Vom Werbefachmann zum Möbelbauer – ohne Tischlerausbildung. Hannes Ibbeken erfüllt sich mit einer eigenen Holz-Manufaktur einen Lebenstraum, und zahlt einen hohen Preis. | mehr
Muskeln können viel mehr, als nur unseren Körper in Bewegung zu setzen. Sie sind Kraftwerke, schütten Botenstoffe aus und beeinflussen so wesentlich unsere Gesundheit. Die Muskulatur ist damit das größte Organsystem unseres Körpers. | mehr
Ein Obdachloser wird Schiedsrichter – die erstaunliche Geschichte von Angelo Diliberto. Der 52-Jährige lebt im Saarland und ist ehrenamtlicher Schiedsrichter des DFB. Vor ein paar Jahren sah sein Leben noch ganz anders aus. | mehr
Ein Herzstillstand kann jede und jeden treffen – es zählt jede Minute. Die Überlebenschancen variieren offenbar enorm in den unterschiedlichen deutschen Rettungsdienstbereichen. Wie kann das sein? | mehr
Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? | mehr
Der Okawango im Süden Afrikas ist ein besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen Angolas und endet nach 1.500 Kilometern in der Kalahari-Wüste. Die dreiteilige Serie präsentiert das spektakuläre Naturwunder bildgewaltig wie nie zuvor. | mehr
Wenn es draußen heiß oder sogar zu heiß wird, leiden unser Körper und unsere Psyche unter Hitzestress, wir fühlen uns erschöpft und reagieren schnell aggressiv. | mehr
An ihrem 50. Geburtstag steht Katja die Tür zu einem neuen Leben offen. Ihr Sohn Aron wird ausziehen. Die vergangenen zwanzig Jahre hat sich Katja fast ausschließlich um ihren schwerbehinderten Sohn gekümmert. | mehr
Im zweiten Teil von "Die Leopardin" bleibt Naturfilmer Reinhard Radke der Leopardenmutter auf den Fersen, die ihren kleinen Sohn erfolgreich durch die gefährlichsten Wochen seines Lebens gebracht hat. | mehr
Nur wenige Tiere können es mit der Eleganz von Leoparden aufnehmen. Nur selten sieht man die vorsichtigen und extrem scheuen Raubkatzen länger als ein paar Sekunden in freier Wildbahn. | mehr