Ihre Suche nach "2" ergab 5628 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1811 bis 1820
Sendung vom 22.02.2022 aus ZERV - Zeit der Abrechnung
Die ZERV stellt auf dem Militärgelände große Mengen von NVA-Waffen sicher, die offiziell bereits als verschrottet galten. Peter Simon und seine Mitarbeiter bewachen das Kriegsgerät, weil sie den Waffenhändlern auf die Spur kommen wollen.
Pressemeldung vom 22.02.2022 aus Report Mainz
Vor dem morgigen Prozessbeginn im Fall des Dreifachmords von Dänischenhagen und Kiel gibt es nach Informationen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ neue Erkenntnisse.
Galerie vom 22.02.2022 aus ZERV - Zeit der Abrechnung
ZERV – Zeit der Abrechnung (2)
Galerie vom 21.02.2022 aus Tatort
Zwei Geschäftsfrauen feiern zusammen Geburtstag. Am nächsten Morgen ist eine von ihnen tot. Die andere gesteht die Tat sofort. Die Wahrheit liegt jedoch tiefer.
Sendung vom 20.02.2022 aus Weltspiegel
Es ist nicht nur ein Waffengeschäft, sondern auch ein Stück Machtpolitik: die Türkei kommt der Ukraine zur Hilfe und will insgesamt 48 Drohnen liefern. Über bereits 20 von ihnen soll das ukrainische Militär verfügen.
Sendung vom 12.02.2022 aus W wie Wissen
Das Gefühl für den eigenen Körper schwindet, und irgendwann ist selbst die Postion der Füße nicht mehr zu spüren: Unser 6. Sinn gehört zu den Dingen im Leben, deren Wichtigkeit uns erst dann bewusst wird, wenn sie nicht mehr da sind.
Video vom 10.02.2022 aus Monitor
Eine Stiftung, die sich angeblich für Klimaschutz einsetzt, aber am Bau der Pipeline Nord Stream 2 beteiligt war. Eine weitere Firma, die angeblich Leistungen für Windkraftparks anbot, aber tatsächlich Versorgungsschiffe für den...
Sendung vom 01.02.2022 aus Report Mainz
Knapp sieben Monate nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kann ein Großteil der Spendengelder für den Wiederaufbau nicht ausgezahlt werden. Viel Geld liegt noch auf den Spendenkonten.
Abgelaufene Impfstoffdosen, unhygienische Impfzentren und nicht zugelassene Impfstoffe. Immer wieder kommt es zu Pannen in der Impfkampagne. Was macht die Politik, um das Vertrauen in die Impfkampagne zu sichern?
Klimaschutzminister Habeck will 80 Prozent des Stroms aus Sonne oder Wind. Finanziert werden soll diese Energiewende auch durch das Geld von Kleinanlegern. Doch solche Öko-Investments sind riskant.