Programm und Videos

Bio-Bordering heißt das Experiment, das Volontärin Jessica und Harnas-Mitarbeiterin Caro heute ausprobieren. Paviane sind Ausbrecherkönige und Harnas muss deshalb viel Zeit und Geld in Zäune investieren. Heute soll versucht werden, die Paviane mit Leoparden-Kot abzuschrecken. Ob das funktioniert? Außerdem gibt es ein herzliches Wiedersehen: Die Malerin und ehemalige Mitarbeiterin Annika ist zu Besuch bei ihren Lieblingen, den Löwen Zion und Trust. Auch nach drei Jahren erkennen die Löwenbrüder Annika sofort wieder und werden zu regelrechten Schmusetieren. Mit kleineren Gesellen hat es Volontär Moritz zu tun. Er baut einen Parcours für das Mangusten-Rudel auf der Lappa. Im Tunnel gibt es sogar Stau.

Beim Besuch auf der Huskyfarm vertreiben die kuscheligen Schlittenhunde bei Niklas die ersten Anflüge von Heimweh. Leyla wird von einer Fensterecke ausgeknockt, aber Kaja trifft es noch härter: Sie muss wegen Corona im Bett bleiben, während ihre Freundinnen zur ersten Wandertour aufbrechen. Doch das bergige Gelände sorgt nicht nur für tolle Ausblicke, sondern auch für erste Konflikte. Können Max und sein Motivationsteam die Lage retten?

In der norwegischen Wildnis treffen Maxi und alle anderen bei der Suche nach einem Schlafplatz eine unglückliche Wahl. Und dann gerät auch noch das Frühstück völlig außer Kontrolle: Griesbrei-Alarm mit krabbeligen Snacks. Zurück im Camp wird es dann romantisch: Regel Nummer eins beim Liebesbriefe schreiben auf Norwegisch: Nicht gleich mit dem „rumpe“ starten! Und die angekündigte Zimmerinspektion versetzt alle in Vollstress.

Der Farmer versucht sich als Maler: Haus und Hügel sind schnell auf der Leinwand, im Gegensatz zu den Schafen. Jedes Mal, wenn er sie ins Visier nimmt, haben sie ihre Position geändert. Als endlich die ersten Schafe gemalt sind, wird die weiße Farbe leer. Der Farmer holt Nachschub, Bitzer übernimmt den Künstlerpart und ruiniert das Gemälde. Jetzt muss Meister Shaun ran: Gemeinsam mit den anderen Schafen kreiert er ein Bild im Stile großer Action-Painting-Künstler. Der Farmer ist schockiert - allerdings nur so lang, bis er für das Bild eine Menge Geld bekommt.
TV-Wiederholungen
- 15.11.2020 | 06:20Uhr | DasErste

Im Nationalpark Hainich lernt Pia, wie sterbende Buchen von ganz vielen Insekten und anderen Lebewesen zersetzt werden und dass dabei ein Pilz eine wichtige Rolle spielt. Außerdem versucht sie, unter Mithilfe von Experte Thomas, eine wilde Wildkatze mit einer Kamerafalle zu fotografieren. Biologin Alisa zeigt Pia, wie Insekten dafür sorgen, dass sich der Kadaver eines großen Wildtiers innerhalb von 30 Tagen fast in Luft auflöst.

Die Befehle "Sitz", "Platz" und "Komm" sollte jeder Hund befolgen können. In einer Hundeschule gibt es aber noch viel mehr zu lernen. Anna verbringt heute einen Tag bei Hundetrainerin Constanze und ihren vierbeinigen Schülern.
Am meisten freut sich die Tierreporterin natürlich auf den Unterricht mit den Welpen. Spielen und Toben steht nämlich auch auf dem Lehrplan. Das ist sogar sehr wichtig, damit sich die Kleinen untereinander verstehen lernen.
Aber auch Mensch und Hund brauchen oft Nachhilfe in Sachen Verständigung, vor allem was die Körpersprache betrifft. Anna trainiert mit Welpen, Junghunden und erwachsenen Vierbeinern, und dabei merkt sie schnell, dass nicht nur die Hunde viel lernen müssen. Auch für die Besitzer heißt es üben, üben, üben ...

"Lachen macht froh!" Das sagt man zumindest so. Deshalb dreht sich bei Tobi diesmal alles um das Thema Lachen. Schon die Steinzeitmenschen haben gelacht und sich auf diese Weise verständigt: Wer grinste oder lachte, zeigte seinem Gegenüber, dass er ihm freundlich gesonnen war und nichts Böses wollte.
Tobi findet raus, wie man ein ganzes Publikum zum Kichern bringt. Dafür trifft er einen absoluten Experten: Tonito ist Clown und kommt aus einer echten Clownsfamilie. Schon sein Opa und sein Uropa waren Clowns. Gemeinsam klären sie die erste Checkerfrage "Was ist Humor?". Am Ende darf Tobi sogar mit Tonito auf die Bühne. Ob auch der Checker das Publikum zum Lachen bringt?
In der Münchner Fußgängerzone trifft Tobi die Psychologin Laura. Mit ihr startet er ein großes Witze-Experiment: Sie übersetzen Tobis Lieblingswitz in viele verschiedene Sprachen und fragen Passanten aus der ganzen Welt, ob sie den Witz lustig finden. Worüber die Menschen aus anderen Ländern wohl lachen?
Zum Schluss trifft Tobi in Wien den Kinderarzt und Kabarettisten Omar. Er erklärt Tobi, was beim Lachen im Körper passiert. Von Omar erfährt er auch, dass Lachen ein Reflex ist: Es passiert also ganz automatisch, ohne dass wir etwas dagegen oder dafür tun können. Klar, dass Tobi das Gegenteil beweisen will: Wer es schafft, seinen Lach-Reflex öfter zu unterdrücken, gewinnt. Ob Tobi als Sieger aus der Nicht-Lachen-Challenge hervorgeht?
TV-Wiederholungen
- 01.04.2023 | 07:55Uhr | DasErste

Clarissa und Tarkan machen heute Digital Detox in der Natur: keine Smartphones, kein Internet, keine Technik, dafür Angeln auf dem See – ganz analog. Während die beiden über Flundern, Schleimaale und Welse sprechen und die Frage klären, ob Fische eigentlich trinken, vermissen sie ihre Smartphones doch hin und wieder schon ein wenig. Und Selfies kann man auch nicht machen ... Immerhin bleibt genug Zeit für Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Warum sieht man auf Fotos immer kacke aus?
Große Nase und überhaupt irgendwie kacke: Auf Selfies findet man sich oft gar nicht gut getroffen. Warum ist das so, und kann man etwas dagegen tun? Welche Rolle das eigene Spiegelbild dabei spielt und mit welchen Hacks man am Ende doch das perfekte Selfie hinbekommt, weiß Tarkan.
Warum verbreiten sich Memes so schnell und was macht sie so witzig?
Warum hänge ich so lang auf Social Media ab und was ist ein "Rabbit Hole"?
Warum will ich ständig das Smartphone in die Hand nehmen?
Wie funktioniert Sprachsteuerung?

Lisha verteilt Flugblätter für das Casting neuer Pfefferkörner. Dabei wird sie von einem Mädchen angetanzt. Die elfjährige Nele warnt sie: Vorsicht, Taschendiebin! Lisha und Nele nehmen die Verfolgung auf und entdecken den Treffpunkt der Moro-Gang.
Ihr Leader bestraft Kira für den misslungenen Coup. Warum lässt sie sich das gefallen? Die zwei passen Kira in einem günstigen Moment ab. Nele verspricht, ihr zu helfen. Kira lehnt ab. Bisher hat sich noch keiner getraut, aus der Gang auszusteigen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele | Ronja Levis |
Levin | Moritz Pauli |
Kira | Marlene von Appen |
Tayo | Samuel Adams |
Olufemi | Spencer König |
Andrea Jansen | Meike Kircher |
Janek Rieke | Martin Schulze |
Bo Hansen | Sven Dierksen |
Lisha | Emma Roth |
Johannes | Luke Matt Röntgen |
Polizist Hannes | Jens Peter Brose |
Moro | Skandar Amini |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Anja Jabs |
Regie: | Daniel Drechsel-Grau |
TV-Wiederholungen
- 02.11.2019 | 08:25Uhr | DasErste
- 18.10.2025 | 08:55Uhr | DasErste

Nele wird gemeinsam mit dem musikalischen Wunderkind Kim Soo-Ri vor der Elbphilharmonie entführt. Kurz darauf gelingt ihnen die Flucht, aber die Entführer bleiben ihnen auf den Fersen. Levin verspricht seiner Mutter, seine Schwester zu finden. Kira, Tayo und Femi helfen ihm, aber es fehlt jegliche Spur.
Bis Levin plötzlich Bonbons in rauen Mengen auf der Straße entdeckt. Die müssen von Nele stammen! Eine Schnitzeljagd durch den Hafen beginnt. Aber werden die Pfefferkörner Nele und Kim finden, bevor die Entführer es tun?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele | Ronja Levis |
Levin | Moritz Pauli |
Kira | Marlene von Appen |
Tayo | Samuel Adams |
Femi | Spencer König |
Krissi Grevemeyer | Silja von Kriegstein |
Imke Grevemeyer | Lena Münchow |
Kim | Liang Fang |
Nesrin | Theresa Underberg |
Jason | Björn Ahrens |
Kuro | Harry Lampl |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Anja Jabs |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 02.11.2019 | 08:50Uhr | DasErste

Wieso die Polarfüchsin vor dem Arzttermin Verstecken spielt, warum die Siamangs auf "dicke Hose" machen und wie eine Amazone beim Saubermachen hilft.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 22.02.2016 | 11:35Uhr | SWR SR
- 05.01.2024 | 17:10Uhr | NDR
- 27.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Wann ein junges Zebra zum ersten Mal auf die Wiese darf, wieso eine Seehundmutter das Fressen vergisst und warum einem Jungstorch das Stehen beigebracht wird.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 22.02.2016 | 12:25Uhr | SWR SR
- 08.01.2024 | 17:10Uhr | NDR
- 28.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Der fünfjährige Chihuahua Lucky ist völlig verdreht, knickt mit den Hinterläufen weg und hat wahrscheinlich große Schmerzen. Auch Tierarzt Marco Nieburg ist erschrocken über Luckys Verfassung. Der Rüde hat keine Stellreflexe mehr und wirkt apathisch. Nach dem Röntgen ist klar, dass Lucky um eine OP an der Wirbelsäule nicht herumkommen wird. Doch Luckys Besitzer kann sich so eine kostspielige Behandlung nicht leisten. Marco Nieburg muss einen anderen Weg finden, dem Tier zu helfen.
Bei Kater Gaya wird ein bösartiger Hautkrebs behandelt
Ehepaar Hösl hat bei seinem 15-jährigen Kater Gaya einen mandelgroßen Knoten unter der rechten Achsel entdeckt. Internistin Marion Link findet schnell heraus, dass es sich um ein Fibrosarkom, einen bösartigen Hautkrebs handelt. Das fiese daran: Der krakenartige Tumor hat "Tentakeln", die sich unsichtbar im Gewebe ausbereiten. Solche Wucherungen müssen großzügig entfernt werden, sonst besteht das Risiko, dass sie wiederkehren. Fraglich ist jedoch, wie tief der Knoten bei Gaya sitzt.
Welpenalarm bei Hündin Lucy von Klaudiusz
Pitbull Rocco hat Hündin Lucy von Klaudiusz bestiegen. Jetzt könnte Lucy trächtig sein. Ein erstes Anzeichen haben die befreundeten Hundehalter schon entdeckt: Lucy ist in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Wenn sie tatsächlich trächtig ist, muss der bereits gebuchte Urlaub ins Wasser fallen, denn dann herrscht bei den Kumpels Welpenalarm. Inseltierärztin Stephanie Petersen soll Lucys Geheimnis lüften. Doch die Pitbull-Dame sträubt sich eindrucksvoll gegen die Ultraschall-Untersuchung.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Kristina Duveneck |
Buch: | Julia Disselmeyer |
Buch: | Uwe Wesemann |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Kristina Duveneck |
Regie: | Julia Disselmeyer |
Regie: | Uwe Wesemann |
TV-Wiederholungen
- 13.03.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 30.03.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 28.12.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 29.12.2024 | 04:45Uhr | DasErste

Dem zwölfjährigen Mischling Shadow geht es offensichtlich hundeelend. Er ist taumelig, eiskalt und läuft ganz geduckt. Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was ihm fehlt. Doch der Patient gibt der Veterinärin viele Rätsel auf. Blutbild, Ultraschall und der Test auf Darm-Parasiten bringen kein Licht ins Dunkel. Shadow ist scheinbar gesund. Erst eine Stuhlprobe bringt den entscheidenden Hinweis.
Ein Hund namens Tequila braucht einen kleinen Rausch
Tierarzthelferin Lea Kilian macht sich Sorgen um ihre Englische Bulldogge. Die gerade mal fünfjährige Hündin läuft schlecht und humpelt bei längeren Spaziergängen. Leider keine Seltenheit bei der überzüchteten Rasse. Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können. Doch Tequila ist keine typische Vertreterin ihrer kräftigen und mutigen Gattung und braucht für die Untersuchung einen kleinen Rausch.
Stephanie Petersen ist zu Besuch bei unberechenbaren Großtieren
Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren. Züchter Matthias Tölke braucht den jährlichen Nachweis, dass seine Galloways und Limousins frei vom Bovine Herpes Virus, einer hochansteckenden Rinderseuche, sind. Bis zu 800 Kilogramm bringt so ein Rind auf die Waage, da ist Vorsicht geboten. Zwar stehen die Kolosse zur Blutentnahme im Zwangsstand, doch gefährlich wird es, wenn Stephanie Petersen durch die Gatter greifen muss …
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Kristina Duveneck |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Kristina Duveneck |
TV-Wiederholungen
- 27.03.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 22.10.2022 | 12:05Uhr | DasErste
- 30.03.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 01.04.2024 | 04:45Uhr | DasErste
- 28.12.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 30.12.2024 | 04:45Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2017
Ihr Leben komplett neu aufgleisen muss Anna Schudt als "Frau Busche" zum Abschluss der Trilogie "Eltern allein zu Haus". Die Alleinerziehende wünscht sich nach dem Auszug ihres Sohnes endlich wieder einen Partner – und stürzt nichtsahnend eine andere Frau in eine Ehekrise. Christina Große, in den ersten beiden Filmen als Psychotherapeutin in der Rolle der pointieren Beobachterin, gerät wie "Die Schöders" und "Die Winters" nun selbst in Turbulenzen. Mit überraschenden Wendungen erzählt diese Familienkomödie die dritte Variante vom Leben nach den Kindern, diesmal mit einer Patchworkfamilie als Ausgangspunkt. Der Fernsehfilm hält dazu eine feine Balance zwischen klugen Beobachtungen und temporeichen Humor.
"Ein Drittel von denen wird sich demnächst zu einer Ehetherapie anmelden", kommentiert die Paartherapeutin Dr. Merz im Hinblick auf die stolzen Eltern bei der Abi-Feier ihrer Kinder.
Angst vor einer Ehekrise muss Katrin Busche nicht haben: Sie und Daniel sind längst geschieden. Er gründete eine neue Familie, während sie den gemeinsamen Sohn Eric aufzog. Dafür überließ Daniel ihr das Wohnrecht in seinem idyllischen Stadthäuschen. Nun aber zieht der Abiturient Eric zum Studieren nach Kopenhagen – und Daniel fordert das Haus zurück. Er möchte es verkaufen, weil in seiner neuen Familie wieder Nachwuchs ansteht und er das Geld braucht. Allerdings denkt Katrin gar nicht daran, einfach das Feld zu räumen. Die Physiotherapeutin hat genug mit der anstehenden Eröffnung ihrer eigenen Praxis zu tun und muss sich nebenbei noch um ihren immer vergesslicher werdenden Vater kümmern.
Ein Lichtblick ist der sympathische Anwalt Stefan, der sich für Katrin interessiert. Allerdings ist er noch verheiratet und scheint nicht ganz mit offenen Karten zu spielen. In dieser verzwickten Lage kommt plötzlich Eric mit seiner Freundin Mia zu Besuch und überrascht seine Eltern mit einer "freudigen" Nachricht: Mia ist schwanger. Bald weiß Katrin vor lauter Baustellen nicht mehr, wo ihr der Kopf steht – bis ihr endgültig der Kragen platzt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Katrin Busche | Anna Schudt |
Daniel Busche | Oliver Mommsen |
Stefan Hartmann | Tim Bergmann |
Dr. Sybille Merz | Christina Große |
Hans Schütte | Walter Kreye |
Dr. Thomas Wichers | Dominic Raacke |
Sabine Schröder | Ann-Kathrin Kramer |
Bernd Schröder | Harald Krassnitzer |
Matthias Winter | Walter Sittler |
Tanja Winter | Susanna Simon |
Julia | Silja von Kriegstein |
Eric Busche | Sven Gielnik |
Mia | Sonja Bruns |
Gisela | Barbara Focke |
Frau Schmiedling | Petra Zieser |
Musik: | Siggi Müller |
Kamera: | Peter Joachim Krause |
Buch: | Nina Bohlmann |
Regie: | Josh Broecker |
TV-Wiederholungen
- 01.04.2023 | 15:30Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2022
Die blinde Lehrerin Ina Meyrose wird von ihrem Führhund gebissen und erleidet ein doppeltes Trauma. Durch den Zwischenfall verliert sie nicht nur das Vertrauen, sondern auch ihren vierbeinigen Begleiter. Der Hund leidet, wie eine Untersuchung zeigt, an einem Hirntumor und muss eingeschläfert werden. Um Ina zu helfen, setzt der Psychologe Paul Winter auf therapeutische Methoden und Käthes besondere Gabe.
Tatsächlich beginnt die junge Frau wieder Vertrauen aufzubauen. Ina entscheidet sich sogar für eine "Schocktherapie", die sie unmittelbar mit ihrer Angst konfrontiert. Pauls Nähe zu ihr lässt in seinem Umfeld jedoch die Alarmglocken läuten: Eric spricht ihm ins Gewissen, die Grenzen zwischen beruflicher Empathie und seinem privaten Gefühl zu wahren. Um seinen Weg zu finden, muss sich Paul mit seinem eigenen Liebesleben befassen. Seine beste Freundin Jule findet den richtigen Ton, ihn dabei zu ermutigen.
Die Tierärztin selbst ist dabei, sich aus ihrem akuten Trennungsschmerz seit dem Auszug ihres Mannes zu befreien. Ein gut aussehender Neuzugang, der Jules Tierarztpraxis verstärkt, trägt dazu auf charmante Weise bei.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Jule | Mona Pirzad |
Eric | Ulrich Brandhoff |
Jasmina | Anna Hausburg |
Ina Meyrose | Paula Kalenberg |
Praktikant Justus | Justus Johanssen |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Noah | Lukas von Horbatschewsky |
Greta | Lilith Balke |
Herr Leibold | André Götz |
Dr. Robert Kendrich | Andreas Leupold |
Sina | Helen Barke |
Lydia Barreis | Kirsten Block |
Vincent | Tim Stammberger |
Schülerin Lissy | Derya Flechtner |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Jochen Braune |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |
TV / Livestream
- 18.10.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 19.10.2025 | 06:50Uhr | RBB
Besetzung und Stab
Moderation: | Esther Sedlaczek |

1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Der 7. Spieltag
RB Leipzig - Hamburger SV
Der 7. Spieltag
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Der 7. Spieltag
1. FC Heidenheim 1846 - SV Werder Bremen
Der 7. Spieltag
1. FC Köln - FC Augsburg
Der 7. Spieltag
SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld
2. Liga
Der 9. Spieltag
Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern
2. Liga
Der 9. Spieltag
Preußen Münster - SG Dynamo Dresden
2. Liga
Der 9. Spieltag
Besetzung und Stab
Moderation: | Esther Sedlaczek |
TV / Livestream
- 18.10.2025 | 23:55 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 31.10.2025 | 21:00Uhr | ONE

Spielfilm Deutschland 2018
Seitdem er vor zwei Jahren bei einem tragischen Autounfall seine Frau Valentina verloren hat, ist der ehemals gefeierte Staatsanwalt Eduardo Silva aus dem Tritt geraten. Er lebt in einer obskuren Pension und schlägt sich mehr schlecht als recht als Strafverteidiger durch. Unterstützt wird er von seiner jungen Assistentin Marcia Amaya. Aufträge sind rar gesät, doch dann erfahren Eduardo und Marcia, dass der berüchtigte Unterweltboss Tiago Zarco unter Mordverdacht steht und in Untersuchungshaft sitzt.
Überraschend bietet Eduardo Zarco an, ihn zu vertreten. Zarco willigt ein, kennt er doch Eduardos Finesse. Doch warum Eduardo seinerseits unbedingt das Mandat übernehmen will, bleibt nicht nur für Marcia rätselhaft. Sicherlich ein lukrativer Auftrag, aber kennt Eduardo überhaupt keine Skrupel, ausgerechnet Zarco zu verteidigen? Eduardo verweist auf das hohe Honorar, das die beiden dringend nötig haben. Aber etwas stimmt nicht, denn seine Verteidigungsstrategie scheint nicht immer zum Besten seines Mandanten zu sein – und damit riskiert er seine Zulassung als Anwalt. Dann erkennt Marcia, warum ihn auch das nicht schrecken kann: Eduardo hat jüngst entdeckt, dass seine Valentina eine Affäre mit Zarco hatte!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Eduardo Silva | Jürgen Tarrach |
Marcia Amaya | Vidina Popov |
Júlio dos Santos | Christoph Schechinger |
Beatriz Oliveira | Katharina Pichler |
Valdemar Amaya | Luís Lucas |
Tiago Zarco | André Gago |
Abel Ferreira | Ben Bela Böhm |
Tippi | Christoph Gaugler |
Estelle Varela | Marie Löcker |
José Torres | António Simão |
Miguel Torres | João Tempera |
Richterin Fonseca | Márcia Breia |
Teresa Goncalves | Aviva Joel |
Ricardo Goncalves | Miguel Linares |
Martim | Afonso Lagarto |
Musik: | Marco Meister |
Musik: | Robert Meister |
Kamera: | Christoph Chassée |
Buch: | Sven S. Poser |
Buch: | Sönke Lars Neuwöhner |
Regie: | Martin Eigler |

Spielfilm Schweden 2018
Erik Bäckström entlässt sich nach einem Sprengstoffanschlag selbst aus dem Krankenhaus. Der Ex-Polizist möchte auf eigene Faust den vertuschten Mord an dem Bergbau-Experten Johannes Fresk aufdecken und seine Auftraggeber Markus und Karl Lindmark zwingen, sich der Wahrheit zu stellen. Durch die Explosion wurden allerdings die Beweise vernichtet.
Um neues Material in die Hand zu bekommen, setzt er seine Arbeit als Sicherheitschef der Lindmark-Brüder fort. Auf Erik wartet eine heikle Aufgabe: Die Unternehmer erwarteten ihre südafrikanischen Geschäftspartner, die sich unter der Führung von Ayanda Moganedi ein Bild der Lage vor Ort machen wollen. Nur wenn die schwedische Seite für den reibungslosen Ablauf des Projektes garantieren kann, steigt das weltweit tätige Bergbauunternehmen in der schwedischen Provinz ein. Ein Zwischenfall kann für Markus, der sein ganzes Vermögen aufs Spiel gesetzt hat, das Aus bedeuten. Um die Gäste in gute Stimmung für die Verhandlungen zu bringen, veranstaltet Markus einen Jagdausflug.
Die Abgeschiedenheit der Wälder nutzt der untergetauchte Benjamin, den die Polizei für den Sprengstoff-Attentäter hält, für einen Hinterhalt. Er will seinen Feind Markus nun zur Strecke bringen. Erik, der den jungen Mann für unschuldig hält, möchte ihn auf seine Weise stoppen.
Im zweiten Film des neuen Krimi-Dreiteilers "Der Jäger – Tödliche Gier" beginnen sich für Ex-Kommissar Erik Bäckström alias Rolf Lassgård die Umstände am Mord von Johannes Fresk zu klären und die Beweise gegen seinen Auftraggeber zu richten. Als Gegenspieler zeigt Pelle Heikkilä immer mehr seine skrupellose Seite, die sich unter der glatten Fassade des verantwortungsbewussten Unternehmers verbirgt. Grandiose Bilder der Naturkulisse im Norden Schwedens und die unheilvolle Düsternis unter der Oberfläche des provinziellen Kleinstadtlebens geben dem Fernsehfilm den besonderen Scandic-Noir-Touch.
Den dritten Film der Reihe zeigt Das Erste am 22. April: "Das nächste Opfer".
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Erik Bäckström | Rolf Lassgård |
Markus Lindmark | Pelle Heikkilä |
Karl Lindmark | Sampo Sarkola |
Peter Bäckström | Johan Marenius Nordahl |
Rebecca Lindmark | Amalia Holm Bjelke |
Karin Johansson | Annika Nordin |
Ragnhild | Anna Azcárate |
Graham | Richard Asker |
Rebeccas Freund | Mimmi Cyon |
Benjamins Mutter | Marie Delleskog |
Benjamin Abrahamsson | Albin Grenholm |
Stalker | Henrik Gustafsson |
Tord | Pasi Haapala |
Jagdführer | Johnny Hallman |
Liza | Caroline Johansson Kuhmunen |
Måns Richardson | Johannes Kuhnke |
Ayanda Moganedi | Josette Simon |
Musik: | Martin Willert |
Kamera: | John Strandh |
Buch: | Stefan Thunberg |
Buch: | Björn Carlström |
Buch: | Jimmy Nivrén Olsson |
Regie: | Jens Jonsson |
Regie: | Johan Lundin |

Der fünfjährige Chihuahua Lucky ist völlig verdreht, knickt mit den Hinterläufen weg und hat wahrscheinlich große Schmerzen. Auch Tierarzt Marco Nieburg ist erschrocken über Luckys Verfassung. Der Rüde hat keine Stellreflexe mehr und wirkt apathisch. Nach dem Röntgen ist klar, dass Lucky um eine OP an der Wirbelsäule nicht herumkommen wird. Doch Luckys Besitzer kann sich so eine kostspielige Behandlung nicht leisten. Marco Nieburg muss einen anderen Weg finden, dem Tier zu helfen.
Bei Kater Gaya wird ein bösartiger Hautkrebs behandelt
Ehepaar Hösl hat bei seinem 15-jährigen Kater Gaya einen mandelgroßen Knoten unter der rechten Achsel entdeckt. Internistin Marion Link findet schnell heraus, dass es sich um ein Fibrosarkom, einen bösartigen Hautkrebs handelt. Das fiese daran: Der krakenartige Tumor hat "Tentakeln", die sich unsichtbar im Gewebe ausbereiten. Solche Wucherungen müssen großzügig entfernt werden, sonst besteht das Risiko, dass sie wiederkehren. Fraglich ist jedoch, wie tief der Knoten bei Gaya sitzt.
Welpenalarm bei Hündin Lucy von Klaudiusz
Pitbull Rocco hat Hündin Lucy von Klaudiusz bestiegen. Jetzt könnte Lucy trächtig sein. Ein erstes Anzeichen haben die befreundeten Hundehalter schon entdeckt: Lucy ist in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Wenn sie tatsächlich trächtig ist, muss der bereits gebuchte Urlaub ins Wasser fallen, denn dann herrscht bei den Kumpels Welpenalarm. Inseltierärztin Stephanie Petersen soll Lucys Geheimnis lüften. Doch die Pitbull-Dame sträubt sich eindrucksvoll gegen die Ultraschall-Untersuchung.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Kristina Duveneck |
Buch: | Julia Disselmeyer |
Buch: | Uwe Wesemann |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Kristina Duveneck |
Regie: | Julia Disselmeyer |
Regie: | Uwe Wesemann |
TV-Wiederholungen
- 13.03.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 30.03.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 28.12.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 29.12.2024 | 04:45Uhr | DasErste

Dem zwölfjährigen Mischling Shadow geht es offensichtlich hundeelend. Er ist taumelig, eiskalt und läuft ganz geduckt. Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was ihm fehlt. Doch der Patient gibt der Veterinärin viele Rätsel auf. Blutbild, Ultraschall und der Test auf Darm-Parasiten bringen kein Licht ins Dunkel. Shadow ist scheinbar gesund. Erst eine Stuhlprobe bringt den entscheidenden Hinweis.
Ein Hund namens Tequila braucht einen kleinen Rausch
Tierarzthelferin Lea Kilian macht sich Sorgen um ihre Englische Bulldogge. Die gerade mal fünfjährige Hündin läuft schlecht und humpelt bei längeren Spaziergängen. Leider keine Seltenheit bei der überzüchteten Rasse. Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können. Doch Tequila ist keine typische Vertreterin ihrer kräftigen und mutigen Gattung und braucht für die Untersuchung einen kleinen Rausch.
Stephanie Petersen ist zu Besuch bei unberechenbaren Großtieren
Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren. Züchter Matthias Tölke braucht den jährlichen Nachweis, dass seine Galloways und Limousins frei vom Bovine Herpes Virus, einer hochansteckenden Rinderseuche, sind. Bis zu 800 Kilogramm bringt so ein Rind auf die Waage, da ist Vorsicht geboten. Zwar stehen die Kolosse zur Blutentnahme im Zwangsstand, doch gefährlich wird es, wenn Stephanie Petersen durch die Gatter greifen muss …
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Kristina Duveneck |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Kristina Duveneck |
TV-Wiederholungen
- 27.03.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 22.10.2022 | 12:05Uhr | DasErste
- 30.03.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 01.04.2024 | 04:45Uhr | DasErste
- 28.12.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 30.12.2024 | 04:45Uhr | DasErste