Tina Hassel (47) moderiert am 20. Mai zum letzten Mal die WDR-Ausgabe des "Weltspiegel" im Ersten. Zehn Jahre lang war sie Chefin der WDR-Programmgruppe „Europa und Ausland" und beliebte Moderatorin des renommierten ... | mehr
Frankreich: Die Angst der Reichen vor Hollande. Autorin: Ellis Froeder / ARD Paris Bei einem informellen Mittagessen im feinen Pariser Poloclub diskutiert die wirtschaftliche Elite des Landes die Zukunftsperspektiven unter einem ... | mehr
Libanon: Angst vor Gewalt Tausende syrische Flüchtlinge suchen Schutz im Libanon. Mit ihnen droht auch der syrische Konflikt auf den Zedernstaat ... | mehr
GRIECHENLAND: Wählen in Zeiten des Kahlschlags. Autor: Bernd Niebrügge / ARD Athen Am 6. Mai sollen die Griechen ein neues Parlament wählen. Aber welche Wahl haben sie eigentlich? Nur die „für den Misthaufen zu stimmen, der weniger ... | mehr
Nordkorea: Provokation global - Parademarsch trotz Raketen-Flop. Der Coup geriet zum Flop, der von der Weltöffentlichkeit verfolgte Raketenstart zum Desaster: Nordkorea unter seinem neuen Führer Kim Jong Un ließ eine Trägerrakete ... | mehr
Weltspiegel | mehr
Syrien: Die Hölle von Homs - 72 Stunden unter Beschuss. Nach dem umstrittenen Verfassungsreferendum hat Syriens Präsident Assad nun für den 7. Mai Parlamentswahlen angekündigt. Doch wer soll beispielsweise in Homs, jener Stadt, die ... | mehr
Aus Anlass des anstehenden sogenannten ?Super Tuesday', des Tages mit den meisten Vorwahlen in den USA, kommt der "Weltspiegel" vom NDR am kommenden Sonntag, 4. März 2012, live aus Washington. Zweites aktuelles Ereignis: Die ... | mehr
Syrien: Tage der Entscheidung?. In Syrien sollen die Bürger an diesem Sonntag über eine neue Verfassung abstimmen. Gleichzeitig lässt Präsident Bashar Al Assad eine ganze Stadt dem Erdboden gleichmachen: Homs, eine Hochburg der ... | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr