Programm und Videos

Als Sonja Wirth eine aufgebrachte Kundin zu einer Reklamation in den Hofladen "Lange leben" begleitet, macht sie dort eine schreckliche Entdeckung: Für den Inhaber Thomas Lange hat sich das Motto seines Geschäfts ganz offensichtlich nicht erfüllt – er liegt tot auf dem Boden! Dr. Anja Licht kann keine unmittelbaren Hinweise auf äußere Gewalteinwirkung finden.
Als Hubert und Staller, die in der langwierigen und diffizilen Angelegenheit "TÜV für Wagen 3" unterwegs waren, am Tatort eintreffen, nimmt die Ermittlung Fahrt auf: Hubert kann offenbar als Einziger den Bittermandelgeruch von Zyankali wahrnehmen. Staller zweifelt zunächst an der Giftmordtheorie des Kollegen – natürlich auch aus verletzter Eitelkeit, da er von seiner eigenen Spürnase in diesem Fall offenbar im Stich gelassen wird. Eine Tüte mit Biolebensmitteln, die beim Toten gefunden wird, lässt sich zum Geschäftskonkurrenten Markus Till zurückverfolgen. Jedoch ein Test am lebenden Objekt zeigt, dass die Waren nicht vergiftet sind.
Als Hubert und Staller herausfinden, dass die wirtschaftliche Situation des Bioladens nicht gerade rosig scheint, rückt die Ehefrau des Toten, Sabine Lange, in den Fokus: Der zu erwartende Erlös aus der Lebensversicherung ihres Mannes könnte ein veritables Motiv sein. Doch auch über Marcel Wiesner, den einzigen Angestellten des Hofladens, gibt es überraschende Erkenntnisse.
Gerade als Hubert und Staller dabei sind, sich auf einen Täter festzulegen, stoßen sie im Café Rattlinger auf weitere mit Zyankali versetzte Waren: Ein Nahrungsergänzungsmittel, das auch das Opfer genommen hatte. Treibt also ein gemeingefährlicher Täter in Wolfratshausen sein Unwesen oder hat etwa der Hersteller kontaminierte Pillen in Umlauf gebracht? Polizeirat Girwidz macht die Angelegenheit zur Chefsache. Gerade als es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod geht, streikt die Telefonanlage im Revier. Doch schließlich beweist ausgerechnet Kollege Riedl, dass es manchmal gar nicht so schlecht ist, wenn auch mal etwas nicht funktioniert.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Brigitte Moser | Doris Buchrucker |
Sabine Lange | Tatjana Clasing |
Marcel Wiesner | Benjamin Lange |
Markus Till | Nico Ehl |
Buch: | Alexander Söllner |
Regie: | Philipp Osthus |
TV-Wiederholungen
- 17.10.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 24.11.2019 | 16:30Uhr | SWR SR
- 13.10.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 20.11.2020 | 20:15Uhr | BR
- 23.11.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 24.11.2021 | 05:10Uhr | ONE
- 24.11.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 08.02.2022 | 13:45Uhr | HR
- 09.02.2022 | 05:40Uhr | HR
- 18.02.2022 | 13:50Uhr | ONE
- 19.02.2022 | 10:55Uhr | ONE
- 21.02.2022 | 06:50Uhr | ONE
- 11.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 11.03.2022 | 20:15Uhr | BR
- 05.04.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 06.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 07.12.2022 | 09:35Uhr | SWR RP
- 02.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 03.08.2023 | 06:00Uhr | ONE
- 03.08.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 06.08.2023 | 09:55Uhr | ONE
- 29.02.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 01.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 26.08.2024 | 00:25Uhr | WDR

Auf dem Schrottplatz von Rainer Ölschläger wird im Kofferraum eines Autowracks eine Leiche gefunden. Sophie Jensen ist erschlagen worden. Der Täter, der mit den Abläufen eines Schrottplatzes vertraut zu sein scheint, wollte die Leiche spurlos im Schmelzofen verschwinden lassen.
Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen haben viele Spuren: Ölschläger, der in einem alten Wohnwagen auf seinem Schrottplatz wohnt, kann kein Alibi vorweisen. Und wer steht hinter der mysteriösen "J." in Sophie Jensens Kalender?
Als der Pathologe Strahl an der Leiche frische DNA-Spuren eines Jannik Stapenhorsts sicherstellt, glaubt Finn den Täter gefunden zu haben. Doch Lars kennt Stapenhorst aus einem früheren Fall: Der Mann ist seit acht Jahren tot! Die Lübecker Ermittler stehen vor einem Rätsel.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Heinz Schroeter | Veit Stübner |
Nina Weiss | Julia Schäfle |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
E. Ernst | Jürgen Uter |
Rainer Ölschläger | Jörg Witte |
Inka Stapenhorst | Johanna Ingelfinger |
Dr. Jürgen Böhm | Horst Kotterba |
Gudrun Tamm | Nadja Engel |
Aykut Demir | Ciya Taycimen |
Karin Jensen | Ulrike Johansson |
Buch: | René Förder |
Buch: | Stephan Pächer |
Regie: | Holger Schmidt |
TV-Wiederholungen
- 07.09.2020 | 18:50Uhr | DasErste
- 05.11.2020 | 13:40Uhr | HR
- 07.11.2020 | 09:35Uhr | HR
- 11.02.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 01.03.2021 | 17:05Uhr | RBB
- 02.03.2021 | 01:35Uhr | RBB
- 04.03.2021 | 00:30Uhr | SWR BW
- 04.03.2021 | 03:45Uhr | SWR BW
- 29.09.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 30.09.2021 | 05:05Uhr | ONE
- 30.09.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 09.02.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 17.08.2022 | 00:00Uhr | MDR
- 29.08.2022 | 22:45Uhr | BR
- 19.12.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 22.01.2024 | 00:15Uhr | WDR
- 25.08.2024 | 18:35Uhr | ONE
- 04.10.2024 | 14:20Uhr | WDR

Jan Bach, Inhaber eines modernen, großen Angelladens, verunglückt tödlich mit seinem Motorrad. Er war stark alkoholisiert, als er nachts mit seiner Maschine aus einer Kurve flog. Als die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen auf der Straße eine große Menge Splitt entdecken, stellt sich die Frage, ob der Unfall absichtlich herbeigeführt worden ist. Viele Spuren am Tatort deuten auf Hanno Swelund hin. Nur wenige Meter neben dessen Traditionsgeschäft hatte Bach seinen modernen Laden eröffnet. Finn und Lars finden schnell heraus, dass Hannos in die Jahre gekommenes Geschäft gegen den neuen Konkurrenten chancenlos dastand. Hat Hanno den unliebsamen Wettbewerber mit Gewalt aus dem Weg geräumt? Doch aus der Rechtsmedizin kommen Erkenntnisse, die Hanno als Täter ausschließen. Wollte jemand Hanno die Tat in die Schuhe schieben? Seine Ehefrau Maura und sein Sohn Sören rücken in den Fokus der Ermittlungen. Die Klavierlehrerin Maura steht zu ihrem Mann, obwohl die Ehe am Ende ist. Sören spürt nur noch Hass auf seinen Vater, weil der ihm sein Kunststudium verbieten will und auch sonst kein Verständnis für seinen Sohn aufbringt. Und er verachtete auch Nachbar Bach. Aber wollte der sensible Junge wirklich gleich zwei unliebsame Menschen aus dem Weg räumen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Gregor Michalski | Jonas Minthe |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Hanno Swelund | Hanns Jörg Krumpholz |
Maura Swelund | Julia Jäger |
Sören Swelund | Ludwig Senger |
Zoe Andersen | Berit Vander |
Jan Bach | Birger Frehse |
Buch: | Christiane Rousseau |
Regie: | Dirk Pientka |
TV-Wiederholungen
- 22.08.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 23.08.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 19.11.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 28.11.2024 | 22:00Uhr | NDR

Schnupperalarm mit Haut und Haar!
Nahezu jede menschliche Zelle besitzt Duftrezeptoren – auch unsere Haarwurzelzellen. Das haben Forscher der Ruhr-Uni Bochum herausgefunden. Ob Haare Aromen wahrnehmen können und bestimmte Düfte tatsächlich eine besondere Wirkung auf unser Haarwachstum haben, beantwortet Anja Reschke in "Wissen vor acht – Zukunft".

Spielfilm Deutschland 2022
Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth und Thomas, die mit ihren Partner:innen Stephan und Anna anreisen, verbinden mit der Finca nostalgische Erinnerungen.
Bei ihrer Ankunft merken die Böttcher-Geschwister jedoch, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Thomas tut sich damit schwer, dass sein Stiefbruder René bei der 68-jährigen Dorothea an die Stelle des verstorbenen Vaters getreten ist und sogar sein Nachname "König" auf einem Brief an sie steht. Als herauskommt, dass die Patriarchin ihren Adoptivsohn heimlich geheiratet hat, gerät der Familienfrieden aus dem Lot. Die Ankündigung des "jungen" Paares, auch noch ein Kind zu wollen, bringt das Fass zum Überlaufen. Nicht nur die Frage der Erbschaftsverhältnisse, sondern auch kaschierte Ehekrisen und pikante Geheimnisse heizen die Stimmung unter der kanarischen Sonne immer weiter auf.
Am 4. August läuft mit "Und dann kam Dad" der nächste Film des ARD SommerKinos 2025. Der zweifache Oscar-Preisträger Robert De Niro und der Stand-up-Comedian Sebastian Maniscalco stehen im Zentrum der turbulenten Hollywood-Komödie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dorothea König | Iris Berben |
Stephan Berger | Christoph Maria Herbst |
Thomas Böttcher | Florian David Fitz |
Elisabeth Berger-Böttcher | Caroline Peters |
René König | Justus von Dohnányi |
Anna Wittmann | Janina Uhse |
Lucia | Elena Sancho Pereg |
Musik: | Helmut Zerlett |
Kamera: | Jo Heim |
Buch: | Claudius Pläging |
Regie: | Sönke Wortmann |
TV / Livestream
- 28.07.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.07.2025 | 01:25Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2022
Die Reporterin Brigitte Burkhard wird in Dresden auf offener Straße verschleppt. Ihr Entführer, der sein Gesicht hinter einer Maske versteckt, wendet sich mit einer Videobotschaft an die Polizei. Die Kommissarinnen Karin Gorniak, Leonie Winkler und ihr Chef Peter Michael Schnabel werden mit der Behauptung konfrontiert, 150 in Sachsen entführte Kinder würden in einem Dresdner Keller gefangen gehalten. Werden sie nicht innerhalb von vierundzwanzig Stunden befreit, muss Brigitte Burkhard sterben. Fieberhaft sucht die Polizei nach dem angeblichen Kinderversteck, ein Spezialeinsatzkommando stürmt eine in Frage kommende Gaststätte. Doch hier gibt es keinerlei Spuren für ein Verbrechen. Die Kommissarinnen können auch die entführte Journalistin nicht finden. Schnabel sieht keinen anderen Weg, als sich an die Öffentlichkeit zu wenden.
Am nächsten Morgen befindet sich Schnabel selbst in der Gewalt des Täters. Gorniak und Winkler können dessen Identität klären: Michael Sobotta vermisst seit Jahren verzweifelt seine bei einem Schulausflug verschwundene Tochter Zoe. Während Gorniak und Winkler mit Hochdruck versuchen, den Aufenthaltsort Schnabels zu ermitteln, stellt der Kidnapper, tief im Sumpf wirrer Verschwörungsphantasien, den Kommissarinnen erneut ein absurdes Ultimatum: Gorniak und Winkler können das Leben ihres Chefs nur retten, wenn sie den Kinderschänder-Ring ausheben.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Gorniak | Karin Hanczewski |
Leonie Winkler | Cornelia Gröschel |
Peter Michael Schnabel | Martin Brambach |
Philipp Laupheimer | Yassin Trabelsi |
Michael Sobotta | Hans Löw |
Nathalie Kissel | Christina Hecke |
Zoe Sobotta | Alida Bohnen |
Brigitte Burkhard | Elisabeth Baulitz |
Achim Burkhard | Kai Ivo Baulitz |
Tim Burkhard | Frederik Stein |
Holger Kirbach "Grinsekatze" | Paul Ahrens |
Melanie Kirbach | Ellen Schlootz |
Artur Troschitz | Mateo Wansing Lorrio |
Lagerchef Marvin | Patrick Isermeyer |
Musik: | Lucas Ezequiel Zavala |
Kamera: | Dino von Wintersdorff |
Buch: | Stefanie Veith |
Buch: | Jan Cronauer |
Regie: | Gregory Kirchhoff |
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 23:50Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2022
Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth und Thomas, die mit ihren Partner:innen Stephan und Anna anreisen, verbinden mit der Finca nostalgische Erinnerungen.
Bei ihrer Ankunft merken die Böttcher-Geschwister jedoch, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Thomas tut sich damit schwer, dass sein Stiefbruder René bei der 68-jährigen Dorothea an die Stelle des verstorbenen Vaters getreten ist und sogar sein Nachname "König" auf einem Brief an sie steht. Als herauskommt, dass die Patriarchin ihren Adoptivsohn heimlich geheiratet hat, gerät der Familienfrieden aus dem Lot. Die Ankündigung des "jungen" Paares, auch noch ein Kind zu wollen, bringt das Fass zum Überlaufen. Nicht nur die Frage der Erbschaftsverhältnisse, sondern auch kaschierte Ehekrisen und pikante Geheimnisse heizen die Stimmung unter der kanarischen Sonne immer weiter auf.
Am 4. August läuft mit "Und dann kam Dad" der nächste Film des ARD SommerKinos 2025. Der zweifache Oscar-Preisträger Robert De Niro und der Stand-up-Comedian Sebastian Maniscalco stehen im Zentrum der turbulenten Hollywood-Komödie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dorothea König | Iris Berben |
Stephan Berger | Christoph Maria Herbst |
Thomas Böttcher | Florian David Fitz |
Elisabeth Berger-Böttcher | Caroline Peters |
René König | Justus von Dohnányi |
Anna Wittmann | Janina Uhse |
Lucia | Elena Sancho Pereg |
Musik: | Helmut Zerlett |
Kamera: | Jo Heim |
Buch: | Claudius Pläging |
Regie: | Sönke Wortmann |
TV / Livestream
- 28.07.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.07.2025 | 01:25Uhr | DasErste

Als Sonja Wirth eine aufgebrachte Kundin zu einer Reklamation in den Hofladen "Lange leben" begleitet, macht sie dort eine schreckliche Entdeckung: Für den Inhaber Thomas Lange hat sich das Motto seines Geschäfts ganz offensichtlich nicht erfüllt – er liegt tot auf dem Boden! Dr. Anja Licht kann keine unmittelbaren Hinweise auf äußere Gewalteinwirkung finden.
Als Hubert und Staller, die in der langwierigen und diffizilen Angelegenheit "TÜV für Wagen 3" unterwegs waren, am Tatort eintreffen, nimmt die Ermittlung Fahrt auf: Hubert kann offenbar als Einziger den Bittermandelgeruch von Zyankali wahrnehmen. Staller zweifelt zunächst an der Giftmordtheorie des Kollegen – natürlich auch aus verletzter Eitelkeit, da er von seiner eigenen Spürnase in diesem Fall offenbar im Stich gelassen wird. Eine Tüte mit Biolebensmitteln, die beim Toten gefunden wird, lässt sich zum Geschäftskonkurrenten Markus Till zurückverfolgen. Jedoch ein Test am lebenden Objekt zeigt, dass die Waren nicht vergiftet sind.
Als Hubert und Staller herausfinden, dass die wirtschaftliche Situation des Bioladens nicht gerade rosig scheint, rückt die Ehefrau des Toten, Sabine Lange, in den Fokus: Der zu erwartende Erlös aus der Lebensversicherung ihres Mannes könnte ein veritables Motiv sein. Doch auch über Marcel Wiesner, den einzigen Angestellten des Hofladens, gibt es überraschende Erkenntnisse.
Gerade als Hubert und Staller dabei sind, sich auf einen Täter festzulegen, stoßen sie im Café Rattlinger auf weitere mit Zyankali versetzte Waren: Ein Nahrungsergänzungsmittel, das auch das Opfer genommen hatte. Treibt also ein gemeingefährlicher Täter in Wolfratshausen sein Unwesen oder hat etwa der Hersteller kontaminierte Pillen in Umlauf gebracht? Polizeirat Girwidz macht die Angelegenheit zur Chefsache. Gerade als es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod geht, streikt die Telefonanlage im Revier. Doch schließlich beweist ausgerechnet Kollege Riedl, dass es manchmal gar nicht so schlecht ist, wenn auch mal etwas nicht funktioniert.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Brigitte Moser | Doris Buchrucker |
Sabine Lange | Tatjana Clasing |
Marcel Wiesner | Benjamin Lange |
Markus Till | Nico Ehl |
Buch: | Alexander Söllner |
Regie: | Philipp Osthus |
TV-Wiederholungen
- 17.10.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 24.11.2019 | 16:30Uhr | SWR SR
- 13.10.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 20.11.2020 | 20:15Uhr | BR
- 23.11.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 24.11.2021 | 05:10Uhr | ONE
- 24.11.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 08.02.2022 | 13:45Uhr | HR
- 09.02.2022 | 05:40Uhr | HR
- 18.02.2022 | 13:50Uhr | ONE
- 19.02.2022 | 10:55Uhr | ONE
- 21.02.2022 | 06:50Uhr | ONE
- 11.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 11.03.2022 | 20:15Uhr | BR
- 05.04.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 06.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 07.12.2022 | 09:35Uhr | SWR RP
- 02.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 03.08.2023 | 06:00Uhr | ONE
- 03.08.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 06.08.2023 | 09:55Uhr | ONE
- 29.02.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 01.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 26.08.2024 | 00:25Uhr | WDR