Programm und Videos

Geplantes Thema:
Superheld des Meeres: Seegras: Seegras ist eine bemerkenswerte Pflanze, die auch als Regenwald des Ozeans bezeichnet wird. Es wächst weltweit in Küstennähe und bindet große Mengen CO2. Seegraswiesen bieten wichtige Lebensräume für Meeresbewohner. Anja Reschke erklärt, welches enorme ökologische Potenzial im Seegras steckt – bei "Wissen vor acht – Zukunft".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Spielfilm Deutschland 2023
Wie sensibel eine Kinderseele sein kann, weiß Paul aus eigener Erfahrung. Umso vorsichtiger geht der Therapeut mit dem zwölfjährigen Faris um, der Schulleiterin Dr. Madaki Sorgen bereitet. Auch Paul möchte der verschlossene Junge zunächst nicht an sich heranlassen.
Als jedoch Käthe ins Spiel kommt, beginnt sich Faris langsam zu öffnen. Paul findet heraus, was hinter dem auffälligen Verhalten steht: Faris ist seit Tagen allein zu Hause und versorgt sich selbst! Wo seine Mutter Minou sein könnte, gibt zunächst Rätsel auf. Als Paul die Alleinerziehende in einer Ferienwohnung ausfindig macht, wo sie für ihre Abschlussprüfung in Tierpsychologie lernt, beginnt er plötzlich zu verstehen, wieso der Junge sich zu Hause selbst versorgen wollte.
Auf die geschockte Minou, die ihn in guten Händen wähnt, kommen nun ernste Probleme zu: Das Jugendamt droht, ihr Faris wegzunehmen! Damit Mutter und Sohn weiter zusammen sein können, muss Paul nicht nur als Therapeut helfen, sondern auch den Konflikt entschärfen.
Einen weiteren Film der beliebten Reihe zeigt Das Erste am 26. Januar: „Käthe und ich - Sommerliebe“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Eric | Ulrich Brandhoff |
Helga Winter | Hildegard Schroedter |
Gudrun Tönnissen | Saskia Vester |
Minou Salem | Oona Devi Liebich |
Faris Salem | Giorgio Valero |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Jasmina | Anna Hausburg |
Denniz | Aykut Kayacik |
Jesse Lindgrin | Titus Kraus |
Jo | Marcel Kowalewski |
Gerda Baumgärtel | Regine Hentschel |
Richter Thalbach | Christoph Kottenkamp |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Jochen Braune |
Kamera: | Erik Krambeck |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |
Regie: | Brigitte Müller |
TV-Wiederholungen
- 31.05.2025 | 01:25Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2010
Konstanze Schiller, die erfolgreiche und begehrenswerte Besitzerin eines Münchener Spas, wird tot in einem Schokoladenbad aufgefunden – ein nahezu perfekter Mord, der nicht an Symbolik spart: Eine Schöne stirbt während eines Schönheitsbades im eigenen Schönheitstempel ... ein Opfer des eigenen Hochmuts?
Die Münchener Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stellen schnell fest, dass auch die Familie der Toten sich ganz dem Schönheitskult widmet: Für Mutter Rita Schiller ist Schönsein schlicht das Maß aller Dinge – und Konstanze dessen Verkörperung. Dem Ehemann und Männermodel Andreas Lutz bedeuten Attraktivität und Jugendlichkeit nicht weniger als die Existenz. Und für die ewig zu kurz gekommene Schwester Dorothea Jahn ist Schönheit ein Ziel, das sie bitter verfolgt.
Mit viel psychologischem Gespür bringen Batic und Leitmayr Stück für Stück die Fassade einer zerrütteten Familie zum Bröckeln, die den Wert eines Menschen an dessen Aussehen misst. Dabei versuchen die Kommissare es mit grimmigem Humor zu nehmen, dass eine jugendliche Erscheinung offensichtlich das neue Muss in unserer Gesellschaft geworden ist – bis sie herausfinden, welch tragische Konsequenzen das haben kann.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kriminalhauptkommissar Ivo Batic | Miroslav Nemec |
Rita Schiller | Gudrun Landgrebe |
Andreas Lutz | Robert Atzorn |
Dorothea Jahn | Victoria Trauttmansdorff |
Konstanze Schiller | Tatjana Alexander |
Jürgen Jahn | Peter Davor |
Franzi Jahn | Annika Preil |
Carla | Cornelia Corba |
Brigitte | Isabella Hübner |
Sandra | Kathrin Höhne |
Svea | Tanja Kuntze |
Musik: | José van der Schoot |
Kamera: | Paul Kyrlidis |
Buch: | Stefanie Kremser |
Regie: | Filippos Tsitos |
Spielfilm Deutschland 2023
Wie sensibel eine Kinderseele sein kann, weiß Paul aus eigener Erfahrung. Umso vorsichtiger geht der Therapeut mit dem zwölfjährigen Faris um, der Schulleiterin Dr. Madaki Sorgen bereitet. Auch Paul möchte der verschlossene Junge zunächst nicht an sich heranlassen.
Als jedoch Käthe ins Spiel kommt, beginnt sich Faris langsam zu öffnen. Paul findet heraus, was hinter dem auffälligen Verhalten steht: Faris ist seit Tagen allein zu Hause und versorgt sich selbst! Wo seine Mutter Minou sein könnte, gibt zunächst Rätsel auf. Als Paul die Alleinerziehende in einer Ferienwohnung ausfindig macht, wo sie für ihre Abschlussprüfung in Tierpsychologie lernt, beginnt er plötzlich zu verstehen, wieso der Junge sich zu Hause selbst versorgen wollte.
Auf die geschockte Minou, die ihn in guten Händen wähnt, kommen nun ernste Probleme zu: Das Jugendamt droht, ihr Faris wegzunehmen! Damit Mutter und Sohn weiter zusammen sein können, muss Paul nicht nur als Therapeut helfen, sondern auch den Konflikt entschärfen.
Einen weiteren Film der beliebten Reihe zeigt Das Erste am 26. Januar: „Käthe und ich - Sommerliebe“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Eric | Ulrich Brandhoff |
Helga Winter | Hildegard Schroedter |
Gudrun Tönnissen | Saskia Vester |
Minou Salem | Oona Devi Liebich |
Faris Salem | Giorgio Valero |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Jasmina | Anna Hausburg |
Denniz | Aykut Kayacik |
Jesse Lindgrin | Titus Kraus |
Jo | Marcel Kowalewski |
Gerda Baumgärtel | Regine Hentschel |
Richter Thalbach | Christoph Kottenkamp |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Jochen Braune |
Kamera: | Erik Krambeck |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |
Regie: | Brigitte Müller |
TV-Wiederholungen
- 31.05.2025 | 01:25Uhr | DasErste