SENDETERMIN So., 31.08.25 | 23:05 Uhr | Das Erste

Stimme der amerikanischen Gegenkultur

Das neue Album des amerikanischen Indie-Rock-Trios Big Thief

Drei Personen sitzen auf einer Couch
Die Indie-Rock-Band "Big Thief" | Bild: WDR

Indie-Hymnen wie "Masterpiece", "Paul" oder "Vampire" wurden millionenfach gestreamt, 6,5 Millionen monatliche Follower bei Spotify, 4 Grammy-Nominierungen. Ihren internationalen Durchbruch feierte Big Thief mit dem Album U.F.O.F. Gegründet 2014 in Brooklyn gehört die Indie-Rockband um Frontfrau und Songwriterin Adrianne Lenker zur amerikanischen Gegenkultur. Mit "Double Infinity" erscheint jetzt ihr inzwischen sechstes Album. Lenkers Stimme schwebt über den Instrumentals des Indie-Rock-Trios, erzählt Geschichten von Kindheit, vom Älterwerden, von Vergänglichkeit und feiert das Leben in all seiner Widersprüchlichkeit. Emotionen, direkt in Musik gegossen. ttt hat Big Thief in Berlin getroffen.

Weitere Informationen folgen.

Autor: Peter Scharf

Musiktipp
Big Thief: Double Infinity
4AD
Ab 5. September

Stand: 29.08.2025 14:06 Uhr

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 31.08.25 | 23:05 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste