Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Natur

PlayHoch wie ein Wolkenkratzer und älter als die meisten Kathedralen: Die kalifornischen Mammutbäume sind Pflanzen der Superlative! Thomas D stellt die Riesen des Waldes vor, bei "Wissen vor acht - Natur".
19.01.2021 | 02:44 Min. | UT | AD

Mammutbäume – Wolkenkratzer aus Holz

PlayDas giftigste Tier der Welt ist eine Qualle - die Seewespe. Warum dieses anmutige Meereswesen ein blitzschneller und tödlicher Jäger ist? Thomas D gibt Auskunft bei "Wissen vor acht - Natur".
12.01.2021 | 02:52 Min. | UT | AD

Quallen – Hirnlos clever

PlayGrauwale sind Reiseprofis: Zur Aufzucht ihrer Jungen wandern sie gen Süden, danach wieder in ihre nördliche Heimat. Thomas D stellt die Langstreckenschwimmer bei "Wissen vor acht - Natur" vor und erklärt, welche Gefahren auf der Reise lauern.
05.01.2021 | 02:46 Min. | UT | AD

Grauwal-Marathon

PlayFortpflanzung ohne Männer - geht das? Bei der Pechlibelle schon, sie braucht nur Weibchen, um ihren Bestand zu vermehren. Thomas D hat sich das rätselhafte Insekt für Wissen vor acht - Natur näher angeschaut.
29.12.2020 | 02:34 Min. | UT | AD

Die rätselhafte Pechlibelle!

PlayDie riesigen Bauten der Termiten sind eine Glanzleistung an Effizienz. Sogar die Kommunikation funktioniert dort einwandfrei, obwohl bis zu drei Millionen Tiere zusammenleben. Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" vor, wie der Flurfunk der Termiten abläuft.
22.12.2020 | 02:44 Min. | UT | AD

Der Flurfunk im Termitenbau

PlayTagsüber kühlen sich Nilpferde im Wasser ab und verdauen. Die Flusspferde fungieren so als eine Art Nährstoffpumpe vom Land in die Flüsse und Seen. Wie das genau funktioniert und was Silizium damit zu tun hat – das erklärt Thomas D bei Wissen vor acht - Natur.
15.12.2020 | 03:12 Min. | UT | AD

Umweltschützer Flusspferde

PlayIndem der tierische Nachwuchs die Erwachsenen neckt, erkunden Tierkinder spielerisch, wie weit sie gehen können. Woher der Drang zum Spiel kommt und welcher Sinn hinter der Lust am Unsinn steckt – das weiß Thomas D bei Wissen vor acht - Natur.
08.12.2020 | 03:00 Min. | UT | AD

Warum spielen Tiere?

PlayKnapp zwei Drittel der Wiesen und Weiden in Deutschland sind gefährdet. Aber je mehr es auf einer Wiese kreucht und fleucht, desto besser ist das eigentlich für uns Menschen. Warum diese Artenvielfalt für uns so wichtig ist, zeigt Thomas D bei Wissen vor acht - Natur.
01.12.2020 | 02:45 Min. | UT | AD

Wiesen & Weiden in Gefahr

PlayThomas D
24.11.2020 | 02:54 Min. | UT | AD

Tintenfisch-Hypnose

PlayKlimaerwärmung, Plastik im Meer, Atomtests – der Einfluss des Menschen auf den Planeten ist groß. Warum also nicht das gegenwärtige Erdzeitalter nach dem Menschen benennen? Thomas D klärt auf, was dafür und was dagegen spricht – bei Wissen vor acht - Natur.
19.11.2020 | 03:10 Min. | UT | AD

Das Anthropozän – das Menschenzeitalter

PlayMoore, mystisch und gefährlich - heißt es. Dabei sind sie selbst gefährdet! Zunehmende Trockenlegung lässt jahrhundertealte Moorlandschaften verschwinden. Thomas D klärt auf, bei "Wissen vor acht - Natur".
10.11.2020 | 03:02 Min. | UT | AD

Das Geheimnis der Moore

PlayEin uraltes Rätsel unserer Erde steht kurz vor der Auflösung: Warum haben Zebras Streifen? Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" eine neue Studie vor, die der interessanten Fellmusterung auf den Grund gehen will.
03.11.2020 | 02:43 Min. | UT

Das Geheimnis der Zebrastreifen

1
2
3
4
5
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang