Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

08:35

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach (89)

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Parteien stehen sich unversöhnlich gegenüber.
Lieber Biber (S07/E11) | Video verfügbar bis 16.01.2027

Petra und Jakob auf dem Pferdehof sind besorgt; der Bach mit dem Trinkwasser für ihre Pferde ist fast versiegt. Jan und Paulina gehen dem Problem auf den Grund und entdecken eine Biberburg – durch die wird das Wasser im Bachlauf gestaut.

Doch Biber stehen unter Naturschutz, sie können nicht einfach vertrieben werden, außerdem steht die Biberburg auf dem Land der Grieshabers und Vinzenz will nicht helfen, weil er einen Zorn gegen Jakob hegt. Eine verfahrene Situation, bei der eigentlich nur Philip Hansen helfen kann.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Berno Kürten
Regie: Berno Kürten

09:00

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach (90)

Details
Besetzung
Termine
PlayTim (Noah Böhm) muss seinen verwirrten Opa (Carl-Heinz Choynski) beruhigen.
Manege frei (S07/E12) | Video verfügbar bis 23.01.2027

Das Pferd Dommy ist verschwunden! Niemand weiß, dass Dommy Zuflucht in einem kleinen stillgelegten Zirkus gefunden hat. In dem verblichenen Zelt gab es schon lange keine Vorstellungen mehr und der elfjährige Tim, der mit seinem vergesslichen Großvater im Zirkuswagen lebt, freut sich, dem gelehrigen Dommy Kunststücke beizubringen.

Nelly entdeckt den Jungen, aber bis Dommy nach Hause findet und Tim endlich wieder in die Schule gehen kann, müssen einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Theo Martin Krieger
Regie: Berno Kürten

09:30

Die Sendung mit der Maus

Details

10:03

Märchen in der ARD

Aschenputtel

Details
Besetzung
Termine
Aschenputtel (Aylin Tezel) klagt am Grab ihrer Mutter ihr Leid und bekommt von der Taube einen Kamm.

"Man darf nur nie den Mut verlieren" – Tapfer versucht Aschenputtel den Rat ihrer verstorbenen Mutter zu beherzigen. Am väterlichen Hof führt ihre Stiefmutter Barbara mit Tochter Annabella ein hartes Regiment. Aschenputtel muss ihre Gemeinheiten erdulden, von morgens bis abends schwer arbeiten und in der Asche schlafen. Doch ihre Anmut und ihr Selbstbewusstsein sind ungebrochen und als sie im Wald auf einen jungen Jäger trifft, liegt plötzlich Magie in der Luft.

Prinz Viktor will weder König werden noch heiraten. Sein Vater, König Klemens, jedoch wünscht, dass der Thronfolger endlich eine Frau nehmen und das Land regieren möge. Alle unverheirateten Töchter des Königsreichs lässt er zu einem Ball einladen – auf dass auch eine Braut für Viktor darunter sei.

Barbara sieht sich schon als Königinmutter: Ihre Tochter Annabella wird das Herz des Prinzen erobern! Auch Aschenputtel möchte zu dem Ball gehen. Obwohl Barbara und Annabella alles unternehmen, um das zu verhindern, erscheint Aschenputtel in einer hinreißenden Robe im Schloss – und erschrickt: Der Prinz ist ihr junger Jäger aus dem Wald. Doch längst hat sie den Prinzen verzaubert. Als Barbara und Annabella Aschenputtel vom Ball verjagen, bleibt Viktor nichts als ein verlorener Schuh. Fest entschlossen macht er sich auf die Suche: Nur diejenige, der dieser Schuh passt, soll seine Prinzessin werden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Aschenputtel Aylin Tezel
Prinz Viktor Florian Bartholomai
Stiefmutter Barbara Auer
Stiefschwester Annabella Pheline Roggan
König Klemens Harald Krassnitzer
Magd Johanna Anna Brüggemann
Knecht Benno Axel Siefer
Musik: Michael Klaukien
Musik: Andreas Lonardoni
Kamera: Marcus Stolz
Buch: David Ungureit
Regie: Uwe Janson

11:00

Filme in der ARD

Helene, die wahre Braut

Details
Besetzung
Termine
Prinz Lassmann (Stefan Gorski) ist sich sicher, in Helene (Caroline Hellwig) seine wahre Braut gefunden zu haben.

Helene wird von ihrer bösen Stiefmutter Gertrud zu Arbeiten gezwungen, die nicht zu schaffen sind. Als sie mit Hilfe der Fee Cleo ein Schloss für sie errichtet, soll für Helene nur Platz im Keller sein. Da sperrt Cleo Gertrud kurzerhand dort hinein. Ein Prinz, Lassmann, kommt am Schloss vorbei. Er und Helene verlieben sich und wollen heiraten. Der Prinz reitet nach Hause, um seinen Eltern von Helene zu berichten und erfährt, dass er der Königstochter des Nachbarreiches versprochen ist – Prinzessin Josefine.

Lassmann flieht, um zu Helene zurückzukehren. Dabei stürzt er im Wald vom Pferd und verliert das Bewusstsein. Helene macht sich auf die Suche nach ihm, aber die beiden verpassen sich. Als Lassmann schließlich doch zu ihrem Schloss gelangt, trifft er dort nur Gertrud an. Die behauptet, Helene sei bei einem Überfall umgekommen.

Voller Trauer kehrt Lassmann nach Hause zurück und willigt ein, Prinzessin Josefine zu heiraten. Helene glaubt, Lassmann habe sie vergessen. Der Kummer darüber droht sie zu erdrücken, als sie ein verlorenes Lämmchen und auch Arbeit bei einem alten Schäfer findet. Helene spinnt Wolle, lässt sie vom Schäfer gegen Stoffe tauschen und entwickelt Geschick beim Nähen schöner Kleider. Die neue Aufgabe gefällt ihr und bringt Helene auf dem Markt Geld und Anerkennung ein. Auch Prinzessin Josefine wird auf Helenes Stand aufmerksam und engagiert sie als Schneiderin für ihre Hochzeit mit Lassmann.

Josefine bewundert Helene für ihre Selbstständigkeit und lädt sie als Brautjungfer zur Hochzeit ein. Doch Prinz Lassmann erkennt die Frau, die er verloren zu haben glaubte und bricht die Hochzeit ab. Helene flieht. Nach einem dramatischen Zusammentreffen in Gertruds Schloss finden die beiden schließlich zueinander. Josefine gibt Lassmann frei. Gertrud bleibt dank eines Zaubers von Cleo für immer im Schloss gefangen. König Albert gibt dem Paar doch noch seinen Segen, und Helene und Lassmann schließen den Bund für ein gemeinsames, gleichberechtigtes Leben.

… UND DIE MORAL VON DER GESCHICHT’?

„Manch eine ahnt anfangs nicht, was in ihr steckt und wie viel Kraft sie dabei entwickeln kann, mutig den eigenen Weg zu gehen.“ (Annette Walther und Christoph Reyer, Redaktion)

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Helene Caroline Hellwig
Prinz Lassmann Stefan Gorski
Gertrud Tanja Schleiff
Fee Cleo Barbara Colceriu
König Albert Dominic Raacke
Königin Larissa Janna Striebeck
Prinzessin Josefine Lucie Hollmann
Schäfer Dietrich Hollinderbäumer
Otto Elias Reichert
Werner Mario Neumann
König Justus Paul Fehling
Musik: Roman Kariolou
Kamera: Roman Nowocien
Buch: Katja Kittendorf
Regie: Heino V. Kronberg
 
mittags

14:03

Filme in der ARD

Daheim in den Bergen – Väter

Details
Besetzung
Termine
PlayHausgeburt im Stall: Marie Huber (Catherine Bode) und Georg Leitner (Thomas Unger) haben ihr Baby bekommen. ARD Mediathek
Daheim in den Bergen (5) – Väter | Video verfügbar bis 01.06.2026

Spielfilm Deutschland 2020

Hausgeburt auf der Alm: Marie Huber bekommt ihr Kind und Georg Leitner ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist und lässt ihn sogar den Namen auswählen. Gibt es eine bessere Gelegenheit für die früheren Erzfeinde, nun endlich ein "richtiges" Paar zu werden?

Die kleine Fritzi im Arm, erhalten die jungen Eltern jedoch eine schreckliche Nachricht: Ihre Väter, Sebastian und Lorenz, sind mit dem Auto tödlich verunglückt. Zur Beerdigung reisen Sebastians Exfrau Henriette, sein Bruder Karl und dessen Adoptivsohn Tom an. Für die beiden Leitner-Söhne ist es nicht einfach, ihre Mutter, die dem Hof vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, wiederzusehen. Bei Georg und Florian brechen alte Wunden auf, die nie ganz verheilt sind.

Unterdessen schöpft Lisa Huber neue Hoffnung, von den Leitners die verlorenen Weiden zurückzubekommen. Da sie bereit ist, dafür den juristischen Weg zu suchen, könnte das den mühsam beigelegten Konflikt zwischen den Clans jedoch erneut entfachen. Marie dagegen möchte Frieden für sich und ihr Baby – selbst, wenn sie dafür den maroden Hof aufgeben muss: Zwischen den Schwestern kommt es zum erbitterten Streit.

Am 19. Juni setzt Das Erste die beliebte Reihe mit "Daheim in den Bergen – Auf neuen Wegen" fort.

"Daheim in den Bergen - Väter" ist Online first ab Mittwoch, 10. Juni 2020, 20:15 Uhr in der ARD Mediathek zu sehen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marie Huber Catherine Bode
Lisa Huber Theresa Scholze
Georg Leitner Thomas Unger
Florian Leitner Matthi Faust
Karl Leitner Christoph M. Ohrt
Henriette Leitner Heike Trinker
Karin Leitner Judith Toth
Mila Leitner Nadja Sabersky
Tom Moritz Bäckerling
Martin Gerlach Karl Knaup
Käuferin am Markt Suzanne Landsfried
Mitarbeiterin Airline Sushila Sara Mai
Hubert Curd Berger
Fritzi Huber Amelia Leann
Fritzi Huber Matteo Lange
Musik: Frankie Chinasky
Musik: Conrad Bekk
Kamera: Jochen Stäblein
Buch: Jens Urban
Regie: Annette Ernst
 
abends

20:15

Tatort

Wir sind nicht zu fassen!

Details
Besetzung
Termine
(v. li. n. re.) Noah L. Perktold (Jonas Leisch), Beritan Balci (Leyla Kiyak), Wolfgang Oliver (Markus Schuch), Christina Scherrer (Meret Schande), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner) und Adele Neuhauser (Bibi Fellner)

Fernsehfilm Österreich 2025

In der Wiener Innenstadt herrscht Aufruhr: Ein wütender Protestzug möchte das Regierungsviertel stürmen, ein Demonstrant bleibt tot auf der Straße liegend zurück: Jakob Volkmann, ein Teilnehmer aus vorderster Reihe. Major Bibi Fellner und ihr Kollege Moritz Eisner übernehmen die heiklen Mordermittlungen. Während Einsatzleiter Schuch die harte Räumung verteidigt, wächst in den sozialen Medien die Wut auf die Polizei. Ist ein Schlagstock die Ursache für den Tod des aktenkundigen Systemkritikers Volkmann? Als ein Anschlag auf die BK-Ermittlerin Meret Schande verübt wird, nimmt der unübersichtliche Fall noch dramatischere Formen an. Eine Spur führt zu einer militanten Untergrundgruppe, die „das System“ stürzen möchte. Das Opfer gehörte der Organisation ebenso an wie die Aktivistin Katja Ralko, die den Staat wie die Polizei verachtet. Als Bibi, Moritz und Meret dahinterkommen, was hinter der Gewalteskalation steckt, fällt auch auf ihre Kollegen ein Verdacht …

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Eisner Harald Krassnitzer
Bibi Fellner Adele Neuhauser
Meret Schande Christina Scherrer
Prof. Werner Kreindl Günter Franzmeier
Schubert Dominik Warta
Ernst Rauter Hubert Kramar
Jessica Plattner Julia Edtmeier
Katja Ralko Julia Windischbauer
Jakob Volkmann Tilman Tuppy
Heiko Tauber Gerald Votava
Nora Volkmann Daniela Gaets
Miriam Volkmann Theresa Martini
Oskar Volkmann Andreas Simma
Gejza von Rencz Michael Weger
Leyla Kiyak Beritan Balci
Markus Schuch Wolfgang Oliver
Jonas Leisch Noah L. Perktold
Alexander Woltschak Philip Leonhard Kelz
Tanja Eybl Katharina Farnleitner
Nina Löbl Fanny Fuhs
Margit Reischer Susanne Preissl
Musik: Thomas Kathriner
Kamera: Josef Mittendorfer
Buch: Rupert Henning
Regie: Rupert Henning

21:45

Filme in der ARD

Brokenwood – Mord in Neuseeland: Im falschen Licht

Details
Besetzung
Termine
Chalmers (Jarod Rawiri, re.) befragt noch einmal Cherie Kernan (Grace Palmer).

Mord bei der Benefizvorführung für den Erhalt des altehrwürdigen, aber maroden "Empire Cinema": Während Chefermittler Mike Shepherd und sein neuer Kollege Chalmers den einzigen in Brokenwood gedrehten Kinofilm anschauen, wird im Vorführraum der Kinobesitzer Lyall Densem mit einer Filmrolle erdrosselt. Als es zu einem Feueralarm kommt, entdecken die beiden nicht nur die Leiche. Nahe dem Tatort liegen Reverend Greene und der Filmvorführer Colin – der eine offenbar niedergeschlagen, der andere betrunken! Was auch immer sich hinter den Kulissen abgespielt hat, ist mindestens genauso dramatisch wie der Schwarz-Weiß-Streifen aus den 1950ern. Das Opfer hatte, wie Shepherd herausfindet, wenig Interesse an dem Kino, das die Betreiberin Patricia mit den Benefizeinnahmen retten wollte. Um einer Betrugsmasche auf die Schliche zu kommen, müssen Shepherd, Chalmers und Sims eine Reihe von Geheimnissen ans Licht bringen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mike Shepherd Neill Rea
Kristin Sims Fern Sutherland
D. C. Daniel Chalmers Jarod Rawiri
Gina Kadinsky Cristina Serban Ionda
Lucas Greene Roy Ward
Kimberly Mason Zara Cormack
Dr. Carlton Ascia Maybury
Glen Tyson Ryan O'Kane
Patricia Wells Jennifer Ward-Lealand
Charlotte Chambers Lisa Harrow
Colin Stubley Erroll Shand
Lyall Densem John Glass
Oliver Densem Iain Rea
Kane Densem Henry Beasley
Briony Greene Miranda Wilson
Cherie Kernan Grace Palmer
Dr. Roger Plummer Cameron Rhodes
Walter Elliott Calvin Tuteao
Ben Springer Tim Carlsen
Todd Taylor Kauri Williams
Patu Te Rongopai Curreen-Tukiwaho
Carlotta Jazmyne Van Gosliga
Warrior Whiti Tumai
Teen Patricia Isla Jackson
Teen Lyall Ben Graham
Musik: Joel Haines
Kamera: Marty Smith
Buch: Roy Ward
Regie: Aidee Walker
 
nachts (So. auf Mo.)

00:05

Filme in der ARD

Dead Girls Dancing

Details
Besetzung
ARD Debüt

Mit dem Abitur frisch in der Tasche und einer ungewissen Zukunft vor sich begeben sich die Freundinnen Ira, Ka und Malin auf einen verheißungsvollen Roadtrip durch Italien, wo das Trio bald die geheimnisvolle Anhalterin Zoe aufgabelt. Als ihr Auto liegen bleibt, strandet die Gruppe in einem scheinbar verlassenen Bergdorf. Fernab von den Erwartungen an das Erwachsensein beginnen die Freundinnen, die Grenzen ihrer neu gefundenen Freiheit auszutesten.

"Dead Girls Dancing" ist das fesselnde und visuell atemberaubende Spielfilmdebüt von Anna Roller, das eine geteilte Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival und dem Filmfest München feierte. Mit einer aufregend poetischen Kameraarbeit erkundet "Dead Girls Dancing" einen Roadtrip ins Ungewisse und liefert ein authentisches Bild vom Seelenleben junger Erwachsener, denen scheinbar alle Möglichkeiten offenstehen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ira Luna Jordan
Ka Noemi Liv Nicolaisen
Malin Katharina Stark
Zoe Sara Giannelli
Rocco Cesare Ceccolongo
Lorenzo Ugo Luly
Inès Carolin Conrad
Psychologin Wiebke Puls
Schwester Martha Pirkko Peltonen
Musik: Giovanni Berg
Kamera: Felix Pflieger
Buch: Anna Roller
Regie: Anna Roller

01:40

Filme in der ARD

Brokenwood – Mord in Neuseeland: Im falschen Licht

Details
Besetzung
Termine
Chalmers (Jarod Rawiri, re.) befragt noch einmal Cherie Kernan (Grace Palmer).

Mord bei der Benefizvorführung für den Erhalt des altehrwürdigen, aber maroden "Empire Cinema": Während Chefermittler Mike Shepherd und sein neuer Kollege Chalmers den einzigen in Brokenwood gedrehten Kinofilm anschauen, wird im Vorführraum der Kinobesitzer Lyall Densem mit einer Filmrolle erdrosselt. Als es zu einem Feueralarm kommt, entdecken die beiden nicht nur die Leiche. Nahe dem Tatort liegen Reverend Greene und der Filmvorführer Colin – der eine offenbar niedergeschlagen, der andere betrunken! Was auch immer sich hinter den Kulissen abgespielt hat, ist mindestens genauso dramatisch wie der Schwarz-Weiß-Streifen aus den 1950ern. Das Opfer hatte, wie Shepherd herausfindet, wenig Interesse an dem Kino, das die Betreiberin Patricia mit den Benefizeinnahmen retten wollte. Um einer Betrugsmasche auf die Schliche zu kommen, müssen Shepherd, Chalmers und Sims eine Reihe von Geheimnissen ans Licht bringen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mike Shepherd Neill Rea
Kristin Sims Fern Sutherland
D. C. Daniel Chalmers Jarod Rawiri
Gina Kadinsky Cristina Serban Ionda
Lucas Greene Roy Ward
Kimberly Mason Zara Cormack
Dr. Carlton Ascia Maybury
Glen Tyson Ryan O'Kane
Patricia Wells Jennifer Ward-Lealand
Charlotte Chambers Lisa Harrow
Colin Stubley Erroll Shand
Lyall Densem John Glass
Oliver Densem Iain Rea
Kane Densem Henry Beasley
Briony Greene Miranda Wilson
Cherie Kernan Grace Palmer
Dr. Roger Plummer Cameron Rhodes
Walter Elliott Calvin Tuteao
Ben Springer Tim Carlsen
Todd Taylor Kauri Williams
Patu Te Rongopai Curreen-Tukiwaho
Carlotta Jazmyne Van Gosliga
Warrior Whiti Tumai
Teen Patricia Isla Jackson
Teen Lyall Ben Graham
Musik: Joel Haines
Kamera: Marty Smith
Buch: Roy Ward
Regie: Aidee Walker
 

Filtern

Legende