Programm und Videos

Ein Junge aus dem Waisenhaus wird beim Diebstahl in Barbara Hansens Laden erwischt. Heimleiter Dr. Kleber kann sich nicht mehr dazu äußern, denn er ist vom Balkon gestürzt und war sofort tot. Ein tragischer Unfall?
Eines der Waisenkinder berichtet von einem seltsamen Mann mit langem Bart und Kutte, der mit Kleber eine Auseinandersetzung hatte. Genau diesem Herrn begegnen Riedl und Rebecca, als sie in den Isarauen Jagd auf Umweltsünder machen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Rebecca Jungblut | Jeanne Goursaud |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Bernhard Böhm | Reiner Schöne |
Marcel Schmitz | Justus Schlingensiepen |
Simone Schuhmann | Gisela Aderhold |
Oleg | Leo Bilicky |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Wilhelm Engelhardt |
TV-Wiederholungen
- 07.10.2020 | 18:50Uhr | DasErste
- 16.12.2020 | 08:40Uhr | SWR BW
- 10.02.2021 | 13:40Uhr | HR
- 21.02.2021 | 12:40Uhr | RBB
- 23.02.2021 | 00:55Uhr | RBB
- 15.11.2021 | 00:00Uhr | WDR
- 19.03.2022 | 16:45Uhr | NDR
- 01.11.2022 | 13:40Uhr | HR
- 27.01.2023 | 13:25Uhr | SWR SR
- 22.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 24.09.2023 | 11:00Uhr | ONE
- 25.09.2023 | 05:45Uhr | ONE
- 25.09.2023 | 10:35Uhr | ONE
- 06.03.2024 | 09:30Uhr | SWR SR

Ein führerloses Boot auf dem Rhein alarmiert zunächst auch die Kripo, denn an Deck befinden sich Blutspuren. Doch das vermeintliche Blut entpuppt sich als rote Rostschutzfarbe und so wandert der Fall in die Zuständigkeit der "WaPo". Jäger erkennt schnell, dass etwas nicht stimmt und macht sich gemeinsam mit seinen Kollegen Arda Turan und Frank van Dijk auf die Suche nach dem Eigentümer.
Allerdings ist der Duisburger Unternehmer Niklas Brandt, dem das Boot gehört, verschwunden und das Verhalten seiner Ehefrau ziemlich seltsam. Das wollen sich die Kollegen der „WaPo“ näher anschauen. Eine Observation erhärtet ihren Verdacht: Der Mann wurde entführt. Aber wer steckt dahinter? Die "WaPo" findet heraus, dass sich Niklas Brandt einen mächtigen Feind gemacht hat. Es gibt aber noch mehr Personen in seinem Umfeld, die ein falsches Spiel spielen. Die Lage ist ernst und für Jäger und Arda beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Schaffen sie es rechtzeitig, Brandt aus den Händen seiner Entführer zu befreien?
Und zu Hause hat Jäger noch mit einem weiteren Problem zu tun: Seine Tochter Nadine hat sich von ihrem Freund getrennt und zieht mit Enkelin Mira zu ihm.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Arda Turan | Yasemin Cetinkaya |
Gerhard Jäger | Markus John |
Frank van Dijk | Niklas Osterloh |
Lena Preser | Romy Vreden |
Maria Kruppka | Karen Böhne |
Carsten Heinrich | Stefko Hanushevsky |
Nadine Jäger | Karen Dahmen |
Mira Jäger | Marla Fee Lux |
Helga Lotz | Antje Lewald |
Niklas Brandt | Mark Oliver Bögel |
Buch: | Arne Ahrens |
Buch: | Dirk Wellbrock |
Regie: | Matthias Koßmehl |
TV-Wiederholungen
- 21.09.2023 | 13:40Uhr | RBB
- 22.09.2023 | 12:10Uhr | RBB
- 09.11.2023 | 09:40Uhr | MDR
- 08.01.2024 | 16:15Uhr | ONE
- 09.01.2024 | 06:00Uhr | ONE
- 09.01.2024 | 10:45Uhr | ONE
- 12.11.2024 | 13:40Uhr | HR
- 13.11.2024 | 05:30Uhr | HR
- 05.02.2025 | 13:40Uhr | RBB
- 06.02.2025 | 12:10Uhr | RBB

Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Dreisprung Männer Speerwurf Männer 200 m Frauen und Männer Stabhochsprung Frauen - Finale Weitsprung Männer - Finale 400 m Hürden Frauen und Männer 3.000 m Hindernis Frauen - Finale 1.500 m Männer - Finale Übertragung aus Tokio
Besetzung und Stab
Moderation: | Claus Lufen |
Reporter: | Ralf Scholt |
Reporter: | Tim Tonder |
Experte: | Frank Busemann |

Während einer morgendlichen Streifenfahrt finden Hubert und Girwidz die Leiche einer jungen Frau auf einer Bank am Ufer des Starnberger Sees. Deren Autoschlüssel führt sie zu einem Firmenwagen ganz in der Nähe. Handelt es sich bei der Toten also um die Inhaberin eines Start-ups, das sich auf die Entwicklung von Pizzaautomaten spezialisiert hat? Als sie die Firma aufsuchen, stellen sie fest: Die Chefin ist quicklebendig. Das Opfer ist ihre Schwester und war schwanger. Hat der noch unbekannte Kindsvater etwas mit dem Tod der Frau zu tun?
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Lenerl | Victoria Abelmann-Brockmann |
Mats Eberling | Frederik Bott |
Frederik Schäfer | Jonas Brachmann |
Franziska Schäfer | Thekla Hartmann |
Thorsten Jurgeleit | Michael von Au |
Buch: | Thomas Kämpf |
Regie: | Carsten Fiebeler |

Die Klimakrise als Sicherheitsrisiko
Die Folgen des Klimawandels wie extreme Wetterereignisse und Ressourcenknappheit verstärken weltweit Konflikte und Migration. Wenn Wasser oder Ernten rar werden, können neue Auseinandersetzungen entstehen. Welche Szenarien und Konfliktpotenziale dabei denkbar sind, erfährt man bei „Wissen vor acht - Erde“.

Fernsehfilm Deutschland 2025
Als die verwitwete Irene von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Und nimmt damit ihren Kindern den Wind aus den Segeln. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. Stattdessen gehört sie bald zu Helenes Freundinnenkreis, zusammen mit Christel und Annemarie. Alle drei sind empört über das, was Irene passiert ist. Alle sind sich einig, dass man gegen den Betrüger etwas tun muss und dass die Polizei nicht die Lösung ist. Für Helene, die nicht davon ausgeht, dass man über 70 alle Abenteuerlust aufgeben muss, ist klar, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen. Und da Helene ausgesprochen überzeugend sein kann, entsteht auch tatsächlich ein Plan, in dem eine Falle, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte. Aber es gibt ja auch noch Irenes jungen Enkelsohn Momo, der seine Oma in jeder Hinsicht unterstützt.
Die warmherzige Komödie "Wir vier und der Enkeltrick" stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte. Mia Spengler sorgte als Regisseurin dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen und der Spaß an der Sache immer spürbar bleibt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Irene Steinwirt | Uschi Glas |
Helene Jansen | Katharina Thalbach |
Christel Hallmann | Ursula Werner |
Annemarie Fohlbek | Soogi Kang |
Bernd Hansen | Peter Lohmeyer |
Miriam Steinwirt-Kamp | Pheline Roggan |
Markus Steinwirt | Jakob Geßner |
Momo Steinwirt-Kamp | Fino Murteira Dayekh |
Max | Danilo Kamperidis |
Thomas | Maximillian Mundt |
Maria | Jessica Kosmalla |
Kurt | Bernd Grawert |
Informantin | Sonja Hüls-Myung |
Philipp Steinwirt | Jasper Vogt |
Kamera: | Doro Götz |
Musik: | Marc Fragstein |
Buch: | Kai Kreuser |
Regie: | Mia Spengler |
TV / Livestream
- 17.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 18.09.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2025
Als die verwitwete Irene von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Und nimmt damit ihren Kindern den Wind aus den Segeln. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. Stattdessen gehört sie bald zu Helenes Freundinnenkreis, zusammen mit Christel und Annemarie. Alle drei sind empört über das, was Irene passiert ist. Alle sind sich einig, dass man gegen den Betrüger etwas tun muss und dass die Polizei nicht die Lösung ist. Für Helene, die nicht davon ausgeht, dass man über 70 alle Abenteuerlust aufgeben muss, ist klar, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen. Und da Helene ausgesprochen überzeugend sein kann, entsteht auch tatsächlich ein Plan, in dem eine Falle, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte. Aber es gibt ja auch noch Irenes jungen Enkelsohn Momo, der seine Oma in jeder Hinsicht unterstützt.
Die warmherzige Komödie "Wir vier und der Enkeltrick" stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte. Mia Spengler sorgte als Regisseurin dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen und der Spaß an der Sache immer spürbar bleibt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Irene Steinwirt | Uschi Glas |
Helene Jansen | Katharina Thalbach |
Christel Hallmann | Ursula Werner |
Annemarie Fohlbek | Soogi Kang |
Bernd Hansen | Peter Lohmeyer |
Miriam Steinwirt-Kamp | Pheline Roggan |
Markus Steinwirt | Jakob Geßner |
Momo Steinwirt-Kamp | Fino Murteira Dayekh |
Max | Danilo Kamperidis |
Thomas | Maximillian Mundt |
Maria | Jessica Kosmalla |
Kurt | Bernd Grawert |
Informantin | Sonja Hüls-Myung |
Philipp Steinwirt | Jasper Vogt |
Kamera: | Doro Götz |
Musik: | Marc Fragstein |
Buch: | Kai Kreuser |
Regie: | Mia Spengler |
TV / Livestream
- 17.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 18.09.2025 | 00:15Uhr | DasErste