Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Zukunft

PlayEin Mini-Gas-Kraftwerk, das in jeden Heizungskeller passt, soll bei der Energiewende helfen. Der Trick: Bei hohem Strombedarf lässt es sich mit vielen anderen Mini-Kraftwerken zusammenschalten und der so erzeugte Schwarmstrom kann ins Stromnetz eingespeist werden. Ob das wirklich reicht, um ein ganzes Atomkraftwerk vom Netz zu nehmen und ob man damit tatsächlich Heizkosten sparen kann, klären Anja Reschke und Adrian Pflug bei "Wissen vor acht - Zukunft".
28.01.2022 | 02:06 Min. | UT | AD

Zusammen sind wir ein Kraftwerk!

PlayWarum Tabak sich auch für gute Zwecke eignet, zum Beispiel in der Impfstoffherstellung, berichten Anja Reschke und Adrian Pflug bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
24.01.2022 | 02:34 Min. | UT | AD

Die zweite Karriere des Tabaks

PlayForschern in den USA ist es in ersten Schritten gelungen, den Sehapparat künstlich zu ersetzen. Wie das funktioniert und in weit Blinde damit in Zukunft wieder sehen könnten, zeigt Anja Reschke in Wissen vor acht - Zukunft.
17.01.2022 | 02:12 Min. | UT | AD

Das künstliche Auge

PlayDer Lieferverkehr verstopft unsere Innenstädte.
10.01.2022 | 02:27 Min. | UT | AD

Von Enten und Paketen

PlayDie Suche nach Außerirdischen ist ein schwieriges Unterfangen. Man kann zwar davon ausgehen, dass da draußen jemand ist, doch das Universum ist groß. Wie Forscher nun vorgehen wollen, um in den unendlichen Weiten fündig zu werden, verraten Anja Reschke und Adrian Pflug bei "Wissen vor acht - Zukunft".
03.01.2022 | 02:50 Min. | AD

Suche nach Außerirdischen – wie es schneller gehen könnte

PlayDa die Edelmetallvorkommen auf der Erde langsam zur Neige gehen, liegen die Platin-Mienen der Zukunft möglicherweise im Weltall, genauer gesagt auf Asteroiden. Was nach wilder Science-Fiction klingt, ist vielleicht schon bald Alltag - Zumindest, wenn man einem Unternehmer aus den USA Glauben schenken darf. Was es mit dessen hochfliegenden Plänen auf sich hat, erfahren Sie bei "Wissen vor acht - Zukunft" mit Anja Reschke.
27.12.2021 | 02:06 Min. | UT | AD

Asteroiden als Rohstoffquelle

PlayFliegen mit Düsenantrieb und Kerosin ist sehr umweltschädlich.
20.12.2021 | 02:14 Min. | UT | AD

Fliegen ohne Reue dank Brennstoffzelle

PlayOb man einen Menschen sympathisch oder unsympathisch findet, entscheidet sich oft schon in den ersten Sekunden. Das liegt teilweise an ganz bestimmten Genen. Was verblüffend ist: Die Analyse, ob wir ein solches Sozial-Gen besitzen, dauert weniger als 20 Sekunden und kann von jedem Menschen sofort durchgeführt werden. Wie das geht, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".
13.12.2021 | 02:11 Min. | UT | AD

Das Knuddel-Gen

PlayEs gibt zu wenig Blutspenden, vor allem von seltenen Blutgruppen. Wie die Herstellung von universellem Spenderblut gelingen könnte, klärt Anja Reschke bei bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
06.12.2021 | 02:46 Min. | UT | AD

Die Suche nach dem goldenen Blut

PlayAnja Reschke und Adrian Pflug beschäftigen sich mit unserem Gehör und wie eine kleine Pille unsere Ohren zukünftig vor Lärm schützen und Hörschäden erfolgreich abwehren könnte – in „Wissen vor acht - Zukunft“.
29.11.2021 | 02:22 Min. | UT | AD

Die Ohrstöpsel-Pille

PlaySpinnen sind zwar nicht unsere Lieblingstiere aber beweisen immer wieder, wie nützlich sie für uns Menschen sind. Vor allem die Spinnenseide ist ein hoch interessantes Material. Wie man diesen Stoff künstlich herstellt und welche Rolle er in der Medizin einnehmen kann, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".
22.11.2021 | 02:10 Min. | UT | AD

Der Herzmuskel aus Spinnenseide

PlayWächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke und Adrian Pflug.schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
15.11.2021 | 02:23 Min. | UT | AD

Kommt die Generation Nackenhorn?

<
1
2
3
4
5
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang