Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

12:15

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Leichtathletik-Weltmeisterschaften

3.000 m Hindernis Männer Weitsprung Frauen 100 m Frauen und Männer 1.500 m Frauen Kugelstoßen Männer - Finale 10.000 m Frauen - Finale 4 x 400 m Mixed Staffel - Finale Übertragung aus Tokio

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Claus Lufen
Reporter: Ralf Scholt
Reporter: Tim Tonder
Experte: Frank Busemann

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

Krauses Zukunft

Details
Besetzung
Play"Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?" fragt Krause am Anfang der Geschichte. Empört realisiert er beim Sonntagsessen, dass Paula (Pauline Knof) die Speisekarte des Gasthofs verändert hat und nun vegetarische Speisen anbietet. Wütend reagiert er auf Bürgermeister Stübners (Boris Aljinovic) Idee, Schönhorst zu einem Urlauberdorf umzugestalten. Staatssekretärin Hummel (Rosa Falkenhagen) hat ein Auge auf Krauses Weiden geworfen - ein idealer Standort für Windräder. Alle im Ort sprechen von der Zukunft, haben sich alle gegen Krause verschworen? - Krause (Horst Krause) holt seine Pferde Meta und Elsa von der Weide. ARD Mediathek
Krauses Zukunft

Spielfilm Deutschland 2021

"Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?" fragt Krause am Anfang der Geschichte. Empört realisiert er beim Sonntagsessen, dass Paula die Speisekarte des Gasthofs verändert hat und nun vegetarische Speisen anbietet. Wütend reagiert er auf Bürgermeister Stübners Idee, Schönhorst zu einem Urlauberdorf umzugestalten. Alle im Ort sprechen von der Zukunft, haben sich alle gegen ihn verschworen?

Staatssekretärin Hummel hat ein Auge auf Krauses Weiden geworfen. Der trockene Acker, der den Pferden kaum noch Nahrung gibt, wäre ein idealer Standort für Windräder. Meta will das Kaufangebot annehmen, doch Krause ist strikt dagegen. Im Streit mit seiner Schwester steht er allein da: Elsa hat dazu keine Meinung. Als Krause der Sängerin Fanny wiederbegegnet, lernt er ihren betagten Vater kennen. Was hat der Hundertjährige für eine Perspektive, wenn der Kohle-Tagebau sein Haus verschlingt?

Langsam beginnt Krause zu begreifen, dass er für die Zukunft etwas tun muss. Was muss sich ändern, damit alles so bleiben kann, wie es ist?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar (Stand: 14. Dezember 2020).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dorfpolizist a.D. Horst Krause Horst Krause
Elsa Krause Carmen-Maja Antoni
Meta Krause Angelika Böttiger
Paula Pauline Knof
Fannys Vater Herbert Köfer
Bürgermeister Stübner Boris Aljinovic
Timo Cai Cohrs
Lehrer Thomas Seifert Steffen Groth
Lubo Kaczmarek Victor Choulman
Fanny Manon Straché
Staatssekretärin Hummel Rosa Falkenhagen
Thea Luana Stappenbeck
Pferdehändler Eugen-Daniel Krößner
Post Gerda Kriemhild Martens
Bauleiter Bruno F. Apitz
Strohmann Matthias Walter
Polizeibeamter Dietmar Huhn
Verkäufer Fahrradgeschäft Tom Bartels
Polizist, Köln Diego Andreas
Sekretärin Musikschule Karin Werner
Musik: Sebastian Schmidt
Kamera: Florian Foest
Buch: Bernd Böhlich
Regie: Bernd Böhlich
 
abends

20:15

Filme in der ARD

Tödliche Schatten

Details
Besetzung
Termine
PlayElisa (Hannah Ehrlichmann, re.) sorgt sich um ihren Vater Philip Nabrow (Walter Sittler). ARD Mediathek
Tödliche Schatten | Video verfügbar bis 13.09.2026

Spielfilm Deutschland 2024

Der Mord an zwei Kollegen stellt das Berliner LKA vor große Herausforderungen: Beide Polizisten hatten weder beruflich noch privat Kontakt – wo ist die Verbindung? Kommissar Philip Nabrow, ebenso brillant wie dickköpfig, und seine Kollegin Frauke Johannsen ermitteln in alle Richtungen: Mord aus Ausländerhass? Schutzgelderpressung? Homophobie oder Clan-Geschäfte? Doch die verschiedenen Spuren laufen ins Leere. Als jedoch der Polizei-Boxclub ins Zentrum der Ermittlungen rückt, nimmt der Fall eine unerwartete Wende: Im Club, der von dem ehemaligen Polizisten Hartmut Jenke geleitet wird, wird kräftig gedealt – so dass auch Nabrows Tochter Elisa aus dem Drogendezernat in den Fall involviert wird. So sehr Nabrow an seiner Tochter hängt und ihre Arbeit schätzt, die plötzliche enge Zusammenarbeit bereitet ihm Unbehagen, denn: Nabrow hat Geheimnisse, die er unter allen Umständen vor Elisa verbergen will. Verliert Nabrow die Kontrolle? Sein Vorgesetzter und bester Freund Fred Keitel hat allen Grund zur Sorge, zumal der Fall immer komplexer und gefährlicher wird. Und auf einmal wird Nabrow selbst zum Gejagten!

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Philip Nabrow Walter Sittler
Elisa Nabrow Hannah Ehrlichmann
Frauke Johannsen Charlotte Irene Thompson
Kathrin Adler Fanny Stavjanik
Fred Keitel Uwe Preuß
Stefanie Nabrow Teresa Harder
Serkan Yilmaz Özen Fidan
Mark Berlinger Wanja Götz
Selima Yilmaz Göksen Güntel
Erol Yilmaz Cem Sultan Ungan
Dr. Gormheimer Falilou Seck
Mathias Kremer Kai Seekings
Aylin Yilmaz Acelya Sezer
Hartmut Jenke Rainer Wöss
Dr. Isabell Merten Julia Zimth
Musik: Fabian Römer
Kamera: Ian Blumers
Buch: Christoph Busche
Regie: Alexander Dierbach

22:05

Filme in der ARD

  • live

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen

Details
Besetzung
Termine
PlayDas Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]

Spielfilm Deutschland 2024

Kommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa! Die Spur führt zu dem renommierten, in Amsterdam ansässigen Recyclingunternehmen „Golden Wings Logistics“, dessen Eigentümerin Laura Lee eine wegen ihres sozialen Engagements hochgeachtete Persönlichkeit ist.

Ein Vorgehen gegen Lee kann nur mit äußerster Sensibilität erfolgen. Bram de Groot schleust Alex Pollack, seinen Spezialisten für Undercover-Aktionen, in das Unternehmen ein. Ein Drahtseilakt für den erfahrenen Polizisten, der während seiner Aktion immer tiefer in die kriminellen Machenschaften gezogen wird. Er findet Hinweise auf illegale Müllverschiebung und Drogenschmuggel. Eine Razzia scheitert – wurde sie durchgestochen? Gibt es einen Verräter in Brams Team? Die Lage spitzt sich zu, als Alex plötzlich spurlos verschwunden ist!

Mit „Blutige Diamanten“ setzt Das Erste am 25. April 2024 die Reihe „Der Amsterdam-Krimi“ fort.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alex Pollack Hannes Jaenicke
Bram de Groot Fedja van Huêt
Renée Birgit Welink
Erik Arent Jan Linde
Rutger Peter Post
Antje de Groot Marguerite de Brauw
Chief of Police Eulenhove Jobst Schnibbe
Sami Shahine El-Hamus
Kamil Omar Alwan
Laura Lee Joy Maria Bai
Will de Boer Onno Roozen
Nadja Esma Abouzahra
Jesse Marijtje Rutgers
Nurse Jurre Schreuder
Doctor Hospital Dewi Reijs
Musik: Andreas Helmle
Kamera: Felix Beßner
Buch: Britta Stöckle
Regie: Almut Getto
 
nachts (Sa. auf So.)

00:40

Filme in der ARD

  • vorab

Der Kroatien-Krimi: Jagd auf einen Toten

Details
Besetzung
PlayStascha (Jasmin Gerat, Mitte) und Emil (Lenn Kudrjawizki) sind ein gutes Team. ARD Mediathek
Jagd auf einen Toten – Der Kroatien-Krimi | Video verfügbar bis 14.09.2026

Spielfilm Deutschland 2021

Kommissarin Stascha Novak erlebt einen Schock, als sie eine ihr vertraute Halskette an einer verbrannten Leiche entdeckt. Die Leiterin der Mordkommission Split glaubt, dass ihr Ex-Verlobter Milan das Opfer eines getarnten Mordanschlags wurde.

Schon bald zeigt sich jedoch, dass es sich bei dem Toten um jemand anderes handelt: Gore Memic aus einem berüchtigten Mafiaclan der Hauptstadt Zagreb. Nun steht Milan unter dem Verdacht, seinen Tod vorgetäuscht zu haben, um unterzutauchen. Wie nahe sie dem flüchtigen Nachtklubbesitzer steht, verschweigt Stascha ihrem Vorgesetzten Kovacic ebenso wie eine heftige Auseinandersetzung mit Memic am Vorabend in Milans Klub. Sie glaubte, in dem Bargast den Vergewaltiger ihrer jüngeren Schwester Minka vor sich zu haben. Minka verneint dies aber vehement und überrascht später sogar mit Anschuldigungen gegen Milan. Hat sich Stascha in ihrer großen Liebe komplett getäuscht?

Inzwischen traut die Kommissarin ihrem "Ex" alles zu – von schmutzigen Geschäften bis zu Gewaltverbrechen. Um ihn ausfindig zu machen, hetzt sie ihm sogar den Unterweltboss Zlatan Memic auf den Hals, der seinen Sohn rächen möchte. Staschas Plan, sich von der Mafia zu dem Gesuchten führen zu lassen, birgt jedoch unkalkulierbare Risiken.

Diese Sendung ist online first ab 20. April 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.

Am 29. April 2021 setzt Das Erste seine Reihe der "Kroatien-Krimi" mit "Die Patin von Privonice" fort.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Stascha Novak Jasmin Gerat
Emil Perica Lenn Kudrjawizki
Minka Novak Jenny Meyer
Milan Safin Henning Vogt
Zlatan Memic Ralf Dittrich
Rade Memic Franz Dinda
Branko Novak Rufus Beck
Zlatko Brnic Thomas Arnold
Tomislav Kovacic Max Herbrechter
Borko Vucevic Kasem Hoxha
Brigita Stevic Sarah Bauerett
Mirko Memic Eugen Bauder
Gore Memic Robert Besta
Barkeeper Toni Johann Fohl
Kellnerin Irina Ella-Maria Gollmer
Rezeptionistin Grand Hotel Katarina Romac
Lagerarbeiter Mile Skalic
IT-Spezialist Davor Papic
Bootsbesitzer Ivo Denis Nikolic
Ivana Ana Maglov
Dejan Rica Aleksandar Cvjetkovic
Ältere Frau Mirela Brekalo-Popovic
Taxifahrer Zeljko Hajsok
Movic Goran Grgic
Musik: Titus Vollmer
Kamera: Anton Klima
Buch: Christoph Darnstädt
Regie: Michael Kreindl

02:15

Filme in der ARD

Tödliche Schatten

Details
Besetzung
Termine
PlayElisa (Hannah Ehrlichmann, re.) sorgt sich um ihren Vater Philip Nabrow (Walter Sittler). ARD Mediathek
Tödliche Schatten | Video verfügbar bis 13.09.2026

Spielfilm Deutschland 2024

Der Mord an zwei Kollegen stellt das Berliner LKA vor große Herausforderungen: Beide Polizisten hatten weder beruflich noch privat Kontakt – wo ist die Verbindung? Kommissar Philip Nabrow, ebenso brillant wie dickköpfig, und seine Kollegin Frauke Johannsen ermitteln in alle Richtungen: Mord aus Ausländerhass? Schutzgelderpressung? Homophobie oder Clan-Geschäfte? Doch die verschiedenen Spuren laufen ins Leere. Als jedoch der Polizei-Boxclub ins Zentrum der Ermittlungen rückt, nimmt der Fall eine unerwartete Wende: Im Club, der von dem ehemaligen Polizisten Hartmut Jenke geleitet wird, wird kräftig gedealt – so dass auch Nabrows Tochter Elisa aus dem Drogendezernat in den Fall involviert wird. So sehr Nabrow an seiner Tochter hängt und ihre Arbeit schätzt, die plötzliche enge Zusammenarbeit bereitet ihm Unbehagen, denn: Nabrow hat Geheimnisse, die er unter allen Umständen vor Elisa verbergen will. Verliert Nabrow die Kontrolle? Sein Vorgesetzter und bester Freund Fred Keitel hat allen Grund zur Sorge, zumal der Fall immer komplexer und gefährlicher wird. Und auf einmal wird Nabrow selbst zum Gejagten!

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Philip Nabrow Walter Sittler
Elisa Nabrow Hannah Ehrlichmann
Frauke Johannsen Charlotte Irene Thompson
Kathrin Adler Fanny Stavjanik
Fred Keitel Uwe Preuß
Stefanie Nabrow Teresa Harder
Serkan Yilmaz Özen Fidan
Mark Berlinger Wanja Götz
Selima Yilmaz Göksen Güntel
Erol Yilmaz Cem Sultan Ungan
Dr. Gormheimer Falilou Seck
Mathias Kremer Kai Seekings
Aylin Yilmaz Acelya Sezer
Hartmut Jenke Rainer Wöss
Dr. Isabell Merten Julia Zimth
Musik: Fabian Römer
Kamera: Ian Blumers
Buch: Christoph Busche
Regie: Alexander Dierbach

03:45

Filme in der ARD

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen

Details
Besetzung
Termine
PlayDas Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]

Spielfilm Deutschland 2024

Kommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa! Die Spur führt zu dem renommierten, in Amsterdam ansässigen Recyclingunternehmen „Golden Wings Logistics“, dessen Eigentümerin Laura Lee eine wegen ihres sozialen Engagements hochgeachtete Persönlichkeit ist.

Ein Vorgehen gegen Lee kann nur mit äußerster Sensibilität erfolgen. Bram de Groot schleust Alex Pollack, seinen Spezialisten für Undercover-Aktionen, in das Unternehmen ein. Ein Drahtseilakt für den erfahrenen Polizisten, der während seiner Aktion immer tiefer in die kriminellen Machenschaften gezogen wird. Er findet Hinweise auf illegale Müllverschiebung und Drogenschmuggel. Eine Razzia scheitert – wurde sie durchgestochen? Gibt es einen Verräter in Brams Team? Die Lage spitzt sich zu, als Alex plötzlich spurlos verschwunden ist!

Mit „Blutige Diamanten“ setzt Das Erste am 25. April 2024 die Reihe „Der Amsterdam-Krimi“ fort.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alex Pollack Hannes Jaenicke
Bram de Groot Fedja van Huêt
Renée Birgit Welink
Erik Arent Jan Linde
Rutger Peter Post
Antje de Groot Marguerite de Brauw
Chief of Police Eulenhove Jobst Schnibbe
Sami Shahine El-Hamus
Kamil Omar Alwan
Laura Lee Joy Maria Bai
Will de Boer Onno Roozen
Nadja Esma Abouzahra
Jesse Marijtje Rutgers
Nurse Jurre Schreuder
Doctor Hospital Dewi Reijs
Musik: Andreas Helmle
Kamera: Felix Beßner
Buch: Britta Stöckle
Regie: Almut Getto
 

Filtern

Legende