Smartwatches, Kamerabrillen, Mini-Sender im Ohr: Mit der Digitalisierung gibt es unzählige Möglichkeiten, bei Prüfungen zu betrügen. Und: Wir sind längst mittendrin in der digitalen Schummel-Schlacht, zeigen Anja Reschke und Adrian Pflug. | mehr
Auf Pflanzen sitzen: Das klappt mit den Möbeln des englischen Designers Gavin Munro. Anja Reschke erklärt, wie er die Gewächse mit Hilfe von Korsetten so formt, dass sie als Stühle dienen. | mehr
Wer würde nicht gerne wissen, welche Inhaltsstoffe genau in dem stecken, was man vor sich auf dem Teller hat? Ermöglichen könnten das Lebensmittelsensoren. Anja Reschke über die Möglichkeiten und die Grenzen der kleinen, tragbaren Geräte. | mehr
Lampen werden normalerweise durch Strom oder Batterien betrieben. Aber auch die Schwerkraft kann sie zum Leuchten bringen. Diese Erkenntnis könnte das Leben vieler Menschen in Entwicklungsländern nachhaltig verändern. | mehr
Was tun für längere Haare? Eine etwas unkonventionelle Methode: Unsere Haarpracht bestimmten Düften aussetzen. Denn Haarwurzelzellen besitzen Duftrezeptoren. Ob das wirklich funktioniert, erklärt Anja Reschke. | mehr