Di | 19:45 Uhr
Di., 19.08. | 19:45 Uhr
Es sind zwei Greifvögel der Superlative – Turmfalke und Mäusebussard. Ihre Jagdmethoden sind sehr unterschiedlich, sie haben aber auch viele Gemeinsamkeiten. Thomas D stellt zwei Meister der Lüfte vor. | mehr
Sie gelten als die größten und schwersten Landsäugetiere Europas: Wiesente. Die zotteligen Riesen gibt es nun auch in Deutschland wieder. Sensationelle Neuigkeiten zu den nicht unumstrittenen Tieren präsentiert "Wissen vor acht – Natur". | mehr
Bei japanischen Termiten haben Biologen homosexuelle Männer-Paare beobachtet. Dieser Männerhaushalt kann den Tieren das Überleben sichern, auch wenn sie freilich keine eigene Kolonie gründen können. | mehr
Urbane Evolution – Wie Tiere sich an das Stadtleben anpassen: Die Ausbreitung der Städte führt bei vielen Pflanzen und Tieren zu besonders schneller Anpassung. | mehr
Schafe als Naturschützer to go: Schafe leisten auch im Naturschutz ihren Beitrag und nicht nur einen: Im dichten Schafsfell bleiben Pflanzensamen hängen. Sie sorgen auch für Artenvielfalt. Wie, erklärt Thomas D. | mehr
Hier finden Sie die bisher ausgestrahlten Sendungen in chronologischer Reihenfolge. | mehr
Thomas D, bekannt als Mitglied der "Fantastischen Vier", moderiert die neue Rubrik des Vorabendformats im Ersten: In "Wissen vor acht – Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere – und wie wir diese schützen können. | mehr