Programm und Videos

Als Hubert und Staller ihren Streifenwagen in der Waschstraße auf Hochglanz bringen, kommt es zu einem unerwarteten Zusammenstoß – mit einer Leiche. Anton Lohfink, der Besitzer der Waschanlage, hat sich mit einem Abschleppseil erhängt. Hubert und Staller beginnen sofort mit ihren Ermittlungen und finden Lohfinks Abschiedsbrief. Vorerst weist somit alles auf einen Selbstmord hin. Allerdings ist der Abschiedsbrief derart merkwürdig formuliert, dass Staller an dem Suizid zu zweifeln beginnt. Auch die Aussage von Ehefrau Anna Lohfink überzeugt ihn nicht im Geringsten. Und tatsächlich bestätigt sich nach der Obduktion Stallers Verdacht: Pathologin Dr. Anja Licht findet heraus, dass das Opfer zunächst mit Rattengift betäubt und dann erhängt worden war, was schließlich zu seinem Tode führte.
Polizeirat Girwidz passt dieser Mordfall gerade gar nicht in den Kram. Zum einen möchte er nicht, dass die Ermittlungen gegen Anna Lohfink an die Öffentlichkeit geraten, da sie mitten im Wahlkampf um den Posten als Stadträtin steht. Und zum anderen sähe er es viel lieber, wenn Hubert und Staller gegen den Dieb seines eigenen Privatwagens ermitteln würden. Die beiden ermitteln zwar hartnäckig weiter, tappen aber weiterhin völlig im Dunkeln. Lohfinks Witwe können sie einfach nichts nachweisen. Sie kommen erst auf eine heiße Spur, als sie einen ehemaligen Automechaniker aus Lohfinks Werkstatt ausfindig machen. Der verrät ihnen, dass sowohl in Lohfinks Werkstatt als auch in seiner Ehe so einiges im Argen lag.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Sabrina Rattlinger | Carin C. Tietze |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Carl Hertl | Michael Lott |
Anna Lohfink | Katharina Meinecke |
Caro Schmitz | Ina Meling |
Bernie Kurz | Simon Pearce |
Buch: | Niklas Hoffmann |
Regie: | Sebastian Sorger |
TV-Wiederholungen
- 24.03.2017 | 20:15Uhr | BR
- 31.07.2020 | 21:00Uhr | BR
- 03.09.2021 | 21:00Uhr | BR
- 04.11.2022 | 21:00Uhr | BR
- 13.10.2023 | 21:00Uhr | BR
- 13.03.2024 | 09:05Uhr | DasErste

Es gibt tatsächlich ein Tier, das hat Gene eines Superhelden! Das winzig kleine Bärtierchen ist ungeheuer robust und überlebt auch unter den schwierigsten Bedingungen. Wie sich dieses Tier schützt und wie sich diese Fähigkeiten eines Tages auch auf Menschen übertragen lassen könnten, zeigt Anja Reschke bei "Wissen vor acht – Zukunft".
Besetzung und Stab
Buch: | Dirk Kämper |
Regie: | Lars Montag |

Spielfilm Deutschland 2021
Heddi ist eine selbstbewusste und kampferprobte Küstenfischerin - das muss sie sein, denn die Fischerei war noch nie ein leichtes Geschäft und in Zeiten der Überfischung kommt sie nur mit Mühe über die Runden. Aber unterkriegen lässt Heddi sich nicht. Sie hat nur einen schwachen Punkt: ihre Tochter Eva.
Eva ist Umweltaktivistin und ähnlich kämpferisch wie ihre Mutter. Doch trotz ihrer Ähnlichkeit will Eva nichts mehr von Heddi wissen, es herrscht seit Jahren Funkstille zwischen den beiden. Doch nun taucht Eva mit ihrem zehnjährigen Sohn Jannis unerwartet in dem kleinen Ostseedorf auf, vorgeblich zum Geburtstagsbesuch bei Oma Lore, bei der Eva den Großteil ihrer Kindheit verbracht hat. In Wahrheit aber steckt Eva in großen Schwierigkeiten: Wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt - und dies auch noch als Wiederholungstäterin! - muss sie eine Gefängnisstrafe absitzen. Doch wer soll während ihrer Abwesenheit für ihren kleinen Jannis sorgen?
Für Eva ist klar: Das muss Oma Lore machen. Doch die traut es sich nicht mehr zu, auf den lebhaften Jungen aufzupassen. Eigentlich läge nichts näher, als Heddi zu bitten, doch zu groß ist Evas Wut auf ihre Mutter. Kann sie sich überwinden und ihrer Mutter eine neue Chance geben?
Diese Sendung ist online first 48 Stunden vor Ausstahlung und danach drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Heddi Böhnkamp | Anneke Kim Sarnau |
Eva Böhnkamp | Zoe Moore |
Lore | Jutta Wachowiak |
Jannis Böhnkamp | Lewe Wagner |
Dr. Elyas Fayad | Neil Malik Abdullah |
Sven Grüddemann | Anton Spieker |
Heiner | Benjamin Morik |
Karo | Maureen Havlena |
Vertreter Gruber | Stephan Schad |
Frau Schmitz | Dagmar Leesch |
Stine | Nikola Frehsee |
Patient | Klaus Schröder |
Musik: | Martina Eisenreich |
Kamera: | Hanno Lentz |
Buch: | Volker Krappen |
Regie: | Matthias Tiefenbacher |
TV-Wiederholungen
- 14.06.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2021
Als die Polizeioberkommissarin Elisabeth "Bessie" Eyckhoff sich auf die Suche nach der entlaufenen Katze einer einsamen alten Dame namens Johanna Schrödinger macht, ahnt sie noch nicht, dass ausgerechnet diese Katze der Schlüssel zur Aufklärung eines tödlichen Fahrerflucht-Unfalls sein wird. Gibt es eine geheimnisvolle Macht des Zufalls?
"Bessie" Eyckhoff, die von ihren Kollegen zuweilen unterschätzte junge Polizistin, ist bereit, gewohnte Denkmuster zu verlassen und kommt so der Sache auf die Spur. Dabei gerät eine Gruppe von skrupellosen Schmalspurganoven bei dem Versuch, sich das Vermögen der alten Dame einzuverleiben, immer mehr in mörderische Verwicklungen.
Ein Münchner "Polizeiruf 110" frei nach Werner Heisenbergs Quantenmechanik, die besagt, dass "alles mit allem verbunden ist" und "es keine Realität ohne Beobachtung gibt".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Playlist
Titel | Komponist | Interpret |
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die übrige Filmmusik wurde eigens für diesen Polizeiruf von Arash Safaian komponiert und ist nicht im Handel erhältlich. Vor- und Abspannmusik von Freddy Gigele.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Bessie Eyckhoff | Verena Altenberger |
Johanna Schrödinger | Ilse Neubauer |
Karin Meyer | Lilly Forgach |
Michael Meyer | Ferdinand Dörfler |
Dennis Eden | Stephan Zinner |
Attila Breitner | Heinz-Josef Braun |
Adam Millner | Camill Jammal |
Vicky Neumann | Luna Jordan |
Gordon | Valentino Fortuzzi |
Leopold Gaigern | Florian Karlheim |
Leonore Neumann | Franziska Rieck |
Gordons Kumpel | Leon Lechner |
Musik: | Arash Safaian |
Kamera: | Kaspar Kaven |
Buch: | Clemens Maria Schönborn |
Regie: | Oliver Haffner |
TV-Wiederholungen
- 20.06.2021 | 21:45Uhr | ONE
- 21.06.2021 | 03:15Uhr | ONE
- 22.06.2021 | 00:35Uhr | DasErste
- 28.06.2022 | 20:15Uhr | BR

Spielfilm Großbritannien 2014
Ein grausiger Fund erschüttert den Küstenort Ravenswick. Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund entdeckt Jess Collins eine Leiche: Es ist Catherine Ross, die Babysitterin ihrer Tochter. Die örtliche Zeitung zieht sofort Parallelen zu einem anderen Fall, dem spurlosen Verschwinden eines Mädchens vor 19 Jahren. Denn die Vermisste wohnte im selben Haus wie Catherine.
Im Dorf brodelt die Gerüchteküche
Noch etwas lässt auf einen Zusammenhang schließen: Die erste Spur führt die Polizei zu Magnus Bain, den die Ermordete am Abend vor ihrem Tod bei einer Mutprobe besucht hat. Auch bei dem früheren Fall stand der kauzige Einsiedler unter Verdacht. Daher scheint im Dorf, wo die Gerüchteküche mächtig brodelt, mit ihm der Schuldige bereits gefunden.
Kannte das Mädchen ihren Mörder?
Detective Inspector Jimmy Perez lässt sich von der aufgeheizten Stimmung wenig beeindrucken. Hinweise am Tatort lassen den besonnenen Ermittler darauf schließen, dass die Siebzehnjährige ihren Mörder sehr gut kannte. Oder ihm sogar sehr nahestand. Das spricht gegen den gruseligen Alten. Ebenso der Umstand, dass alle Daten auf ihrem Laptop gelöscht wurden. Auch ihr Handy fehlt.
Wer möchte da etwas vertuschen? Infrage kommt Kunstlehrer Hugo Scott, den die Schülerin in der Todesnacht heimlich aufsuchte. Seine Erklärung, warum Catherine zu so später Stunde noch bei ihm war, klingt wenig plausibel.
Mehr zu "Die Nacht der Raben"
In seinem zweiten Fall auf Shetland ermittelt Jimmy Perez in einem Dickicht aus dunklen Geheimnissen, das unter der Idylle des beschaulichen Insellebens wuchert. Ohne große Worte und mit schroffem Charme gibt der schottische Schauspieler einen umsichtigen Ermittler, der sich von gehässigem Geschwätz nicht beeindrucken lässt. Das raffinierte Drehbuch von Gaby Chiappe verbindet gekonnt die Krimi-Spannung mit einem tiefen Einblick in eine abgeschottete Gemeinschaft, die ihren Außenseitern keinen leichten Stand lässt. Unter der Regie von John McKay gelingt es Kamerafrau Cinders Forshaw mit grandiosen Landschaftsaufnahmen und ruhigen Einstellungen, die besondere Stimmung dieser britischen Krimireihe zu erzeugen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Perez | Douglas Henshall |
Sally | Rebecca Benson |
Sandy | Steven Robertson |
Magnus | Brian Cox |
Marg | Cara Kelly |
Alan | Chris Reilly |
Euan | Anthony Flanagan |
Cora | Anne Kidd |
McBride | Stewart Porter |
Catherine | Sophia Carr-Gomm |
Duncan | Mark Bonnar |
Hugo | Tunji Kasim |
Rhona | Julie Graham |
Jess | Frances Grey |
Cassie | Erin Armstrong |
Brian | Jordan Young |
Kitty | Freya Monk |
Gret | Jana Reinermann |
Alex | Matthew Zajac |
Autor: | Ann Cleeves |
Musik: | John Lunn |
Kamera: | Cinders Forshaw |
Kamera: | Jean-Philippe Gossart |
Buch: | Gaby Chiappe |
Regie: | John McKay |
TV-Wiederholungen
- 14.06.2025 | 03:25Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2021
Heddi ist eine selbstbewusste und kampferprobte Küstenfischerin - das muss sie sein, denn die Fischerei war noch nie ein leichtes Geschäft und in Zeiten der Überfischung kommt sie nur mit Mühe über die Runden. Aber unterkriegen lässt Heddi sich nicht. Sie hat nur einen schwachen Punkt: ihre Tochter Eva.
Eva ist Umweltaktivistin und ähnlich kämpferisch wie ihre Mutter. Doch trotz ihrer Ähnlichkeit will Eva nichts mehr von Heddi wissen, es herrscht seit Jahren Funkstille zwischen den beiden. Doch nun taucht Eva mit ihrem zehnjährigen Sohn Jannis unerwartet in dem kleinen Ostseedorf auf, vorgeblich zum Geburtstagsbesuch bei Oma Lore, bei der Eva den Großteil ihrer Kindheit verbracht hat. In Wahrheit aber steckt Eva in großen Schwierigkeiten: Wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt - und dies auch noch als Wiederholungstäterin! - muss sie eine Gefängnisstrafe absitzen. Doch wer soll während ihrer Abwesenheit für ihren kleinen Jannis sorgen?
Für Eva ist klar: Das muss Oma Lore machen. Doch die traut es sich nicht mehr zu, auf den lebhaften Jungen aufzupassen. Eigentlich läge nichts näher, als Heddi zu bitten, doch zu groß ist Evas Wut auf ihre Mutter. Kann sie sich überwinden und ihrer Mutter eine neue Chance geben?
Diese Sendung ist online first 48 Stunden vor Ausstahlung und danach drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Heddi Böhnkamp | Anneke Kim Sarnau |
Eva Böhnkamp | Zoe Moore |
Lore | Jutta Wachowiak |
Jannis Böhnkamp | Lewe Wagner |
Dr. Elyas Fayad | Neil Malik Abdullah |
Sven Grüddemann | Anton Spieker |
Heiner | Benjamin Morik |
Karo | Maureen Havlena |
Vertreter Gruber | Stephan Schad |
Frau Schmitz | Dagmar Leesch |
Stine | Nikola Frehsee |
Patient | Klaus Schröder |
Musik: | Martina Eisenreich |
Kamera: | Hanno Lentz |
Buch: | Volker Krappen |
Regie: | Matthias Tiefenbacher |
TV-Wiederholungen
- 14.06.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Spielfilm Großbritannien 2014
Ein grausiger Fund erschüttert den Küstenort Ravenswick. Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund entdeckt Jess Collins eine Leiche: Es ist Catherine Ross, die Babysitterin ihrer Tochter. Die örtliche Zeitung zieht sofort Parallelen zu einem anderen Fall, dem spurlosen Verschwinden eines Mädchens vor 19 Jahren. Denn die Vermisste wohnte im selben Haus wie Catherine.
Im Dorf brodelt die Gerüchteküche
Noch etwas lässt auf einen Zusammenhang schließen: Die erste Spur führt die Polizei zu Magnus Bain, den die Ermordete am Abend vor ihrem Tod bei einer Mutprobe besucht hat. Auch bei dem früheren Fall stand der kauzige Einsiedler unter Verdacht. Daher scheint im Dorf, wo die Gerüchteküche mächtig brodelt, mit ihm der Schuldige bereits gefunden.
Kannte das Mädchen ihren Mörder?
Detective Inspector Jimmy Perez lässt sich von der aufgeheizten Stimmung wenig beeindrucken. Hinweise am Tatort lassen den besonnenen Ermittler darauf schließen, dass die Siebzehnjährige ihren Mörder sehr gut kannte. Oder ihm sogar sehr nahestand. Das spricht gegen den gruseligen Alten. Ebenso der Umstand, dass alle Daten auf ihrem Laptop gelöscht wurden. Auch ihr Handy fehlt.
Wer möchte da etwas vertuschen? Infrage kommt Kunstlehrer Hugo Scott, den die Schülerin in der Todesnacht heimlich aufsuchte. Seine Erklärung, warum Catherine zu so später Stunde noch bei ihm war, klingt wenig plausibel.
Mehr zu "Die Nacht der Raben"
In seinem zweiten Fall auf Shetland ermittelt Jimmy Perez in einem Dickicht aus dunklen Geheimnissen, das unter der Idylle des beschaulichen Insellebens wuchert. Ohne große Worte und mit schroffem Charme gibt der schottische Schauspieler einen umsichtigen Ermittler, der sich von gehässigem Geschwätz nicht beeindrucken lässt. Das raffinierte Drehbuch von Gaby Chiappe verbindet gekonnt die Krimi-Spannung mit einem tiefen Einblick in eine abgeschottete Gemeinschaft, die ihren Außenseitern keinen leichten Stand lässt. Unter der Regie von John McKay gelingt es Kamerafrau Cinders Forshaw mit grandiosen Landschaftsaufnahmen und ruhigen Einstellungen, die besondere Stimmung dieser britischen Krimireihe zu erzeugen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Perez | Douglas Henshall |
Sally | Rebecca Benson |
Sandy | Steven Robertson |
Magnus | Brian Cox |
Marg | Cara Kelly |
Alan | Chris Reilly |
Euan | Anthony Flanagan |
Cora | Anne Kidd |
McBride | Stewart Porter |
Catherine | Sophia Carr-Gomm |
Duncan | Mark Bonnar |
Hugo | Tunji Kasim |
Rhona | Julie Graham |
Jess | Frances Grey |
Cassie | Erin Armstrong |
Brian | Jordan Young |
Kitty | Freya Monk |
Gret | Jana Reinermann |
Alex | Matthew Zajac |
Autor: | Ann Cleeves |
Musik: | John Lunn |
Kamera: | Cinders Forshaw |
Kamera: | Jean-Philippe Gossart |
Buch: | Gaby Chiappe |
Regie: | John McKay |
TV-Wiederholungen
- 14.06.2025 | 03:25Uhr | DasErste