Programm und Videos
Spielfilm Deutschland 2011
Für die fähige Chirurgin Maria Wagner bedeutet die überraschende Kündigung einen herben Schlag. Während sie sogar in Erwägung zieht, wieder bei ihrem Exmann als Schönheitschirurgin zu arbeiten, stellt ihre Freundin Jovana ihr den neuen Freund vor. Steffen Berger könnte nicht nur Jovanas Vater sein, der Bilderbuch-Macho bestätigt auch Marias schlimmste Vorurteile gegenüber Männern.
Um ihrer Freundin willen beißt Maria sich aber lieber auf die Zunge. Sie gestattet dem alternden Musiker sogar die Benutzung ihres Seegrundstücks, auf dem er eine Überraschungsparty zu Jovanas 30. Geburtstag organisiert. Höhepunkt ist Steffens Auftritt als Elvis, bei dem er die junge Freundin mit seiner unverwüstlichen Jugendlichkeit beeindrucken will. Beim Hüftschwung des "King" zieht Steffen sich jedoch einen Hexenschuss zu und liegt fortan bewegungsunfähig in Marias Bett. An den zweitägigen Ausritt in die Berge, den Steffen als Geburtstagsgeschenk organisiert hat, ist nicht zu denken. Um Jovana nicht den Spaß zu verderben, organisiert er kurzerhand einen Ersatzbegleiter – nicht ahnend, dass der Tierarzt Finn Huber Jovanas Exfreund ist. Während die beiden ihre alte Liebe wiederentdecken, muss Maria wider Willen den angeschlagenen Liebhaber ihrer Freundin pflegen. Dabei erweist der eingebildete Pascha sich als charmant und witzig. Obwohl das Thema Männer bei Maria längst durch ist, beginnt es zwischen beiden heftig zu knistern.
Alter schützt vor Liebe nicht – diese prickelnde Erfahrung machen Gaby Dohm als entlassene Chirurgin in den besten Jahren und Günther Maria Halmer als unwiderstehlicher Macho mit Hexenschuss. In den weiteren Hauptrollen dieser romantischen Komödie nach Motiven des Utta-Danella-Romans "Jovana" müssen Simone Hanselmann und Jens Atzorn lernen, warum man sich nicht vor Pferden streitet. Mit viel Humor inszenierte John Delbridge am wunderschönen Walchensee.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maria Wagner | Gaby Dohm |
Steffen Berger | Günther Maria Halmer |
Jovana Palinski | Simone Hanselmann |
Finn Huber | Jens Atzorn |
Kurt | Wolf Roth |
Anna | Natalie Alison |
Chefarzt Kauder | Dirk Galuba |
Doktor Franke | Nikol Voigtländer |
Kassenfrau | Ursula Berlinghof |
Bauer | Winfried Hübner |
Musiker | Achim Göres |
Musik: | Robert Schulte Hemming |
Musik: | Jens Langbein |
Kamera: | Nicolas Joray |
Buch: | Marcus Hertneck |
Regie: | John Delbridge |
Massenparteieintritte und ein überraschender Erfolg bei der Bundestagswahl - die Linke scheint wieder oben auf. Doch zuletzt beschäftigten die Partei Antisemitismus-Vorwürfe. Im Berliner Stadtteil Neukölln, in dem vielen Muslime leben, veranstaltete der dortige Ortsverband der Linken ein umstrittenes Pro-Palästina-Fest. Teilnehmer war auch eine Gruppe, die vom Berliner Verfassungsschutz wegen ihrer Verbindungen zur islamistischen Terrororganisation Hamas beobachtet wird. Von der Parteiführung der Linken gab es daran eher verhaltene Kritik.
Dort blickt man gerade vor allem nach Nordrhein-Westfalen, wo die Linke nach den vielen Parteieintritten mittlerweile ihren größten Landesverband hat. In Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland sind im September Kommunalwahlen und die Linke will zeigen, dass sie auch im Westen angekommen ist. Zudem verändern die vielen neuen Mitglieder zugleich das Bild der Partei. Die Linke ist jünger, weiblicher und westlicher geworden. Wohin steuert also die Linke?
Anna Engelke, stellvertretende Studioleiterin im ARD-Hauptstadtstudio, fragt nach bei Jan van Aken, Co-Parteivorsitzender der Linken. Das ARD-Sommerinterview wird am Sonntag, 17. August, um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Im Rahmen von "tagesschau together" wird es ebenfalls um 18:00 Uhr gestreamt. Die Watchparty zum Sommerinterview beginnt um 17:00 Uhr und ist auf Twitch, Instagram, YouTube, TikTok, auf tagesschau24 und in der ARD Mediathek zu sehen.
Weiterer Sendetermin der ARD-Sommerinterviews:
August 2025: Markus Söder (CSU): Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von "tagesschau together" eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, in der ARD Mediathek, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie auf tagesschau24. Die Watchpartys entstehen in Kooperation von "tagesschau together" mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
In Sonderfolgen des Podcasts "Berlin Code" blicken Moderatorin Selin Kahya und zwei Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio immer montags auf das aktuelle Sommerinterview zurück. Welche Antworten haben überrascht? Welche Fragen sind unbeantwortet? Welche Erkenntnisse bleiben? "Berlin Code" ist in der ARD Audiothek und überall dort verfügbar, wo es Podcasts gibt.
Die ARD-Sommerinterviews im "Bericht aus Berlin" sind eine Produktion des ARD-Hauptstadtstudios und werden im ARD Text auf Seite 150 live untertitelt.
Fernsehfilm Deutschland 2023
Kurz vor Ladenschluss wird in Stuttgart ein Juwelier überfallen. Er selbst wird verletzt, seine Kundin stirbt beim Versuch zu fliehen. Das Vorgehen der Räuber gleicht einem Überfall vom Vorjahr und so geraten die verschwägerten Familien Maslov und Ellinger in den Fokus der Ermittlungen von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Die erwachsenen Mitglieder der Familie haben viel Erfahrung damit, polizeiliche Anfragen an sich abperlen zu lassen und Alibis herbeizubringen. Bleibt der 13-jährige David, der in einem Jugendheim untergebracht ist. Die Kommissare vermuten, dass der strafunmündige Teenager bei dem Überfall als Wachposten eingesetzt war. Die ihn betreuende Sozialarbeiterin Annarosa verteidigt den Jungen mit voller Überzeugung und bemüht sich schon prinzipiell nicht gerade darum, die Polizei zu unterstützen, von staatlichen Regeln hält sie nicht viel.
Ihr junger Schützling wiederum ist in einem tiefgreifenden Dilemma. Er will Annarosa gefallen, für die er schwärmt. Aber David will sich auch von seiner Familie nicht völlig lossagen, schon gar nicht, wenn sie ihn braucht. Der Teenager, das erkennen die Kommissare bald, könnte der Hebel sein, um die Familie zu knacken. Doch zwischen polizeilichem Druck, Loyalität zur Familie und der verliebten Bewunderung für Annarosa droht David vollends die Orientierung zu verlieren. Und das bedeutet Gefahr, nicht zuletzt für ihn selbst.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Thorsten Lannert | Richy Müller |
Sebastian Bootz | Felix Klare |
Dr. Daniel Vogt | Jürgen Hartmann |
Annarosa Neuffer | Caroline Cousin |
David Ellinger | Louis Guillaume |
Theo Ellinger | Levin Rashid Stein |
Mikel Maslov | Oleg Tikhomirov |
Alan Maslov | Nils Hohenhövel |
Julia Ellinger | Caroline Hellwig |
Maria Ellinger | Maria Mägdefrau |
Eugen Hager | Jevgenij Sitochin |
Gerhard Ellinger | Urs Rechn |
Rachid Benani | Thapelo Mashiane |
Kamera: | Andreas Schäfauer |
Buch: | Sönke Lars Neuwöhner |
Buch: | Martin Eigler |
Regie: | Martin Eigler |
TV-Wiederholungen
- 23.01.2024 | 00:15Uhr | DasErste
- 11.09.2024 | 22:00Uhr | SWR RP
- 17.08.2025 | 21:45Uhr | ONE
- 19.08.2025 | 00:55Uhr | DasErste