Bald ist der Beginn der Corona-Pandemie fünf Jahre her. Auf den ersten Blick scheint alles zu sein wie früher. Aber: Corona hat Spuren hinterlassen, Leben verändert – und hunderttausende Menschen dauerhaft krank gemacht. | mehr
Wie geht’s uns denn heute? Dr. Eckart von Hirschhausen macht sich in seinen Wissens-Dokus auf eine Reise durch Deutschland. Er merkt immer wieder: Medizin und Forschung sind wichtig, aber auch Politik und Gesellschaft müssen umzudenken. | ard mediathek
Ob Zukunft, Natur, Erde oder Mensch: "Wissen vor acht" sorgt täglich für Aha-Momente im ARD Vorabend. | mehr
Viele die sie bräuchten, bekommen sie nicht. Viele die sie nicht brauchen, nehmen sie. Aber wie wirkt die so genannte „Abnehmspritze“ wirklich? Und werden mit ihr endlich all unsere Probleme rund um das Thema Fettleibigkeit gelöst? | mehr
Die Aufmerksamkeitsstörung ADHS bekommt gerade viel Aufmerksamkeit. In den sozialen Medien wimmelt es vor Selbstoffenbarungen – auch von Prominenten. Modeerscheinung oder ein echtes Problem? | mehr
Im April 2023 sind die Corona-Maßnahmen ausgelaufen, der Gesundheitsminister hat die Pandemie offiziell für beendet erklärt. Für Eckart von Hirschhausen ist es Zeit, die alte ärztliche Frage zu stellen: "Wie geht es uns denn heute?" | mehr
Der Winter naht, die Covid-Herbstwelle nimmt weiter zu - und wir sind Corona-müde. Für Menschen, die an Long Covid leiden, ist die Pandemie weiterhin alltagsbestimmend. Es gibt immer noch keine evidenzbasierten Therapien. | mehr
Wie werden Impfstoffe getestet? Wie sicher ist ihr Einsatz? Diese und viele weitere Fragen rund um die Corona-Impfung klärt Eckart von Hirschhausen in der Dokumentation. Hirschhausen ist dabei selbst Proband in einer klinischen Impfstudie. | mehr
Nach "Hirschhausen auf Intensiv" und "Hirschhausen als Impfproband" widmet sich Eckart von Hirschhausen in seinem dritten Corona-Film einem unterschätzen Thema: Long-Covid. Was wenn die Folgen der Infektion über Monate und Jahre anhalten? | mehr
Tabak gegen Schokolade tauschen? Eckart von Hirschhausen nimmt seinen Aufenthalt im Knast mit Humor. | video
Handschellen und ab ins Gefängnis: "Eine falsche Bewegung und die können auch anders", sagt Hirschhausen. | video
Viele Insassen halten über lange Jahre die Beziehung zu ihrer Partnerin aufrecht. Wie gelingt das? | video
Wie man eine Beziehung aufrecht erhält, wenn einer der beiden im Gefängnis sitzt. | video
"Du sitzt nicht alleine im Knast – deine ganze Familie sitzt mit im Knast": Was bedeutet es für Angehörige, wenn jemand ins Gefängnis muss? | video
Ausschnitt aus "Hirschhausen im Knast – wen wir wirklich im Leben brauchen": Zu Besuch bei einem Gefängnis-Insassen. | video
Im Fitness-Studio des Gefängnisses, das Eckart von Hirschhausen für zwei Tage besucht, lernt er seine Grenzen kennen. | video