Sie fühlen sich von Politik und Behörden im Stich gelassen: Den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau hat Regisseur Marcin Wierzchowski in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm "Das Deutsche Volk" eine Stimme gegeben. | mehr
In Kohlezeichnungen, Animationen oder Rauminstallationen setzt sich William Kentridge kritisch und zugleich poetisch mit Geschichte wie Gegenwart seiner südafrikanischen Heimat auseinander. Zwei Ausstellungen feiern ihn zum 70. Geburtstag. | mehr
Sie sind eine wichtige Stimme der amerikanischen Gegenkultur: Die 2014 in Brooklyn gegründete Indie-Rockband Big Thief um Leadsängerin und Songwriterin Adrianne Lenker. Am 5.September erscheint ihr neues Album "Double Infinitiy". | mehr
Kamel Daoud hat ein Tabu gebrochen und thematisiert in seinem preisgekrönten Roman "Huris" den algerischen Bürgerkrieg. Der Schriftsteller musste aus Algerien ins französische Exil fliehen und wird mit einer Prozesskampagne überzogen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Fr., 05.09.25 | 05:00 Uhr | Das Erste
Kommentare