Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Zukunft

PlayWollen wir in Zukunft den Plastilk-Müll reduzieren, benötigen wir eine Alternative zur PET-Flasche. Anja Reschke stellt ein Konzept aus der Molekularküche vor, das die Trinkflasche bald überflüssig machen könnte, bei Wissen vor acht - Zukunft. ARD Mediathek
15.08.2025 | 02:21 Min. | UT | AD

Die Verpackung zum Mittrinken

PlayDie Energie für die Beleuchtung eines Regenschirms wird aus der Energie des herunterprasselnden Regens gewonnen. ARD Mediathek
11.08.2025 | 02:19 Min. | UT | AD

Steter Tropfen macht den Strom

PlayWenn man schon einen Zahn verliert, so kann man in Zukunft über das Zahnimplantat nicht nur Lücken schließen, sondern auch dafür sorgen, dass der Rest des Gebisses von Karies verschont bleibt. Anja Reschke stellt die neuen High-Tech-Implantate vor – bei Wissen vor acht - Zukunft. ARD Mediathek
08.08.2025 | 02:21 Min. | UT | AD

Zahnimplantate – Ein Mund voller Überraschungen

PlayUm dem Schmelzen des ewigen Eises etwas entgegen zu setzen, haben Forscher eine Flotte gigantischer Eiswürfel-Maschinen ersonnen, die Arktis und Antarktis mit neuem Eis versorgen sollen. Was hinter der Idee steckt und wo die Probleme dieses Ansatzes liegen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“ ARD Mediathek
04.08.2025 | 02:20 Min. | UT | AD

Eiswürfel für die Arktis

PlayAn heißen Tagen wird im Straßenverkehr besonders oft und lange gehupt. Das ist keine Einbildung. Empirische Studien belegen, dass es einen Zusammenhang zwischen Hitze und aggressivem Verhalten gibt. Mit welchen fatalen Auswirkungen der Klimawandel sich künftig nicht nur auf die Natur, sondern auch auf unsere Gemüter auswirkt, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
01.08.2025 | 02:21 Min. | UT | AD

Klimawandel: Auch nichts für Hitzköpfe! 

PlayNahezu jede menschliche Zelle besitzt Duftrezeptoren – auch unsere Haarwurzelzellen. Das haben Forscher der Ruhr-Uni Bochum herausgefunden. Ob Haare Aromen wahrnehmen können und bestimmte Düfte tatsächlich eine besondere Wirkung auf unser Haarwachstum haben, beantwortet Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
28.07.2025 | 02:20 Min. | UT | AD

Schnupperalarm mit Haut und Haar!

PlayDie sogenannte Redox-Flow-Technologie ermöglicht es, riesige Batterien in ungenutzten Salzbergwerken anzulegen. Wie das System funktioniert und wo seine Einsatzgebiete liegen, berichtet Anja Reschke bei Wissen vor acht - Zukunft. ARD Mediathek
25.07.2025 | 02:25 Min. | UT | AD

Der Titan unter den Batterien

PlayIn ein paar Jahren könnte uns der Himmel auf den Kopf fallen – und zwar durch Abstürze von Weltraumschrott. Seit Beginn der Raumfahrt hat sich so einiges an Müll im Weltall angesammelt– und der muss dringend entsorgt werden. Wie das funktionieren könnte, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
21.07.2025 | 02:28 Min. | UT | AD

Räumt mal jemand das All auf?

PlayRobuster und umweltfreundlicher Beton mit der Hilfe von Möhren? Tatsächlich haben Forscher der Universität Lancaster herausgefunden, dass bereits ein geringer Zusatz an Möhren-Cellulose in Betonmischungen die mechanischen Eigenschaften des Betons erheblich verbessern kann. Was genau hinter dieser Entdeckung steckt, erzählen uns Anja Reschke und Adrian Pflug in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
18.07.2025 | 02:12 Min. | UT | AD

Beton mit Möhren?

PlayIn einer Zukunft, in der wir komplett auf regenerative Energien umsteigen, benötigen wir dringend effiziente Stromspeicher. Schweizer Ingenieure haben nun ein denkbar simples System entwickelt, das Energie mit Hilfe von Klötzchen speichert. Wie das funktioniert, weiß Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
14.07.2025 | 02:23 Min. | UT | AD

Energie zum Stapeln

PlaySatellitennavigationssysteme erleichtern den Alltag enorm. Es sei denn, man befindet sich an Orten, wo der Satellitenempfang gestört wird oder gar nicht erst zu einem durchdringen kann. Deshalb arbeiten Forscher an einem Londoner College derzeit an einer Lösung, wie diese Systeme auch ohne Satelliten auskommen könnten. Mehr hierüber erfahren wir von Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
11.07.2025 | 02:24 Min. | UT | AD

Das Quanten-Navi

PlayWer umweltbewusst denkt und dennoch nicht auf Fleisch verzichten möchte, der kann in Zukunft einfach Würmer züchten. Mit einer Mehlwurm-Aufzuchtstation ist es möglich, Fleisch in der eigenen Küche  „anzubauen“. Anja Reschke wirft einen Blick in die Küche von morgen – bei „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
07.07.2025 | 02:25 Min. | UT | AD

Wurmstation – Fleischerzeugung für zu Hause

1
2
3
4
5
6
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang