In ihrem Essay analysiert die Soziologin Eva Illouz die Reaktionen auf das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Bei "ttt" spricht sie über die Gründe für das ausbleibende Mitgefühl, kritisiert linken Antisemitismus und plädiert für Dialog. | mehr
Ken Follett wagt sich mit seinem neuen Roman an ein uraltes Rätsel: Wer baute den Steinkreis – und warum? "ttt" trifft den Bestseller-Autor im Morgengrauen in Stonehenge, um den Mythos zu durchdringen. | mehr
In Chemnitz sind gerade Munchs düstere Seelenlandschaften zu sehen. Die Ausstellung unter dem Titel "Angst" und eine neue Biografie beleuchten den Künstler als Sezierer der Seele, dessen Tabuthemen heute aktueller sind denn je. | mehr
Zwei Studenten jagen den Mann, der ihren Animationsfilm stahl – und damit Preise gewann. So dreist der Filmklau, so kühn ist ihr Plan, sich den Film um Butty, den Hausroboter, zurückzuholen. Und darüber eine spannende Doku zu drehen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Mo., 06.10.25 | 04:00 Uhr | Das Erste
Kommentare