Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

Spieglein

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) stellen die Flucht der toten Danila nach.

Eine junge Frau liegt tot auf einer Kuhweide – ertrunken in einer Wasserlache! Am Arm trägt sie einen goldenen Armreif mit eingravierten Initialen, der nicht so ganz zu ihrer einfachen Kleidung passt. Doch wer ist die schöne Unbekannte? Hubert und Staller stehen vor einem Rätsel. Sie hegen einen Verdacht, der bald bestätigt wird: Die hübsche Frau wurde ertränkt und war bereits zu dem Zeitpunkt tot, als sie auf die Wiese gebracht wurde. Von dem Kleinkriminellen Baldur erfahren Hubert und Staller, wer die Tote ist: Es handelt sich um die rumänische Gastarbeiterin Danila, die vor einiger Zeit in der Kneipe des zwielichtigen Konopka gearbeitet hat. Konopka hatte Danila sexuell belästigt und so floh sie angeblich im Bademantel in den nahegelegenen Wald. Danach verlor sich ihre Spur.

Hubert und Staller stellen die Flucht nach und stoßen nach längerem Herumirren im Wald auf den abgelegenen Hof der Bäuerin Magdalena Brandstetter. Diese gibt zu, dass Danila tatsächlich vor einigen Monaten vor ihrer Tür stand. Da die Frau Arbeit suchte, heuerte Magdalena Danila kurzerhand als Erntehelferin auf ihrem vom Niedergang bedrohten Hof an. Als die Bäuerin den vereinbarten Lohn nicht zahlen konnte, zog Danila weiter und fand angeblich eine Anstellung bei der wohlhabenden Bäuerin Theres Freydank.

Hubert und Staller heften sich auch an diese Fährte, dabei stellen sie fest, dass Theres Freydank auf ihrem Hof ausländische Schwarzarbeiter beschäftigt. Sie entdecken aber auch Goldschmuck in der Art bei ihr, wie sie ihn bei der Toten fanden, aber wie passt das mit einem Motiv zusammen? Hubert und Staller versuchen, die verschiedenen Puzzleteile zusammen zu setzen.  

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Theres Freydank Deborah Kaufmann
Magdalena Brandstetter Suzanne Landsfried
Baldur Schmitz Jochen Strodthoff
Manni Konopka Miguel Abrantes Ostrowski
Samuel Jochen Paletschek
Dicker Bauer Fritz Scheuermann
Josef Samouil Stoyanov
Buch: Rochus Hahn
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

Morden im Norden

Kein Geld der Welt

Details
Besetzung
Termine
Lars (Ingo Naujoks) und Finn (Sven Martinek) überprüfen mit vollem Einsatz eine verlassene Werkstatt auf dem Abbruchgelände.

Auf einem Abbruchgelände beobachtet der Obdachlose Jan Steinert, wie ein Mann auf der Flucht vor der Polizei eine grüne Sporttasche versteckt. Nachdem der Mann verschwunden ist, findet Steinert die Beute eines Bankraubs, 53.000 Euro! Unbemerkt nimmt Steinert das Geld an sich und lässt die Tasche liegen.

Am nächsten Morgen wird unweit des Geländes die Leiche eines Obdachlosen entdeckt, der in der Szene wegen seiner Brutalität nur „Dogge“ hieß. Er ist schwer misshandelt und erwürgt worden. An einer Hand fehlt ihm der kleine Finger. Finn und Lars finden heraus, dass der Ermordete zwei Tage zuvor versucht hatte, die junge Wohnungslose Kerstin zu vergewaltigen, was Steinert durch sein mutiges Eingreifen verhindern konnte. Hat Kerstin „Dogge“ aus Rache umgebracht? Im Verhör gesteht Kerstin, sie habe „Dogge“ zwar den Finger abgeschnitten, weil sie ihren Ring zurückhaben wollte, den er ihr gestohlen hatte. Aber sie versichert, „Dogge“ sei da bereits tot gewesen.

Als die Polizei am Tatort die Sporttasche aus dem Banküberfall findet, ermitteln die Kommissare in eine andere Richtung: Könnte „Dogge“ die Bank überfallen haben? Hat Steinert „Dogge“ getötet und ihm dann die Beute abgenommen? Steinert lebt auf der Straße, weil er als krankhaft Spielsüchtiger das Geld seiner Familie verzockt hat. Vielleicht will er mit der Beute versuchen, seine Ehefrau und seine Tochter, die er sehr vermisst, zurückzugewinnen? Doch dann wird Steinert entführt.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Heinz Schroeter Veit Stübner
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Tomke Jenssen Anjorka Strechel
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Jan Steinert Janek Rieke
Silke Steinert Theresa Scholze
Charlotte Steinert Jule Marleen Schuck
Kerstin Brandt Amber Bongard
Bernhard Woite Michael Pink
Schleicher Jens Weisser
Buch: Michael Ehnert
Buch: Rafael Solá Ferrer
Regie: Michi Riebl
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

Morden im Norden

Der Trupp

Details
Besetzung
Neuer Fall für die Kripo Lübeck: Finn Kiesewetter (Sven Martinek), Lars Englen (Ingo Naujoks) und Gregor Michalski (Jonas Minthe, h.) begutachten die Leiche des Bauhofmitarbeiters Benno Bärsen (Torsten Hammann).

Benno Bärsen, der älteste Mitarbeiter des Lübecker Bauhofs, wird erschlagen im Lager aufgefunden. Wie die Kommissare ermitteln, hatte das Opfer kurz vor seinem Tod Streit mit Dirk Kiesebü, seinem direkten Vorgesetzten. Kiesebü hat allerdings ein Alibi für die Tatnacht. So gerät der jüngste Mitarbeiter des Trupps unter dringenden Verdacht: Oliver Wiek ist seit der Tat verschwunden. Oliver, der mit Downsyndrom geboren wurde, wohnt bei seiner Großmutter Annika Wiek, die ihm auch die Stelle auf dem Bauhof besorgt hat. Kommissar Lars Englen gelingt es, den Verdächtigen in seinem Versteck aufzuspüren. Er wird in Gewahrsam genommen, schweigt aber beharrlich. Als Oliver in der Zelle seine Kleidung wechselt, entdeckt seine entsetzte Großmutter, dass sein ganzer Körper Spuren von Misshandlungen trägt. Hat Oliver Bärsen getötet, weil er von seinen Kollegen schikaniert und misshandelt wurde? 

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Gregor Michalski Jonas Minthe
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Benno Bärsen Torsten Hammann
Dirk Kisebü Knut Berger
Hennig Mittergang Vincent Krüger
Oliver Wiek Dario Redecker
Annika Wiek Ursula-Rosamaria Gottert
Janina Plate Mieke Schymura
Buch: Jan Hinrik Drevs
Regie: Tanja Roitzheim

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Wissen vor acht - Zukunft

Details
Wir stellen heute eine überraschend natürliche Methode im Kampf gegen den Klimawandel vor. Was dieses Vorhaben mit dem Permafrostboden zu tun hat und welche Rolle Huftiere dabei spielen, erklärt Anja Reschke mit Hilfe tierischer Unterstützung in „Wissen vor acht - Zukunft“.

Geplantes Thema:

- Wie der Klimawandel unter die Hufe kommt

Wir stellen heute eine überraschend natürliche Methode im Kampf gegen den Klimawandel vor. Was dieses Vorhaben mit dem Permafrostboden zu tun hat und welche Rolle Huftiere dabei spielen, erklärt Anja Reschke mit Hilfe tierischer Unterstützung in „Wissen vor acht – Zukunft“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
 
nachts (Mo. auf Di.)

00:00

Tatort

Hochamt für Toni

Details
Besetzung
Termine
PlayKriminalhauptkommissar Felix Voss ermittelt in diesem Fall auf dem Land, außerhalb seiner Zuständigkeit...
Interview: Franken-"Tatorte" im Vergleich

Fernsehfilm Deutschland 2022

Nach Jahren ohne Kontakt wird Kriminalhauptkommissar Felix Voss eines Tages überraschenderweise von seinem alten Freund Marcus Borchert angerufen, der inzwischen Pfarrer ist. Marcus lädt Felix zur Sonntagspredigt ein. Er will etwas über Antonia Hentschel enthüllen. Antonia, genannt Toni, war Felix‘ große Liebe während seiner Studienzeit in Berlin. Doch zu der Predigt kommt es nicht: Marcus wird kurz vorher ermordet aufgefunden.

Noch am Tatort erfährt Felix, dass sich Toni vor zwei Jahren das Leben genommen hat. Die örtliche Polizei vermutet, dass es sich bei dem Mord an Marcus um einen Raubmord handelt. Doch Felix ist der Meinung, dass es eine Verbindung zwischen dem Tod von Toni und von Marcus gibt. Allen Widerständen zum Trotz, beginnt er zu ermitteln. Unterstützung bekommt er dabei von Paula Ringelhahn und Wanda Goldwasser. Felix lernt Tonis Familie kennen, die auch zu Marcus‘ Predigt eingeladen war.

Tonis Vater Johannes Hentschel ist ein mittelständischer Industrieller, der in den letzten Jahrzehnten seinen Familienbetrieb zu einem der wichtigsten Zulieferer der Autoindustrie gemacht hat. Felix setzt alles daran, den Tod von Toni und Marcus aufzuklären und dringt so immer weiter in die Abgründe der Familie Hentschel vor.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Felix Voss Fabian Hinrichs
Paula Ringelhahn Dagmar Manzel
Eva Hentschel Sina Martens
Johannes Hentschel André Jung
Anna Hentschel Marita Breuer
Christian Hentschel Johannes Allmayer
Lukas Hentschel Sebastian Zimmler
Marcus Borchert Pirmin Sedlmeir
Wanda Goldwasser Eli Wasserscheid
Dr. Kaiser Stefan Merki
Musik: Ina Meredi Arakelian
Kamera: Jakob Wiessner
Buch: Bernd Lange
Regie: Michael Krummenacher
 

Filtern

Legende