Immer wieder schreibt der Literaturbetrieb Geschichten über Schatzfunde. So ein Sensationsfund ist der Roman "Getäuscht" des russischen Autors Juri Felsen. | mehr
Am 6. Juni 1875 wurde Thomas Mann in Lübeck geboren – ein Autor, ein Literaturnobelpreisträger, der vielfältige Resonanzen in Film und Literatur erfahren hat. Wie wurde Thomas Mann zu der literarischen Lichtgestalt? | mehr
Weil er Geburtstag hatte und verschlief, entging Rénald "Luz" Luzier am 7. Januar 2015 dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" nur knapp. Der Karikaturist verarbeitete die Erinnerung in "Katharsis". Nun hat er ein neues Werk vorgelegt. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch | mehr
"Druckfrisch"-Musiker des Monats Mai ist der Leipziger Musiker Markus Rom alias Oh No Noh, der auf der Suche nach schönen Tönen sich gerne auf komische Maschinchen, klöppelndes Kleingeld oder sonstige obsolete Klangerzeugungsdinge beruft. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare