Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Natur

PlayPflanzen verziehen keine Miene ungeachtet ihrer Lage. Doch auch sie fühlen sich nicht überall wohl. Es gibt Methoden, die ihren Stress sichtbar machen können. Thomas D erklärt, wie das für den Menschen von Nutzen sein kann, bei "Wissen vor acht - Natur".
06.09.2022 | 02:48 Min. | UT | AD

Auch Pflanzen kriegen einen roten Kopf

PlayTurmfalke und Mäusebussard – zwei Greifvögel der Superlative. Speedmaster der Lüfte, mit sehr unterschiedlichen Jagdmethoden, aber auch einer Menge Gemeinsamkeiten. Thomas D freut sich auf hohen Besuch bei Wissen vor acht - Natur.
30.08.2022 | 02:59 Min. | UT | AD

Who is Who: Turmfalke und Mäusebussard

PlayDieser Käfer ist unkaputtbar – zumindest beinahe. Wie genau der Eisenplattenkäfer es schafft, mit seinem puzzleförmigen Panzer das 39.000-fache seines eigenen Körpergewichts zu stemmen, und wie er damit Vorbild für moderne Technik sein kann, das erklärt Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“.
23.08.2022 | 02:45 Min. | UT | AD

Der stärkste Käfer der Welt

PlaySie wirken wie aus der Zeit gefallen: Wisente. Die zotteligen Riesen sind mehr als eine Tonne schwer und die größten und schwersten Landsäugetiere Europas. Auch in Deutschland gibt es wieder Wisent-Herden – sie sind aber nicht ganz unumstritten. Sensationelle Neuigkeiten rund um das Wisent gibt es von Thomas D bei Wissen vor acht - Natur.
09.08.2022 | 03:21 Min. | UT | AD

Die Rückkehr des Wisents

PlayIm Alltag ist man von Lärm umgeben, der nicht nur stört, sondern langfristig auch krank macht. Was kann man tun, um sich zu schützen und Lärm zu vermeiden? Das hinterfragt Thomas D bei "Wissen vor acht - Natur".
02.08.2022 | 02:47 Min. | UT | AD

Lärmsmog: Hört mich jemand?

PlayBei japanischen Termiten haben Biologen homosexuelle Männer-Paare beobachtet. Dieser Männerhaushalt kann den Tieren das Überleben sichern, auch wenn sie freilich keine eigene Kolonie gründen können. Doch wehe in der Nachbarschaft siedeln sich eine neue Kolonie an, dann beginnt ein episches Drama. Thomas D kennt die ganze Geschichte, in Wissen vor acht - Natur.
26.07.2022 | 02:44 Min. | UT | AD

Wissen vor acht - Natur

PlayDer Axolotl – ein Lurch, der nie erwachsen wird! Anstatt sich zu einem fertigen Salamander zu entwickeln, verbleibt er sein Leben lang im Larvenstadium. Doch das ist nur eine Besonderheit des mexikanischen Schwanzlurchs. Thomas D stellt das faszinierende Tier bei "Wissen vor acht - Natur" vor.
19.07.2022 | 02:49 Min. | UT | AD

Der Axolotl - Ein junger Wunderheiler!

PlayDie Ananas ist für viele der Inbegriff exotischer Tropenfrüchte. Dabei schmeckt die Ananas nicht nur gut, sondern soll aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe besonders gesund sein, beim Abnehmen helfen und sogar Krebs bekämpfen können. Doch stimmt wirklich alles, was über die Ananas verbreitet wird? Ist sie wirklich DIE Superfrucht? Die Antwort darauf hat Thomas D, in "Wissen vor acht - Natur".
05.07.2022 | 02:33 Min. | UT | AD

Die Ananas - Obst mit Bodenhaftung!

PlayAuf der Beliebtheitsskala der Menschen rangieren die Eichhörnchen ganz oben.
28.06.2022 | 02:29 Min. | AD

Das Macho-Eichhörnchen

PlayDie Älteren unter uns kennen sicherlich noch das wohl beste Gimmick der „Yps“-Hefte: die Urzeitkrebse! Doch wie schaffen es die Tierchen, Jahre in solchen Tütchen und auch in der Natur bei andauernder Trockenheit zu überleben? Thomas D geht der Frage nach, bei „Wissen vor acht – Natur“.
21.06.2022 | 02:58 Min. | UT | AD

Das Geheimnis der Urzeitkrebse

PlayJa, der medizinische Fortschritt ist eine gute Sache und für jedes Leid gibt es eine passende Pille. Aber leider werden alte Tabletten viel zu oft per Toilettenspülung entsorgt. Was der daraus resultierende Medikamenten-Mix in Flüssen und Seen für Tier und Mensch bedeuten kann, erklärt Tomas D, in Wissen vor acht - Natur.
14.06.2022 | 02:45 Min. | UT | AD

Medizinrückstände im Trinkwasser!

PlayDie Sonnenblumen scheinen die Sonne bei ihrem Aufgang bereits zu erwarten: Morgens blicken junge Sonnenblumen nach Osten, anschließend folgen sie der Lichtquelle bis in den Westen. In der Nacht richten sie sich dann schließlich wieder auf den Sonnenaufgang aus. Wie die Pflanzen das steuern und wieso ältere Sonnenblumen irgendwann aufhören, der Sonne zu folgen, weiß Thomas D in "Wissen vor acht - Natur".
07.06.2022 | 02:39 Min. | UT | AD

Wendehälse Sonnenblumen!

<
1
2
3
4
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang