Programm und Videos
KONTAKT
Westdeutscher Rundfunk Köln
ARD-Morgenmagazin
Archivhaus
50600 Köln
E-Mail: ard-morgenmagazin@daserste.de
Zuschauer:innen können während der Sendung zum SERVICETHEMA anrufen oder mailen:
Tel.: +49 221 56789500
E-Mail: moma.service@daserste.de
Die Service-Themen werden in der Vorschau bzw. auf den Service-Seiten der Homepage rechtzeitig angekündigt. In der Regel beantworten die Service-Expert:innen Ihre Fragen von 08:30 Uhr bis zum Ende der Sendung um 09:00 Uhr.
Moma über WhatsAPP
Tel.: +49 172 2537983
LINKS
Weiterführende Informationen zur Sendung
https://www.DasErste.de/moma
Servicethemen & Rezepte
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/index.html
Auftretende Stars
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/stars-im-moma/index.html
Moma auf Instagram
https://www.instagram.com/ardmoma/?hl=de
Moma auf twitter
https://twitter.com/ardmoma
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
KONTAKT
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Hotline für WDR-Fernsehen:
Tel.: +49 221 56789999
WhatsApp: +49 173 5678987
Fax: +49 221 95171409
Besetzt täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr
E-Mail: livenachneun@daserste.de
LINKS
http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de
SOZIALE NETZWERKE
Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun

In Singapur warten 500 neue Gäste auf die Schiffsbesatzung. Deck-Kadett Christian entgeht dem Trubel und erkundet die "Stadt des Löwen" lieber auf eigene Faust. Dabei blickt er bei einer Mutprobe der Gefahr direkt ins Auge. Die Passagiere Daniela und Lukas genießen in einem Hotelpool fast 200 Meter über der Erde einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Aber Lukas ist nicht schwindelfrei.
Besetzung und Stab
Regie: | Christian Hattesen |
Regie: | Gerrit Mannes |
Regie: | Marcus Kablitz |
Regie: | Sibylle Nies |
Regie: | Deborah Stöckle |
Gäste: Markus Krebs und Rüdiger Hoffmann
Die Kunst des Witzeerzählens beherrscht Comedian Markus Krebs wie kein Zweiter. Mit Mütze, Sonnenbrille und unverwechselbarem Ruhrpott-Humor sitzt der Duisburger für gewöhnlich auf einem Barhocker und fragt: "Kennste den …?" Sehr viel langsamer lässt es sein in Paderborn gebürtiger Kollege Rüdiger Hoffmann auf der Bühne angehen, wenn er das Publikum mit dem für ihn typischen "Ja, hallo erst mal. Ich weiß gar nicht, ob Sie's wussten …" begrüßt.
Am 27. Februar hat Moderator Kai Pflaume die beiden Spaßvögel zum witzigen Rateduell ins „Wer weiß denn sowas?“-Studio eingeladen, um ernsthafte Fragen wie diese zu beantworten:
Bei der gestempelten Kennnummer auf Eiern geben die ersten zwei Ziffern nach dem Länderkürzel DE an, ...?
a) wie lange das Ei mindestens haltbar ist
b) in welchem Bundesland das Ei gelegt wurde
c) ob das konkrete Ei auf Salmonellen getestet wurde
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
KONTAKT & Autogrammadresse
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de
Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 7 Tage
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/werweissdennsowas
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD Quiz APP
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html
Die App ist aus Deutschland/Österreich und der Schweiz nutzbar.
Hier können Sie die App herunterladen:
ARD Quiz App für Apple (iTunes)
https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
ARD Quiz App für Android (Google Play) | extern
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
Was ist ARD Quiz?
ARD Quiz ist die neue App der ARD, mit der Du bei Deine Lieblings-Quizsendungen live mitspielen kannst.
Bei welchen Quiz-Sendungen kann ich mitspielen?
Los geht’s mit dem Sendestart von „Wer weiß denn sowas?“! Bei diesem Modul kannst Du bei den Ausgaben im Vorabendprogramm des Ersten (montags bis freitags um 18 Uhr) aber auch bei den XXL-Sendungen live mitraten!
Ist das Mitspielen mit Kosten verbunden?
Die ARD Quiz App, ihre Benutzung sowie die Teilnahme am Gewinnspiel sind kostenfrei. Es fallen jedoch Verbindungsdaten an, da Datenpakete von Deinem Endgerät auf unsere Server und umgekehrt verschickt werden. Je nach Mobilfunk- oder Internetanbieter werden Dir diese Kosten in Rechnung gestellt.
Wie kann ich mitspielen?
Mit der ARD Quiz App kannst Du bei unseren Sendungen live mitspielen. Dafür sowie für die geplanten Spielmodi „Spiel gegen TV-Team“ und „Duell“ ist keine Registrierung notwendig. Wenn Du allerdings am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür mit einer E-Mail-Adresse anmelden.
Warum muss ich mich für das Gewinnspiel gesondert registrieren?
Wenn Du nicht nur bei den Sendungen mitraten, sondern auch am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür registrieren. Im Modul „Mitspielen“ wird die Gewinnspielteilnahme abgefragt. Denn nur mit einer E-Mail können wir Dich im Fall eines Gewinnes auch kontaktieren. Bitte beachte, dass Du erst nach Vollendung des 14. Lebensjahres am Gewinnspiel teilnehmen darfst.
Betriebssystem
Die App steht für die Betriebssysteme Android und IOS zur Verfügung.
Die App steht nicht für Windows zur Verfügung.
Die Begründung dafür: Das System wird nur noch von wenigen Usern genutzt, eine Programmierung wäre wirtschaftlich nicht vertretbar gewesen
Es ist wichtig, immer die aktuelle Store Versionen von Android und IOS zu benutzen:
Der aktuelle Stand:
[1] Google Play Store: Android Version 1.1 vom 29.06.2017
[2] Apple App Store: OS Version 1.2 vom 28.06.2017
FAQs
https://usersupport.peak-performance-apps.de/
KARTEN/Tickets
Karten können Sie für die neuen Dreharbeiten erwerben, sobald diese zum Verkauf stehen.
Informationen zu Aufzeichnungsterminen, Vorverkauf sowie Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden über folgende Webadresse statt:
https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas
UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444 (Mo-Fr 10-19 Uhr)
10 EUR pro Ticket (Einzelaufzeichnung) zzgl. 3,50 EUR Bearbeitungsgebühr
Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 16 Jahren. Unter 16 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1| Hamburg.
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.
update:
Die derzeit geltenden behördlichen Hygieneauflagen lassen wieder reales Teilpublikum für negativ getestete Personen im Studio zu.
Es wird einen Mix geben aus realem Publikum und virtuellem Publikum.
Für das virtuelle Publikum kann man sich über die ARD Quiz App bewerben.
Informationen zur Bewerbung als virtuelles Publikum:
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/videos/wwds-trailer-virtueller-studiogast-100.html Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Wer weiß denn sowas?“
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/spielregeln/teilnahmebedingungen-app-100.html
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
THEMA
Ratgeber: Alterssichtigkeit - so sehen Sie besser! Mit Prof. Hansjürgen Agostini, Augenarzt
Mailen Sie an studio@ard-buffet.de
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten
Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: +49 180 2 291215 (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Ausgerechnet Simon erwischt Marvin mit einer Waffe in der Hand! Marvin streitet alles ab. Aber Charlotte rät ihm, die Pistole bei der Polizei zu geben. Doch da sieht ihn Dilay mit der Pistole ...
Hendrik tut Brittas Sorge um ihn ab. Als eine OP-Simulation für ihn hervorragend läuft, genießt er sein Ansehen. Er soll eine schwierige OP übernehmen, doch die Patientin ist Lilly! Angespannt greift Hendrik erneut zum Aufputschmittel.
Mathias eröffnet Sandra, dass er nicht nach England geht, um bei ihr zu bleiben. Sandra ist überglücklich!
Amelie ist nervös - der Juror des Hotel-Awards kündigt sich für den nächsten Tag an. Als Jorik begreift, dass Amelies Antrieb ein großes Auto ist, nötigt er sie, ihren möglichen Preis mit dem Personal zu teilen. Amelie ist sauer, sagt Jorik aber dann doch ein weiteres Date zu.
Malte wählt Bens Lkw-Tour für den geplanten Überfall aus. Doch dann stellt Malte erschrocken fest, dass Ralf seinen Namen aus Polizeiakten kennt. Doch der geplante Versicherungsbetrug ist nicht mehr zu stoppen.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Anette Roth | Sarah Masuch |
Ralf Sobotta | Hardy Krüger jr. |
Malte Neumann | Marcus Bluhm |
Jorik Eilers | Remo Schulze |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Sandra Reichard | Theresa Hübchen |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Silke Eilers | Anna Bardorf |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Mathias Wilke | Makke Schneider |
Charlotte Dahlmann | Malene Becker |
Hendrik Althaus | Jerry Kwarteng |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Tina Richter | Katja Frenzel |
Dilay Kilic | Ideal Kanal |
Marvin Köpke | Maurice Pawlewski |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Ulli Köhler |
Kamera: | Till Sündermann |
Buch: | Lynda Bartnik |
Regie: | Martina Allgeyer |
Regie: | Johanna J. Baier |
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 05:40Uhr | HR
- 29.03.2023 | 07:20Uhr | NDR
- 30.03.2023 | 07:10Uhr | MDR
KONTAKT
NDR
Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 40 41565425
E-Mail: ndr@ndr.de
Produktionsfirma
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
Homepage
http://www.daserste.de/roterosen/
YouTube
"Rote Rosen" auf YouTube
Instagram
https://www.instagram.com/rote_rosen
Fanseite der Produktionsfirma
http://www.rote-rosen.tv
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMM
Für Autogrammkarten der Serie „Rote Rosen“ können Sie direkt an die Serienwerft in Lüneburg schreiben:
Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Oder Sie wenden sich an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.
Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.
Übersicht der Darsteller:innen:
https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/darsteller/index.html
BESUCH am SET
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.
Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv
Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.
Tipp: thematische kostenpflichtige Stadtführung zu ein paar der Spielorte der „Roten Rosen" bietet die Touristeninformation der Stadt Lüneburg: https://www.lueneburg.info/rote-rosen
CASTING & Kompars:innen
Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.
DREH
Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.
HISTORIE
Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt.
MUSIK
Joana Zimmer singt den Titelsong "This Is My Life".
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages, Folgennummer sowie Minutenangabe, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt).
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Nachdem André bei Max so getan hat, als ob Helene ihr eigenes Glück für die geplante Mehrgenerationen-WG hintanstellen würde, versucht Max, seiner Mutter die WG auszureden. Helene bekommt das in den falschen Hals und hat das Gefühl, alle wollen sie loswerden und nach Südafrika abschieben. Vor Vanessa platzt ihr schließlich der Kragen. Diese erleidet daraufhin einen Schwächeanfall.
Valentina ist noch immer schockiert vom Unfall, der sich bei ihrem Ausflug mit Vroni abgespielt hat, und macht sich große Vorwürfe. Als Vanessa einen Schwächeanfall erleidet, soll Valentina ihr die richtigen Medikamente verabreichen. Doch sie ist völlig durch den Wind und gibt Vanessa eine Tablette, die auf keinen Fall für Schwangere geeignet ist.
Als Yvonne von dem Kuss zwischen Erik und Ulrike erfährt, wird ihr klar, dass sie die Situation nicht mehr lange aushält. Doch Eriks Schulden lassen wenig Spielraum für ihre Eifersucht oder Skrupel. Als Herr Dremel Ergebnisse sehen will, hofft Yvonne, dass ein Beweis für Ulrikes Untreue ausreichen wird, und sie will Ulrike mithilfe von Erik eine Falle stellen.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Eleni Schwarzbach | Dorothée Neff |
Leander Saalfeld | Marcel Zuschlag |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
André Konopka | Joachim Lätsch |
Helene Richter | Sabine Werner |
Erik Vogt | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Shirin Ceylan | Merve Çakir |
Gerry Richter | Johannes Huth |
Vanessa Sonnbichler | Jeannine Gaspár |
Max Richter | Stefan Hartmann |
Carolin Lamprecht | Katrin Anne Heß |
Valentina Saalfeld | Aylin Ravanyar |
Noah Schwarzbach | Christopher Jan Busse |
Buch: | Bodo Grossmann |
Buch: | Alexandra Tjia |
Regie: | Felix Bärwald |
Regie: | Steffen Nowak |
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 06:30Uhr | HR
- 29.03.2023 | 08:00Uhr | MDR
- 29.03.2023 | 08:10Uhr | NDR
- 30.03.2023 | 06:30Uhr | BR
- 30.03.2023 | 08:00Uhr | MDR
KONTAKT
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
Homepage "Sturm der Liebe" auf daserste.de
http://www.daserste.de/sturmderliebe
Facebook
https://www.facebook.com/SturmderLiebe
Instagram
https://www.instagram.com/sturm_der_liebe/
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME & BESETZUNG
Autogrammkarten vom aktuellen Cast sind bei der Bavaria Fiction GmbH erhältlich (solange die Schauspieler:innen aktiv in der Serie sind).
Alternativ richten Sie Ihre Autogrammwünsche bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie selbst online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESUCH am Set
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Team der Bavaria Filmstadt bietet allgemeine Führungen über das Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig an, bei denen man die Möglichkeit hat, eine nachgebaute stürmische Originalkulisse zu besichtigen. Es handelt sich bei den Führungen um keine Führungen speziell zu "Sturm der Liebe", sondern allgemein zu den Bavaria Filmstudios.
ie Öffnungszeiten der Bavaria Filmstadt erfahren Sie über
Tel.: +49 89 64992000
http://www.filmstadt.de
Es gibt mehrfach im Jahr sogenannte "Spezialtourentage". Dort kann man das Studio besuchen und es gibt auch Überraschungsbesuche von den Schauspieler:innen. Organisiert werden die Specials rund um "Sturm der Liebe" auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH vom Team der Bavaria Filmstadt und der "Sturm der Liebe"-Pressestelle. Die Spezialtouren werden auf https://www.filmstadt.de, https://www.filmstadtfans.de sowie auf unserer Facebook-Seite und der Facebook-Seite der Bavaria Filmstadt beworben.
CASTING
Komparsen
Das Mindestalter für eine Rolle als Komparse bzw. Komparsin beträgt aus Jugendschutzgründen 18 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum München rekrutiert, damit sie schnell einsetzbar sind. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Kompars:innen-Bewerbungen bitte nur noch online über die Agentur Producer's Friend:
https://www.p-f.tv/
Schauspieler:innen
Casting Director Serie
Till Zink
Büro München
Tel.: +49 89 64993054
E-Mail: till.zink@bavaria-fiction.de
MUSIK
Titelsong: "Stay" von Curly
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen richten sie bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o. g. Kontaktadresse.
Alternativ senden Sie Ihre Anfrage an Das Erste, Kontaktformular: https://www.daserste.de/specials/service/zuschauerredaktiondaserste-100.html.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Stücke extra für die Serie komponiert wurden und nicht im Musikfachhandel erhältlich sind.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Eine Krankenschwester für den Kapitän! Weil das Schiffsoberhaupt schwächelt, kommt Reiseleiterin Maika in Cadiz auf eine ausgefallene Idee. Am traumhaften Sandstrand von El Palmar üben zwei Surf-Neulinge den richtigen Aufschwung, während Barmanagerin Isabel im andalusischen Sherry-Dreieck lernt, wozu ein guter Tropfen die Kraft des Feuers braucht.
Auch in der Bordküche wird es hitzig: Patisserie-Chefin Roberta gerät mit ihren Bäckern in Clinch. Nur Küchenpraktikantin Franzi kann endlich erste Zucker-Punkte sammeln.
Besetzung und Stab
Buch: | Julia Jancsó |
Regie: | André Goerschel |
Regie: | Farah M'haimdat |
Regie: | Deborah Stöckle |
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.03.2023 | 18:10Uhr | MDR
- 28.03.2023 | 18:25Uhr | HR
- 29.03.2023 | 04:20Uhr | DasErste
- 29.03.2023 | 12:00Uhr | NDR
- 29.03.2023 | 12:55Uhr | SWR SR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
LINKS
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de
Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant
Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

Gäste: Daniel Donskoy und Daniel Sträßer
Heute treffen sich der Schauspieler Daniel Donskoy, der u. a. in zahlreichen "Tatorten" zu sehen war, und sein Kollege Daniel Sträßer, der seit 2019 den "Hauptkommissar Adam Schürk" im "Tatort" aus Saarbrücken verkörpert. Das einzig sichere bei dieser Paarung: Am Ende wird der Sieger garantiert Daniel heißen.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
KONTAKT & Autogrammadresse
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de
Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 7 Tage
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/werweissdennsowas
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD Quiz APP
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html
Die App ist aus Deutschland/Österreich und der Schweiz nutzbar.
Hier können Sie die App herunterladen:
ARD Quiz App für Apple (iTunes)
https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
ARD Quiz App für Android (Google Play) | extern
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
Was ist ARD Quiz?
ARD Quiz ist die neue App der ARD, mit der Du bei Deine Lieblings-Quizsendungen live mitspielen kannst.
Bei welchen Quiz-Sendungen kann ich mitspielen?
Los geht’s mit dem Sendestart von „Wer weiß denn sowas?“! Bei diesem Modul kannst Du bei den Ausgaben im Vorabendprogramm des Ersten (montags bis freitags um 18 Uhr) aber auch bei den XXL-Sendungen live mitraten!
Ist das Mitspielen mit Kosten verbunden?
Die ARD Quiz App, ihre Benutzung sowie die Teilnahme am Gewinnspiel sind kostenfrei. Es fallen jedoch Verbindungsdaten an, da Datenpakete von Deinem Endgerät auf unsere Server und umgekehrt verschickt werden. Je nach Mobilfunk- oder Internetanbieter werden Dir diese Kosten in Rechnung gestellt.
Wie kann ich mitspielen?
Mit der ARD Quiz App kannst Du bei unseren Sendungen live mitspielen. Dafür sowie für die geplanten Spielmodi „Spiel gegen TV-Team“ und „Duell“ ist keine Registrierung notwendig. Wenn Du allerdings am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür mit einer E-Mail-Adresse anmelden.
Warum muss ich mich für das Gewinnspiel gesondert registrieren?
Wenn Du nicht nur bei den Sendungen mitraten, sondern auch am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür registrieren. Im Modul „Mitspielen“ wird die Gewinnspielteilnahme abgefragt. Denn nur mit einer E-Mail können wir Dich im Fall eines Gewinnes auch kontaktieren. Bitte beachte, dass Du erst nach Vollendung des 14. Lebensjahres am Gewinnspiel teilnehmen darfst.
Betriebssystem
Die App steht für die Betriebssysteme Android und IOS zur Verfügung.
Die App steht nicht für Windows zur Verfügung.
Die Begründung dafür: Das System wird nur noch von wenigen Usern genutzt, eine Programmierung wäre wirtschaftlich nicht vertretbar gewesen
Es ist wichtig, immer die aktuelle Store Versionen von Android und IOS zu benutzen:
Der aktuelle Stand:
[1] Google Play Store: Android Version 1.1 vom 29.06.2017
[2] Apple App Store: OS Version 1.2 vom 28.06.2017
FAQs
https://usersupport.peak-performance-apps.de/
KARTEN/Tickets
Karten können Sie für die neuen Dreharbeiten erwerben, sobald diese zum Verkauf stehen.
Informationen zu Aufzeichnungsterminen, Vorverkauf sowie Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden über folgende Webadresse statt:
https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas
UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444 (Mo-Fr 10-19 Uhr)
10 EUR pro Ticket (Einzelaufzeichnung) zzgl. 3,50 EUR Bearbeitungsgebühr
Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 16 Jahren. Unter 16 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1| Hamburg.
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.
update:
Die derzeit geltenden behördlichen Hygieneauflagen lassen wieder reales Teilpublikum für negativ getestete Personen im Studio zu.
Es wird einen Mix geben aus realem Publikum und virtuellem Publikum.
Für das virtuelle Publikum kann man sich über die ARD Quiz App bewerben.
Informationen zur Bewerbung als virtuelles Publikum:
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/videos/wwds-trailer-virtueller-studiogast-100.html Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Wer weiß denn sowas?“
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/spielregeln/teilnahmebedingungen-app-100.html
Auf der Elbe wird die junge Anna Nowak (16) von einem Motorboot gerammt und schwer verletzt. Der WaPo ist bald klar, dass es sich nicht nur um einen Unfall mit Fahrerflucht handelt. Haben die dubiosen Geschäfte von Annas Vater, einem bekannten Schrotthändler, mit dem Vorfall zu tun? Oder gar der attraktive Bender aus dem Wassersportverein, in dem Anna mit ihren Freundinnen trainiert? Denn der hat mit Annas Vater noch eine Rechnung offen. Und wieso tauchen überall Hinweise auf den lokalen Fußballverein auf? Doch je tiefer die WaPo-Beamten im Wassersportverein ermittelt, desto klarer erkennen sie, dass Anna nicht ganz unschuldig ist. Besonders ein Mädchen hat unter Annas Demütigungen gelitten: die stille Marlene, Tochter einer alleinerziehenden Fährfrau. Aber macht sie das zur Täterin?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maike Junghans | Carina Wiese |
Sami Fares | Adnan Maral |
Jana Macourek | Barbara Prakopenka |
Moritz Krätschmer | Ferdi Özten |
Dr. Annemarie Jaschki | Regine Hentschel |
Doris Wolf | Anne Cathrin Buhtz |
Anna Nowak | Shenia Pitschmann |
Dennis Nowak | David Bredin |
Marlene Wehner | Parashiva Dragus |
Philipp Bender | Patrick Isermeyer |
Silke Wehner | Tilla Kratochwil |
Alex Otto | Jörg Westphal |
Buch: | Ruth Rehmet |
Buch: | Catrin Lüth |
Regie: | Susanne Boeing |

Geplantes Thema:
Staraufkommen im Vogelschwarm!: Wie kommt es, dass Vögel in großen Schwärmen nie aneinander stoßen? Thomas D hat sich einen Staren-Schwarm mal ganz genau angeschaut und kennt die Antwort - bei "Wissen vor acht - Natur".
KONTAKT
WDR
PB Unterhaltung, Familie und Kinder
Programmgruppe Show, Kabarett & Comedy
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de
E-Mail: wissenvoracht@daserste.de
INHALT
In "Wissen vor acht – Natur" erklärt Musiker Thomas D ("Die Fantastischen Vier") die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Er stellt Naturphänomene vor, beantwortet Fragen rund um Umwelt und Umweltschutz und gibt Tipps, was jeder selbst für die Natur tun kann.
KONTAKT
Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de
Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.
PRÄSENTATION
Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft
Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Wolfgang Rossi, Simone Kienast.
Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft
LINKS
Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter
Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp
Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter
Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter
KONTAKT
Für Anfragen an die Redaktion zu Inhalten:
HR
ARD - Finanzmarktberichterstattung (GSEA)
Börsenplatz 2- 4
60313 Frankfurt
Tel.: +49 69 1551 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de
MITSCHNITT/ Einzelmitschnitte sind nicht erhältlich.
LINK
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
Um den Auftrag als öffentlich-rechtliches Medienangebot in Zukunft noch besser erfüllen zu können, bauen tagesschau.de und die bisherige Redaktion von boerse.ARD.de ein gemeinsames Ressort Wirtschaft auf. boerse.ARD.de wurde daher eingestellt.
"Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig nicht auf unterschiedlichen Seiten informieren, sondern bekommen alle Informationen gebündelt", sagt Juliane Leopold, Digital-Chefredakteurin von ARD-aktuell.
Das neue Wirtschaftsressort wird in der Berichterstattung verstärkt Zusammenhänge erklären, Entwicklungen analysieren und Geschichten so erzählen, dass sie auch für ein breites Publikum interessant und verständlich sind. Besonders widmet sich die Redaktion den Themenfeldern Finanzen, Unternehmen, Technologie, Verbraucher, Konjunktur und Weltwirtschaft. Das neue Angebot umfasst natürlich weiter die täglichen Marktberichte und Tausende Börsenkurse in einer modernisierten Optik.
Wirtschafts- und Börsennachrichten aus Frankfurt
Die Redaktion in Frankfurt berichtet weiterhin aktuell, hintergründig und ausgewogen aus dem Büro direkt am Parkett in der Frankfurter Börse und aus den Redaktionsräumen des Hessischen Rundfunks. Das Themenspektrum wird dabei erweitert: Der Fokus liegt künftig nicht mehr speziell auf Börsenthemen, sondern nimmt auf tagesschau.de die gesamte Wirtschaft und die Auswirkungen auf den Alltag stärker in den Blick.
Depotfunktion und boerse.ARD.de-App wurden abgeschaltet
Wie bei jedem Umzug hat auch die Redaktion von boerse.ARD.de genau überlegt, was mitgenommen werden soll und was nicht: Da sich herausgestellt hat, dass die Depot- und Watchlistfunktion nur von einem verhältnismäßig kleinen Teil der boerse.ARD.de-Nutzerschaft intensiv genutzt wurde und solch ein virtuelles Depot auch nicht zum Kernauftrag gehört, wird dieser Service in Zukunft nicht mehr angeboten. Wie bislang finden Sie Wirtschafts- und Finanznachrichten auch künftig in der tagesschau-App. Die bisherige App von boerse.ard.de wurde abgeschaltet.
Börsenkurse
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Die Situation zwischen Miriam und Joachim eskaliert. Inès und Etienne bleiben trotz schlechten Gewissens bei ihrer Entscheidung. Olivier findet bei Sarah Unterschlupf, aber dafür muss Olivier sein Leben auf die Reihe bekommen. Christiane und Filip finden endlich einen Weg, die Vergangenheit hinter sich lassen. Nach Bertas Unfall hat Doris allerdings ganz andere Sorgen – Berta macht ihr ein Geständnis. Als Miriam das Gefühl hat, endlich wieder alles im Griff zu haben, setzen die Ermittler Grünwalder und Leodolter zur finalen Aufklärung des Falls Paulitz an. Oder gibt es hier tatsächlich noch ein weiteres Geheimnis?
Die gesamte Serie ist online first ab 12. Februar 2023 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Miriam Hintz | Franziska Weisz |
Doris Hauke | Diana Amft |
Inès Lemarchal | Jasmin Gerat |
Christiane Boj | Franziska Hackl |
Elfriede Grünberger | Sissy Höfferer |
Lukas Leodolter | Tobias Resch |
Paul Paulitz | Harald Krassnitzer |
Joachim Hintz | Andreas Lust |
Madeleine Hintz | Chiara Bauer |
Moritz Hintz | Constantin Bauer |
Matthias Hintz | Lennard Winkler |
Sebastian Gerlinder-Hauke | Rick Kavanian |
Berta Hauke | Jutta Speidel |
Sarah Hauke | Niobe Eckert |
Etienne Lemarchal | Wanja Mues |
Olivier Lemarchal | Etienne Halsdorf |
Filip Boj | Stefan Pohl |
Musik: | David Reichelt |
Kamera: | Sebastian Thaler |
Buch: | Mischa Zickler |
Regie: | Mirjam Unger |
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 00:15Uhr | DasErste
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: publikumsservice@mdr.de
Jasmins Vater Malik Hatem wird nach einem Unfall mit einer Pankreas-Ruptur in die Sachsenklinik eingeliefert. Miriam steht Jasmin bei und bekommt dabei mit, dass sich Jasmin seit dem Tod ihrer Mutter allein um den Haushalt ihrer Familie und um die jüngeren Brüder kümmert. Ihr Vater hat sich derweil in seinen Auto-Handel gestürzt, der jedoch seit einiger Zeit in den roten Zahlen steckt. Als Jasmin nur zufällig erfährt, dass das Geschäft inzwischen insolvent ist, fühlt sie sich hintergangen.
Kathrin Globischs Schmerzpatientin, Tamara Pächter, scheint sich in Physiotherapeuten Darren Macneil verguckt zu haben. Weil sich die neuerdings so selbstbewusste Tamara einen charmanten Korb bei Darren holt, wittert sie gleich eine Affäre zwischen ihm und Arzu Ritter. Als sie Arzu dann auch noch zusammen mit Philipp Brentano sieht, fährt sie wütend mit dem Fahrrad auf die beiden zu und verursacht dabei einen Unfall.
Seit Kathrin Globisch und Roland Heilmann in einer Beziehung und Ehe leben, pendeln sie zwischen ihren Wohnungen. Allerdings merken sie auch, dass sie ohnehin fast jeden Abend zusammen verbringen und logistisch birgt es einige Tücken. Als Roland aber das erste Mal vor Kathrin laut übers Zusammenziehen nachdenkt, bekommt er zunächst eine Abfuhr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Malik Hatem | Neil Malik Abdullah |
Jasmin Hatem | Leslie-Vanessa Lill |
Tamara Pächter | Charlotte Puder |
Darren Macneill | Michael Raphael Klein |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Dr. Lilly Phan | Mai Duong Kieu |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Otto Stein | Rolf Becker |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Marc Christian Weber |
Buch: | Ariane Lange |
Regie: | Marco Gadge |
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 01:00Uhr | DasErste
- 01.04.2023 | 13:00Uhr | DasErste
- 02.04.2023 | 17:05Uhr | RBB
- 03.04.2023 | 09:00Uhr | RBB
- 03.04.2023 | 09:35Uhr | SWR RP
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
Homepage
https://www.mdr.de/in-aller-freundschaft/
Facebook
https://www.facebook.com/InallerFreundschaft
Instagram
https://www.instragram.com/inallerfreundschaft_official
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG / Darsteller:innen
https://www.mdr.de/in-aller-freundschaft/rollen-darsteller/index.html
BESUCH am Set
So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 35002500
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.
FANTAG / FANFEST
Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
MUSIK
Das Titellied „Love is enough“ wird von Sängerin Kisha gesungen und wurde auch auf ihrem gleichnamigen Album veröffentlicht.
Songtext (Englisch)
Everybody says we’re too young
our love is not going on
They say you better go away
‘cause this love is made of sorrow and pain
No sun just rain
I guess they never heard of love
No doubt what we’re talkin all about
‘cause our love will stay
you know we go our own way
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Our love is young
people always say it’ll fade away
Our trust is strong
that’s why we go to keep holding on
Go for love
nothing better to feel your heart
Feel free to do
whatever your heart is telling you
is true
is all so true
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Songtext (Deutsch, frei nach Juliane Maresch)
Jeder sagt, wir sind zu jung,
unsere Liebe geht nicht weiter.
Und: geh besser weg,
weil diese Liebe nur Sorgen und Schmerz bringt,
keine Sonne, nur Regen.
Ich glaube, wer das sagt, hat noch nie was von Liebe gehört.
5/17
Kein Zweifel, was wir meinen,
weil unsere Liebe bleiben wird.
Weißt du, wir gehen unseren eigenen Weg.
Refrain:
Liebe ist genug.
Ich weiß, dass Liebe genug ist.
Wir können es schaffen auch durch stürmisches Wetter,
solang wir zusammen bleiben.
Unsere Liebe ist jung,
die Leute sagen immer, sie würde entschwinden.
Unser Vertrauen ist groß,
deswegen halten wir so sehr an ihr fest.
Kämpfe für die Liebe,
es gibt nichts Besseres, als sein Herz zu spüren.
Alles zu tun, was immer unser Herz uns sagt,
ist wahr,
ist alles so wahr
Die Hintergrundmusik in der Serie wurde bis Staffel 19 fast ausschließlich von Paul Vincent Gunia und dessen Sohn Oliver Gunia komponiert. Ab Staffel 20 sind verschiedene Komponisten beteiligt, unter anderem Jörg Pfeil, Siggi Müller, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer und Thomas Berlin.
Schriftliche Anfragen zu weiteren Musikangaben bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an die o. g. Kontaktadresse.

Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik
Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter
Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 05:00Uhr | DasErste
KONTAKT
SWR
Report Mainz
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz
Tel.: +49 6131 92933351 und
Tel.: +49 6131 92933352
Fax: +49 6131 9291833050
E-Mail: report@swr.de
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.

Die Marathonsitzung im Kanzleramt geht in die zweite Runde: Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen FDP und Grünen? Braucht die Ampel mehr Führung von SPD-Kanzler Olaf Scholz? Darüber diskutiert u.a. der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Alexander Dobrindt.
Kreml-Chef Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren. Bloß eine weitere Provokation oder steigt die Gefahr eines Atomkriegs? Gibt es derzeit eine Chance für Diplomatie? Darüber diskutieren der außenpolitische Sprecher der Linkspartei Gregor Gysi und der ukrainische Präsidentenberater Alexander Rodnyansky.
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, die Autorin und Kolumnistin Jagoda Marinić und der Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv Nikolaus Blome.
„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 01:50Uhr | DasErste
- 29.03.2023 | 20:15Uhr | tagesschau24
KONTAKT
WDR
Redaktion "maischberger"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 56789999 (WDR-Zuschauerredaktion)
E-Mail: maischberger@wdr.de
LINKS
Homepage zur Sendung
http://www.maischberger.de
Twitter
https://twitter.com/maischberger?lang=de
AUTOGRAMME
Autogrammkarten sind zu erhalten bei:
Westdeutscher Rundfunk
Redaktion maischberger
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Bitte legen Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag bei.
KARTEN
Ticketinteressent:innen können Ihre Anfragen gerne senden an
E-Mail: info@casting-concept.de
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Die Situation zwischen Miriam und Joachim eskaliert. Inès und Etienne bleiben trotz schlechten Gewissens bei ihrer Entscheidung. Olivier findet bei Sarah Unterschlupf, aber dafür muss Olivier sein Leben auf die Reihe bekommen. Christiane und Filip finden endlich einen Weg, die Vergangenheit hinter sich lassen. Nach Bertas Unfall hat Doris allerdings ganz andere Sorgen – Berta macht ihr ein Geständnis. Als Miriam das Gefühl hat, endlich wieder alles im Griff zu haben, setzen die Ermittler Grünwalder und Leodolter zur finalen Aufklärung des Falls Paulitz an. Oder gibt es hier tatsächlich noch ein weiteres Geheimnis?
Die gesamte Serie ist online first ab 12. Februar 2023 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Miriam Hintz | Franziska Weisz |
Doris Hauke | Diana Amft |
Inès Lemarchal | Jasmin Gerat |
Christiane Boj | Franziska Hackl |
Elfriede Grünberger | Sissy Höfferer |
Lukas Leodolter | Tobias Resch |
Paul Paulitz | Harald Krassnitzer |
Joachim Hintz | Andreas Lust |
Madeleine Hintz | Chiara Bauer |
Moritz Hintz | Constantin Bauer |
Matthias Hintz | Lennard Winkler |
Sebastian Gerlinder-Hauke | Rick Kavanian |
Berta Hauke | Jutta Speidel |
Sarah Hauke | Niobe Eckert |
Etienne Lemarchal | Wanja Mues |
Olivier Lemarchal | Etienne Halsdorf |
Filip Boj | Stefan Pohl |
Musik: | David Reichelt |
Kamera: | Sebastian Thaler |
Buch: | Mischa Zickler |
Regie: | Mirjam Unger |
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 00:15Uhr | DasErste
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: publikumsservice@mdr.de
Jasmins Vater Malik Hatem wird nach einem Unfall mit einer Pankreas-Ruptur in die Sachsenklinik eingeliefert. Miriam steht Jasmin bei und bekommt dabei mit, dass sich Jasmin seit dem Tod ihrer Mutter allein um den Haushalt ihrer Familie und um die jüngeren Brüder kümmert. Ihr Vater hat sich derweil in seinen Auto-Handel gestürzt, der jedoch seit einiger Zeit in den roten Zahlen steckt. Als Jasmin nur zufällig erfährt, dass das Geschäft inzwischen insolvent ist, fühlt sie sich hintergangen.
Kathrin Globischs Schmerzpatientin, Tamara Pächter, scheint sich in Physiotherapeuten Darren Macneil verguckt zu haben. Weil sich die neuerdings so selbstbewusste Tamara einen charmanten Korb bei Darren holt, wittert sie gleich eine Affäre zwischen ihm und Arzu Ritter. Als sie Arzu dann auch noch zusammen mit Philipp Brentano sieht, fährt sie wütend mit dem Fahrrad auf die beiden zu und verursacht dabei einen Unfall.
Seit Kathrin Globisch und Roland Heilmann in einer Beziehung und Ehe leben, pendeln sie zwischen ihren Wohnungen. Allerdings merken sie auch, dass sie ohnehin fast jeden Abend zusammen verbringen und logistisch birgt es einige Tücken. Als Roland aber das erste Mal vor Kathrin laut übers Zusammenziehen nachdenkt, bekommt er zunächst eine Abfuhr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Malik Hatem | Neil Malik Abdullah |
Jasmin Hatem | Leslie-Vanessa Lill |
Tamara Pächter | Charlotte Puder |
Darren Macneill | Michael Raphael Klein |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Dr. Lilly Phan | Mai Duong Kieu |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Otto Stein | Rolf Becker |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Marc Christian Weber |
Buch: | Ariane Lange |
Regie: | Marco Gadge |
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 01:00Uhr | DasErste
- 01.04.2023 | 13:00Uhr | DasErste
- 02.04.2023 | 17:05Uhr | RBB
- 03.04.2023 | 09:00Uhr | RBB
- 03.04.2023 | 09:35Uhr | SWR RP
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
Homepage
https://www.mdr.de/in-aller-freundschaft/
Facebook
https://www.facebook.com/InallerFreundschaft
Instagram
https://www.instragram.com/inallerfreundschaft_official
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG / Darsteller:innen
https://www.mdr.de/in-aller-freundschaft/rollen-darsteller/index.html
BESUCH am Set
So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 35002500
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.
FANTAG / FANFEST
Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
MUSIK
Das Titellied „Love is enough“ wird von Sängerin Kisha gesungen und wurde auch auf ihrem gleichnamigen Album veröffentlicht.
Songtext (Englisch)
Everybody says we’re too young
our love is not going on
They say you better go away
‘cause this love is made of sorrow and pain
No sun just rain
I guess they never heard of love
No doubt what we’re talkin all about
‘cause our love will stay
you know we go our own way
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Our love is young
people always say it’ll fade away
Our trust is strong
that’s why we go to keep holding on
Go for love
nothing better to feel your heart
Feel free to do
whatever your heart is telling you
is true
is all so true
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Songtext (Deutsch, frei nach Juliane Maresch)
Jeder sagt, wir sind zu jung,
unsere Liebe geht nicht weiter.
Und: geh besser weg,
weil diese Liebe nur Sorgen und Schmerz bringt,
keine Sonne, nur Regen.
Ich glaube, wer das sagt, hat noch nie was von Liebe gehört.
5/17
Kein Zweifel, was wir meinen,
weil unsere Liebe bleiben wird.
Weißt du, wir gehen unseren eigenen Weg.
Refrain:
Liebe ist genug.
Ich weiß, dass Liebe genug ist.
Wir können es schaffen auch durch stürmisches Wetter,
solang wir zusammen bleiben.
Unsere Liebe ist jung,
die Leute sagen immer, sie würde entschwinden.
Unser Vertrauen ist groß,
deswegen halten wir so sehr an ihr fest.
Kämpfe für die Liebe,
es gibt nichts Besseres, als sein Herz zu spüren.
Alles zu tun, was immer unser Herz uns sagt,
ist wahr,
ist alles so wahr
Die Hintergrundmusik in der Serie wurde bis Staffel 19 fast ausschließlich von Paul Vincent Gunia und dessen Sohn Oliver Gunia komponiert. Ab Staffel 20 sind verschiedene Komponisten beteiligt, unter anderem Jörg Pfeil, Siggi Müller, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer und Thomas Berlin.
Schriftliche Anfragen zu weiteren Musikangaben bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an die o. g. Kontaktadresse.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Die Marathonsitzung im Kanzleramt geht in die zweite Runde: Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen FDP und Grünen? Braucht die Ampel mehr Führung von SPD-Kanzler Olaf Scholz? Darüber diskutiert u.a. der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Alexander Dobrindt.
Kreml-Chef Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren. Bloß eine weitere Provokation oder steigt die Gefahr eines Atomkriegs? Gibt es derzeit eine Chance für Diplomatie? Darüber diskutieren der außenpolitische Sprecher der Linkspartei Gregor Gysi und der ukrainische Präsidentenberater Alexander Rodnyansky.
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, die Autorin und Kolumnistin Jagoda Marinić und der Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv Nikolaus Blome.
„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 01:50Uhr | DasErste
- 29.03.2023 | 20:15Uhr | tagesschau24
KONTAKT
WDR
Redaktion "maischberger"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 56789999 (WDR-Zuschauerredaktion)
E-Mail: maischberger@wdr.de
LINKS
Homepage zur Sendung
http://www.maischberger.de
Twitter
https://twitter.com/maischberger?lang=de
AUTOGRAMME
Autogrammkarten sind zu erhalten bei:
Westdeutscher Rundfunk
Redaktion maischberger
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Bitte legen Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag bei.
KARTEN
Ticketinteressent:innen können Ihre Anfragen gerne senden an
E-Mail: info@casting-concept.de
Was kann mehr verführen, als nach langen grauen Monaten mit dem Frühling einen ganzen Kontinent zu durchqueren? Über 5000 km erstreckt sich Europa von Süd nach Nord und so verschieden die Landschaften auf diesem Weg sind, so unterschiedlich zeigt sich auch der Frühling.
Im ersten Teil führt die Frühlingsreise vom Binnenland Spaniens mit seinen Blumenlandschaften an den rauen Atlantik und ans Mittelmeer, von der Provence im Süden Frankreichs bis in die Hochlagen der Alpen. Hier zeigt sich der Frühling mit all seinen herben Launen, aber auch mit lichten, sonnendurchfluteten Tagen.
Europa zeigt sich im Frühling von seinen schönsten Seiten
In Spanien finden sich Weißstörche, die direkt über dem Meer brüten, riesige Geierkolonien, bunte Wiedehopfe mit anmutigem Balzritual und Tiere, die man eher aus Afrika kennt. In Frankreich begrüßen die Camargue-Pferde, hunderttausende rastende Watvögel und über 50.000 pinkfarbene Flamingos den Frühling.
In den Alpen liegt im Frühling noch Schnee, aber auch dieser Umstand kann das "Frühlingserwachen" nicht bremsen. Millionen von Krokussen bedecken die Südhänge und die Sonne lockt auch die ersten Murmeltiere aus dem Bau.
So entsteht ein Frühlingsportrait, in dem sich Europa in all seiner Vielfalt und von seinen schönsten Seiten zeigt. Mit Bildern, die erstaunen, sehnsüchtig machen und Reiselust wecken.
4 Jahre Drehzeit, 20 Drehreisen und 120.000 Kilometer, schönste Frühlingstage, aber auch wochenlanges graues, nasskaltes Wetter mussten die Filmemacher überstehen. Nicht immer war es leicht, die charakteristischen Tiere der einzelnen Regionen mit ihrem Verhalten vor die Kamera zu bekommen, doch die große Tugend der Tierfilmer heißt Geduld – und so sind viele neue Aufnahmen gelungen, immer mit dem Ziel, den Frühling mit seinen vielen Facetten eindrucksvoll festzuhalten.
Zweiteiliger Film von Thomas Willers
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 03:05Uhr | DasErste
KONTAKT
WDR
PG Gesellschaft/Dokumentation
Appellhofplatz 1
50600 Köln
Tel.: +49 221 2200 (Zentrale)
Fax: +49 221 2205779
E-Mail: fernsehen@wdr.de

- Schweiz: Credit Suisse und die Folgen
Schon seit längerem wurde die zweitgrößte Schweizer Bank Credit Suisse von Skandalen erschüttert. Diese führten zu einem Vertrauensverlust und schließlich zu Finanzierungsproblemen. Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank in den USA Anfang März sorgte dann für eine weitere Verschärfung der Probleme. Schließlich wurde das Geldinstitut auf Drängen der Schweizer Regierung durch den Konkurrenten UBS übernommen. Der schweizerische Bankenplatz wird nun von nur noch einer Superbank beherrscht. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sorgen sich, welche Auswirkungen das auf ihre Geschäfte haben wird.
Autor: Henning Winter
Griechenland: Jugend ohne Zukunft
Ende Februar stießen auf der Bahnstrecke von Athen nach Thessaloniki ein Güterzug und ein Personenzug zusammen. 57 Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Seitdem kommt das Land nicht zur Ruhe. Streiks und Massenproteste haben wiederholt ausgedrückt, wie groß die Unzufriedenheit großer Teile der Bevölkerung mit der politischen und administrativen Spitze des Landes ist. Denn das Zugunglück ist nur ein Symptom für weitverbreitete institutionalisierte Misswirtschaft im Land. Vor allem bei der sog. "Generation Krise" ist die Wut groß – jüngere Menschen, die unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Staatsschuldenkrise nach 2010 leiden. Die Regierung steht unter Druck. Die für Anfang April vorgesehenen Parlamentswahlen wurden um einen Monat verschoben.
Autor: Rüdiger Kronthaler
Frankreich: Streit um Rentenreform eskaliert
Seit Wochen gibt es in Frankreich Streit um die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre. Auf Anweisung von Präsident Macron wurde die Rentenreform jetzt ohne Abstimmung im Parlament durchgedrückt. In einem Fernsehinterview zeigte er Mitte der Woche keine Bereitschaft, den Protestierenden Zugeständnisse zu machen. Das hat die Wut vieler Franzosen noch vergrößert. Mehr als eine Million Menschen sind zuletzt landesweit auf die Straße gegangen, es kam zu teils schweren Auseinandersetzungen. Dazu auch eine Live-Schalte mit der ARD-Korrespondentin Sabine Rau in Paris.
Autor: Alexander Stenzel
Türkei: Was folgt dem großen Beben?
Antakya, das historische Antiochia, ist durch das schwere Erdbeben Anfang Februar nahezu vollständig zerstört worden. Was während des gewaltigen Bebens nicht einstürzte, ist so sehr beschädigt, dass es abgerissen werden muss. Viele Bewohner haben die Stadt verlassen und müssen jetzt in Notunterkünften leben. Geblieben ist der Antiquitätenhändler Mehmet Sincan. Er bietet die Ware in seinem als sicher eingestuften Haus weiter an, um so wenigstens den Anschein von Normalität aufrechtzuerhalten.
Autorin: Katharina Willinger
Großbritannien: Wachsender saudischer Einfluss
Es ist schon länger her, dass Newcastle United eine Größe im englischen Fußball war. Aber jetzt soll es wieder so werden. Finanzkräftige Investoren haben in jüngster Vergangenheit rund eine halbe Milliarde Euro in den Traditionsverein gesteckt, um ihn auf internationales Niveau zu heben. Größter Geldgeber hierbei ist der Staatsfonds Saudi-Arabiens. Das wahhabitische Königreich pumpt wie seine Nachbarn am Golf, Katar und die VAE, riesige Summen in den internationalen Sport. Mit diesem sog. "Sportwashing" soll weltpolitischer Einfluss erkauft werden.
Autor: Sven Lohmann
TV / Livestream
- 26.03.2023 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 03:50Uhr | DasErste
KONTAKT
SWR
Südwestrundfunk
Europamagazin
FS Ausland
70150 Stuttgart
E-Mail: europamagazin@swr.de
Westdeutscher Rundfunk WDR
Europamagazin
ARD Studio Brüssel
Rue Jacques de Lalaing 28
B-1040 Brüssel
Belgien
E-Mail: europamagazin@wdr.de
LINK
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.03.2023 | 18:10Uhr | MDR
- 28.03.2023 | 18:25Uhr | HR
- 29.03.2023 | 04:20Uhr | DasErste
- 29.03.2023 | 12:00Uhr | NDR
- 29.03.2023 | 12:55Uhr | SWR SR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
LINKS
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de
Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant
Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik
Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter
Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
TV / Livestream
- 28.03.2023 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.03.2023 | 05:00Uhr | DasErste
KONTAKT
SWR
Report Mainz
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz
Tel.: +49 6131 92933351 und
Tel.: +49 6131 92933352
Fax: +49 6131 9291833050
E-Mail: report@swr.de