Programm und Videos

Hubert und Girwidz sollen ein verlorenes Segelboot auf dem Starnberger See einholen und müssen feststellen, dass der Segler ermordet wurde.
Auf dem Handy des Opfers finden sich unzählige weibliche Kontakte. Offenbar war der reiche Anwalt Stefan Oberländer ein Playboy.
Als Hubert testweise die Nummer einer "Glücksbreze" wählt, kommt er ausgerechnet bei Barbara Hansen heraus. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Rebecca Jungblut | Jeanne Goursaud |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Claudia Brenner | Ursula Gottwald |
Clemens Kern | Martin Gruber |
Hannelore Stetten | Angelika Bender |
Annika Plotz | Sophia Schober |
Wachmann | Dominik Zahorka |
Buch: | Ben Brummer |
Regie: | Wilhelm Engelhardt |
TV-Wiederholungen
- 08.12.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 06.01.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 06.01.2021 | 13:40Uhr | HR
- 24.10.2021 | 23:15Uhr | WDR
- 12.02.2022 | 16:45Uhr | NDR
- 15.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 17.09.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 18.09.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 18.09.2023 | 10:35Uhr | ONE
- 28.02.2024 | 09:30Uhr | SWR SR
- 07.03.2024 | 12:55Uhr | HR

Bei einem illegalen Autorennen kommt der junge Raser Mirko Weber ums Leben. Sein Wagen wird bei hoher Geschwindigkeit aus der Kurve geschleudert und kracht ungebremst in ein Waldstück. Als die Spurensicherung das Fahrzeug untersucht, wird schnell klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt: Jemand hat den Bremsschlauch des Autos mit einem Messer angeschnitten und Mirko in den Tod geschickt.
Der Verdacht fällt auf Chris Lemmberg, ein Ex-Raser, der mit dem Opfer lange Zeit gut befreundet war. Chris war vor einem halben Jahr bei einem Rennen gegen Mirko angetreten und dabei schwer verunglückt. Seither sitzt er im Rollstuhl und musste seine Ausbildung zum Piloten abbrechen. Hat Chris sich aus Rache an Mirkos Auto zu schaffen gemacht? Oder wollte Didi Olgesch, die Nummer eins der Lübecker Rennszene und Mirkos größter Rivale, auf keinen Fall sein Rennen gegen Mirko verlieren?
Um den mutmaßlichen Täter zu überführen, wagen die Kommissarinnen Nina Weiss und Tomke Jenssen einen Undercover-Einsatz: Auf einem alten Industriegelände am Hafen tauchen sie in die Lübecker Rennszene ein.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Tomke Jenssen | Anjorka Strechel |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Chris Lemmberg | Sven Gielnik |
Larissa Lemmberg | Muriel Bielenberg |
Hannes Lemmberg | Thomas Kügel |
Pia Kleinheinz | Eva Nürnberg |
Didi Olgesch | Julian Mau |
Mirko Weber | Kai Müller |
Buch: | Tanja Bubbel |
Buch: | Christine Thienelt |
Regie: | Holger Schmidt |
TV-Wiederholungen
- 06.10.2022 | 22:50Uhr | NDR
- 20.11.2022 | 22:00Uhr | RBB
- 21.11.2022 | 01:00Uhr | RBB
- 07.12.2022 | 23:30Uhr | SWR SR
- 08.12.2022 | 04:00Uhr | SWR SR
- 28.10.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 22.12.2024 | 18:40Uhr | ONE
- 08.04.2025 | 12:45Uhr | HR
- 09.04.2025 | 05:05Uhr | HR

An einem Sommertag kaufen sich Hubert und Girwidz ein Eis an Yazids neuem Stand. Während sie mit der Auswahl der Eissorten beschäftigt sind, wird hinter ihrem Rücken Gerhard Feinbein, der Fahrer eines Geldtransporters, von einem Maskierten niedergeschlagen. Dieser kapert den Geldtransporter und verschwindet. Eine sofort eingeleitete Fahndung bleibt erfolglos. Als Yazid zufällig den Transporter findet, sind alle erleichtert: Feinbeins Security-Kollege Steimle ist noch am Leben! Doch seine Schilderung des Überfalls wirft Fragen auf …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Lenerl | Victoria Abelmann-Brockmann |
Gerhard Feinbein | Heinz-Josef Braun |
Maximilian Steimle | Leonard Dick |
Roland Bräuer | Martin Luding |
Angie | Johanna Effenberger |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |

Geplantes Thema:
Insekten als Alleskönner: Die meisten Menschen bei uns ekeln sich davor, Insekten zu essen. Dabei sind diese kleinen Tiere für etwa ein Drittel der Weltbevölkerung, insbesondere in Asien, Afrika und Lateinamerika, eine regelmäßige Nahrungsquelle. Hierzulande wird hingegen oft ein saftiges Stück Fleisch bevorzugt. „Wissen vor acht - Erde“ klärt auf und zeigt, warum einiges dafür spricht, dass Insekten auch bei uns in Zukunft häufiger auf dem Teller landen.

Eines Nachts, während Albert Wolf in der Österreichischen Galerie seinen Dienst als Nachtwächter versieht, wird Gustav Klimts weltberühmtes Werk "Der Kuss" gestohlen. Der alte Herr erleidet daraufhin einen Herzinfarkt – seine Tochter, die attraktive und wortgewandte Isabell, eilt zu ihm. Doch Albert macht seiner Tochter ein überraschendes Geständnis: Jahrelang hat er nebenher als Kunstfälscher gearbeitet. In einem Versteck bei ihm zu Hause hängt das Original von Gustav Klimt – der weltberühmte, sagenhaft wertvolle "Kuss". Wer auch immer nun das vermeintliche Klimt'sche Meisterwerk gestohlen hat, er befindet sich nur im Besitz einer Fälschung. Der spektakuläre Kunstraub erregt auch die Aufmerksamkeit von Leopold von Hohensinn, Spross einer alten Adelsfamilie. Er hofft, mit dem berühmten Gemälde aus dem Familienbesitz seine geerbten Schulden loszuwerden. Unversehens verstrickt er sich dabei in illegale Kunstgeschäfte – und in das Leben von Isabell.
Eine rasante, skurril-komische und trotzdem ziemlich romantische Komödie über echte Kunst und falsche Meisterwerke, echte Grafen und falsche Freunde, echtes Geld und falsche Fährten – und über die unleugbare Tatsache, dass fast jede halbe Wahrheit eine ganze Lüge ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Isabell Wolf | Ursula Strauss |
Leopold von Hohensinn | Benno Fürmann |
Albert Wolf | Udo Samel |
Gloria von Hohensinn | Bibiane Zeller |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Uli Brée |
Buch: | Rupert Henning |
Regie: | Wolfgang Murnberger |
TV-Wiederholungen
- 19.09.2013 | 00:50Uhr | DasErste

Eines Nachts, während Albert Wolf in der Österreichischen Galerie seinen Dienst als Nachtwächter versieht, wird Gustav Klimts weltberühmtes Werk "Der Kuss" gestohlen. Der alte Herr erleidet daraufhin einen Herzinfarkt – seine Tochter, die attraktive und wortgewandte Isabell, eilt zu ihm. Doch Albert macht seiner Tochter ein überraschendes Geständnis: Jahrelang hat er nebenher als Kunstfälscher gearbeitet. In einem Versteck bei ihm zu Hause hängt das Original von Gustav Klimt – der weltberühmte, sagenhaft wertvolle "Kuss". Wer auch immer nun das vermeintliche Klimt'sche Meisterwerk gestohlen hat, er befindet sich nur im Besitz einer Fälschung. Der spektakuläre Kunstraub erregt auch die Aufmerksamkeit von Leopold von Hohensinn, Spross einer alten Adelsfamilie. Er hofft, mit dem berühmten Gemälde aus dem Familienbesitz seine geerbten Schulden loszuwerden. Unversehens verstrickt er sich dabei in illegale Kunstgeschäfte – und in das Leben von Isabell.
Eine rasante, skurril-komische und trotzdem ziemlich romantische Komödie über echte Kunst und falsche Meisterwerke, echte Grafen und falsche Freunde, echtes Geld und falsche Fährten – und über die unleugbare Tatsache, dass fast jede halbe Wahrheit eine ganze Lüge ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Isabell Wolf | Ursula Strauss |
Leopold von Hohensinn | Benno Fürmann |
Albert Wolf | Udo Samel |
Gloria von Hohensinn | Bibiane Zeller |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Uli Brée |
Buch: | Rupert Henning |
Regie: | Wolfgang Murnberger |
TV-Wiederholungen
- 19.09.2013 | 00:50Uhr | DasErste