Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

  • tipp

Alles wird gut

Details
Besetzung
Termine
Vor den Augen von Girwidz (Michael Brandner), Hubert (christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) stürzt der Bürgermeister (Komparse) aus dem Fenster.

Girwidz wird vom Bürgermeister mit Hubert und Staller ins Rathaus gerufen. Den Grund erfährt der Polizeirat allerdings nicht. Gerade als die Polizisten ankommen, stürzt der Bürgermeister direkt vor ihren Augen aus dem Bürofenster im zweiten Stock. Ein Unfall, Suizid oder Mord? Hubert nimmt als Einziger eine Bewegung wahr und läuft nach oben. Das Büro scheint leer zu sein, doch als er ans Fenster tritt, wird er selbst in die Tiefe gestoßen.

Als Hubert im Krankenhaus aufwacht, häufen sich merkwürdige Begebenheiten. Anja Licht ist überglücklich, dass ihr Ex-Mann endlich wieder aufgewacht ist. Doch den interessieren diese Sentimentalitäten nicht, sondern nur, ob der Täter geschnappt worden ist. Mit wackeligen Beinen auf der Wache angekommen, reißt es Hubert den Boden unter den Füßen weg: Sonja Wirth hat von Girwidz den Chefsessel übernommen. Geschockt muss Hubert begreifen, dass er ganze fünf Jahre im Koma lag und sich seitdem einiges geändert hat. Der Fall, bei dem er selbst beinahe zu Tode gekommen wäre, wurde längst zu den Akten gelegt.

Während Staller damals in seinem Protokoll bei seinem Kollegen von einem bedauerlichen Unfall ausgegangen ist, ist der Tod des Bürgermeisters als Suizid vermerkt. Mit anderen Worten: In Wolfratshausen läuft seit fünf Jahren ein Mörder frei herum, der beinahe auch Hubert auf dem Gewissen gehabt hätte! Und offensichtlich ist Hubert bei seinen Ermittlungen nun auf sich allein gestellt, denn Staller hat inzwischen den Job an den Nagel gehängt und offenbar sein privates Glück gefunden. Aber Hubert lässt sich nicht entmutigen und rollt den alten Fall, in dem auch Girwidz eine entscheidende Rolle spielt, wieder auf. Girwidz ist nämlich inzwischen in die Politik gegangen …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Herr Reitmeier Fritz Barth
Ludwig Zeiss Gerd Lohmeyer
Mike Bastian Beyer
Sabine Schmökel Elisabeth von Koch
Carsten Schmökel Martin Halm
Manfred Gerber Gilbert von Sohlern
Helga Ranz Wiebke Adam-Schwarz
Sybille Rattlinger Paula Paul
Buch: Philip Kaetner
Regie: Philipp Osthus

09:50

Morden im Norden

Vollgas

Details
Besetzung
Termine
Karolin Böhm (Anna Katharina Schwabroh, liegend) ist auf gerader Strecke gegen einen Baum gefahren und ihren schweren Verletzungen erlegen. Ist es Mord? Wurde sie von der Straße gedrängt? V.l.n.r. Dr. Strahl (Christoph Tomanek), Lars (Ingo Naujoks), Finn (Sven Martinek), Nina (Julia Schäfle)

Luna beobachtet heimlich aus ihrem Auto, wie ihr Mann Ole mit Champagner und Blumen ein fremdes Haus betritt. Ihm folgt kurz darauf die attraktive Karolin Böhm, Oles erste große Liebe. Die schwangere Luna ist überzeugt: Ihr Mann hat eine Affäre mit seiner Ex.

Einige Stunden später eilt die Polizei an einen Unfallort. Karolin Böhm ist auf gerader Strecke gegen einen Baum gefahren und ihren schweren Verletzungen erlegen. Ein frischer Schaden am Kotflügel legt den Verdacht nahe, dass sie von der Straße gedrängt wurde.

Finn Kiesewetter und Lars Englen finden heraus, dass Karolin Böhm kurz vor ihrem Tod mit Ole Stamm verabredet war. Der Verdacht gegen ihn erhärtet sich, als ein Darlehensvertrag über 150.000 Euro auftaucht. Im Todesfall braucht Ole das Geld nicht zurückzuzahlen.

Aber stammt der Schaden am Kotflügel wirklich von Oles Wagen? Oder hat die eifersüchtige Luna Karolin gerammt? Dieser Fall erteilt allen Beteiligten eine Lektion: Man sollte nie zu früh urteilen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia Schäfle
Heinz Schroeter Veit Stübner
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Luna Stamm Jennifer Ulrich
Ole Stamm Michael Baral
Nicole Winkler Sarah Bauerett
Tankwart Enno Paul Schlase
Karolin Böhm Anna Katharina Schwabroh
Buch: Christiane Hagn
Regie: Christoph Eichhorn
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

19:45

Wissen vor acht – Mensch

Ist Gebärdensprache international?

Details
Besetzung
Gehörlose auf der ganzen Welt verständigen sich mit Gebärdensprache. Da kommt man schnell auf die Idee, dass Gebärdensprache weltweit identisch ist. Ob die Gebärdensprache tatsächlich international ist, untersucht Susanne Holst mit Hilfe von Roman v. Berg – in „Wissen vor acht - Mensch“.

Gehörlose auf der ganzen Welt verständigen sich mit Gebärdensprache. Da kommt man schnell auf die Idee, dass Gebärdensprache weltweit identisch ist. Ob die Gebärdensprache tatsächlich international ist, untersucht Susanne Holst – in "Wissen vor acht – Mensch".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Simone Höft
Regie: Saskia Weisheit

20:15

Filme in der ARD

Schlepper – Der Usedom-Krimi

Details
Besetzung
Termine
Michail Leskow (Jevgenij Sitochin) auf dem Parkplatz des Kühllasters.

Als Kommissar Rainer Witt vom Autounfall seiner Tante Karin Lossow auf der polnischen Seite Usedoms erfährt, gelingt es ihm gerade noch rechtzeitig, die Rettungskräfte zu ihr zu navigieren. Die Ermittlungen im Fall des toten Flüchtlingsmädchens Amira Bashmani kommen dank Karins Zeugenaussagen endlich voran, doch nach der Ermordung des Schleppers Grzegorz Kuchar, der den Tod des Mädchens zu verantworten hat, stellen sich der Polizei mehr Fragen, als sie Antworten hat. Denn nicht nur Kuchar ist tot, sondern auch seine beiden Mörder, der Schlepper Sascha Leskow und sein usbekischer Komplize Shakir Adullayev.

Während Saschas trauernder Vater Michail versucht, dem Tod seines Sohnes auf die Spur zu kommen und dabei Karin Lossow und Rainers Sohn Ben Witt ins Visier nimmt, versucht Rainer in Zusammenarbeit mit seiner polnischen Kollegin, der Kommissarin Kobylinska, die Todesfälle zu lösen. Auch die beurlaubte Ellen Norgaard hat es nicht leicht, denn ihre Mutter Patrizia, die an einem Hirntumor erkrankt ist, ist plötzlich pflegebedürftig.

Während Ellen unerwartete Unterstützung von Holm Brendel erhält, kann Karin Lossow es nicht lassen, eigene Ermittlungen anzustellen. Trotz ihrer Verletzungen und ihrer aufblühenden Romanze mit Jörn Scherer. Als der Todesfall Amira Bashmani und die kriminellen Machenschaften der Schlepper endlich aufgeklärt zu sein scheinen, fügt sich für Karin plötzlich ein weiteres Puzzleteil ins Ganze.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Lossow Katrin Sass
Rainer Witt Till Firit
Katharina Stozek Milena Dreißig
Holm Brendel Rainer Sellien
Dorit Martens Jana Julia Roth
Ellen Norgaard Rikke Lylloff
Patrizia Norgaard Marion Kracht
Jörn Scherer Jörg Schüttauf
Lara Scherer Lilly Charlotte Dreesen
Fabienne Leppin Ada Philine Stappenbeck
Maria Kobylinska Katarzyna Maciag
Elena Herzog Iwona Bielska
Michail Leskow Jevgenij Sitochin
Ben Witt Emil Belton
Merle Witt Elsa Krieger
Nadia Bashmani Halima Ilter
Ahmad Bashmani Yasin El Harrouk
Ewa Scherer-Kuchar Katarzyna Gniewkowska
Anlagentechniker Patrick Joswig
Grzegorz Kuchar Andrzej Konopka
Sascha Leskow Adam Kupaj
Shakir Adullayev Kazim Demirbas
Carmen Elsner Silvina Buchbauer
Kamera: Michal Grabowski
Buch: Michael Vershinin
Regie: Grzegorz Muskala
 
nachts (Do. auf Fr.)

00:30

Filme in der ARD

Schlepper – Der Usedom-Krimi

Details
Besetzung
Termine
Michail Leskow (Jevgenij Sitochin) auf dem Parkplatz des Kühllasters.

Als Kommissar Rainer Witt vom Autounfall seiner Tante Karin Lossow auf der polnischen Seite Usedoms erfährt, gelingt es ihm gerade noch rechtzeitig, die Rettungskräfte zu ihr zu navigieren. Die Ermittlungen im Fall des toten Flüchtlingsmädchens Amira Bashmani kommen dank Karins Zeugenaussagen endlich voran, doch nach der Ermordung des Schleppers Grzegorz Kuchar, der den Tod des Mädchens zu verantworten hat, stellen sich der Polizei mehr Fragen, als sie Antworten hat. Denn nicht nur Kuchar ist tot, sondern auch seine beiden Mörder, der Schlepper Sascha Leskow und sein usbekischer Komplize Shakir Adullayev.

Während Saschas trauernder Vater Michail versucht, dem Tod seines Sohnes auf die Spur zu kommen und dabei Karin Lossow und Rainers Sohn Ben Witt ins Visier nimmt, versucht Rainer in Zusammenarbeit mit seiner polnischen Kollegin, der Kommissarin Kobylinska, die Todesfälle zu lösen. Auch die beurlaubte Ellen Norgaard hat es nicht leicht, denn ihre Mutter Patrizia, die an einem Hirntumor erkrankt ist, ist plötzlich pflegebedürftig.

Während Ellen unerwartete Unterstützung von Holm Brendel erhält, kann Karin Lossow es nicht lassen, eigene Ermittlungen anzustellen. Trotz ihrer Verletzungen und ihrer aufblühenden Romanze mit Jörn Scherer. Als der Todesfall Amira Bashmani und die kriminellen Machenschaften der Schlepper endlich aufgeklärt zu sein scheinen, fügt sich für Karin plötzlich ein weiteres Puzzleteil ins Ganze.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Lossow Katrin Sass
Rainer Witt Till Firit
Katharina Stozek Milena Dreißig
Holm Brendel Rainer Sellien
Dorit Martens Jana Julia Roth
Ellen Norgaard Rikke Lylloff
Patrizia Norgaard Marion Kracht
Jörn Scherer Jörg Schüttauf
Lara Scherer Lilly Charlotte Dreesen
Fabienne Leppin Ada Philine Stappenbeck
Maria Kobylinska Katarzyna Maciag
Elena Herzog Iwona Bielska
Michail Leskow Jevgenij Sitochin
Ben Witt Emil Belton
Merle Witt Elsa Krieger
Nadia Bashmani Halima Ilter
Ahmad Bashmani Yasin El Harrouk
Ewa Scherer-Kuchar Katarzyna Gniewkowska
Anlagentechniker Patrick Joswig
Grzegorz Kuchar Andrzej Konopka
Sascha Leskow Adam Kupaj
Shakir Adullayev Kazim Demirbas
Carmen Elsner Silvina Buchbauer
Kamera: Michal Grabowski
Buch: Michael Vershinin
Regie: Grzegorz Muskala

03:35

Hubert und Staller

  • tipp

Alles wird gut

Details
Besetzung
Termine
Vor den Augen von Girwidz (Michael Brandner), Hubert (christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) stürzt der Bürgermeister (Komparse) aus dem Fenster.

Girwidz wird vom Bürgermeister mit Hubert und Staller ins Rathaus gerufen. Den Grund erfährt der Polizeirat allerdings nicht. Gerade als die Polizisten ankommen, stürzt der Bürgermeister direkt vor ihren Augen aus dem Bürofenster im zweiten Stock. Ein Unfall, Suizid oder Mord? Hubert nimmt als Einziger eine Bewegung wahr und läuft nach oben. Das Büro scheint leer zu sein, doch als er ans Fenster tritt, wird er selbst in die Tiefe gestoßen.

Als Hubert im Krankenhaus aufwacht, häufen sich merkwürdige Begebenheiten. Anja Licht ist überglücklich, dass ihr Ex-Mann endlich wieder aufgewacht ist. Doch den interessieren diese Sentimentalitäten nicht, sondern nur, ob der Täter geschnappt worden ist. Mit wackeligen Beinen auf der Wache angekommen, reißt es Hubert den Boden unter den Füßen weg: Sonja Wirth hat von Girwidz den Chefsessel übernommen. Geschockt muss Hubert begreifen, dass er ganze fünf Jahre im Koma lag und sich seitdem einiges geändert hat. Der Fall, bei dem er selbst beinahe zu Tode gekommen wäre, wurde längst zu den Akten gelegt.

Während Staller damals in seinem Protokoll bei seinem Kollegen von einem bedauerlichen Unfall ausgegangen ist, ist der Tod des Bürgermeisters als Suizid vermerkt. Mit anderen Worten: In Wolfratshausen läuft seit fünf Jahren ein Mörder frei herum, der beinahe auch Hubert auf dem Gewissen gehabt hätte! Und offensichtlich ist Hubert bei seinen Ermittlungen nun auf sich allein gestellt, denn Staller hat inzwischen den Job an den Nagel gehängt und offenbar sein privates Glück gefunden. Aber Hubert lässt sich nicht entmutigen und rollt den alten Fall, in dem auch Girwidz eine entscheidende Rolle spielt, wieder auf. Girwidz ist nämlich inzwischen in die Politik gegangen …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Herr Reitmeier Fritz Barth
Ludwig Zeiss Gerd Lohmeyer
Mike Bastian Beyer
Sabine Schmökel Elisabeth von Koch
Carsten Schmökel Martin Halm
Manfred Gerber Gilbert von Sohlern
Helga Ranz Wiebke Adam-Schwarz
Sybille Rattlinger Paula Paul
Buch: Philip Kaetner
Regie: Philipp Osthus
 

Filtern

Legende