So., 25.05.25 | 23:35 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück
Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs.

Am 6. Juni 1875 wurde Thomas Mann in Lübeck geboren – ein Autor, ein Literaturnobelpreisträger, der vielfältige Resonanzen in Film und Literatur erfahren hat. Wie wurde Thomas Mann zu der literarischen Lichtgestalt, als die wir ihn heute wahrnehmen? Für diese Frage macht Heinrich Breloer Mann selbst zum Romanhelden. Wir folgen ihm in die frühen Jahre kurz vor und kurz nach der Veröffentlichung der "Buddenbrooks", erleben das Werben um die Millionenerbin Katia Pringsheim mit und seine Zeit in München, den Aufstieg in die Rolle als repräsentativer Schriftsteller.
Heinrich Breloer hat als Drehbuchautor und Regisseur mit seiner "Buddenbrooks"-Verfilmung ein Meisterwerk geschaffen und in drei Teilen die Familiengeschichte der Manns verfilmt. Sein nun als "Sachroman" erschienener Text war zunächst als Fernsehproduktion geplant. Im Gespräch mit Denis Scheck erzählt er von dem Wechsel vom Set an den Schreibtisch und von der ungebrochenen Faszination für Thomas Mann.
Stand: 23.05.2025 14:05 Uhr
Kommentare