Programm und Videos
Spielfilm Deutschland 2005
Vollweib Rita Schuhmacher ist natürlich, ungezwungen und noch Single. Die Männer müssten sich eigentlich um sie reißen, doch dank ihrer antiautoritären Erziehung trägt Rita das Herz auf der Zunge und ist meist einen Tick zu spontan. Steife Etikette und geschliffene Manieren sind ihr fremd – was unerwartet zum Problem wird, als Rita sich ausgerechnet in Paul von Saldern, einen adretten Junganwalt aus bestem Hause, verliebt.
Als Paul Rita ganz förmlich seinen großbürgerlichen Eltern präsentieren will, prallen Welten aufeinander. Mit ihrem schrillen Outfit und ihren flapsigen Bemerkungen eckt Rita beim vornehmen Dinner rundherum an. Vor allem ihr Umgang mit der Hummerzange entwickelt sich geradezu zum Fiasko. Doch so schnell gibt sie nicht auf, zumal Paul ihr endlich den ersehnten Heiratsantrag macht.
Kurzerhand meldet sie sich mit ihrer besten Freundin Jenny zu einem exklusiven "Benimm-Seminar" am Comer See an. Während Jenny Ausschau nach einer guten Partie hält, gerät Rita prompt mit dem introvertierten Seminarleiter Enrico Corsini aneinander. Dessen vornehme Unzugänglichkeit treibt das Temperamentbündel einfach zur Weißglut. Mit Enricos zwölfjährigem Sohn Carlo kommt Rita hingegen wunderbar aus.
Doch mit der Zeit merkt sie, dass sich hinter der kühlen Fassade des alleinerziehenden Vaters ein interessanter und einfühlsamer Mann verbirgt, der mehr als nur gutes Benehmen zu bieten hat. Und auch Enrico entdeckt langsam, dass es Dinge gibt, die er von der unkonventionellen Rita lernen kann. Dann kommt unerwartet Paul zu Besuch. Die Geschehnisse überschlagen sich – und Rita steht plötzlich vor einer Entscheidung, die mehr als nur gutes Benehmen erfordert.
Mehr zum Film
Die romantische Komödie "La Dolce Rita" spielt mit Knigge, Stil, gutem Benehmen und schlechtem Timing – mit Simone Thomalla und Michael Roll als höchst unterschiedlichem Paar, das auf dem glatten Parkett der feinen Gesellschaft ins Rutschen kommt. Zum starken Ensemble zählen auch Steffen Wink, Dana Golombek und Patrick Kostya. Regisseur Axel de Roche drehte am Comer Sees.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rita Schuhmacher | Simone Thomalla |
Enrico Corsini | Michael Roll |
Jenny Lorentz | Dana Golombek |
Paul von Saldern | Steffen Wink |
Carlo Corsini | Patrick Kostya |
Mutter Paul | Ingrid Resch |
Alfredo Gabana | Raffaele Fallica |
Isa Langenhagen | Monica Bielenstein |
Armin Thomsen | Matthias Kostya |
Vater Paul | Gunther Redlin |
Brigitte | Anna Maria Pasquazzo |
Yvonne | Marie Biondini |
Musik: | Robert Schulte Hemming |
Musik: | Jens Langbein |
Kamera: | Philippe Cordey |
Buch: | Tim Krause |
Regie: | Axel de Roche |
TV-Wiederholungen
- 19.11.2023 | 02:15Uhr | SWR RP
Gäste: Angelika Milster und Alexander Klaws
Ob als Tarzan, Winnetou oder Jesus Christ Superstar: Der Publikumsliebling Alexander Klaws überzeugt bei den Karl-May-Spielen und auf den großen Musicalbühnen. Und auch Angelika Milster ist eine echte Musicallegende. Mit „Cats“ wurde sie zum Star. Doch wird den beiden Bühnenprofis die Lust aufs Singen womöglich vergehen, wenn sie sich den vertrackten Fragen beim „Quizduell-Olymp“ stellen?
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro: Gewinnt der Olymp, können sich 20 Mitspieler:innen der ARD Quiz App freuen, denn sie teilen sich den Gewinn.
Sollten die prominenten Herausforderer es tatsächlich schaffen, gegen drei der besten Quiz-Köpfe Deutschlands zu bestehen, spenden sie ihren Gewinn für einen guten Zweck.
Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").
In der ARD Quiz App mitspielen
Während die Sendung im Ersten zu sehen ist, kann jeder in der ARD Quiz App spielen und gewinnen. Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn – es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App kostenlos herunterladen.
Wenn man schon einen Zahn verliert, so kann man in Zukunft über das Zahnimplantat nicht nur Lücken schließen, sondern auch dafür sorgen, dass der Rest des Gebisses von Karies verschont bleibt. Anja Reschke stellt die neuen High-Tech-Implantate vor – bei "Wissen vor acht – Zukunft".
TV-Wiederholungen
- 08.02.2021 | 19:45Uhr | DasErste
Trump zieht offenbar Zölle auf Schweizer Goldbarren in Erwägung – der Preis zieht an. Für Crocs sind US-Zölle längst Realität: Das Unternehmen warnt vor Umsatzrückgängen, die Aktie stürzt ab. Wirtschaftspolitik à la Trump – mit Ansage und Nebenwirkungen.
Der 79-jährige Georg Trapp schöpft seine Kraft aus der Ruhe. Der emeritierte Philosophieprofessor genießt es, mit geliebten Büchern und kauzigen Launen allein zu sein. Sein Selbstbild gerät jedoch ins Wanken, als er die Haushaltshilfe Sofia engagiert. Die 24-Jährige stellt Fragen, die den Stoiker zum Nachdenken bringen.
Als Georg die Einladungsliste zu seinem 80. Geburtstag erstellt, macht ihn Sofia darauf aufmerksam, dass unter den Weggefährten und Würdenträgern echte Freunde fehlen! Von ihr ermutigt, nimmt Georg Kontakt zu seinem einstigen besten Freund auf. Der Antiquar Heinz freut sich nicht nur über das überraschende Wiedersehen, sondern ermutigt Georg zu einem romantischen Wagnis: Henri, Georgs unerfüllte Liebe, ist Witwe und nun frei für ihn! Jetzt fasst sich der einstige Charmeur endlich ein Herz, der eleganten Dame seine Aufwartung zu machen. Eigene Versäumnisse vor Augen wagt es Georg zudem, ungefragt in das Leben von Sofia einzugreifen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Trapp | Günther Maria Halmer |
Sofia Stani_ | Senita Huskic |
Heinz Baumann | Stephan Bissmeier |
Anne Baumann | Gabrielle Scharnitzky |
Sebastian Möller | Pit Bukowski |
Clara Baumann | Mina-Giselle Rüffer |
Henriette Krassner | Eleonore Weisgerber |
Peter Kestner | Flavius Hölzemann |
Hendrik Kaspar | Ugur Kaya |
Elke Polinski | Anja Karmanski |
Eva Ryders-Rivers | Jessica Rust |
Francois Charlier | Tony de Maeyer |
Rebecca Zacharias | Deborah Kaufmann |
Ottenthal | Julia Kratz |
Ed Nickel | Jakob D'Aprile |
Dr. Melek Babacan | Göksen Güntel |
Musik: | Richard Ruzicka |
Kamera: | Jörg Widmer |
Buch: | Hans Rath |
Regie: | Rainer Kaufmann |
TV / Livestream
- 08.08.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.08.2025 | 01:50Uhr | DasErste
Der 79-jährige Georg Trapp schöpft seine Kraft aus der Ruhe. Der emeritierte Philosophieprofessor genießt es, mit geliebten Büchern und kauzigen Launen allein zu sein. Sein Selbstbild gerät jedoch ins Wanken, als er die Haushaltshilfe Sofia engagiert. Die 24-Jährige stellt Fragen, die den Stoiker zum Nachdenken bringen.
Als Georg die Einladungsliste zu seinem 80. Geburtstag erstellt, macht ihn Sofia darauf aufmerksam, dass unter den Weggefährten und Würdenträgern echte Freunde fehlen! Von ihr ermutigt, nimmt Georg Kontakt zu seinem einstigen besten Freund auf. Der Antiquar Heinz freut sich nicht nur über das überraschende Wiedersehen, sondern ermutigt Georg zu einem romantischen Wagnis: Henri, Georgs unerfüllte Liebe, ist Witwe und nun frei für ihn! Jetzt fasst sich der einstige Charmeur endlich ein Herz, der eleganten Dame seine Aufwartung zu machen. Eigene Versäumnisse vor Augen wagt es Georg zudem, ungefragt in das Leben von Sofia einzugreifen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Trapp | Günther Maria Halmer |
Sofia Stani_ | Senita Huskic |
Heinz Baumann | Stephan Bissmeier |
Anne Baumann | Gabrielle Scharnitzky |
Sebastian Möller | Pit Bukowski |
Clara Baumann | Mina-Giselle Rüffer |
Henriette Krassner | Eleonore Weisgerber |
Peter Kestner | Flavius Hölzemann |
Hendrik Kaspar | Ugur Kaya |
Elke Polinski | Anja Karmanski |
Eva Ryders-Rivers | Jessica Rust |
Francois Charlier | Tony de Maeyer |
Rebecca Zacharias | Deborah Kaufmann |
Ottenthal | Julia Kratz |
Ed Nickel | Jakob D'Aprile |
Dr. Melek Babacan | Göksen Güntel |
Musik: | Richard Ruzicka |
Kamera: | Jörg Widmer |
Buch: | Hans Rath |
Regie: | Rainer Kaufmann |
TV / Livestream
- 08.08.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.08.2025 | 01:50Uhr | DasErste