Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

14:03

Filme in der ARD

  • vorab

Daheim in den Bergen – Alte Pfade – Neue Wege

Details
Besetzung
PlayLiebesglück: Georg (Thomas Unger, 2. v. re.) und Marie (Catherine Bode, re.) und Florian (Florian Panzner, li.) und Lisa (Theresa Scholze, 2. v. li.) genießen ihre gemeinsame Zeit. ARD Mediathek
Daheim in den Bergen (10): Alte Pfade – Neue Wege | Video verfügbar bis 13.08.2026

Spielfilm Deutschland 2023

Es könnte so schön sein zwischen Marie und Georg als frisch verliebtes Paar und glückliche Eltern der kleinen Fritzi! Doch Marie leidet unter rätselhaften Lähmungserscheinungen, die immer häufiger auftreten und stärker werden. In dieser schweren Situation lernt sie eine Seite von Georg kennen, die ihre Liebe noch mehr stärkt. Auch auf seinem Hof, den er zusammen mit seinem Onkel Karl auf Milchwirtschaft umgestellt hat, ist Georg gefordert. Weil das Vieh dringend mehr Weidefläche braucht, kündigen die Leitners den Pachtvertrag mit ihrem Nachbarn Andi. Der sichtbar angeschlagene Kleinbauer beharrt jedoch auf dem Gewohnheitsrecht – und bricht einen Streit vom Zaun.

Unterdessen fiebern Lisa und Florian im „Walser“ auf die Eröffnung ihres Hotel- und Gastronomiebetriebes hin. Die Anwältin und der Landwirt müssen jedoch feststellen, dass sie in der Branche noch unerfahren sind. Erst als Lisas Freundin Margot eintrifft, lässt sich ein Fehlstart vermeiden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marie Huber Catherine Bode
Lisa Huber Theresa Scholze
Georg Leitner Thomas Unger
Florian Leitner Florian Panzner
Karl Leitner Christoph M. Ohrt
Karin Leitner Judith Toth
Mila Leitner Nadja Sabersky
Andi Steinel Wanja Mues
Sandra Beisch Anna König
Margot Walser Martina Gedeck
Koch Rüdiger Oliver Fleischer
Sofie Dalgow Sina Reiß
Johann Rupp Johann Schuler
Dr. Eder Eckhard Preuß
Fritzi Huber Sophie Beck
Seelsorgerin Sabine Menne
Näherin Barbara Weinzierl
Bärbel Rupp Vaile Fuchs
Junger Arzt Klinikum Julian Felix
Lieferant Malte Buhr
Biker Tobias John von Freyend
Bierlieferant Miguel Abrantes Ostrowski
Musik: Annette Focks
Kamera: Armin Golisano
Buch: Marcus Hertneck
Buch: Martin Zimmermann
Regie: Markus Imboden

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

Mein Traum von Venedig

Details
Besetzung
PlayUli, Katharina, Annegret und Hans ARD Mediathek
Mein Traum von Venedig | Video verfügbar bis 10.08.2026

Spielfilm Deutschland 2008

Verlagslektorin Katharina Faber träumt seit vielen Jahren von einer eigenen Wohnung in Venedig. Nach ihrer erzwungenen Frühpensionierung steht der Erfüllung dieses Herzenswunschs eigentlich nichts mehr im Wege: Ihre beiden erwachsenen Kinder, die Katharina nach der Scheidung alleine großzog, schauen nur noch gelegentlich vorbei. Der Termin mit dem Makler in Venedig ist arrangiert, der Flug gebucht; Katharinas Mutter Annegret soll einstweilen das Haus hüten. Doch leider verschläft Katharina und verpasst prompt ihren Flieger nach Italien. Schuld daran ist ein Stromausfall, verursacht von ihrem Chaos-Nachbarn Hans Baumann.

Der Architekt will das leer stehende Haus nebenan selbst renovieren, hat aber leider zwei linke Hände. Mit gesperrten Wasserleitungen, fehlgeleiteten Kieslieferungen und der lärmenden Kreissäge bringt er Katharina an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Völlig überraschend tauchen dann noch Sohn Uli und Tochter Lisa auf, die ihre Mutter ausgerechnet jetzt dringend brauchen: Uli hat seinen ungeliebten Ausbildungsplatz im Finanzamt geschmissen, und die schwangere Lisa will sich von ihrem angeblich untreuen Mann Stefano scheiden lassen. Katharina ist hin- und hergerissen: Um mit gutem Gewissen nach Italien fliegen zu können, müsste sie vorher ihren Kindern helfen. Bis dahin wird die Traumwohnung in Venedig aber garantiert verkauft sein. Unerwartete Entscheidungshilfe erhält Katharina von Baumann, der ein romantisches Interesse hat, seine attraktive Nachbarin von ihrer Reise in die Lagunenstadt abzuhalten.

Mehr zum Film

Pleiten, Pech und Pannen führen in dieser vergnüglichen Familienkomödie zum unerwarteten Happy End. Thekla Carola Wied brilliert als Reisende, die man (nicht) aufhalten sollte, Peter Sattmann stellt erneut sein komisches Talent unter Beweis. Auch die weiteren Rollen sind glänzend besetzt mit Maria Sebaldt, Jonas Jägermeyr, Katja Studt und Antonio di Mauro. Regie führte Michael Kreindl nach einem Buch von Mathias Klaschka.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Katharina Faber Thekla Carola Wied
Hans Baumann Peter Sattmann
Annegret Herzog Maria Sebaldt
Lisa Cannavaro Katja Studt
Stefano Cannavaro Antonio di Mauro
Uli Faber Jonas Jägermeyr
Frau Klöbner Dorothea Walda
Makler Argento Michele Oliveri
Musik: Helmut Zerlett
Musik: A & M Hornschuh
Kamera: Daniel Koppelkamm
Buch: Mathias Klaschka
Regie: Michael Kreindl
 
abends

18:00

Bericht aus Berlin

ARD-Sommerinterview: Bärbel Bas

Details
PlayBärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales
Trailer: ARD-Sommerinterview: Bärbel Bas

Moderation: Matthias Deiß

Es geht um die SPD in der Krise: Nach historischen Wahlschlappen und sinkenden Umfragewerten suchen die Sozialdemokraten dringend nach einem Neuanfang. Die neue Parteivorsitzende Bärbel Bas steht vor einem schwierigen Spagat: Einerseits will sie verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, gleichzeitig soll sie als Arbeitsministerin das Bürgergeld reformieren und Sozialhilfen kürzen. Kann sie in der schwarz-roten Koalition liefern und die SPD wieder auf Erfolgskurs bringen?

Matthias Deiß, stellvertretender Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, fragt nach bei Bärbel Bas, SPD-Vorsitzende und Bundesministerin für Arbeit und Soziales.

Das ARD-Sommerinterview wird am Sonntag, 10. August, um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Im Rahmen von "tagesschau together" wird es ebenfalls um 18:00 Uhr gestreamt. Die Watchparty zum Sommerinterview beginnt um 17:00 Uhr und ist auf Twitch, Instagram, YouTube, TikTok, auf tagesschau24 und in der ARD Mediathek zu sehen.

Redaktion: Kerstin Palzer

WEITERE SENDETERMINE:

17.08.2025       Jan van Aken (Die Linke)

24.08.2025       Markus Söder (CSU)

Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von "tagesschau together" eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, in der ARD Mediathek, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie auf tagesschau24. Die Watchpartys entstehen in Kooperation von "tagesschau together" mit dem ARD-Hauptstadtstudio.

In Sonderfolgen des Podcasts "Berlin Code" blicken Moderatorin Selin Kahya und zwei Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio immer montags auf das aktuelle Sommerinterview zurück. Welche Antworten haben überrascht? Welche Fragen sind unbeantwortet? Welche Erkenntnisse bleiben? "Berlin Code" ist in der ARD Audiothek und überall dort verfügbar, wo es Podcasts gibt.

20:15

Tatort

Love is pain

Details
Besetzung
Termine
PlayPeter Faber (Jörg Hartmann)
Trailer: Love is pain

Fernsehfilm Deutschland 2023

Als Peter Faber am frühen Morgen zu Jan Pawlak und Rosa Herzog stößt, ist das Team der Spurensicherung schon fast fertig mit der Arbeit. Der Straßenbahnfahrer Hamza Arkadas wurde während seiner Nachtschicht niedergestochen. Zeugen gibt es keine, aber die Bilder der Überwachungskamera zeigen, wie Arkadas von einem jungen Fahrgast erst provoziert und dann attackiert wurde. Zwar zeigte der Täter vor der Flucht sein Gesicht offensiv in die Kamera, aber die Aufnahmen helfen zunächst kaum weiter. Polizeilich scheint er nicht bekannt zu sein, und Staatsanwalt Matuschek will mit den Bildern noch nicht an die Öffentlichkeit gehen.

Rosa Herzog, die in Fabers Abwesenheit die kommissarische Leitung der Mordkommission übernahm, holt sich Unterstützung von Polizeibeamtin Beate Gräske. Sie ist eine "Super-Recognizerin" mit der besonderen Fähigkeit, Gesichter wiederzuerkennen – viel besser als ihre Kolleg:innen und die Technik es schaffen. Mit Hilfe von Überwachungskameras macht sie sich auf die Spur des Täters...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Peter Faber Jörg Hartmann
Rosa Herzog Stefanie Reinsperger
Jan Pawlak Rick Okon
Dr. Leitner Sybille Schedwill
Mia Pawlak Jana Giesel
Mike Majewski Nils Hohenhövel
Beate Gräske Sar Adina Scheer
Sandra Heinrich Silke Geertz
Tanja Zietmann Johanna Polley
Susanne Bütow Esther Zschieschow
Enise Sahnintürk Pinar Erincin
Melek Arkadas Aylin Öcal
Hamza Arkadas Mehmet Daloglu
Britta Tremmel Angelika Bartsch
Staatsanwalt Matuschek Moritz Führmann
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Philipp Sichler
Buch: Hanno Hackfort
Buch: Bob Konrad
Regie: Sabine Bernardi
 
nachts (So. auf Mo.)

00:05

Filme in der ARD

Monsieur Pierre geht online

Details
Besetzung
PlayRentner Pierre (Pierre Richard, li.) erlebt dank Alex (Yaniss Lespert) einen zweiten Frühling.
TV-Trailer: Monsieur Pierre geht online

Spielfilm Frankreich/Belgien/Deutschland/Österreich 2017

Der Pariser Rentner Pierre lebt seit dem Tod seiner geliebten Frau zurückgezogen, verlässt nie die Wohnung und möchte von der Welt eigentlich nichts mehr wissen. Um ihn ein wenig aus seiner Isolation zu holen, schenkt ihm seine pragmatisch veranlagte Tochter Sylvie einen Computer mitsamt Schulung.

Alex, erfolgloser Schriftsteller und der Freund von Pierres Enkelin Juliette, soll seinen computerfeindlichen Schüler mit nützlichen Grundfunktionen wie der Videotelefonie vertraut machen. Allerdings weiß Monsieur Pierre nicht, dass sein Lehrer ausgerechnet der neue Freund seiner Enkelin ist, von dem er bisher wenig Gutes gehört hat.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten entfaltet Pierre einen ungeahnten Lerneifer für die digitale Welt: Er hat ein Datingportal entdeckt und nutzt begeistert die Möglichkeit, mit einem auf jung gemachten Profil als "Alex" zu flirten.

Als die 31-jährige Flora den wunderbar schreibenden Unbekannten endlich treffen möchte, muss Alex für den Rentner einspringen. Der klamme Autor lässt sich nur gegen Bezahlung auf das Rendezvous mit der jungen Frau ein, das Pierre vom Nachbartisch aus beobachtet. In der realen Welt gerät das digitale Abenteuer völlig außer Kontrolle: Flora hat sich komplett verliebt – in den realen Alex und in den Menschen hinter dem falschen Onlineprofil!

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Pierre Pierre Richard
Alex Yaniss Lespert
Flora Fanny Valette
Sylvie Stéphane Bissot
Juliette Stéphanie Crayencour
Bernard Gustave Kervern
Produzent Philippe Chaine
David Pierre Kiwitt
Madeleine Anna Bederke
Marie Macha Méril
Simon Arthur Defays
Musik: Vladimir Cosma
Kamera: Priscila Guedes
Buch: Stéphane Robelin
Regie: Stéphane Robelin
 

Filtern

Legende