Programm und Videos

Die Leiche einer jungen Frau treibt nach einer wilden Partynacht in einem Gartenteich. Leon Schwarz, der Sohn des Hauses, beteuert, dass keiner den Tod der Frau bemerkt hatte. Sein Kumpel Tom Lorenz sieht das allerdings anders und belastet Leon schwer.
Hubert und Girwidz verhaften Leon Schwarz, aber so ganz trauen sie der schnellen Lösung des Falls nicht.
Und dann kommt eine gewisse "Polli" ins Spiel, die smarte Sprachassistenz des Nachbarn.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Rebecca Jungblut | Jeanne Goursaud |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Jochen Seidl | Markus Andreas Klauk |
Leon Schwarz | Patrick Mölleken |
Tom Lorenz | Tobias John von Freyend |
Maria Hahn | Lavinia Nowak |
Taxifahrer Otto Retzer | Claus Peter Seifert |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV-Wiederholungen
- 11.11.2020 | 18:50Uhr | DasErste
- 29.12.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 17.03.2021 | 13:40Uhr | HR
- 22.03.2021 | 05:55Uhr | HR
- 28.03.2021 | 12:45Uhr | RBB
- 30.03.2021 | 01:05Uhr | RBB
- 05.12.2021 | 23:45Uhr | WDR
- 06.12.2022 | 13:40Uhr | HR
- 13.12.2022 | 03:10Uhr | HR
- 03.02.2023 | 13:25Uhr | SWR SR
- 29.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 01.10.2023 | 10:35Uhr | ONE
- 02.10.2023 | 05:35Uhr | ONE
- 02.10.2023 | 10:30Uhr | ONE
- 13.03.2024 | 09:30Uhr | SWR SR

Was als ein netter Abend am Rheinufer beginnt, endet für Kommissarin Arda Turan mit einem unerwarteten Einsatz. Die ehemalige Hochleistungsschwimmerin zieht einen leblosen Taucher aus dem Fluss. Doch war das wirklich ein Unfall?
Jägers Argwohn ist ebenfalls geweckt und das Team der „WaPo“ beginnt mit den Ermittlungen. Der Tote ist Vincent Kraus, der eine Tauchschule an der Ruhr betrieben hat. Sein Kompagnon Sven Moeller wird schnell zum Hauptverdächtigen, da er immer wieder Firmengeld unterschlagen hat: Kam Vincent Kraus dahinter und musste deswegen sterben?
Auch die Ehefrau des Toten hat ein Motiv. Vincent wollte sie verlassen und mit seiner neuen Freundin auswandern. Die Beweise gegen die Verdächtigen reichen allerdings nicht aus. Doch dann stoßen die Polizisten auf einen Fall, der schon Jahrzehnte zurückliegt und enthüllen ein gut gehütetes Geheimnis.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Arda Turan | Yasemin Cetinkaya |
Gerhard Jäger | Markus John |
Frank van Dijk | Niklas Osterloh |
Lena Preser | Romy Vreden |
Maria Kruppka | Karen Böhne |
Carsten Heinrich | Stefko Hanushevsky |
Nadine Jäger | Karen Dahmen |
Mira Jäger | Marla Fee Lux |
Helga Lotz | Antje Lewald |
Sven Moeller | Ben Dahlhaus |
Jasmin Kraus | Hanna Werth |
Buch: | Arne Ahrens |
Buch: | Dirk Wellbrock |
Regie: | Christine Rogoll |
TV-Wiederholungen
- 28.09.2023 | 13:40Uhr | RBB
- 29.09.2023 | 12:10Uhr | RBB
- 19.10.2023 | 13:35Uhr | HR
- 22.10.2023 | 01:30Uhr | HR
- 16.11.2023 | 09:40Uhr | MDR
- 17.12.2024 | 13:10Uhr | HR
- 18.12.2024 | 05:25Uhr | HR
- 20.12.2024 | 02:25Uhr | HR
- 21.12.2024 | 05:30Uhr | HR
- 12.02.2025 | 13:40Uhr | RBB
- 13.02.2025 | 12:10Uhr | RBB

Der Betreiber einer privaten Bitcoin-Börse wird erhängt auf seiner Terrasse aufgefunden. Da gerade ein massiver Kurseinbruch Schlagzeilen macht, liegt ein Suizid zunächst nahe. Erst ein USB-Stick im Rachen des Toten und das Ergebnis der Obduktion weisen auf ein Verbrechen hin. Hubert und Girwidz verdächtigen den Filialleiter einer Bank, der seine Kunden an die Bitcoin-Börse vermittelte. Besonders pikant: Auch Revierchefin Sabine Kaiser hatte ihm ihr Erspartes anvertraut.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Lenerl | Victoria Abelmann-Brockmann |
Maik Wessel | Miguel Abrantes Ostrowski |
Wilhelm Gerstler | Martin Halm |
Buch: | Robert Brunn |
Regie: | Carsten Fiebeler |

Das Streamen von Filmen und Serien ist beliebt. Wir können Inhalte schauen, wann, wo und so oft wir wollen. Doch den wenigsten ist bewusst, was Streaming für das Klima bedeutet.
Sollen wir jetzt alle wieder zurück vor die alte Glotze? Nein, aber wir können mit ein paar Tricks unseren CO2-Fußabdruck beim Streamen richtig reduzieren. Wie das geht, zeigt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht – Erde".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Dina Schwarz, eine neue Psychotherapeutin an der Essener Klinik, steht vor der Mammutaufgabe, die psychosoziale Betreuung von rund 4.000 Mitarbeitenden zu übernehmen.
Dinas Einstellungsgespräch nimmt eine dramatische Wendung, als sie in letzter Sekunde den Intensivpfleger Nathan Freye davon abhält, sich das Leben zu nehmen, dabei jedoch seinen Arm bricht. Die Klinikchefin, Frau Jelinek, macht Dina ein Angebot: den Vorfall zu verschweigen und dafür den Job anzunehmen. Doch Dina stellt eine Bedingung: einen Assistenten. So beginnt ihr Balanceakt zwischen den Herausforderungen der Klinik, den Bedürfnissen ihrer Schwester Kiki, die das Down-Syndrom hat und von Dina erwartet, die innerfamiliären Probleme zu klären. Auch verfolgt Dina ihre Vergangenheit und scheint sie nicht loslassen zu wollen.
Als ihr Assistent Anton Zinser sie durch die Klinik führt, bemerkt Dina, wie weit entfernt die Führungsebene von den eigentlichen Herausforderungen des Klinikalltags scheint. Sie erkennt die Notwendigkeit, näher an den Menschen zu sein, um ihnen effektiv helfen zu können.
Beim Kennenlernen der Mitarbeitenden stößt Dina auf Widerstand, insbesondere von Dr. Schultholz, dem Oberarzt der Intensivstation, der ihre Methoden skeptisch betrachtet. Sowohl Dr. Schultholz als auch Nathan, der sich von seinem Suizidversuch erholt, sind nicht bereit, mit Dina zu sprechen. Dina begreift, dass viele Mitarbeitende unter Überlastung und Stress leiden, aber aus Angst nicht darüber sprechen wollen. Besonders Dr. Schultholz steht Dinas Ansatz kritisch gegenüber.
Dina kämpft sich mühsam durch den Klinikalltag und findet Unterstützung bei Pfleger Adem. Doch der Zugang zum Pflegepersonal gestaltet sich als Herausforderung mit Fortschritten und Rückschlägen.
So muss Dina ihre ganz eigenen Methoden anwenden, um Frau Jelinek davon zu überzeugen, zwei offene Stellen für die Intensivstation zu schaffen, um den Druck zu mindern. Gleichzeitig startet sie mit Nathan einen Podcast über psychische Gesundheit und Burnout. Ihr Ziel ist es, eine Kultur des Zuhörens und der Unterstützung zu etablieren, auch wenn sie weiß, dass der Weg steinig ist.
Die Botschaft ist klar: Jeder braucht Unterstützung, selbst diejenigen, die andere retten. Dina ist gekommen, um zu bleiben, und sie wird nicht nachlassen, bis die Essener Klinik ein Ort ist, an dem sich die Mitarbeitenden verstanden und unterstützt fühlen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dina Schwarz | Lou Strenger |
Dr. Veronika Jelinek | Ulrike C. Tscharre |
Dr. Robert Schultholz | Carlo Ljubek |
Anton Zinser | Andreas Schröders |
Adem Kosar | Sohel Altan Gol |
Nathan Freye | Tristan Seith |
Gabriel | Denis Schmidt |
Dr. Ella Kroll | Kübra Sekin |
Kiki Schwarz | Amelie Gerdes |
Ayshe Zimmer | Ruzica Hajdari |
Musik: | Roman Fleischer |
Musik: | Tim Schwerdter |
Kamera: | Timm Lange |
Buch: | Maike Rasch |
Regie: | Janosch Chávez-Kreft |
TV / Livestream
- 24.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.09.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Dina Schwarz, eine neue Psychotherapeutin an der Essener Klinik, steht vor der Mammutaufgabe, die psychosoziale Betreuung von rund 4.000 Mitarbeitenden zu übernehmen.
Dinas Einstellungsgespräch nimmt eine dramatische Wendung, als sie in letzter Sekunde den Intensivpfleger Nathan Freye davon abhält, sich das Leben zu nehmen, dabei jedoch seinen Arm bricht. Die Klinikchefin, Frau Jelinek, macht Dina ein Angebot: den Vorfall zu verschweigen und dafür den Job anzunehmen. Doch Dina stellt eine Bedingung: einen Assistenten. So beginnt ihr Balanceakt zwischen den Herausforderungen der Klinik, den Bedürfnissen ihrer Schwester Kiki, die das Down-Syndrom hat und von Dina erwartet, die innerfamiliären Probleme zu klären. Auch verfolgt Dina ihre Vergangenheit und scheint sie nicht loslassen zu wollen.
Als ihr Assistent Anton Zinser sie durch die Klinik führt, bemerkt Dina, wie weit entfernt die Führungsebene von den eigentlichen Herausforderungen des Klinikalltags scheint. Sie erkennt die Notwendigkeit, näher an den Menschen zu sein, um ihnen effektiv helfen zu können.
Beim Kennenlernen der Mitarbeitenden stößt Dina auf Widerstand, insbesondere von Dr. Schultholz, dem Oberarzt der Intensivstation, der ihre Methoden skeptisch betrachtet. Sowohl Dr. Schultholz als auch Nathan, der sich von seinem Suizidversuch erholt, sind nicht bereit, mit Dina zu sprechen. Dina begreift, dass viele Mitarbeitende unter Überlastung und Stress leiden, aber aus Angst nicht darüber sprechen wollen. Besonders Dr. Schultholz steht Dinas Ansatz kritisch gegenüber.
Dina kämpft sich mühsam durch den Klinikalltag und findet Unterstützung bei Pfleger Adem. Doch der Zugang zum Pflegepersonal gestaltet sich als Herausforderung mit Fortschritten und Rückschlägen.
So muss Dina ihre ganz eigenen Methoden anwenden, um Frau Jelinek davon zu überzeugen, zwei offene Stellen für die Intensivstation zu schaffen, um den Druck zu mindern. Gleichzeitig startet sie mit Nathan einen Podcast über psychische Gesundheit und Burnout. Ihr Ziel ist es, eine Kultur des Zuhörens und der Unterstützung zu etablieren, auch wenn sie weiß, dass der Weg steinig ist.
Die Botschaft ist klar: Jeder braucht Unterstützung, selbst diejenigen, die andere retten. Dina ist gekommen, um zu bleiben, und sie wird nicht nachlassen, bis die Essener Klinik ein Ort ist, an dem sich die Mitarbeitenden verstanden und unterstützt fühlen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dina Schwarz | Lou Strenger |
Dr. Veronika Jelinek | Ulrike C. Tscharre |
Dr. Robert Schultholz | Carlo Ljubek |
Anton Zinser | Andreas Schröders |
Adem Kosar | Sohel Altan Gol |
Nathan Freye | Tristan Seith |
Gabriel | Denis Schmidt |
Dr. Ella Kroll | Kübra Sekin |
Kiki Schwarz | Amelie Gerdes |
Ayshe Zimmer | Ruzica Hajdari |
Musik: | Roman Fleischer |
Musik: | Tim Schwerdter |
Kamera: | Timm Lange |
Buch: | Maike Rasch |
Regie: | Janosch Chávez-Kreft |
TV / Livestream
- 24.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.09.2025 | 00:15Uhr | DasErste