Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

WaPo Duisburg

Elektroschrott

Details
Besetzung
Carsten Heinrich (Stefko Hanushevsky) übergibt den Fall an Jäger (Markus John) und Klara (Bianca Nawrath).

Ein E-Roller wird von einer Brücke geworfen und tötet dabei den Fahrer eines Sportbootes. Carsten Heinrich geht von einem Unfall aus und überträgt den Fall schnell der WaPo. Das Opfer, Tim Drache, ist ausgerechnet der Inhaber eines weiteren E-Roller-Verleihs. Das sind der WaPo zu viele Zufälle und sie gehen dem Todesfall nach. Wer hatte ein Motiv, den Geschäftsmann umzubringen? Sein ehemaliger Geschäftspartner Fred Unbehauen, der mit ihm im Clinch lag und dem er seine Freundin ausgespannt hatte? Oder Umweltaktivist Olaf Horst, der schon für seine fragwürdigen Protestaktionen bekannt ist?

Währenddessen hat Chefin Kruppka ganz andere Probleme. Klara möchte nach ihrer Hospitationszeit fest bei der Wasserschutzpolizei anfangen. Das gefällt Klaras Vater, dem Polizeipräsidenten gar nicht. Er setzt Kruppka unter Druck – und das ausgerechnet mit der Renovierung der Wache, für die sie schon so lange kämpft. 

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gerhard Jäger Markus John
Klara Proske Bianca Nawrath
Mark Neumann Timmi Trinks
Lena Preser Romy Vreden
Maria Kruppka Karen Böhne
Carsten Heinrich Stefko Hanushevsky
Helga Lotz Antje Lewald
Dr. Lisa Reitzig Shermin Bauer
Thorsten Ganz Samson Fischer
Jürgen Proske Klaus Nierhoff
Janine Drache Bettine Langenhein
Olaf Horst Hans-Martin Stier
Fred Unbehauen Serkan Kaya
Buch: Arne Ahrens
Regie: Jurij Neumann

19:45

Wissen vor acht – Natur

Wissen vor acht - Natur

Details
Termine
Auf der Beliebtheitsskala der Menschen rangieren die Eichhörnchen ganz oben.

Geplantes Thema:

- Das Macho-Eichhörnchen

Auf der Beliebtheitsskala der Menschen rangieren die Eichhörnchen ganz oben. Ihr Markenzeichen: der buschige Schwanz. Welche vielseitigen Einsatzmöglichkeiten er den niedlichen Nagern bietet und warum männliche Eichhörnchen richtige Machos sind, erklärt Thomas D in "Wissen vor acht – Natur".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

UEFA Nations League Frauen
Österreich - Deutschland
Reporterin: Christina Graf

Expertin: Almuth Schult
Übertragung aus Wien

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Claus Lufen
 
nachts (Di. auf Mi.)

00:05

Filme in der ARD

Daheim in den Bergen – Väter

Details
Besetzung
Termine
PlayHausgeburt im Stall: Marie Huber (Catherine Bode) und Georg Leitner (Thomas Unger) haben ihr Baby bekommen. ARD Mediathek
Daheim in den Bergen (5) – Väter | Video verfügbar bis 01.06.2026

Spielfilm Deutschland 2020

Hausgeburt auf der Alm: Marie Huber bekommt ihr Kind und Georg Leitner ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist und lässt ihn sogar den Namen auswählen. Gibt es eine bessere Gelegenheit für die früheren Erzfeinde, nun endlich ein "richtiges" Paar zu werden?

Die kleine Fritzi im Arm, erhalten die jungen Eltern jedoch eine schreckliche Nachricht: Ihre Väter, Sebastian und Lorenz, sind mit dem Auto tödlich verunglückt. Zur Beerdigung reisen Sebastians Exfrau Henriette, sein Bruder Karl und dessen Adoptivsohn Tom an. Für die beiden Leitner-Söhne ist es nicht einfach, ihre Mutter, die dem Hof vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, wiederzusehen. Bei Georg und Florian brechen alte Wunden auf, die nie ganz verheilt sind.

Unterdessen schöpft Lisa Huber neue Hoffnung, von den Leitners die verlorenen Weiden zurückzubekommen. Da sie bereit ist, dafür den juristischen Weg zu suchen, könnte das den mühsam beigelegten Konflikt zwischen den Clans jedoch erneut entfachen. Marie dagegen möchte Frieden für sich und ihr Baby – selbst, wenn sie dafür den maroden Hof aufgeben muss: Zwischen den Schwestern kommt es zum erbitterten Streit.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marie Huber Catherine Bode
Lisa Huber Theresa Scholze
Georg Leitner Thomas Unger
Florian Leitner Matthi Faust
Karl Leitner Christoph M. Ohrt
Henriette Leitner Heike Trinker
Karin Leitner Judith Toth
Mila Leitner Nadja Sabersky
Tom Moritz Bäckerling
Martin Gerlach Karl Knaup
Käuferin am Markt Suzanne Landsfried
Mitarbeiterin Airline Sushila Sara Mai
Hubert Curd Berger
Fritzi Huber Amelia Leann
Fritzi Huber Matteo Lange
Musik: Frankie Chinasky
Musik: Conrad Bekk
Kamera: Jochen Stäblein
Buch: Jens Urban
Regie: Annette Ernst

01:40

Filme in der ARD

Mutter reicht's jetzt

Details
Besetzung
Termine
Endlich Freitag im Ersten: Mutter reicht's jetzt 28.10.2016

Spielfilm Deutschland 2016

Zum 35. Hochzeitstag möchte sich Barbara Weller einen Traum erfüllen: eine Reise zu den sonnigen Lavendelfeldern in der Provence. Jetzt, da die Kinder aus dem Haus sind, könnte es endlich so weit sein. Ihr Mann Karl lässt sich jedoch nicht erweichen, ihren sehnlichen Wunsch zu verwirklichen.

Also macht Barbara, was in ihrer freudlosen Ehe längst Routine ist: Ganz leise steckt sie zurück. Unverhofft kommt dennoch französisches Savoir-vivre in ihr eingefahrenes Leben. Durch Zufall gerät Barbara in einen Volkshochschul-Kurs, wo Alexander auf unkonventionelle Weise die Sprache vermittelt – in Cafés, beim Boules oder einem Picknick.

Dort treffen sich Mehmet, Richard, Simon und Miriam, die allesamt im Eiltempo lernen wollen. Ihr Lehrer bringt ihnen nicht nur Vokabeln bei, sondern vor allem, wie man sich auf Französisch behauptet. Die täglichen Treffen, zu denen sie heimlich geht, setzen bei Barbara einiges in Gang: Sie merkt, dass auch die anderen mit Probleme kämpfen, und öffnet sich für neue Freundschaften.

Ihre Familie wundert sich schon bald, warum die Mama aufblüht. In Barbara keimt der Wunsch, endlich ihr Leben in die Hand zu nehmen …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Barbara Weller Ulrike Krumbiegel
Karl Weller Ernst Stötzner
Alexander Dominique Horwitz
Richard Michael Wittenborn
Miriam Lisa Wagner
Mehmet Edin Hasanovic
Simon Michael Kranz
Anton Weller Frederic Linkemann
Marie Weller Marie Leuenberger
Rektorin Volkshochschule Simone von Zglinicki
Karim Serkan Kaya
Sabin Camill Jammal
Valérie Odine Johne
Musik: Biber Gullatz
Musik: Andreas Schäfer
Kamera: Klaus Merkel
Buch: Stefan Kolditz
Regie: Matthias Tiefenbacher
 

Filtern

Legende