Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

Morden im Norden

Kleiner Bruder

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, l.) ermitteln im Fall des erschossenen Mesut Yilmaz. ARD Mediathek
Meine liebste Folge: Kleiner Bruder

Rechtsanwalt Mesut Yilmaz wird am helllichten Tag in seinem Arbeitszimmer erschossen. Seine Frau Jenny, Mutter des gemeinsamen Sohnes, wurde vom Täter ins Bad eingeschlossen. Im Kommissariat ermitteln Nina und Gregor, dass Yilmaz zwar als Anwalt hoch angesehen war, aber dass er wegen seiner Härte auch viele Feinde hatte.

Könnte er das Opfer eines Racheakts geworden sein? Yilmaz führte zuletzt Klage gegen den resoluten Lübecker Bauunternehmer Bernd Schulze. Erst drei Tage vor dem Mord wurde er in höchster Instanz zu einer Millionenzahlung verurteilt, jetzt steht er vor der Pleite. Gegenüber den Kommissaren bestreitet Schulz, irgendetwas mit der Tat zu tun zu haben. Und er sei sicher nicht der einzige, den Yilmaz mit seinen Klagen ruiniert habe. Unerwartet taucht bei Jenny der jüngere Bruder des Anwalts auf.

Erkan ist vor zwei Wochen aus dem Gefängnis entlassen worden. Er saß dreieinhalb Jahre wegen Raub und Körperverletzung, und es war sein Bruder, der ihm damals jede Hilfe verweigert hat. Hinter Gittern hat er damit gedroht, Mesut umzubringen, sobald er wieder auf freiem Fuß ist. Könnte er wirklich seinen eigenen Bruder erschossen haben?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Gregor Michalski Jonas Minthe
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Jenny Yilmaz Franziska Junge
Erkan Yilmaz Walid Al-Atiyat
Dilek Yilmaz Alev Irmak
Mesut Yilmaz Mehmet Bozdogan
Bernd Schulz Alexander Weise
Buch: Anna Dokoupilova
Regie: Dirk Pientka

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Wurmstation – Fleischerzeugung für zu Hause

Details
PlayWer umweltbewusst denkt und dennoch nicht auf Fleisch verzichten möchte, der kann in Zukunft einfach Würmer züchten. Mit einer Mehlwurm-Aufzuchtstation ist es möglich, Fleisch in der eigenen Küche  „anzubauen“. Anja Reschke wirft einen Blick in die Küche von morgen – bei „Wissen vor acht - Zukunft“. ARD Mediathek
Wurmstation – Fleischerzeugung für zu Hause | Video verfügbar bis 07.07.2027

Wurmstation – Fleischerzeugung für zu Hause

Wer umweltbewusst denkt und dennoch nicht auf Fleisch verzichten möchte, der kann in Zukunft einfach Würmer züchten. Mit einer Mehlwurm-Aufzuchtstation ist es möglich, Fleisch in der eigenen Küche "anzubauen". Anja Reschke wirft einen Blick in die Küche von morgen – bei "Wissen vor acht – Zukunft".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Filme in der ARD

Die Toten am Meer

Details
Besetzung
Termine
PlayKommissarin Ria Larsen (Karoline Schuch) jagt mit ihrem Kollegen Brandt (Christoph Letkowski) einen Ritualmörder. ARD Mediathek
Die Toten am Meer | Video verfügbar bis 07.07.2026

In den Dünen Husums werden Frauenleichen gefunden: Sie sind geschminkt, frisiert und mit einem Tattoo versehen – die Opfer werden makaber ausgestellt. Die junge Kommissarin Ria Larsen bekommt zum Erstaunen ihres erfahrenen Kollegen Mattern die Leitung des Falles übertragen.

Ria muss sich fortan nicht nur dem öffentlichen Zeitdruck stellen, sondern auch in ihrer Abteilung behaupten. Einzig Kollege Michael Brandt steht hinter ihr. Polizeichef Bergmann erkennt in der Verbrechensserie sofort die Handschrift Eberhard Wernickes, der jedoch seit Jahren einsitzt und als Täter ausscheidet. Oder zieht er aus der Psychiatrie heraus die Fäden? Wer ist der Nachahmer?

Um Anhaltspunkte über die Motive des Täters zu erhalten, sucht Ria sofort ihre Vorgängerin Elisabeth Haller auf, die den Frauenmörder damals hinter Gitter brachte und danach aus dem Dienst ausgeschieden war. Die Ex-Kollegin verweigert aber schroff jegliche Zusammenarbeit. Der inhaftierte Wernicke nutzt Rias Kontaktaufnahme, um die unerfahrene Ermittlerin in ein Psychospiel zu verwickeln. Unterdessen geht die Mordserie weiter. Als erstmals auch ein Mann ums Leben kommt, gerät die entscheidende Frage einmal mehr in den Vordergrund: Wonach sucht der Täter seine Opfer aus? Ria stürzt bei ihren Ermittlungen in ein dunkles Dickicht alter Verstrickungen und schaut in menschliche Abgründe mit fatalen Folgen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ria Larsen Karoline Schuch
Elisabeth Haller Charlotte Schwab
Michael Brandt Christoph Letkowski
Mattern Ronald Kukulies
Bergmann Max Herbrechter
Jan Grabow André Szymanski
Wernicke Martin Wuttke
Peter Steinek Wolfgang Häntsch
Bernhard Metzger Markus John
Stiegler Jörn Grosse
Frau Wall Imke Büchel
Frau Westphal Ingrit Dohse
Frau Wilms, Psychiaterin Maureen Havlena
Anna Grabow Marie Dollenberg
Paolo Alberto Fortuzzi
Oberstaatsanwalt A.Weingarten Christoph Tomanek
Musik: Jens Langbein
Musik: Robert Schulte Hemming
Kamera: Wolf Siegelmann
Buch: Heike Voßler
Regie: Johannes Grieser
 
nachts (Mo. auf Di.)

00:00

Filme in der ARD

Die Toten am Meer

Details
Besetzung
Termine
PlayKommissarin Ria Larsen (Karoline Schuch) jagt mit ihrem Kollegen Brandt (Christoph Letkowski) einen Ritualmörder. ARD Mediathek
Die Toten am Meer | Video verfügbar bis 07.07.2026

In den Dünen Husums werden Frauenleichen gefunden: Sie sind geschminkt, frisiert und mit einem Tattoo versehen – die Opfer werden makaber ausgestellt. Die junge Kommissarin Ria Larsen bekommt zum Erstaunen ihres erfahrenen Kollegen Mattern die Leitung des Falles übertragen.

Ria muss sich fortan nicht nur dem öffentlichen Zeitdruck stellen, sondern auch in ihrer Abteilung behaupten. Einzig Kollege Michael Brandt steht hinter ihr. Polizeichef Bergmann erkennt in der Verbrechensserie sofort die Handschrift Eberhard Wernickes, der jedoch seit Jahren einsitzt und als Täter ausscheidet. Oder zieht er aus der Psychiatrie heraus die Fäden? Wer ist der Nachahmer?

Um Anhaltspunkte über die Motive des Täters zu erhalten, sucht Ria sofort ihre Vorgängerin Elisabeth Haller auf, die den Frauenmörder damals hinter Gitter brachte und danach aus dem Dienst ausgeschieden war. Die Ex-Kollegin verweigert aber schroff jegliche Zusammenarbeit. Der inhaftierte Wernicke nutzt Rias Kontaktaufnahme, um die unerfahrene Ermittlerin in ein Psychospiel zu verwickeln. Unterdessen geht die Mordserie weiter. Als erstmals auch ein Mann ums Leben kommt, gerät die entscheidende Frage einmal mehr in den Vordergrund: Wonach sucht der Täter seine Opfer aus? Ria stürzt bei ihren Ermittlungen in ein dunkles Dickicht alter Verstrickungen und schaut in menschliche Abgründe mit fatalen Folgen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ria Larsen Karoline Schuch
Elisabeth Haller Charlotte Schwab
Michael Brandt Christoph Letkowski
Mattern Ronald Kukulies
Bergmann Max Herbrechter
Jan Grabow André Szymanski
Wernicke Martin Wuttke
Peter Steinek Wolfgang Häntsch
Bernhard Metzger Markus John
Stiegler Jörn Grosse
Frau Wall Imke Büchel
Frau Westphal Ingrit Dohse
Frau Wilms, Psychiaterin Maureen Havlena
Anna Grabow Marie Dollenberg
Paolo Alberto Fortuzzi
Oberstaatsanwalt A.Weingarten Christoph Tomanek
Musik: Jens Langbein
Musik: Robert Schulte Hemming
Kamera: Wolf Siegelmann
Buch: Heike Voßler
Regie: Johannes Grieser
 

Filtern

Legende