Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

Über sieben Brücken

Details
Besetzung
Termine
Auf die Hilfe von Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke) können sich Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) verlassen. Der Tote wurde offensichtlich vergiftet.

Revierleiter Girwidz träumt von einem strahlendweißen Hollywood-Lächeln. Zahnarzt Dr. Noll soll diesen Wunsch erfüllen. Doch der Arztbesuch verläuft anders als erwartet: Kaum hat der Zahnarzt die erste Bleaching-Schiene angelegt, wird er von einem lauten Klingeln an der Praxistür unterbrochen. Als Noll nicht wiederkommt, macht sich Girwidz auf die Suche und macht eine schreckliche Entdeckung: Dr. Noll liegt tot mit einer Spritze in der Halsschlagader vor der Tür.

Die Ursache steht schnell fest: Tod durch Vergiftung! Caroline Fuchs findet ein hochgiftiges Pflanzenschutzmittel, das dem Toten intravenös verabreicht wurde. Ein Fall für Hubert und Staller! Bald stellen sie fest, dass Nolls Ehefrau das gleiche Pestizid im heimischen Garten verwendet. Karin Noll scheint sogar ein Motiv zu haben.

Denn in der Praxis fand sich ein Stapel Parktickets aus der immer gleichen Straße in München. Dort war Noll Stammgast eines Saunaclubs. Hubert und Staller konfrontieren die Zahnarztwitwe mit ihrem Fund, müssen aber erkennen, dass es offenbar Frauen gibt, die ihrem Mann derartige Eskapaden gestatten. Beeindruckt von der toleranten Haltung der Zahnarztwitwe suchen sie nach weiteren Verdächtigen. Heißer Kandidat ist Bootsverleiher Bernhard Dobel, dem Zahnarzt Noll versehentlich bei einer Weisheitszahn-OP den Kiefer gebrochen hat. Er und Noll waren Konkurrenten bei einer bevorstehenden Segelregatta.

Dobel glaubt: Noll hat ihm absichtlich den Kiefer gebrochen, um ihn als Rivalen auszuschalten. Doch welche Bewandtnis hat es dann mit dem geheimnisvollen Zettel, den Pathologin Fuchs in Nolls Kittel vorfindet? Die Spur führt Hubert und Staller geradewegs ins Zahnlabor des Prothesenherstellers Volker Schütte, dem die Polizisten ordentlich auf den Zahn fühlen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Jasmin Lessing Laura Preiss
Bernhard Dobel Peter Bosch
Gretl Dobel Barbara de Koy
Karin Noll Caroline Ebner
Volker Schütte Sebastian Müller-Stahl
Dr. Stefan Noll Andreas Heinzel
Physiotherapeutin Ines Hollinger
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Anna-Katharina Maier

09:50

Morden im Norden

Aus gutem Hause

Details
Besetzung
Termine
Lars (Ingo Naujoks) und Finn (Sven Martinek) konnten die Situation entschäfen. Klärt sich jetzt alles auf? Klara Siebert (Klara Manzel), Luise Siebert (Greta Bohacek) und Ferdinand Willenberg (Ilja Roßbander) hören gespannt, was Klaras Eltern zu sagen haben.

Der Trockenbaumonteur Harry Siebert wird erschlagen auf einer Baustelle aufgefunden. Seine Frau Klara bringt die Kommissare auf eine erste Spur: Ihr Mann wollte sich mit dem Bauleiter Jens Weigand treffen, um seinen Lohn der vergangenen Monate einzufordern.

Da Weigand die Zahlung ein weiteres Mal aufschieben wollte, stand Harry vor dem finanziellen Ruin. Er fürchtete, dass er, seine Frau und seine Tochter Luise aus ihrer Wohnung fliegen würden. Sind Harry und Weigand in einen Streit geraten, bei dem Harry zu Tode gekommen ist?

Doch zwei Dinge machen die Ermittler stutzig: Sie entdecken bei Harry ein verbotenes Medikament, das in Junkiekreisen gehandelt wird. Hat der ehemals drogenabhängige Harry in seiner Not die alten Kontakte ins Milieu genutzt, um Drogen zu verkaufen?

Außerdem finden die Kommissare heraus, dass Harry noch einmal von der Baustelle weggefahren ist – und zwar in das wohlhabende Viertel von Klaras Eltern. Hat Harry seine verhassten Schwiegereltern um Geld gebeten, die seit der Heirat den Kontakt zur Tochter abgebrochen hatten? Und was verbirgt Harrys Schwager Ferdinand vor seiner Schwester Klara?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Heinz Schroeter Veit Stübner
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Tomke Jenssen Anjorka Strechel
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Klara Siebert Klara Manzel
Luise Siebert Greta Bohacek
Harry Siebert Jean-Luc Bubert
Renate Willenberg Kirsten Block
André Willenberg Ulrich Gebauer
Ferdinand Willenberg Ilja Roßbander
Buch: Christine Thienelt
Regie: Michi Riebl
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

Hubert ohne Staller

Anleitung zum Glücklichsein

Details
Besetzung
Termine
Moment Mal! Ist das ein Ehering an Riedls (Paul Sedlmeir) Finger?

Am Fluss finden Hubert und Girwidz eine Leiche, die in einen Teppich eingerollt ist. Das Opfer, Johannes Graf, war erst am Morgen von seiner Frau als vermisst gemeldet worden. Sie hatte ihn auf einer Bergwanderung vermutet. Erst kürzlich hatte er sein Leben nach einer Beratung durch Life Coach Seligstein einschneidend verändert. Graf war gar nicht in den Bergen, wie die Tracking-App seines Handys verrät. Als es den Polizisten gelingt, die App zu aktualisieren, stellen sie fest, dass sich das Handy offenbar noch durch Wolfratshausen bewegt...

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Lenerl Victoria Abelmann-Brockmann
Frau Graf Julia Urban
Herr Krokowski Hans-Maria Darnov
Jessica Manzke Lena Meckel
Antonia Seifert Meggie Alisa Aubele
Dr. Seligstein Thomas Reisinger
Johannes Schwarz Felician Hohnloser
Patientin bei Dr. Seligstein Eleonore Daniel
Jochen Struck Alexander Vitzthum
Buch: Philip Kaetner
Regie: Werner Siebert

19:45

Wissen vor acht – Erde

Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel

Details
Termine
PlayHeißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Und das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“. ARD Mediathek
Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel | Video verfügbar bis 13.11.2025

Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel

Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht – Erde".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Filme in der ARD

Am Ende des Sommers

Details
Besetzung
Termine
Am Ende des Sommers: Ben (Thomas Schubert) und Sylvia (Julia Koschitz) sind ein gutes Team.

Fernsehfilm Österreich/Deutschland 2015

Ben (18) hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia (34) hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht. Sylvia ist ihm Mutter und engste Vertraute zugleich. Doch dieses Vertrauen droht zu zerbrechen, als Sylvia von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und Ben erfahren muss, dass er in Wahrheit Produkt einer Vergewaltigung ist. Mit einem Schlag scheint alles in Frage gestellt, das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn, die Vergangenheit, für Ben nicht zuletzt das Selbstverständnis. Denn so sehr Sylvia darauf pocht, allein Herrin ihrer Vergangenheit und Geschichte zu sein, Ben muss seine eigene finden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ben Thomas Schubert
Sylvia Julia Koschitz
Wolfgang Johannes Zeiler
Hanna Alina Fritsch
Heide Kitty Speiser
Gerti Konstanze Dutzi
Geli Sophie Pfennigstorf
Hans Andreas Kiendl
Katja Heidelinde Pfaffenbichler
Mühlberger Hakon Hirzenberger
Tizo Aaron Karl
Musik: Matthias Weber
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Buch: Agnes Pluch
Buch: Nikolaus Leytner
Regie: Nikolaus Leytner

21:45

Filme in der ARD

Barfuß durch Australien

Details
Besetzung
Termine
Svenja (Anneke Kim Sarnau) ist bei ihrem „Walkabout“ mit Kalti (Aaron Pedersen) unterwegs.

Spielfilm Deutschland 2023

Svenja und ihre 16-jährige Tochter Kira sind viel in der Welt herumgekommen. Svenja ist Hotelmanagerin, momentan bringt sie ein in die Jahre gekommenes Hotel in Australien wieder auf Vordermann. Doch ihre größte Herausforderung ist ihre Tochter, die auf Komplettverweigerung geschaltet hat und sich von Svenja gar nichts mehr sagen lässt. Auch in der Schule geht Kira keiner Konfrontation aus dem Weg, was wiederum zu Konflikten mit Svenja führt.

Nach einem neuerlichen Streit haut Kira kurzentschlossen ab zu Jack. Jack ist Aborigine und Kiras einziger Freund. Gemeinsam machen sich die beiden Jugendlichen auf die Suche nach ihrem „Special Place“, ihrem eigenen besonderen Ort. Svenja ist außer sich vor Sorge, als sie Kiras Verschwinden bemerkt, und nimmt mit Jacks Vater Kalti, einem tiefenentspannten Bootsguide des Hotels, den Svenja zwei Tage zuvor entlassen hatte, die Verfolgung auf. Es beginnt eine abenteuerliche Reise in das karge menschenleere Outback – für Svenja und Kira eine fremde Welt, faszinierend, aber auch lebensgefährlich.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Anneke Kim Sarnau
Kalti Aaron Pedersen
Kira Amira Demirkiran
Jack Tjiirdm McGuire
Martin Jakob Seeböck
Niko Laurenz Wiegand
Merinda Tessa Rose
Bauarbeiter Alirio Zavarce
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Gernot Gricksch
Regie: Alan Smithee
 
nachts (Mi. auf Do.)

00:30

Filme in der ARD

Am Ende des Sommers

Details
Besetzung
Termine
Am Ende des Sommers: Ben (Thomas Schubert) und Sylvia (Julia Koschitz) sind ein gutes Team.

Fernsehfilm Österreich/Deutschland 2015

Ben (18) hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia (34) hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht. Sylvia ist ihm Mutter und engste Vertraute zugleich. Doch dieses Vertrauen droht zu zerbrechen, als Sylvia von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und Ben erfahren muss, dass er in Wahrheit Produkt einer Vergewaltigung ist. Mit einem Schlag scheint alles in Frage gestellt, das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn, die Vergangenheit, für Ben nicht zuletzt das Selbstverständnis. Denn so sehr Sylvia darauf pocht, allein Herrin ihrer Vergangenheit und Geschichte zu sein, Ben muss seine eigene finden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ben Thomas Schubert
Sylvia Julia Koschitz
Wolfgang Johannes Zeiler
Hanna Alina Fritsch
Heide Kitty Speiser
Gerti Konstanze Dutzi
Geli Sophie Pfennigstorf
Hans Andreas Kiendl
Katja Heidelinde Pfaffenbichler
Mühlberger Hakon Hirzenberger
Tizo Aaron Karl
Musik: Matthias Weber
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Buch: Agnes Pluch
Buch: Nikolaus Leytner
Regie: Nikolaus Leytner

02:05

Filme in der ARD

Barfuß durch Australien

Details
Besetzung
Termine
Svenja (Anneke Kim Sarnau) ist bei ihrem „Walkabout“ mit Kalti (Aaron Pedersen) unterwegs.

Spielfilm Deutschland 2023

Svenja und ihre 16-jährige Tochter Kira sind viel in der Welt herumgekommen. Svenja ist Hotelmanagerin, momentan bringt sie ein in die Jahre gekommenes Hotel in Australien wieder auf Vordermann. Doch ihre größte Herausforderung ist ihre Tochter, die auf Komplettverweigerung geschaltet hat und sich von Svenja gar nichts mehr sagen lässt. Auch in der Schule geht Kira keiner Konfrontation aus dem Weg, was wiederum zu Konflikten mit Svenja führt.

Nach einem neuerlichen Streit haut Kira kurzentschlossen ab zu Jack. Jack ist Aborigine und Kiras einziger Freund. Gemeinsam machen sich die beiden Jugendlichen auf die Suche nach ihrem „Special Place“, ihrem eigenen besonderen Ort. Svenja ist außer sich vor Sorge, als sie Kiras Verschwinden bemerkt, und nimmt mit Jacks Vater Kalti, einem tiefenentspannten Bootsguide des Hotels, den Svenja zwei Tage zuvor entlassen hatte, die Verfolgung auf. Es beginnt eine abenteuerliche Reise in das karge menschenleere Outback – für Svenja und Kira eine fremde Welt, faszinierend, aber auch lebensgefährlich.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Anneke Kim Sarnau
Kalti Aaron Pedersen
Kira Amira Demirkiran
Jack Tjiirdm McGuire
Martin Jakob Seeböck
Niko Laurenz Wiegand
Merinda Tessa Rose
Bauarbeiter Alirio Zavarce
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Gernot Gricksch
Regie: Alan Smithee

04:45

Hubert und Staller

Über sieben Brücken

Details
Besetzung
Termine
Auf die Hilfe von Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke) können sich Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) verlassen. Der Tote wurde offensichtlich vergiftet.

Revierleiter Girwidz träumt von einem strahlendweißen Hollywood-Lächeln. Zahnarzt Dr. Noll soll diesen Wunsch erfüllen. Doch der Arztbesuch verläuft anders als erwartet: Kaum hat der Zahnarzt die erste Bleaching-Schiene angelegt, wird er von einem lauten Klingeln an der Praxistür unterbrochen. Als Noll nicht wiederkommt, macht sich Girwidz auf die Suche und macht eine schreckliche Entdeckung: Dr. Noll liegt tot mit einer Spritze in der Halsschlagader vor der Tür.

Die Ursache steht schnell fest: Tod durch Vergiftung! Caroline Fuchs findet ein hochgiftiges Pflanzenschutzmittel, das dem Toten intravenös verabreicht wurde. Ein Fall für Hubert und Staller! Bald stellen sie fest, dass Nolls Ehefrau das gleiche Pestizid im heimischen Garten verwendet. Karin Noll scheint sogar ein Motiv zu haben.

Denn in der Praxis fand sich ein Stapel Parktickets aus der immer gleichen Straße in München. Dort war Noll Stammgast eines Saunaclubs. Hubert und Staller konfrontieren die Zahnarztwitwe mit ihrem Fund, müssen aber erkennen, dass es offenbar Frauen gibt, die ihrem Mann derartige Eskapaden gestatten. Beeindruckt von der toleranten Haltung der Zahnarztwitwe suchen sie nach weiteren Verdächtigen. Heißer Kandidat ist Bootsverleiher Bernhard Dobel, dem Zahnarzt Noll versehentlich bei einer Weisheitszahn-OP den Kiefer gebrochen hat. Er und Noll waren Konkurrenten bei einer bevorstehenden Segelregatta.

Dobel glaubt: Noll hat ihm absichtlich den Kiefer gebrochen, um ihn als Rivalen auszuschalten. Doch welche Bewandtnis hat es dann mit dem geheimnisvollen Zettel, den Pathologin Fuchs in Nolls Kittel vorfindet? Die Spur führt Hubert und Staller geradewegs ins Zahnlabor des Prothesenherstellers Volker Schütte, dem die Polizisten ordentlich auf den Zahn fühlen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Jasmin Lessing Laura Preiss
Bernhard Dobel Peter Bosch
Gretl Dobel Barbara de Koy
Karin Noll Caroline Ebner
Volker Schütte Sebastian Müller-Stahl
Dr. Stefan Noll Andreas Heinzel
Physiotherapeutin Ines Hollinger
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Anna-Katharina Maier
 

Filtern

Legende