Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Zukunft

PlayKünstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben im Alltag. Doch die Algorithmen der Programme können bestimmte Personengruppen unbemerkt benachteiligen. Wie das geschieht und was man tun muss, um das zu verändern, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug in „Wissen vor acht – Zukunft“.
18.10.2021 | 02:24 Min. | UT | AD

Wie diskriminierend ist Künstliche Intelligenz?

PlayForscher der Universität Stanford haben einen Kühlschrank entwickelt, der ganz ohne Strom auskommt. Gekühlt wird er dank einer direkten Verbindung ins Weltall. Was unglaublich klingt, könnte gerade in Wüstenregionen die Energiekosten für Klimaanlagen drastisch reduzieren. Wie das funktioniert, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".
11.10.2021 | 02:26 Min. | UT | AD

Klimaanlage mit Verbindung ins Weltall

PlayWir stellen heute eine überraschend natürliche Methode im Kampf gegen den Klimawandel vor. Was dieses Vorhaben mit dem Permafrostboden zu tun hat und welche Rolle Huftiere dabei spielen, erklärt Anja Reschke mit Hilfe tierischer Unterstützung in „Wissen vor acht - Zukunft“.
04.10.2021 | 02:17 Min. | UT | AD

Wie der Klimawandel unter die Hufe kommt

PlayWindräder werden für unsere Stromproduktion immer wichtiger, doch sie haben nicht nur Vorteile. Vor allem die großen Rotorblätter können immer wieder Probleme bereiten. Das Windrad der Zukunft soll ohne Rad und Rotorblätter auskommen. Wie das aussieht und wie es funktioniert, erklärt Anja Reschke bei "Wissen vor acht - Zukunft".
27.09.2021 | 02:08 Min. | UT | AD

Das Windrad ohne Rad

PlayMittlerweile verbrauchen Rechenzentren für die Kühlung der Server über die Hälfte ihres gesamten Energiebedarfs. Doch anstatt die Serverschränke zu kühlen, könnte man die Wärme für Privathaushalte nutzen. Was hinter der Computerheizung steckt, verrät Anja Reschke bei "Wissen vor acht - Zukunft".
20.09.2021 | 02:10 Min. | UT | AD

Die Computer-Heizung

PlayElektroautos sind zwar in aller Munde, aber um zukünftig als flächendeckende Alternative zu bestehen, müssen Forscher an Reichweite und Stromversorgung arbeiten.
13.09.2021 | 02:35 Min. | UT | AD

Unendliche Reichweite für E-Autos?

PlaySchon lange denken Wissenschaftler darüber nach, die Erderwärmung durch sogenanntes „Geoengineering“ zu stoppen. Historische Vulkanausbrüche dienen dazu als Vorbild. Wie das funktionieren könnte und was solch ein Eingriff tatsächlich für unser Klima bedeuten würde, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“.
06.09.2021 | 02:28 Min. | AD

Abkühlung des Planeten aus der Portokasse!

PlayDie sogenannte Redox-Flow-Technologie ermöglicht es, riesige Batterien in ungenutzten Salzbergwerken anzulegen. Wie das System funktioniert und wo seine Einsatzgebiete liegen, berichtet Anja Reschke bei Wissen vor acht - Zukunft.
30.08.2021 | 02:21 Min. | UT | AD

Der Titan unter den Batterien

PlayDie Energie für die Beleuchtung eines Regenschirms wird aus der Energie des herunterprasselnden Regens gewonnen.
23.08.2021 | 02:15 Min. | UT | AD

Steter Tropfen macht den Strom

PlayEine deutsche und eine amerikanische Universität liefern sich ein Wettrennen in der Entwicklung durchsichtiger Solarzellen. noch 1 Tag
16.08.2021 | 02:24 Min. | UT | AD

Der Wettlauf um die durchsichtige Solarzelle

PlayAnja Reschke
25.01.2016 | 02:25 Min.

Die Zauberflasche mit Käfer-Technologie

PlayWissen vor 8 - Zukunft
03.09.2013 | 02:10 Min.

Flexible Bildschirme!

<
1
2
3
4
5

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang