Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert ohne Staller

Ein Fußgänger sieht rot

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) warten im neuen, elektrischen Streifenwagen auf Riedls Meldung.

Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter die Radfahrer am Starnberger See.

Bisher ging es nur um Sachbeschädigung, doch als Hubert und Girwidz bei einem Einsatz am See die Leiche eines älteren Radlers entdecken, der nicht durch einen Sturz, sondern durch Schläge zu Tode gekommen ist, scheint eine neue Eskalationsstufe erreicht.

Revierleiterin Sabine Kaiser erklärt die Jagd nach dem "Radl-Hasser" zur Chefsache.

Für Hubert und Girwidz ist der Fall doppelt knifflig: Weil Girwidz die Ladestation für den neuen E-Streifenwagen geschrottet hat, aber noch nicht den Mut hatte, es der Chefin zu beichten, droht den beiden auf der Suche nach dem Täter nämlich der Saft auszugehen …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Herbert Wagner Christian Buse
Patrizia Wagner Nina Steils
Franz Brunner Julian Felix
Felix Hagebaum Franz-Xaver Zeller
Techniker Malte Buhr
Badegast Sven Hussock
Pizzachef Chan Joel Olano
Buch: Philip Kaetner
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

WaPo Elbe

Vatertag

Details
Besetzung
Jana (Barbara Prakopenka), Moritz (Ferdi Özten) und Sami (Adnan Maral) unterhalten sich über Väter.

Vatertag. Drei Mann in einem Kanu, reichlich Alkohol an Bord. Als ein Motorboot das Kanu passiert, kentert es. Die drei Schulfreunde fallen ins Wasser. Einer von ihnen ertrinkt. Die WaPo vermutet die Schuld am Unglück zunächst beim alkoholisierten, unaufmerksamen Motorbootfahrer.

Dann jedoch gelingt es Sami, die Speicherkarte aus dem Handy des Ertrunkenen wieder lesbar zu machen. Die enthält freizügige Bilder von Susanne – Ehefrau des Kanu-Kumpels Christoph Wagner, der nun in den Fokus der Ermittlung rückt. Erst recht, als sich herausstellt, dass Roman Gehrke vor der Kanu-Tour mit Benzodiazepin betäubt wurde! Unfall oder Mord?

Mit scharfem Verstand, den richtigen Fragen und ungewöhnlichen Experimenten arbeiten sich Maike und ihr Team der Lösung des Falles entgegen, als der dritte Mann aus dem Kanu, Thomas Bohnitz, zusammen mit seinem Baby Jakob verschwindet. Nun erkennt Maike, was hinter dem nassen Tod Roman Gehrkes steckt: Es ist „Vatertag“ ...

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maike Junghans Carina Wiese
Sami Fares Adnan Maral
Jana Macourek Barbara Prakopenka
Moritz Krätschmer Ferdi Özten
Dr. Annemarie Jaschki Regine Hentschel
Doris Wolf Anne Cathrin Buhtz
Thomas Bohnitz Sascha Göpel
Peggy Bohnitz Jil Funke
Christoph Wagner Eugen Knecht
Susanne Wagner Mira Elisa Goeres
Manfred Lechner Axel Buchholz
Buch: Jan Schröter
Regie: Peter Ladkani
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

Beschützerinstinkt

Details
Besetzung
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

Der Schauspieler Burkhard Kreisel hat starke Schmerzen im Unterleib und Luftnot. Da Dr. Ben Ahlbeck und Sofia Galura einen Katheter legen müssen, erkundigt sich Sofia nach seinem Notfallkontakt. Doch Burkhard lebt für die Bühne. Darüber ist seine Ehe zerbrochen und nun ist er allein. Nur Tochter Paula Kreisel kann er angeben, die er seit Jahren nicht gesehen hat. Umso überraschter ist er, als sie im Johannes-Thal-Klinikum auftaucht. Trotz aller familiären Konflikte wird klar, dass es eine Sache gibt, die Tochter und Vater verbindet: das Schauspielen. Doch als Burkhard erfährt, dass Paula in seine Fußstapfen treten will, scheint er darüber ganz und gar nicht glücklich zu sein, und die Beziehung zu Paula erleidet einen erneuten Bruch …

Donnie Gauss ist in der Dusche ausgerutscht und hat sich dabei einen Arm gebrochen. Als Assistenzarzt Oliver Probst den Mann aufnimmt, staunt er nicht schlecht, als dieser sich als Dr. Julia Bergers neuer Freund entpuppt. Für Olli wird die Behandlung noch unangenehmer, als der Verdacht aufkommt, dass Donnie nicht nur zweigleisig – sondern mehrgleisig – fährt. Er vertraut sich Dr. Marc Lindner an, doch beide ahnen nicht, dass Julia ein ganz anderes Problem hat.

Während Prof. Dr. Karin Patzelt herauszufinden versucht, wer ihr hartnäckiger Verehrer ist, der sie mit Geschenken überhäuft, müssen sich die Assistenzärzte in der Urologie behaupten. Dr. Rolf Kaminski aus der Sachsen-Klinik wurde von Ben Ahlbeck ans JTK geholt, um die Urologie-Sprechstunde zu übernehmen und den Assistenzärzten einen Einblick in das Fach zu verschaffen. Olli, Sofia und Tamar sind von Kaminskis Art und seiner Fachrichtung zunächst nicht angetan. Und als sie Anamnesen lückenhaft durchführen, wird klar: Sie müssen sich etwas überlegen, sonst wird es unangenehm!

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elly Winter Juliane Fisch
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Tamar Hummel Linda Kummer
Oliver Probst Arne Kertész
Dr. Mikko Rantala Luan Gummich
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Ivo Maric Jakob D’Aprile
Sofia Galura Olivia Papoli-Barawati
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Burkhard Kreisel Daniel Drewes
Paula Kreisel Lina Hüesker
Donnie Gauss Max König
Buch: Peter Ackermann-Laubenstein
Buch: Pia Schuster
Regie: Kerstin Schefberger

19:45

Wissen vor acht – Mensch

Wissen vor acht - Mensch

Details
Wissen vor acht – Mensch

Geplantes Thema:

Ungesunde Lebensmittel – warum können wir so schlecht widerstehen?: Jeder kennt sie: diese ungesunden Versuchungen, bei denen man zugreifen muss. Egal, ob süß oder salzig, alle haben einen gemeinsamen Nenner: einen hohen Zucker- oder Fettgehalt - oder gleich beides zusammen. Warum können wir so schlecht widerstehen? Die Antwort kennt Susanne Holst bei „Wissen vor acht - Mensch“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Filme in der ARD

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Tiergarten

Details
Besetzung
Termine
Sonderermittler Haller (Philipp Hochmair) bei den Kattas im Tiergarten Schönbrunn.

Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann, der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller und dessen Partner Niko Falk um Unterstützung – zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic schwertut. Eine erste Spur führt in die "Furry"-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in größte Gefahr führt.

Ihren 13. Fall ermitteln Alexander Haller und Partner Niko Falk am 16. Oktober im Ersten: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Geister der Vergangenheit".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexander Haller Philipp Hochmair
Nikolai Falk Andreas Guenther
Mia Markovic Claudia Kottal
Peter Lassmann Michael Edlinger
Marlene Stocker Michelle Barthel
Gustl Klingenberger Christoph Luser
Verena Brunner Julia Koch
Markus Böhm Leo Reisinger
Emily Fuchs Marlene Hauser
Carola Wieser Nicole Beutler
Paul Brunner Werner Eske
Juwelier Markus Zett
Gregor Nowack Simon Hatzl
Kim Müller Elena Schwarz
Beamter Patrick Seletzky
Polizist Thomas Weilharter
Adi Erwin Reichel
Musik: Marco Meister
Musik: Robert Meister
Kamera: Florian Schilling
Buch: Sibylle Tafel
Buch: Mike Majzen
Regie: Sibylle Tafel
 
nachts (Do. auf Fr.)

01:25

Filme in der ARD

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Tiergarten

Details
Besetzung
Termine
Sonderermittler Haller (Philipp Hochmair) bei den Kattas im Tiergarten Schönbrunn.

Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann, der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller und dessen Partner Niko Falk um Unterstützung – zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic schwertut. Eine erste Spur führt in die "Furry"-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in größte Gefahr führt.

Ihren 13. Fall ermitteln Alexander Haller und Partner Niko Falk am 16. Oktober im Ersten: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Geister der Vergangenheit".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexander Haller Philipp Hochmair
Nikolai Falk Andreas Guenther
Mia Markovic Claudia Kottal
Peter Lassmann Michael Edlinger
Marlene Stocker Michelle Barthel
Gustl Klingenberger Christoph Luser
Verena Brunner Julia Koch
Markus Böhm Leo Reisinger
Emily Fuchs Marlene Hauser
Carola Wieser Nicole Beutler
Paul Brunner Werner Eske
Juwelier Markus Zett
Gregor Nowack Simon Hatzl
Kim Müller Elena Schwarz
Beamter Patrick Seletzky
Polizist Thomas Weilharter
Adi Erwin Reichel
Musik: Marco Meister
Musik: Robert Meister
Kamera: Florian Schilling
Buch: Sibylle Tafel
Buch: Mike Majzen
Regie: Sibylle Tafel
 

Filtern

Legende