Programm und Videos

Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im "SommerCamp - Back To The Roots" das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das "SommerCamp – Back To The Roots" bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne "Schnickschnack" und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz "Back to the Roots". Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen?
Folge 7
Bei der Zirkusbesprechung endet alles im Chaos. Ob die Camp-Kids eine Show auf die Beine stellen können? Im Wald sind sich Käthe, Mayra und Mathilda sehr sicher: Brennnesseln tun nicht weh – man muss nur fest genug daran glauben. Ist das ein Irrglaube? Alvin und Ben testen es aus.

In der Scheune glitzert die Discokugel und die Scheinwerfer rotieren: Beim Tanzwettbewerb geben alle Tiere ihr Bestes. Als Favoriten gelten Hund Bitzer und Timmys Mutter, doch die Schweine sind auch nicht schlecht. Nur kämpfen die mit unfairen Mitteln. Eine absichtlich hingeworfene Bananenschale bringt Timmys Mutter zu Fall. Aus der Traum vom Tanzpokal für Bitzer und die Schafe? Da bringt Bitzers neuer Tanzpartner alle zum Staunen.

Tim Höfel turnt, springt und tanzt – und das alles auf seinem BMX. Ob 10-Meterturm, Ballettsaal oder Trampolin – kein Ort ist vor Tim und seinem Rad sicher. Und auch für den "Tigerenten Club" hat sich Tim etwas ganz Besonderes ausgedacht. Um den Goldpokal spielen die Frösche der Carl-Zuckmayer-Realschule plus aus Nierstein gegen die Tigerenten von der Ferdinand-Lassalle-Realschule aus Köln.

Ein heftiger Sommersturm treibt eine reisende Pferde-Zirkus-Show nach Kaltenbach. Ari, die sich mittlerweile gut auf dem Gestüt eingelebt hat, wird von der faszinierenden Welt des Kunstreitens magisch angezogen und will mit dem Zirkusjungen Carlo mit Ostwinds Hilfe einem alten Showpferd helfen. Doch als der fanatische Zirkusdirektor Yiri ihren waghalsigen Plan enttarnt, gerät Ostwind in Gefahr. Im letzten Moment kehrt Mika aus Kanada zurück, denn nur mit vereinten Kräften kann es Mika und Ari gelingen, ihren geliebten Ostwind zu retten.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Ari | Luna Paiano |
Mika | Hanna Binke |
Samuel Kaan | Marvin Linke |
Fanny Schleicher | Amber Bongard |
Herr Kaan | Tilo Prückner |
Maria Kaltenbach | Cornelia Froboess |
Carlo | Matteo Miska |
Nikolai | Nils Brunkhorst |
Yiri | Gedeon Burkhard |
Tinka Anders | Henriette Morawe |
Marianne | Marion Alessandra Becker |
Musik: | Annette Focks |
Kamera: | Florian Emmerich |
Buch: | Lea Schmidbauer |
Regie: | Lea Schmidbauer |
TV-Wiederholungen
- 26.12.2023 | 09:20Uhr | DasErste
- 11.08.2024 | 07:00Uhr | DasErste
- 02.02.2025 | 07:00Uhr | DasErste

Als Ronja und Toni mit Pari im Wald unterwegs sind, ist die Hündin plötzlich verschwunden. Die Kinder finden sie schließlich gefangen und verwundet in der Falle eines Wilderers. Tierarzt Kajo kann zwar bezüglich der Verletzung Entwarnung geben, aber ein Wilderer in Waldau, das bereitet nicht nur Försterin Dina große Sorgen. Alle sind alarmiert! Dina und Kajo versuchen den Täter mithilfe von Kameras zu überführen. Und auch Ronja und Toni machen sich trotz eindringlicher Warnungen der Erwachsenen gemeinsam auf die Suche nach dem Täter. Vinzenz Grieshaber versucht es dagegen im Alleingang und legt sich nachts im Hochsitz auf die Lauer. Am nächsten Morgen sind alle in großer Sorge, denn Vinzenz ist verschwunden!
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
TV-Wiederholungen
- 15.08.2022 | 09:30Uhr | SWR SR
- 22.10.2023 | 09:00Uhr | DasErste
- 18.02.2024 | 08:30Uhr | DasErste

Aus Afrika bringt Kajos Sohn Liam nicht nur eine gehörige Portion Heimweh mit nach Waldau, sondern auch sein Chamäleon Bo, das er heimlich und trotz Kajos Verbot im Koffer versteckt hat. Während sich sein Bruder Sam sofort mit der neuen Umgebung anfreundet, fällt es Liam äußerst schwer, sich einzugewöhnen. Ihm fehlt seine Heimat Kenia, aber vor allem die Liebe seiner verstorbenen Mutter. Sein einziger Trost ist Bo. Aber auch das Chamäleon scheint sich nicht wohlzufühlen. Es weigert sich zu fressen. Als Liams Geheimnis von Sam und Ronja entdeckt wird, scheint es eine gute Idee, das Tier erstmal bei Ronja zu verstecken, bis es sich akklimatisiert hat. Doch dann geht es Bo immer schlechter und Ronja steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie die Freundschaft zu Liam aufs Spiel setzen und Kajo um Hilfe bitten?
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
TV-Wiederholungen
- 22.08.2022 | 09:30Uhr | SWR SR
- 29.10.2023 | 08:10Uhr | DasErste
- 18.02.2024 | 08:55Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 27.07.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 30.07.2025 | 04:10Uhr | DasErste

Tour de France Femmes
2. Etappe
Brest - Quimper
Übertragung aus Quimper
ca. 15.25
World University Games Rhein-Ruhr
Zusammenfassung
ca. 16.05
Tour de France
21. Etappe
Mantes-La-Ville - Paris Champs Élysées
Übertragung aus Paris
Besetzung und Stab
Moderation: | Michael Antwerpes |
Reporter: | Florian Naß |
Experte: | Fabian Wegmann |

Fernsehfilm Deutschland 2022
Die Reporterin Brigitte Burkhard wird in Dresden auf offener Straße verschleppt. Ihr Entführer, der sein Gesicht hinter einer Maske versteckt, wendet sich mit einer Videobotschaft an die Polizei. Die Kommissarinnen Karin Gorniak, Leonie Winkler und ihr Chef Peter Michael Schnabel werden mit der Behauptung konfrontiert, 150 in Sachsen entführte Kinder würden in einem Dresdner Keller gefangen gehalten. Werden sie nicht innerhalb von vierundzwanzig Stunden befreit, muss Brigitte Burkhard sterben. Fieberhaft sucht die Polizei nach dem angeblichen Kinderversteck, ein Spezialeinsatzkommando stürmt eine in Frage kommende Gaststätte. Doch hier gibt es keinerlei Spuren für ein Verbrechen. Die Kommissarinnen können auch die entführte Journalistin nicht finden. Schnabel sieht keinen anderen Weg, als sich an die Öffentlichkeit zu wenden.
Am nächsten Morgen befindet sich Schnabel selbst in der Gewalt des Täters. Gorniak und Winkler können dessen Identität klären: Michael Sobotta vermisst seit Jahren verzweifelt seine bei einem Schulausflug verschwundene Tochter Zoe. Während Gorniak und Winkler mit Hochdruck versuchen, den Aufenthaltsort Schnabels zu ermitteln, stellt der Kidnapper, tief im Sumpf wirrer Verschwörungsphantasien, den Kommissarinnen erneut ein absurdes Ultimatum: Gorniak und Winkler können das Leben ihres Chefs nur retten, wenn sie den Kinderschänder-Ring ausheben.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Gorniak | Karin Hanczewski |
Leonie Winkler | Cornelia Gröschel |
Peter Michael Schnabel | Martin Brambach |
Philipp Laupheimer | Yassin Trabelsi |
Michael Sobotta | Hans Löw |
Nathalie Kissel | Christina Hecke |
Zoe Sobotta | Alida Bohnen |
Brigitte Burkhard | Elisabeth Baulitz |
Achim Burkhard | Kai Ivo Baulitz |
Tim Burkhard | Frederik Stein |
Holger Kirbach "Grinsekatze" | Paul Ahrens |
Melanie Kirbach | Ellen Schlootz |
Artur Troschitz | Mateo Wansing Lorrio |
Lagerchef Marvin | Patrick Isermeyer |
Musik: | Lucas Ezequiel Zavala |
Kamera: | Dino von Wintersdorff |
Buch: | Stefanie Veith |
Buch: | Jan Cronauer |
Regie: | Gregory Kirchhoff |
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 23:50Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland/Großbritannien 2023
Die passionierten Okkultisten Nik Delacorte und Isaak Engelhart rufen unter Drogeneinfluss bei einer Séance den Geist der Finsternis an. Als sich dieser tatsächlich einzustellen scheint, verliert Delacorte scheinbar den Verstand. Valentijn Meijer, der mit anderen Ordensmitgliedern vor der verschlossenen Tür wartet und panische Hilfeschreie hört, ruft die Polizei.
Kommissar Van der Valk und seinem Team bietet sich ein Bild des Schreckens: Delacorte liegt erdolcht auf dem Boden! Das ist, wie Isaak entgeistert behauptet, die grausame Tat des Dämons Belphegor. Für Van der Valks Kollegen Eddie kommt als Verdächtiger ein übersinnliches Wesen jedoch nicht infrage. Der Fall scheint eindeutig, denn der Tatort war verschlossen, zwei Personen im Raum und nun ist einer der beiden tot.
Doch Engelhart scheidet schon bald eindeutig als Täter aus. Um zu verstehen, was passiert ist, macht sich der „Commissaris“ auf die Suche nach dem Motiv. Einen verstörenden Hinweis erhält seine Partnerin Lucienne von der geheimnisvollen Angelique Rousa, die als Schamanin praktiziert. Zudem stoßen die Ermittler auf den Namen eines früheren Ordensmitglieds, das wie vom Erdboden verschwunden scheint und für die Lösung des Falls eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Piet van der Valk | Marc Warren |
Lucienne Hassell | Maimie McCoy |
Hendrik Davie | Darrell D'Silva |
Julia Dahlman | Emma Fielding |
Eddie Suleman | Azan Ahmed |
Citra Li | Django Chan-Reeves |
Valentijn Meijer | James Atherton |
Angelique Rousa | Eleanor Fanyinka |
Katya Alsteen | Olivia D'Lima |
Rikki de Jaager | Clara Onyemere |
Isaak Engelhart | Steven Pacey |
Mila Manderfeld | Esra Abdioglu |
Isabelle Delacorte | Annelies Appelhof |
Amalia Ecker | Shaima Boone |
Hans Lansing | Poal Cairo |
Krankenpfleger Beekhof | Roben Mitchell |
Nik Delacorte | Joris Smit |
Lena Linderman | Loes Haverkort |
Cliff Palache | Mike Libanon |
Musik: | Matthijs Kieboom |
Kamera: | Jeroen de Bruin |
Buch: | Chris Murray |
Regie: | Arne Toonen |
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 00:55Uhr | DasErste

Trickfilmproduzentin Lolle hat endlich den ultimativen Lebensplan. Die 38-jährige Wahlberlinerin steht kurz vor einem Hollywooddeal und will eine Familie gründen. Den richtigen Mann hat sie bereits gefunden: Es ist ihr Nachbar Hart aus den wilden Zeiten, mit dem sie inzwischen ein erfolgreiches Animationsstudio aufgebaut hat.
Gerade als Lolle im weißen Brautkleid ihr Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven dazwischen, um sie mit einem Heiratsantrag zu überraschen. Und das, obwohl sie ihn Jahre zuvor endgültig verlassen hatte! Natürlich weiß Lolle, dass es mit dem Abenteurer auf Dauer nie gutgehen kann. Und doch wird sie ihre Schwäche für ihn nicht los. Im weißen Brautkleid nimmt sie Reißaus – und landet schon bald mitten im Chaos: Nach einer wilden Clubnacht wacht Lolle irgendwo im Harz auf – in einem geklauten Auto und mit einem gewaltigen Kater.
Hinter dem Blackout steht Dana, die ihr etwas in den Drink gemischt hat und nun mit Lolle mitten im Wald steht. Während die beiden den Fußmarsch nach Berlin antreten, raufen sich Sven und Hart zusammen und machen sich auf den Weg in den Harz. Schon bald stellen sie fest, dass Lolle einen Rattenschwanz an Ärger hinter sich herzieht.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Lolle | Felicitas Woll |
Dana | Janina Uhse |
Sven | Jan Sosniok |
Hart | Matthias Klimsa |
Rosalie | Sandra Borgmann |
Harald | Kai Lentrodt |
Motzmann | Armin Rhode |
Helene | Gitta Schweighöfer |
Dicker Polizist | Kailas Mahadevan |
Richter | Detlev Buck |
Hans-Christian | Christian Tramitz |
Shah Rukh | Abdelkarim |
Priester | Gernot Schmidt |
Schüler Dennis | Billy Jamie Misselwitz |
Schülerin Lilly | Seynabou Holzendorff |
Akay | Farouk El-Khalili |
Polizist Herrmann | Sebastian Hirsch |
Türsteher Hackepeter | Rainer Clemens |
Türsteher Kebab | Arman Shokouri Partovi |
Musik: | Helmut Zerlett |
Kamera: | Stefan Unterberger |
Buch: | David Safier |
Buch: | Ben Safier |
Regie: | Franziska Meyer Price |
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 02:30Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland/Großbritannien 2023
Die passionierten Okkultisten Nik Delacorte und Isaak Engelhart rufen unter Drogeneinfluss bei einer Séance den Geist der Finsternis an. Als sich dieser tatsächlich einzustellen scheint, verliert Delacorte scheinbar den Verstand. Valentijn Meijer, der mit anderen Ordensmitgliedern vor der verschlossenen Tür wartet und panische Hilfeschreie hört, ruft die Polizei.
Kommissar Van der Valk und seinem Team bietet sich ein Bild des Schreckens: Delacorte liegt erdolcht auf dem Boden! Das ist, wie Isaak entgeistert behauptet, die grausame Tat des Dämons Belphegor. Für Van der Valks Kollegen Eddie kommt als Verdächtiger ein übersinnliches Wesen jedoch nicht infrage. Der Fall scheint eindeutig, denn der Tatort war verschlossen, zwei Personen im Raum und nun ist einer der beiden tot.
Doch Engelhart scheidet schon bald eindeutig als Täter aus. Um zu verstehen, was passiert ist, macht sich der „Commissaris“ auf die Suche nach dem Motiv. Einen verstörenden Hinweis erhält seine Partnerin Lucienne von der geheimnisvollen Angelique Rousa, die als Schamanin praktiziert. Zudem stoßen die Ermittler auf den Namen eines früheren Ordensmitglieds, das wie vom Erdboden verschwunden scheint und für die Lösung des Falls eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Piet van der Valk | Marc Warren |
Lucienne Hassell | Maimie McCoy |
Hendrik Davie | Darrell D'Silva |
Julia Dahlman | Emma Fielding |
Eddie Suleman | Azan Ahmed |
Citra Li | Django Chan-Reeves |
Valentijn Meijer | James Atherton |
Angelique Rousa | Eleanor Fanyinka |
Katya Alsteen | Olivia D'Lima |
Rikki de Jaager | Clara Onyemere |
Isaak Engelhart | Steven Pacey |
Mila Manderfeld | Esra Abdioglu |
Isabelle Delacorte | Annelies Appelhof |
Amalia Ecker | Shaima Boone |
Hans Lansing | Poal Cairo |
Krankenpfleger Beekhof | Roben Mitchell |
Nik Delacorte | Joris Smit |
Lena Linderman | Loes Haverkort |
Cliff Palache | Mike Libanon |
Musik: | Matthijs Kieboom |
Kamera: | Jeroen de Bruin |
Buch: | Chris Murray |
Regie: | Arne Toonen |
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 00:55Uhr | DasErste

Trickfilmproduzentin Lolle hat endlich den ultimativen Lebensplan. Die 38-jährige Wahlberlinerin steht kurz vor einem Hollywooddeal und will eine Familie gründen. Den richtigen Mann hat sie bereits gefunden: Es ist ihr Nachbar Hart aus den wilden Zeiten, mit dem sie inzwischen ein erfolgreiches Animationsstudio aufgebaut hat.
Gerade als Lolle im weißen Brautkleid ihr Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven dazwischen, um sie mit einem Heiratsantrag zu überraschen. Und das, obwohl sie ihn Jahre zuvor endgültig verlassen hatte! Natürlich weiß Lolle, dass es mit dem Abenteurer auf Dauer nie gutgehen kann. Und doch wird sie ihre Schwäche für ihn nicht los. Im weißen Brautkleid nimmt sie Reißaus – und landet schon bald mitten im Chaos: Nach einer wilden Clubnacht wacht Lolle irgendwo im Harz auf – in einem geklauten Auto und mit einem gewaltigen Kater.
Hinter dem Blackout steht Dana, die ihr etwas in den Drink gemischt hat und nun mit Lolle mitten im Wald steht. Während die beiden den Fußmarsch nach Berlin antreten, raufen sich Sven und Hart zusammen und machen sich auf den Weg in den Harz. Schon bald stellen sie fest, dass Lolle einen Rattenschwanz an Ärger hinter sich herzieht.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Lolle | Felicitas Woll |
Dana | Janina Uhse |
Sven | Jan Sosniok |
Hart | Matthias Klimsa |
Rosalie | Sandra Borgmann |
Harald | Kai Lentrodt |
Motzmann | Armin Rhode |
Helene | Gitta Schweighöfer |
Dicker Polizist | Kailas Mahadevan |
Richter | Detlev Buck |
Hans-Christian | Christian Tramitz |
Shah Rukh | Abdelkarim |
Priester | Gernot Schmidt |
Schüler Dennis | Billy Jamie Misselwitz |
Schülerin Lilly | Seynabou Holzendorff |
Akay | Farouk El-Khalili |
Polizist Herrmann | Sebastian Hirsch |
Türsteher Hackepeter | Rainer Clemens |
Türsteher Kebab | Arman Shokouri Partovi |
Musik: | Helmut Zerlett |
Kamera: | Stefan Unterberger |
Buch: | David Safier |
Buch: | Ben Safier |
Regie: | Franziska Meyer Price |
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 02:30Uhr | DasErste

Revierleiter Girwidz` Besuch bei der bekannten Krimi-Schriftstellerin Lydia Fernét nimmt einen dramatischen Ausgang. Denn als er ihr Wohnzimmer betritt, findet er die Frau tot auf dem Boden liegend. Er selbst wird niedergeschlagen und der Täter kann unerkannt flüchten. Wer hat die Erfolgsautorin auf dem Gewissen?
Die Ermittlungen führen Hubert und Staller in den Buchverlag von Claus Umbach. Der Verleger und die Assistentin der Toten berichten, wie beliebt Fernét mit ihrer Krimireihe war. Doch der Ruhm hatte seine Schattenseiten, denn seit einiger Zeit wurde sie von einem Stalker massiv belästigt. Und tatsächlich ist der Mann auf Bildern der Überwachungskamera vor ihrem Haus zu sehen. Hat die krankhafte Verehrung bis zum Mord geführt?
Den Flüchtigen ausfindig zu machen, ist schwieriger als gedacht, denn niemand kennt seine wahre Identität. So stellen die Ermittler dem Mann eine Falle: Sie verbreiten in der Öffentlichkeit, Lydia Fernét habe den Angriff überlebt und liege auf der Intensivstation des Wolfratshauser Krankenhauses. Hubert, Staller und Sonja Wirth legen sich in der Klinik auf die Lauer. Der Gesuchte taucht tatsächlich auf, doch Hubert und Staller fassen aus Versehen einen Mann, der seine Frau besuchen will.
Während Girwidz unter den Folgen seiner Kopfverletzung leidet, entdeckt Staller, animiert durch das Umfeld der Ermittlungen, die Schriftstellerei für sich. Unterstützt von der sympathischen Verlagsassistentin Julia Zobel, widmet er sich ganz seinen literarischen Ambitionen. Als plötzlich ein Jugendfreund der ermordeten Autorin auftaucht, beginnen Hubert und Staller immer mehr an der Schuld des Stalkers zu zweifeln. Ausgerechnet eine alte Schreibmaschine, auf der die tote Autorin ihre Bestseller schrieb, führt die beiden Ermittler schließlich zu interessanten Erkenntnissen und auf die richtige Spur. Wer wollte, dass die Krimikönigin stirbt?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Julia Zobel | Katrin Lux |
Dirk Wedel | Stefan Mascheck |
Claus Umbach | Thomas Kügel |
Michael Schäfer | Matthias Beier |
Mann im Krankenhaus | Norbert Ortner |
Patientin im Krankenhaus | Ingrid Farin |
Buch: | Reinhard Krökel |
Regie: | Philipp Osthus |
Buch: | Moritz Freitag |
TV-Wiederholungen
- 16.10.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 10.11.2019 | 16:15Uhr | SWR SR
- 23.11.2019 | 16:00Uhr | NDR
- 09.10.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 13.11.2020 | 21:00Uhr | BR
- 22.11.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 23.11.2021 | 05:10Uhr | ONE
- 23.11.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 01.02.2022 | 13:40Uhr | HR
- 06.02.2022 | 00:40Uhr | HR
- 11.02.2022 | 14:40Uhr | ONE
- 12.02.2022 | 04:15Uhr | ONE
- 12.02.2022 | 12:00Uhr | ONE
- 14.02.2022 | 07:30Uhr | ONE
- 25.02.2022 | 21:00Uhr | BR
- 10.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 04.04.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 05.12.2022 | 12:40Uhr | SWR RP
- 06.12.2022 | 09:35Uhr | SWR RP
- 01.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 02.08.2023 | 06:00Uhr | ONE
- 02.08.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 06.08.2023 | 09:05Uhr | ONE
- 28.02.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 29.02.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 12.08.2024 | 00:00Uhr | WDR
- 28.07.2025 | 03:45Uhr | DasErste

Mischling Socke hat eine wunde Pfote. Seit vier Wochen plagt sich das arme Kerlchen von Diana Kelpe damit herum. Da die Wunde immer wieder eitert, ist die Operation durch Julia Liebmann und ihren Mann Stefan unerlässlich. Dabei finden die Tierärzte einen ganz gemeinen Übeltäter als Ursache der Entzündung. Für den Heilungsprozess bekommt Socke eine Socke verordnet. Seiner geplanten Hunde-Hochzeit sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Für Mops Ivan empfiehlt die Tierärztin Strickware
Ivan ist in den Ferien ein begeisterter Strandläufer und Sandbuddler. Nun hat der Mops eine Beule im Zehenzwischenraum. Angelika Tritschler-Gilljohann ist in Sorge, dass Ivan nun eine OP droht. Die Inseltierärztin befreit die Mopspfote von Sand und Eiter… und empfiehlt zum Schutz eine gewisse Strickware für die Pfote.
Beim Besuch im Langenlonsheimer Seniorenheim muss ein Pferd in den Fahrstuhl
Tierärztin Alexandra Erbeldinger nimmt ihr Miniaturpferd Eclipse zu Therapiezwecken ins Seniorenzentrum. Der Großteil der Bewohner wartet schon vor dem Haus und auf der Terrasse auf den Besuch mit Kuschelfaktor. Eclipse zaubert den älteren Herrschaften ein Lächeln in die Gesichter. Doch für einige Bewohner muss Eclipse in den ersten Stock – und bekommt prompt etwas auf die Hufe…
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Kristina Duveneck |
Buch: | Andrea Afflerbach |
Buch: | Uwe Wesemann |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Kristina Duveneck |
Regie: | Andrea Afflerbach |
Regie: | Uwe Wesemann |
TV-Wiederholungen
- 05.09.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 09.09.2020 | 03:45Uhr | DasErste
- 03.09.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 04.09.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 07.10.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 08.10.2023 | 04:15Uhr | DasErste
- 21.10.2023 | 08:55Uhr | WDR
- 01.03.2024 | 14:15Uhr | NDR
- 03.03.2024 | 07:15Uhr | NDR
- 05.10.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 06.10.2024 | 04:45Uhr | DasErste
- 01.08.2025 | 09:50Uhr | MDR