Di | 19:45 Uhr
Heute | 19:45 Uhr
Hoch wie ein Wolkenkratzer und älter als die meisten Kathedralen: Die kalifornischen Mammutbäume sind Pflanzen der Superlative! Thomas D stellt die Riesen des Waldes vor. | mehr
Zur Aufzucht ihrer Jungen wandern sie gen Süden, danach wieder in ihre nördliche Heimat. Thomas D stellt die Langstreckenschwimmer bei "Wissen vor acht - Natur" vor. | mehr
Die riesigen Bauten der Termiten sind eine Glanzleistung an Effizienz. Sogar die Kommunikation funktioniert dort einwandfrei, obwohl bis zu drei Millionen Tiere zusammenleben. | mehr
Thomas D widmet sich den Tintenfischen, die eigentlich gar keine Fische sind, sondern Weichtiere - ohne Skelett. Dass die Tiere trotzdem sehr kreative Techniken besitzen, um ihre Beute zu erlegen, erklärt er bei "Wissen vor acht - Natur". | mehr
Ein uraltes Rätsel unserer Erde steht kurz vor der Auflösung: Warum haben Zebras Streifen? Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" eine neue Studie vor, die der interessanten Fellmusterung auf den Grund gehen will. | mehr
Hier finden Sie die bisher ausgestrahlten Sendungen in chronologischer Reihenfolge. | mehr
Thomas D, bekannt als Mitglied der "Fantastischen Vier", moderiert die neue Rubrik des Vorabendformats im Ersten: In "Wissen vor acht – Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere – und wie wir diese schützen können. | mehr