Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Service & Kontakt

Die Themen der Sendung vom 18.05.2008

Kopf eines Luchs

Rückkehr der Raubtiere

Luchse, Wölfe, Bären – Raubtiere wurden früher gnadenlos verfolgt. Artenschützer würden sich freuen, wenn sie sich hierzulande wieder ansiedeln - beispielsweise im Bayerischen Wald und dem angrenzenden Böhmerwald. Doch die... | mehr

Artenreiche Städte

Der ländliche Raum bietet Tier-und Pflanzenarten immer weniger Schutz. Münchner Biologen haben herausgefunden: Viele wilde Tiere haben sich in die Städte zurückgezogen. Es fehlt auf dem Land an Nischen, die die Tiere zum Überleben | mehr

WiZ - Rote Liste

Der Countdown läuft: Etwa vierzig Prozent aller Arten sind in Deutschland gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Weltweit verschwinden täglich etwas 140 Tierarten. Die Welt in Zahlen zählt herunter: Drei – zwei – eins – null... | mehr

Brachen

Jahrzehntelang wurden Bauern durch EU-Fördergelder gelockt, Flächen still zu legen. Diese Brachen wurden zu ökologischen Rückzugsgebiete für Wild, Vögel und Insekten. Doch diese Idylle hat nun ein Ende. Dieser Artenschutz lohnt sich... | mehr

Frau und Mann mit Klatte stehen hinter einem Beobachtungs-Fernglas

Tierverbreitung und Klima

Normalerweise zieht das Rotkehlchen im Winter in südliche Regionen. Doch dieses Verhalten wird immer seltener. Als eine von vielen Vogelarten, die in die Netze der Forscher von der Vogelschutzwarte Radolfzell fliegen, belegt das... | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang