Programm und Videos

Jochen Lengger war Zoo-Tierarzt und er weiß, wie man Tiere fördert. Das heutige Versuchskaninchen ist Gumbi, die Hyäne.
Volontärin Jessica versteckt das Futter für die Erdmännchen Hänsel und Gretel.
An ihrem ersten Tag auf Harnas muss Volontärin Beate gleich mit anpacken bei den Wildhunden.
Der siebte Tag ist wieder ein wunderbarer Tag in der Wildnis. Die Wanderung ist zwar anstrengend, aber man kann sich super dabei über alles Mögliche unterhalten. Mittlerweile kann die Gruppe schon sehr gut mit Karte und Kompass umgehen und findet sich in der einsamen Wildnis zurecht. Zu ihrer Überraschung treffen sie in den Bergen auf eine große Schafherde. Und Coach Tobi möchte, dass sie den Hirten heute ihre Arbeit abnehmen. Das heißt, alle Schafe zum Camp treiben. Was einfach aussieht, bringt die sechs an ihre Grenzen.
TV-Wiederholungen
- 09.02.2020 | 06:20Uhr | DasErste
Gestern haben die sechs Abenteurer ein Schaf geschoren und sollten sich danach aus der Wolle Kissen nähen. Es sind nicht alle fertig geworden, doch Marie wartet heute Morgen mit einer Überraschung auf sie: Heimlich hat sie alle Kissen fertiggenäht. Die Freunde sind gerührt. Auf der Hochebene geht es weiter in den nächsten Wald. Dort wartet Coach Tobi mit einer Höhenherausforderung, die alles Bisherige in den Schatten stellt. Es geht von ganz oben nach ganz unten.
TV-Wiederholungen
- 09.02.2020 | 06:45Uhr | DasErste

Timmy hat einen neuen Zauberstab. Als der Farmer die Schafe ärgert, verwandelt Timmy ihn zur Überraschung aller in ein rothaariges Schaf mit Gummistiefeln. Nun ist ihr Chef plötzlich einer von ihnen und geht allen schrecklich auf die Nerven. Aber wie lässt er sich zurückverwandeln?

Für Pia geht es dieses Mal hoch hinaus, denn sie durchforstet den Bergregenwald in Ostafrika. Wie der Name schon sagt, gedeiht dieser spezielle Regenwald an den weit über 1000 Meter hohen Berghängen Ugandas. Pia möchte herausfinden, warum er "Nebelwald" genannt wird, wie dieser ungewöhnliche Lebensraum entstanden ist und warum er einer der artenreichsten der Welt ist.
Mitten in diesem grünen Paradies soll Pia eine ganz besondere Pflanze finden, ein Elefantenohr. Mit Hilfe von Parkwächter Joseph wird sie fündig. Allerdings ist erstmal Baumklettern angesagt, um die Pflanze aus der Nähe sehen zu können. Die raffinierte Aufsitzerpflanze wächst weit oben auf einem Baum tief im undurchdringlichen Dschungel. Zurück auf dem Waldboden erkundet Pia, welche Insekten hier herumkrabbeln, springen und fliegen. Ranger Joseph hilft Pia, eine Lichtfalle zu bauen, mit der sie in der Nacht wunderschöne Falter anlocken.
Für das größte Abenteuer dieser Reise muss Pia besonders früh aufstehen. Im Morgengrauen geht es tief in den Nebelwald auf den Spuren der wilden Berggorillas. Und dann ist es so weit: Mitten im Regenwald begegnet Pia einer ganzen Familie der seltenen Tiere und erfährt, was sie am liebsten zum Frühstück fressen.

Rettungshunde sind darauf trainiert, Menschen zu suchen und zu finden. Häufig ist dies die Suche nach Kindern, die sich verlaufen haben, oder nach verwirrten Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr finden. Trümmersuchhunde kommen zum Einsatz, wenn Menschen nach Katastrophen wie Gasexplosionen oder Erdbeben verschüttet werden. Auf dem Trainingsgelände macht Pia mit den Rettungshunden Ruffy, Carlos, Louie und Cleo verschiedene Einsatzübungen.

Checkerin Marina verbringt einen spannenden Tag im Tierpark. Tierpflegerin Luisa zeigt ihr, wie man die Tiere füttert und sie abwechslungsreich beschäftigt. Marina darf Pinguine, Erdmännchen und Schildkröten in ihren Gehegen besuchen. Sie checkt, wie die Tiere in den Zoo kommen, und fragt sich, wie das Leben im Zoo für die Tiere wohl ist. Und was hat eigentlich ein Haufen Elefantenkacke im Löwengehege zu suchen?
Sauberkeit ist wichtig! Mit Wasser und Seife bekommt man Dreck und Krankheitserreger von den Händen gespült. Das ist bekannt. Und was man mit Seife sonst noch anstellen kann, zeigen Clarissa und Ralph in der heutigen Sendung. Achtung Rutschgefahr: Es geht um Reibung und Oberflächenspannung und vor allem um jede Menge Spaß dabei. Außerdem gibt es noch die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Wie wäscht Seife?
Ob Seife, Duschgel oder Spülmittel. Alle haben die Eigenschaft Schmutz zu lösen. Vor allem Fette und Öle lassen sich auf diese Weise am besten entfernen. Aber was steckt in der Seife und ihren Begleitern, dass sie es mit jeder Art von Schmutz aufnehmen können? Clarissa hat sich das mal genauer angesehen.
Warum weint man manchmal beim Lachen?
Was ist Schmiergeld und warum heißt es so?
Warum kann ein Tropfen Öl eine quietschende Tür zum Schweigen bringen?
Wohin verschwindet das Wachs bei einer Kerze?

Tapfere Kriegerinnen, mystische Magiewesen und fiese Orks – das sind Figuren, die man eigentlich nur aus Filmen oder Büchern kennt. Neuneinhalb-Reporterin Jana begegnet ihnen aber in echt, bei einem LARP-Event. Bei so einem Live-Rollenspiel können Teilnehmende in jede Rolle schlüpfen, die sie wollen, spannende Geschichten erleben und selbst mitgestalten. Wie das funktioniert, erfährt Jana von den Waldläuferinnen Aloy und Elariel, mit denen sie gemeinsam in die LARP-Welt eintaucht. Was die drei in ihren Rollen erleben? Ob es Aloy, Elariel und den anderen LARP-Spielerinnen und -Spielern gelingt, die finale Schlacht gegen die Banditen zu gewinnen? Und warum es wichtig ist, dass Orks so echt wie möglich aussehen? Das zeigt diese Folge "neuneinhalb".

Als Lisha und Johannes im Kanu auf der Alster paddeln, geraten sie aus Versehen in die Schnüre eines älteren Anglers, der im Affekt eine Bierflasche nach ihnen wirft und Lisha aufgrund ihrer Hautfarbe wüst anpöbelt. Kurz danach werden am Kanuverleih ausländerfeindliche Parolen an die Wände geschmiert. Die Pfefferkörner kombinieren und Johannes drängt darauf, den verdächtigen Angler ins Visier zu nehmen. Doch die Pfefferkörner haben keinerlei Hinweise auf dessen Identität. Eine aufwendige Spurensuche beginnt.
Zeitgleich ist Benny mit seinen Gedanken woanders – er hat erfahren, dass sein leiblicher Vater im Gefängnis sitzt und wieder Kontakt zu ihm aufnehmen möchte. Wie soll er reagieren? Noch kann und will er seine Freunde nicht in sein großes Geheimnis einweihen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia Goldman | Marleen Quentin |
Alice Goldman | Emilia Flint |
Benny Jansen | Ruben Storck |
Johannes von Wied-Litzow | Luke Matt Röntgen |
Lisha Schulze | Emma Roth |
Rolf Karuseit | Ulrich Gebauer |
Helga Karuseit | Sabine Urig |
Thorsten | Julius Strömer |
Jörn Buttmann | Uke Bosse |
Enno Nebatz | Oliver Bröcker |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Anja Jabs |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 11.02.2018 | 07:00Uhr | NDR
- 27.10.2018 | 08:50Uhr | DasErste
- 05.10.2019 | 08:50Uhr | DasErste

Benny erfährt, dass sein Vater Enno im Gefängnis von zwei Männern erpresst wird: Die wollen, dass er am Tag seines Freigangs verbotene Muskelaufbaustoffe an den Wärtern vorbei in seine Zelle schmuggelt. Benny ahnt, dass sein Vater, sollte die Aktion auffliegen, erneut straffällig würde, und versucht ihn verzweifelt umzustimmen.
Doch die Erpresser drohen Enno damit, seiner Ex-Frau Andrea und seinem Sohn Benny etwas anzutun. Benny bleibt nichts anderes übrig, als sich endlich seinen Freunden anzuvertrauen. Gemeinsam entwickeln die Pfefferkörner einen cleveren Plan, um Enno schadlos zu halten und die Erpresser in eine Falle zu locken.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia Goldman | Marleen Quentin |
Alice Goldman | Emilia Flint |
Benny Jansen | Ruben Storck |
Johannes von Wied-Litzow | Luke Matt Röntgen |
Lisha Schulze | Emma Roth |
Rolf Karuseit | Ulrich Gebauer |
Helga Karuseit | Sabine Urig |
Enno Nebatz | Oliver Bröcker |
Juri Leskov | Hans-Christoph Michel |
Boris Leskov | Martin Walde |
Frau Lohmann | Cornelia Schirmer |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Andrea Katzenberger |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 18.02.2018 | 07:00Uhr | NDR
- 27.10.2018 | 09:20Uhr | DasErste
- 05.10.2019 | 09:20Uhr | DasErste

Warum Seehundmama Deern das Essen vergisst, wieso Varidame Viktoria nicht ins Netz geht und weshalb Eisbär Lloyd das Fell juckt.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 10.02.2016 | 11:35Uhr | SWR SR
- 24.01.2017 | 10:05Uhr | MDR
- 01.09.2017 | 17:10Uhr | NDR
- 25.10.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 05.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Sibirische Eichhörnchen – haben eine Schraube locker, Heuler Sammy – Umzug mit kleinen Hindernissen und zappelige Pinguine – wie stellt man sich richtig an?
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 10.02.2016 | 12:25Uhr | SWR SR
- 04.09.2017 | 17:10Uhr | NDR
- 29.08.2023 | 13:00Uhr | WDR
- 26.10.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 06.03.2025 | 17:10Uhr | NDR
- 07.03.2025 | 11:40Uhr | NDR

Das unzertrennliche Chihuahua-Rudel von Faik Yildiz stellt mit ansteckendem Durchfall Inseltierärztin Stephanie Petersen vor eine knifflige Aufgabe. Die Behandlung mit Antibiotika gerät zur Gruppentherapie. Während der Untersuchung stößt Stephanie Petersen auf einen weiteren schwerwiegenden Befund. Beinahe die komplette Rasselbande ist übergewichtig. Die Tierärztin muss für das Rudel auf die Fressbremse treten.
Die OP eines 60-Kilo-Hundes fordert das ganze Praxisteam
Besitzerin Susanna Rohde ist beim Knuddeln mit Balou auf mehrere Geschwüre bei ihrem Berner Sennenhund gestoßen. In ihrer Starnberger Tierarztpraxis untersucht Marion Link die einzelnen Knoten. Bei einem der Geschwüre handelt es sich um einen bösartigen Mastzelltumor. Balou muss schnell operiert werden. Je früher, desto größer sind die Chancen, dass der Tumor nicht streut. Die Operation des 60 Kilo schweren Hundes fordert das gesamte Praxisteam.
320 Kilometer für Wellensittich Oleg
Stephanie Scheid nimmt insgesamt 320 Kilometer auf sich, um ihren Wellensittich Oleg in Karlsruhe bei Vogelexperten Gerd Britsch untersuchen zu lassen. Aus dem Männchen Oleg wird scheinbar ein Weibchen. Erkennbar ist das an der sogenannten Wachshaut am Schnabel, die ihre Farbe verändert. Gerd Britsch findet schnell heraus, dass ein Tumor an Olegs Hoden Grund für seinen Testosteronmangel ist. Ein Implantat, das unter Vollnarkose eingesetzt wird, soll Olegs Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Harald Hürter |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Harald Hürter |
TV-Wiederholungen
- 17.10.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 08.10.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 09.10.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 04.11.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 30.12.2023 | 08:45Uhr | WDR
- 26.10.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 27.10.2024 | 03:55Uhr | DasErste

Seit Tagen plagen Gebirgsschweißhund Lumpi hohes Fieber und eine rätselhafte Schwäche. Sein Besitzerehepaar, die Trachtenschneiderin Annamirl Raab und ihr Mann Max, sind in großer Sorge. Das Fieber will einfach nicht sinken. Der Bluttest zeigt massiv erhöhte Leberwerte. Tierärztin Regina Seemüller verabreicht ein Antibiotikum und empfiehlt eine Akupunkturbehandlung. Raabs sind da sehr skeptisch. Doch wenn es hilft, dann ergreifen sie auch die Option mit den chinesischen Nadeln. Statt warmem Leberkäse gibt es homöopathische Globuli in Lumpis Futter. Zwei Tage später will Regina Seemüller wissen, ob die Behandlung angeschlagen hat.
Ein Katzenwelpe hat einen möglicherweise lebensbedrohlichen Nabelbruch
Wenn Katzenmütter werfen, beißen sie die Nabelschnur ihrer Katzenkinder durch. Manchmal schließt sich die Lücke in der Bauchwand nicht richtig. Wie bei der 13 Wochen jungen Sibirischen Katze Cadjuscha. Das Kätzchen hat einen Nabelbruch. Unbehandelt kann diese Verletzung lebensbedrohlich sein. Der Rügener Tierarzt Marco Nieburg setzt Cadjuscha vorsichtig in Narkose und entdeckt bei der Operation bereits Verwachsungen. Cadjuschas Besitzerin Birgitt Neels ist bei der Operation dabei und nutzt die Gelegenheit, Cadjuschas Pfötchen zu halten.
Ein kleiner Anwärter der Sylter Rettungshundestaffel muss wegen Reiseübelkeit behandelt werden
Ares ist ein vier Monate alter Border Collie und lernt bei den Johannitern auf Sylt, ein Rettungshund zu werden. Gemeinsam mit Besitzerin Julia Köhn trainiert er dafür sechs bis acht Stunden die Woche. Die kleine Spürnase macht den Job schon richtig gut. Doch der süße Ares hat ein großes Problem. Ihm wird beim Autofahren schlecht. Weil Rettungshunde nicht ins Auto spucken sollten und seine Besitzerin mit ihm in Urlaub fahren möchte, muss Tierärztin Stephanie Petersen entscheiden, welches Medikament für Ares das Beste ist.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Meike Trautmann |
Buch: | Uwe Wesemann |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Meike Trautmann |
Regie: | Uwe Wesemann |
TV-Wiederholungen
- 24.10.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 25.10.2020 | 03:30Uhr | DasErste
- 15.10.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 16.10.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 11.11.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 12.11.2023 | 03:50Uhr | DasErste
- 06.01.2024 | 08:40Uhr | WDR
- 26.10.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 27.10.2024 | 04:45Uhr | DasErste

Deutschlandtour
3. Etappe
Arnsberg - Kassel
Übertragung aus Kassel
Besetzung und Stab
Moderation: | Michael Antwerpes |
Reporter: | Florian Naß |
TV / Livestream
- 23.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 24.08.2025 | 01:00Uhr | MDR
- 24.08.2025 | 04:15Uhr | DasErste
- 24.08.2025 | 07:20Uhr | RBB
Besetzung und Stab
Moderation: | Alex Schlüter |

Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim
Der 1. Spieltag
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
Der 1. Spieltag
Sport-Club Freiburg - FC Augsburg
Der 1. Spieltag
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Der 1. Spieltag
1. FC Heidenheim 1846 - VfL Wolfsburg
Der 1. Spieltag
SC Paderborn 07 - Fortuna Düsseldorf
2. Liga
Der 3. Spieltag
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig
2. Liga
Der 3. Spieltag
Hannover 96 - 1. FC Magdeburg
2. Liga
Der 3. Spieltag
Besetzung und Stab
Moderation: | Alex Schlüter |

Spielfilm Deutschland 2025
Rom, die Ewige Stadt: Als im Kloster der "Patroninnen der Jungfrau Maria" die Leiche einer jungen deutschen Nonne gefunden wird, alarmiert Micha Hauser, ein Freund der Toten, die deutsche Botschafterin Karla Lorenz. Als die Diplomatin erfährt, dass die Oberin und Kardinal Köhlbauer den Fall nur intern untersuchen wollen, befürchtet sie, dass die wahren Hintergründe um den Tod der Frau vertuscht werden. Karla begegnet einer Mauer des Schweigens. Während sich schließlich sogar der Vatikan einschaltet und die deutsche Regierung im Bangen um die diplomatischen Beziehungen zur Zurückhaltung mahnt, setzt Karla alles aufs Spiel und stößt mit Unterstützung der italienischen Hauptkommissarin Ricarda Motte auf ein Netz der Vertuschung von Machtmissbrauch und Erpressung. Die Zeit läuft Karla davon, als eine weitere Nonne spurlos verschwindet …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karla Lorenz | Natalia Wörner |
Jan Horava | Alexander Beyer |
Ricarda Motte | Clelia Sarto |
Oberin | Susanne Wuest |
Schwester Sophie | Maria Matschke Engel |
Giulia Bianchi | Samantha Scuto Hanses |
Prof. Pascal Martin | Luca A. Zamperoni |
Micha Hauser | Frederik von Lüttichau |
Johannes Chromer | Maximilian Dirr |
Marion Schneider | Karla Trippel |
Burkhard von Dorssen | Michael Ihnow |
Cardinal Thomas Köhlbauer | Benjamin Sadler |
Peter Renner | Christian Stamm |
Schwester Empfang | Elena Kordelas |
Schwester Luisa | Anna Gumpel |
Schwester vom Land | Giorgia Castelli |
Matteo Bianchi | Alfredo Casella |
Musik: | Chris Bremus |
Kamera: | Max Knauer |
Buch: | Rebecca Mahnkopf |
Regie: | Roland Suso Richter |
TV / Livestream
- 23.08.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 24.08.2025 | 02:15Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2021
Dringender Anruf aus der Klinik: Nicht zum ersten Mal opfert Dr. Felix Hoffmann den gemütlichen Fernsehabend für den Einsatz in der Notaufnahme. Spontan übernimmt er den Nachtdienst für einen Kollegen. Da ahnt der Stationsarzt noch nicht, welche Folgen die nächsten Stunden für ihn und seine Freundin Celine haben werden.
Als ein Patient noch in der Notaufnahme verstirbt, glaubt Dr. Hoffmann nicht an einen natürlichen Tod. Der Ukrainer Mischa Tschenkow gehörte zu einer Putzkolonne des Krankenhauses und war für ihn daher kein Unbekannter. Zudem wurde er kürzlich gesund aus der Klinik entlassen – doch seine Patientenakte ist verschwunden.
Dr. Hoffman erzählt seiner Freundin Celine von dem Fall. Sie hat sofort einen Verdacht und will der Sache nachgehen. So stolpern die beiden in einen Kriminalfall und werden mehr und mehr in die mafiösen Machenschaften der Klinikleitung verwickelt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Felix Hoffmann | Kai Wiesinger |
Celine | Isabell Polak |
Bredow | Rainer Strecker |
Katharina Steinmayer | Brigitte Zeh |
Frau Prof. Kindel | Julika Jenkins |
Herr Prof. Dohmke | Wilfried Hochholdinger |
Dr. Valenta | Rainer Reiners |
Marlies Brenner | Anja Herden |
Boris Melnik | Mark Zak |
Dr. Astrid Schreiber | Jytte-Merle Böhrnsen |
Beate Vetter | Anita Vulesica |
Michael Thiel | Urs Jucker |
Hauptkommissar Czarnoske | Andreas Anke |
Pfleger Ulf | Thomas Bartholomäus |
Schwester Sophie | Rana Farahani |
Assistenzarzt Harald | Simon Werdelis |
Patientin Frau Schön | Susanne Bredehöft |
Frau Tönning | Winnie Böwe |
Karl | Michael Ihnow |
Luigi | Roberto Guerra |
Jurek | Konstantin Frank |
Igor | Jonny Nestorovic |
Nachbar Katharina | Patrick Joswig |
Musik: | Florian Tessloff |
Kamera: | Andreas Doub |
Buch: | Nils-Morten Osburg |
Buch: | Edzard Onneken |
Regie: | Max Zähle |

Gäste: Schauspielerin Karoline Herfurth und Musiker Max Giesinger
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
In dieser Sendung begrüßt Ina Müller zunächst die Schauspielerin Karoline Herfurth. Sie erzählt von den zum Teil ungewöhnlichen Erziehungsmethoden ihrer Eltern, ihrer ersten großen Filmliebe und dem tatsächlichen Hintergrund ihrer modisch oft glamourösen Auftritte.
Zum Gespräch hinzu kommt der Musiker Max Giesinger. Er berichtet von seinen frühen Karriereversuchen inklusive eines Abstechers in eine Banklehre und darüber, was man als Straßenmusiker so alles erleben kann.
Erster Musikgast dieser Folge ist die irische Band Kingfishr, die mit ihrer vom irischen Folk inspirierten Musik binnen kürzester Zeit sehr viele Fans auch außerhalb ihrer Heimat gewonnen hat.
Den Abend beschließt die Band Donots, die seit mittlerweile drei Jahrzehnten zu einer der prägendsten Punk- und Alternative Rock-Bands Deutschlands gehört.
Wie immer mit dabei sind auch die Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 21.08.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 23.08.2025 | 23:40Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2018
In einem Auto findet die Polizei die Leiche eines Beamten der Baubehörde, dem ein Eispickel ins Herz gerammt wurde. Ein Zettel mit der Aufschrift "Korruptes Schwein!" führt Kommissarin Branka Maric direkt zum mutmaßlichen Motiv. Der Tote bereicherte sich mit nachträglichen Genehmigungen für Schwarzbauten in Split.
Zur Unterstützung der Mordkommission kommt ein Spezialist aus der Hauptstadt Zagreb: Stojan Manojlovic, der die Aktenlage in dem Fall seit Jahren bestens kennt. Er führt Branka beinahe kokett vor Augen, wie lautlos Korruption im Großen und Kleinen funktioniert. Frustriert vom aussichtslosen Kampf ist er sich sicher, dass der Ermordete das Opfer eines "Henkers" wurde, der nun eiskalt Selbstjustiz übt.
Als ein weiterer Mord passiert, hält Branka ihren überaus charmanten Kollegen für den Täter. Rätselhaft ist ihr nur noch, warum ausgerechnet ein bestechlicher Arzt ausgewählt wurde. Mit Unterstützung ihrer Mitarbeiter Emil und Borko Vucevic stößt Branka auf den Fall eines verstorbenen Notfallpatienten, dessen Tochter das Schmiergeld für die Behandlung zu spät bezahlte.
Doch wie lässt sich der Zusammenhang beweisen? Nun beginnt ein Nervenspiel zwischen der klugen Kommissarin und ihrem raffinierten Kollegen Manojlovic.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Branka Maric | Neda Rahmanian |
Emil Perica | Lenn Kudrjawizki |
Stojan Manojlovic | Juergen Maurer |
Edita Majdak | Amelie Kiefer |
Niko Kerum | Michael Sideris |
Ante | Marko Lakobrija |
Dr. Damir Ivanda | Astrit Alihajdaraj |
Einsatzleiter | Rainer Haustein |
Vedran Bosnar | Nikolaus Paryla |
Ivna Bosnar | Sabine Hahn |
Brigita Stevic | Sarah Bauerett |
Borko Vucevic | Kasem Hoxha |
Dada Maric | Adriana Altaras |
Tomislav Kovacic | Max Herbrechter |
Lado Trifunovic | Aleksandar Jovanovic |
Pilot Kai | Andreas Guenther |
Marin Maric | Goran Navojec |
Tincek | Vladimir Posavec Tusek |
Zarko Petrovic | Zdenko Jelcic |
Muljacic | Anton Tudic |
Ribar | Marijan Hinteregger |
Irina Bobic | Arijana Antunovic |
Musik: | Titus Vollmer |
Kamera: | Stefan Spreer |
Buch: | Christoph Darnstädt |
Regie: | Michael Kreindl |

Spielfilm Deutschland 2025
Rom, die Ewige Stadt: Als im Kloster der "Patroninnen der Jungfrau Maria" die Leiche einer jungen deutschen Nonne gefunden wird, alarmiert Micha Hauser, ein Freund der Toten, die deutsche Botschafterin Karla Lorenz. Als die Diplomatin erfährt, dass die Oberin und Kardinal Köhlbauer den Fall nur intern untersuchen wollen, befürchtet sie, dass die wahren Hintergründe um den Tod der Frau vertuscht werden. Karla begegnet einer Mauer des Schweigens. Während sich schließlich sogar der Vatikan einschaltet und die deutsche Regierung im Bangen um die diplomatischen Beziehungen zur Zurückhaltung mahnt, setzt Karla alles aufs Spiel und stößt mit Unterstützung der italienischen Hauptkommissarin Ricarda Motte auf ein Netz der Vertuschung von Machtmissbrauch und Erpressung. Die Zeit läuft Karla davon, als eine weitere Nonne spurlos verschwindet …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karla Lorenz | Natalia Wörner |
Jan Horava | Alexander Beyer |
Ricarda Motte | Clelia Sarto |
Oberin | Susanne Wuest |
Schwester Sophie | Maria Matschke Engel |
Giulia Bianchi | Samantha Scuto Hanses |
Prof. Pascal Martin | Luca A. Zamperoni |
Micha Hauser | Frederik von Lüttichau |
Johannes Chromer | Maximilian Dirr |
Marion Schneider | Karla Trippel |
Burkhard von Dorssen | Michael Ihnow |
Cardinal Thomas Köhlbauer | Benjamin Sadler |
Peter Renner | Christian Stamm |
Schwester Empfang | Elena Kordelas |
Schwester Luisa | Anna Gumpel |
Schwester vom Land | Giorgia Castelli |
Matteo Bianchi | Alfredo Casella |
Musik: | Chris Bremus |
Kamera: | Max Knauer |
Buch: | Rebecca Mahnkopf |
Regie: | Roland Suso Richter |
TV / Livestream
- 23.08.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 24.08.2025 | 02:15Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 23.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 24.08.2025 | 01:00Uhr | MDR
- 24.08.2025 | 04:15Uhr | DasErste
- 24.08.2025 | 07:20Uhr | RBB

Das unzertrennliche Chihuahua-Rudel von Faik Yildiz stellt mit ansteckendem Durchfall Inseltierärztin Stephanie Petersen vor eine knifflige Aufgabe. Die Behandlung mit Antibiotika gerät zur Gruppentherapie. Während der Untersuchung stößt Stephanie Petersen auf einen weiteren schwerwiegenden Befund. Beinahe die komplette Rasselbande ist übergewichtig. Die Tierärztin muss für das Rudel auf die Fressbremse treten.
Die OP eines 60-Kilo-Hundes fordert das ganze Praxisteam
Besitzerin Susanna Rohde ist beim Knuddeln mit Balou auf mehrere Geschwüre bei ihrem Berner Sennenhund gestoßen. In ihrer Starnberger Tierarztpraxis untersucht Marion Link die einzelnen Knoten. Bei einem der Geschwüre handelt es sich um einen bösartigen Mastzelltumor. Balou muss schnell operiert werden. Je früher, desto größer sind die Chancen, dass der Tumor nicht streut. Die Operation des 60 Kilo schweren Hundes fordert das gesamte Praxisteam.
320 Kilometer für Wellensittich Oleg
Stephanie Scheid nimmt insgesamt 320 Kilometer auf sich, um ihren Wellensittich Oleg in Karlsruhe bei Vogelexperten Gerd Britsch untersuchen zu lassen. Aus dem Männchen Oleg wird scheinbar ein Weibchen. Erkennbar ist das an der sogenannten Wachshaut am Schnabel, die ihre Farbe verändert. Gerd Britsch findet schnell heraus, dass ein Tumor an Olegs Hoden Grund für seinen Testosteronmangel ist. Ein Implantat, das unter Vollnarkose eingesetzt wird, soll Olegs Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Harald Hürter |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Harald Hürter |
TV-Wiederholungen
- 17.10.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 08.10.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 09.10.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 04.11.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 30.12.2023 | 08:45Uhr | WDR
- 26.10.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 27.10.2024 | 03:55Uhr | DasErste