Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Folge 115

Details
Das Waisenhaus für wilde Tiere

Nichts für schwache Nerven ist heute Frikkies Volontärsprogramm: Der Raubkatzenflüsterer will mit dem ausgewachsenen Löwen Zion spazieren gehen. Wenn aber 200 Kilo Lebendgewicht plötzlich auf einen losrennen, weil sie kuscheln wollen, dann ist Vorsicht angesagt. Volontärin Beate ist zu Gast beim Cheetah Conservation Fund. Die Tierschutzstation erforscht seit Jahren Geparden. Dort erfährt Beate, welche Informationen man aus Gepardenkot lesen kann. Leopardin Dolce hat Ärger mit ihrem eigenen Bruder Gabanna. Mittlerweile sind die Geschwister zu groß, um sich ein Gehege zu teilen. Bei der Fütterung wird klar: Die beiden müssen dringend getrennt werden, denn das Leopardenweibchen bekommt kein Futter mehr ab.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:20

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis – Sierra Nevada (13)

Details
PlayDurch die Wildnis ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Sierra Nevada (S04/E13) | Video verfügbar bis 05.08.2028

In der Wildnis müssen die sechs Abenteurer auf viele Bequemlichkeiten der Zivilisation verzichten. Für Mädchen ist das an manchen Tagen im Monat besonders schwer. Zum Glück können die drei Mädchen miteinander über alles sprechen und teilen so freundschaftlich alle Sorgen. Die Herausforderung hat es heute wieder mal in sich: Alle sechs müssen an einem „Flying Fox“ von einer Klippe über eine Schlucht rauschen. Das kostet ganz schön Überwindung.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:45

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis – Sierra Nevada (14)

Details
PlayDie sechs Abenteurer durchwandern die Wildnis der südspanischen Sierra Nevada ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Sierra Nevada (S04/E14) | Video verfügbar bis 05.08.2028

In Zelten zu übernachten, sind die sechs Abenteurer nach 14 Tagen in der Wildnis nun schon gewöhnt. Für heute hat sich Coach Tobi zur Abwechslung etwas Besonderes einfallen lassen: Die sechs sollen ein Baumhaus über einen kleinen Fluss bauen und darin übernachten. Eine super Überraschung! Die sechs sind begeistert. Doch die Konstruktion stellt sie vor Herausforderungen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:10

Shaun, das Schaf

Shaun das Schaf – Partylöwen

Details
Termine
Noch hat Shaun alles im Griff - aber dann gerät der Discoabend in der Scheune völlig außer Kontrolle, als die ungeladenen Schweine das DJ-Pult und die Tanzfläche übernehmen.

Der Bauer will zu seinem Geburtstag eine Verkleidungsparty schmeißen. Doch Hofhund Bitzer verbummelt auf dem Weg zum Briefkasten alle Einladungen! Ist die Party noch zu retten? Shaun und seine Schaffreunde werfen sich in ihre fantasievollsten Kostüme und springen spontan als Gäste ein. Aber können sie dem Bauern wirklich vormachen, dass er von seinen Freunden umgeben ist?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:15

Anna, Paula, Pia und die Tiere

Anna und die wilden Tiere: Die Affen mit den breiten Nasen

Details
Anna und die wilden Tiere Die Affen mit den breiten Nasen: Wollaffe

Während sich Tierreporterin Anna durch den Regenwald von Equador in Südamerika kämpft, turnt ihr oben in den Baumwipfeln ein Wollaffe etwas vor. Es ist Annas erste Begegnung mit Neuweltaffen. Die Affen heißen so, weil Amerika, die "Neue Welt", erst vor gut 500 Jahren entdeckt worden ist.

In der Auffangstation ammaZOONnico lernt Anna noch mehr Neuweltaffen mit ihren typischen, weit auseinanderstehenden Nasenlöchern kennen. Besonders fasziniert ist sie von den Totenkopfäffchen. Sie denkt sich ein lustiges Spiel für die intelligenten Äffchen aus, bei dem es sogar Popcorn gibt.

Die meisten Affen der Station werden wieder ausgewildert. Anna begleitet den Wollaffenmann Hermann bei einer aufregenden Reise tief in den Regenwald. Er soll dort seine neue Familie kennenlernen, zwei Weibchen und ein Junges. Werden sie Hermann als neues Oberhaupt anerkennen? Erst dann ist die Gruppe für die Auswilderung geeignet. An einem geheimen Ort erlebt Anna schließlich, wie bereits ausgewilderte Wollaffen ihr Leben in Freiheit genießen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:40

Anna und die Haustiere

Details
Anna, Pia und die Haustiere

Anna schaut zu, wie winzige Wachtelküken schlüpfen, und entdeckt, was die besonderen Vögel so liebenswert macht.

Wachteln werden als Haustiere immer beliebter. Anna besucht Wachtelfan Bina, um mehr über die niedlichen Federbälle herauszufinden. In der großen Wachtelvoliere lernt sie, was die Vögel zum Glücklichsein brauchen. Danach erlebt Anna einen ganz besonderen Moment, denn die Tierreporterin ist hautnah dabei, als winzige Wachtelküken schlüpfen. Zum Abschluss machen Anna und Bina den Wachteleier-Geschmackstest. Die Spiegeleier sind klein, lecker und einfach besonders!

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:55

Checker Reportagen

Checker Tobi: Der Roboter-Check

Details
Checker Tobi 22.08.2015 Der Roboter-Check

Unfassbar, wie viele Roboter es mittlerweile gibt! In allen möglichen Formen sind sie inzwischen im Einsatz, und viele von ihnen machen Jobs, die für uns Menschen zu gefährlich sind – fliegen für uns sogar zum Mars!

Die schlauen Maschinen werden uns Menschen immer ähnlicher. So einen menschähnlichen Roboter trifft Tobi im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Bremen. Roboterfrau "Aila" kann sich schon fast wie ein echter Mensch bewegen und könnte uns in Zukunft vielleicht im Alltag unterstützen. Ingenieur Dennis zeigt dem Checker, was "Aila" so drauf hat und klärt mit ihm auch seine erste Checkerfrage: Haben Roboter Gefühle? Um das herauszufinden, hat Tobi ein paar Geschenke für "Aila" mitgebracht. Wie sie die wohl findet?

Die Bremer Forscher haben eine komplette Mondlandschaft nachgebaut. Hier testen sie spinnenförmige Weltraumroboter, die auch in extrem hügeligem Gelände zurechtkommen. An der Universität Erlangen-Nürnberg wiederum gibt es Roboter, die sogar Fußball spielen können. Blitzschnell sind diese Maschinen und richtig gute Kicker. Das Beste: Sie werden sie nicht müde. Trotzdem fordert Tobi die Fußballroboter zum Match heraus. Wer bei dem ungleichen Spiel wohl als Sieger vom Platz geht?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

08:20

Wissen macht Ah!

Details
Ralph und Clari widmen sich heute dem Thema "Gesundheit".

Clarissa und Ralph haben sturmfrei und fragen sich: Wo bekommen wir jetzt was zu essen her? Vor allem, wenn man die Pizza vom Lieferservice nicht mehr sehen kann. Wie passend, dass es in dieser Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ um das Thema Ernährung und Gesundheit geht – denn Essen ist wichtig für die Gesundheit. Aber warum müssen wir eigentlich essen? Und was macht Fett in unserem Körper – außer fett?

Clarissa und Ralph klären diese Fragen und befassen sich außerdem mit Rezepten. Seit wann gibt es sie und warum heißen sie genauso wie das, was man beim Arzt bekommt? Eine weitere spannende Antwort gibt’s auf die Frage: Was ist der Unterschied zwischen Salz und Zucker? Und was noch interessanter ist: Gibt es vielleicht doch einen Weg, die beiden weißen Körnchen klar zuzuordnen? Bei der Beantwortung der Frage wird es heiß! Auch das fünfte Thema der Sendung braucht jede Menge Hitze: Wie kommt die Kruste beim Backen aufs Brot?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

08:45

neuneinhalb

neuneinhalb – für dich mittendrin

Details

08:55

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (179)

Details
Besetzung
Termine
In der Hafencity lernen Alice (Emilia Flint) und ihr Hund Murphy den afghanischen Flüchtling Jamal (David Ganser) kennen.

Alice trifft auf der Straße den jungen Afghanen Jamal und lädt ihn spontan zum Frühstück ein. Sie erfährt, dass Jamal eigentlich in einer Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete Flüchtlinge lebt, aber dort abgehauen ist, weil ihn irgendetwas oder irgendjemand unter Druck setzt. Jamal will zurück nach Afghanistan.

Überstürzt verlässt er das Hauptquartier der Pfefferkörner – und Alice kann nur noch mit ansehen, wie Jamal vor der Tür von einem Mann und einer Frau angehalten wird. Doch der Junge kann sich befreien, läuft weg – zurück bleibt nur ein Rucksack, der die Pfefferkörner auf die Spur eines vermeintlichen Sicherheitsbeamten bringt, der im Flüchtlingsheim Jugendliche zu kriminellen Taten anstiftet. Können die Pfefferkörner den Fall lösen und gleichzeitig verhindern, dass Jamal den gefährlichen Weg zurück nach Afghanistan antritt?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mia Goldman Marleen Quentin
Alice Goldman Emilia Flint
Benny Jansen Ruben Storck
Johannes von Wied-Litzow Luke Matt Röntgen
Lisha Schulze Emma Roth
Jamal David Ganser
Ashtar Hussein Leila Abdullah
Lennart Melles Till Butterbach
Wohnheimleiter Joachim Kaiser
Kamera: Marius von Felbert
Buch: Jörg Reiter
Regie: Andrea Katzenberger

09:20

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (180)

Details
Besetzung
Termine
Lisha (Emma Roth, links), Mia (Marleen Quentin, mitte) und Benny (Ruben Storck, rechts) recherchieren im Netz alles über das Onlinespiel „Drachenarena“.

Benny ist Feuer und Flamme: Er ist als Testspieler für das neue Online-Game "Drachen-Arena" ausgewählt worden. Ziel ist es, den eigenen Spielstand durch Aufgaben im richtigen Leben zu verbessern, indem die Spieler kleine Pakete transportieren und an vorgegebenen Standorten in der Stadt hinterlegen.

Doch als Benny sein Paket durch einen dummen Zufall verliert, erscheinen plötzlich Droh-Nachrichten auf seinem Handy. Die Pfefferkörner finden schnell heraus, dass sich hinter dem cleveren Game illegale und gefährliche Machenschaften verbergen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mia Marleen Quentin
Alice Emilia Flint
Benny Ruben Storck
Johannes Luke Matt Röntgen
Lisha Emma Roth
Charlie Darja Mahotkin
Jemma Meike Schmidt
Wolf Milton Welsh
Kamera: Marius von Felbert
Buch: Jörg Reiter
Regie: Andrea Katzenberger

09:50

Tagesschau

09:55

Seehund, Puma & Co.

Seehund, Puma & Co. (198)

Details
Besetzung
Termine
Seebaer Becks soll heute seinen Nachwuchs kennenlernen.

Familienzusammenführung – ein Umzug mit Hindernissen; Familiendrama – wenn ein Seebärenbulle auf sein Baby trifft; Ersatzfamilie – ein Leichtgewicht darf bleiben.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volkmar Strüßmann
Regie: Volkmar Strüßmann

10:40

Seehund, Puma & Co.

Seehund, Puma & Co. (199)

Details
Besetzung
Termine
Ob Loewe Tarson sich mit Fleischbaellchen locken lässt?

Warum Giraffe Tana ein Einzelzimmer braucht, wie Löwe Tarson mit Fleischrollen gelockt wird und was Pinguine von den Dampfschiffenten-Küken wollen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volkmar Strüßmann
Regie: Volkmar Strüßmann

11:30

Quarks im Ersten

Unbekannte Unterwelt – Wie funktioniert unsere Kanalisation?

Details
Termine
Unbekannte Unterwelt - Wie funktioniert unsere Kanalisation?

Mehr als eine Badewanne voll Abwasser produziert jede Person in Deutschland durchschnittlich pro Tag. Toilette, Waschmaschine, Abfluss - wir alle spülen immer nur ab. Aber wo landet unser benutztes Wasser? Wie wird aus Abwasser wieder Trinkwasser oder zumindest eine Form von Wasser, die so sauber ist, dass sie zurück in die Natur kann?  

"Quarks" steigt in die unterirdische Welt der Kanalisation und begleitet den Weg des Abwassers von der Toilette bis zur Kläranlage. Wie sieht das Kanalnetz unter unseren Füßen aus? Und wie ist die Kanalisation auf kommende Extremwetter vorbereitet?

Deutschland ist in Rankings oft Spitzenreiter bei der Aufbereitung von Abwasser. "Quarks" erklärt, wie wir alle bei der Abwasserreinigung helfen können - und wie wir unsere Ressourcen noch besser nutzen können. Lässt sich aus Scheiße Gold machen?

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:15

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 52: Schwer verletzt beim Toben

Details
Besetzung
Termine
Die fünfjährige Australian Shepherd Hündin Mathilda hat sich beim Toben mit einem Stöckchen verletzt.

Kostbare Fracht trifft in der Praxis von Inseltierärztin Stephanie Petersen ein. Per Kurier kommt eine Lieferung Frischsperma aus Süddeutschland. Stute Loa-Leni ist rossig und soll zum ersten Mal besamt werden. Nun sind Schnelligkeit und ein genauer Plan gefragt, denn das "weiße Gold" ist auch gekühlt nur zwei Tage haltbar. Bevor die Inseltierärztin die Besamung vornehmen kann, muss sie prüfen, ob die Samenflüssigkeit noch intakt ist. Stephanie Petersen ist nicht nur leidenschaftliche Tierärztin – sie pflegt auch eine ganz besondere Liebe zu Trakehnern, der ältesten Reitpferderasse Deutschlands. Durch Züchtung will sie ihren Beitrag zum Erhalt dieser besonderen Pferde leisten.

Beim Toben verletzt – jetzt frisst Hündin Mathilda nicht mehr

In Bernkastel-Kues ist das chirurgische Können von Tobias Neuberger gefragt. Die fünfjährige Australian Shepherd Hündin Mathilda hat sich beim Toben mit einem Stöckchen verletzt. Der Hund hat Schmerzen und frisst nicht mehr. Der Fachtierarzt vermutet, dass sich ein Fremdkörper unter die Zunge gebohrt haben könnte. Doch eine OP im Halsbereich ist sehr gefährlich. Hier darf nichts schiefgehen.

Regina Seemüller kümmert sich um Bazillenschleuder Hugo

In Oberbayern sagt Tierärztin Regina Seemüller Streptokokken den Kampf an. Golden Retriever Hugo ist eine ausgemachte Bazillenschleuder und hat schon die ganze Familie angesteckt. Die gefährlichen Keime sitzen auf seinem Zahnstein und führen bei Nadina Vogrincic und ihren drei Kindern immer wieder zu Halsentzündungen und anderen Krankheiten. Jetzt, wo die Rechtsanwältin wieder schwanger ist, will sie das Risiko einer erneuten Streptokokken-Infektion unbedingt vermeiden.

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek

Besetzung und Stab

Buch: Jeannine Apsel
Buch: Petra Tschumpel
Buch: Diana Rohmeier
Regie: Jeannine Apsel
Regie: Petra Tschumpel
Regie: Diana Rohmeier

13:00

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Leichtathletik-Weltmeisterschaften

3.000 m Hindernis Männer Weitsprung Frauen 100 m Frauen und Männer 1.500 m Frauen Kugelstoßen Männer - Finale 10.000 m Frauen - Finale 4 x 400 m Mixed Staffel - Finale Übertragung aus Tokio

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Claus Lufen
Reporter: Ralf Scholt
Reporter: Tim Tonder
Experte: Frank Busemann

14:00

Tagesschau

15:30

Filme in der ARD

Käthe und ich – Papakind

Details
Besetzung
PlayEmma (Martha Haberland) schließt Käthe ins Herz. ARD Mediathek
Papakind – Käthe und ich | Video verfügbar bis 17.09.2026

Spielfilm Deutschland 2020

Die zehnjährige Emma lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander, dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere "Papakind" gebrochen.

Selbst als er mit einem aggressiven Krebsleiden im Sterben liegt, bleibt Emma bei ihrer Ablehnung. Um den letzten Willen ihres leidenden Patienten Alexander zu erfüllen, weiß Krankenpflegerin Hildegard nur noch einen Rat: Paul und seine Therapiehündin Käthe sollen helfen, dass Emma sich ein Herz fasst, um im Krankenhaus von ihrem Vater Abschied zu nehmen. Der erfahrene Therapeut weiß, dass dies nur mit Unterstützung ihrer Mutter geht. Um überhaupt an sie heranzukommen, bringt er Käthe ins Spiel. Durch die Beschäftigung mit der Therapiehündin beginnt sich nicht nur die Mutter zu öffnen, sondern auch Emma. Doch reicht die Zeit?

Unterdessen bahnt sich für Paul ein schmerzhafter Verlust an. Immer mehr entfernt sich seine Frau Erina von ihm. Zwar fasst die einstige Starballerina den Entschluss, ihr Leben in die Hand zu nehmen und gegen ihre Behinderung anzukämpfen. Dass sie dem neuen Tierarzt Eric vertraut, macht Paul jedoch eifersüchtig. Natürlich weiß er berufsbedingt, woher das kommt und wie man damit umgehen müsste – doch Gefühle sind eben nicht rational. Erina zuliebe ist er bereit, sein Leben komplett umzukrempeln.

Diese Sendung ist ab 16. September 2020, 20:15 Uhr online first und nach der Ausstrahlung drei Monate in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Paul Christoph Schechinger
Hildegard Möller Mariele Millowitsch
Jule Mona Pirzad
Aaron Ben Braun
Erina Nadja Bobyleva
Eric Ulrich Brandhoff
Jasmina Anna Hausburg
Hannah Anna Grisebach
Alexander Arndt Schwering-Sohnrey
Emma Martha Haberland
Dr. Kira Madaki Thelma Buabeng
Greta Lilith Balke
Noah Lukas von Horbatschewsky
Felicitas Kassandra Wedel
Robert Lechner Stephan Schad
Andy Lennart Hillmann
Luisa Anna-Lena Schwing
Sören Louis Maria Daniel
Junge Frau im Wald Denise Ankel
Physiotherapeut Joshua Nicolai Tegeler
Musik: Maurus Ronner
Kamera: Joachim Hasse
Buch: Brigitte Müller
Regie: Philipp Osthus
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

17:52

Wetter vor acht

Das Wetter im Ersten

18:00

Sportschau

3. Liga

Details
Besetzung

Besetzung und Stab

Moderation: Alex Schlüter

18:30

Sportschau

Fußball-Bundesliga

Details
Besetzung
Sportschau

Sport-Club Freiburg - VfB Stuttgart
Der 3. Spieltag

1. FSV Mainz 05 - RB Leipzig
Der 3. Spieltag

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Der 3. Spieltag

1. FC Union Berlin - TSG Hoffenheim
Der 3. Spieltag

1. FC Heidenheim 1846 - Borussia Dortmund
Der 3. Spieltag

Karlsruher SC - 1. FC Nürnberg
2. Liga
Der 5. Spieltag

SV Darmstadt 98 - Eintracht Braunschweig
2. Liga
Der 5. Spieltag

FC Schalke 04 - Holstein Kiel
2. Liga
Der 5. Spieltag

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Alex Schlüter

19:57

Lotto am Samstag

Gewinnzahlen der 37. Ausspielung

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Tödliche Schatten

Details
Besetzung
Termine
Elisa (Hannah Ehrlichmann, re.) sorgt sich um ihren Vater Philip Nabrow (Walter Sittler).

Spielfilm Deutschland 2024

Der Mord an zwei Kollegen stellt das Berliner LKA vor große Herausforderungen: Beide Polizisten hatten weder beruflich noch privat Kontakt – wo ist die Verbindung? Kommissar Philip Nabrow, ebenso brillant wie dickköpfig, und seine Kollegin Frauke Johannsen ermitteln in alle Richtungen: Mord aus Ausländerhass? Schutzgelderpressung? Homophobie oder Clan-Geschäfte? Doch die verschiedenen Spuren laufen ins Leere. Als jedoch der Polizei-Boxclub ins Zentrum der Ermittlungen rückt, nimmt der Fall eine unerwartete Wende: Im Club, der von dem ehemaligen Polizisten Hartmut Jenke geleitet wird, wird kräftig gedealt – so dass auch Nabrows Tochter Elisa aus dem Drogendezernat in den Fall involviert wird. So sehr Nabrow an seiner Tochter hängt und ihre Arbeit schätzt, die plötzliche enge Zusammenarbeit bereitet ihm Unbehagen, denn: Nabrow hat Geheimnisse, die er unter allen Umständen vor Elisa verbergen will. Verliert Nabrow die Kontrolle? Sein Vorgesetzter und bester Freund Fred Keitel hat allen Grund zur Sorge, zumal der Fall immer komplexer und gefährlicher wird. Und auf einmal wird Nabrow selbst zum Gejagten!

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Philip Nabrow Walter Sittler
Elisa Nabrow Hannah Ehrlichmann
Frauke Johannsen Charlotte Irene Thompson
Kathrin Adler Fanny Stavjanik
Fred Keitel Uwe Preuß
Stefanie Nabrow Teresa Harder
Serkan Yilmaz Özen Fidan
Mark Berlinger Wanja Götz
Selima Yilmaz Göksen Güntel
Erol Yilmaz Cem Sultan Ungan
Dr. Gormheimer Falilou Seck
Mathias Kremer Kai Seekings
Aylin Yilmaz Acelya Sezer
Hartmut Jenke Rainer Wöss
Dr. Isabell Merten Julia Zimth
Musik: Fabian Römer
Kamera: Ian Blumers
Buch: Christoph Busche
Regie: Alexander Dierbach

21:45

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

22:05

Filme in der ARD

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen

Details
Besetzung
Termine
Chef Will de Boer (Onno Roozen, re.) weiht den verdeckten Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke, li.) in die dreckige Nachtschicht ein.

Spielfilm Deutschland 2024

Kommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa! Die Spur führt zu dem renommierten, in Amsterdam ansässigen Recyclingunternehmen „Golden Wings Logistics“, dessen Eigentümerin Laura Lee eine wegen ihres sozialen Engagements hochgeachtete Persönlichkeit ist.

Ein Vorgehen gegen Lee kann nur mit äußerster Sensibilität erfolgen. Bram de Groot schleust Alex Pollack, seinen Spezialisten für Undercover-Aktionen, in das Unternehmen ein. Ein Drahtseilakt für den erfahrenen Polizisten, der während seiner Aktion immer tiefer in die kriminellen Machenschaften gezogen wird. Er findet Hinweise auf illegale Müllverschiebung und Drogenschmuggel. Eine Razzia scheitert – wurde sie durchgestochen? Gibt es einen Verräter in Brams Team? Die Lage spitzt sich zu, als Alex plötzlich spurlos verschwunden ist!

Mit „Blutige Diamanten“ setzt Das Erste am 25. April 2024 die Reihe „Der Amsterdam-Krimi“ fort.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alex Pollack Hannes Jaenicke
Bram de Groot Fedja van Huêt
Renée Birgit Welink
Erik Arent Jan Linde
Rutger Peter Post
Antje de Groot Marguerite de Brauw
Chief of Police Eulenhove Jobst Schnibbe
Sami Shahine El-Hamus
Kamil Omar Alwan
Laura Lee Joy Maria Bai
Will de Boer Onno Roozen
Nadja Esma Abouzahra
Jesse Marijtje Rutgers
Nurse Jurre Schreuder
Doctor Hospital Dewi Reijs
Musik: Andreas Helmle
Kamera: Felix Beßner
Buch: Britta Stöckle
Regie: Almut Getto

23:35

Das Wort zum Sonntag

spricht Alexander Höner, Berlin

23:40

Inas Nacht

Late-Night-Show

Details
Termine
Ina Müller und die Komikerin Ilka Bessin.

Gäste: Ilka Bessin, Sebastian Lege, Vella, Alli Neumann

Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.

Ina Müller begrüßt zunächst die Komikerin Ilka Bessin. Sie erzählt von ihrer Ausbildung als Köchin, der langjährigen Arbeit in der Gastronomie, die sie auf ihre Comedykarriere vorbereitet hat, und von der Zusammenarbeit mit ihrem Fitnesscoach.

Zum Gespräch hinzu kommt der Lebensmittelexperte und TV-Moderator Sebastian Lege. Er berichtet über sein Aufwachsen in Bremen, den Weg vom Koch zum TV-Experten. Und er klärt über einige Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe auf.

Erster Musikgast der Sendung ist die junge US-Sängerin Vella, die bei ihrem ersten Auftritt in Deutschland mit sehr starker Stimme und rockigem Soul zu begeistern weiß.

Weiterer Gast ist die charismatische Musikerin und Schauspielerin Alli Neumann, die einen Song ihres neuen Albums eindrucksvoll vorstellt.

Das gefällt auch den Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!

 
nachts (Sa. auf So.)

00:40

Filme in der ARD

Der Kroatien-Krimi: Jagd auf einen Toten

Details
Besetzung
Stascha (Jasmin Gerat, Mitte) und Emil (Lenn Kudrjawizki) sind ein gutes Team.

Spielfilm Deutschland 2021

Kommissarin Stascha Novak erlebt einen Schock, als sie eine ihr vertraute Halskette an einer verbrannten Leiche entdeckt. Die Leiterin der Mordkommission Split glaubt, dass ihr Ex-Verlobter Milan das Opfer eines getarnten Mordanschlags wurde.

Schon bald zeigt sich jedoch, dass es sich bei dem Toten um jemand anderes handelt: Gore Memic aus einem berüchtigten Mafiaclan der Hauptstadt Zagreb. Nun steht Milan unter dem Verdacht, seinen Tod vorgetäuscht zu haben, um unterzutauchen. Wie nahe sie dem flüchtigen Nachtklubbesitzer steht, verschweigt Stascha ihrem Vorgesetzten Kovacic ebenso wie eine heftige Auseinandersetzung mit Memic am Vorabend in Milans Klub. Sie glaubte, in dem Bargast den Vergewaltiger ihrer jüngeren Schwester Minka vor sich zu haben. Minka verneint dies aber vehement und überrascht später sogar mit Anschuldigungen gegen Milan. Hat sich Stascha in ihrer großen Liebe komplett getäuscht?

Inzwischen traut die Kommissarin ihrem "Ex" alles zu – von schmutzigen Geschäften bis zu Gewaltverbrechen. Um ihn ausfindig zu machen, hetzt sie ihm sogar den Unterweltboss Zlatan Memic auf den Hals, der seinen Sohn rächen möchte. Staschas Plan, sich von der Mafia zu dem Gesuchten führen zu lassen, birgt jedoch unkalkulierbare Risiken.

Diese Sendung ist online first ab 20. April 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.

Am 29. April 2021 setzt Das Erste seine Reihe der "Kroatien-Krimi" mit "Die Patin von Privonice" fort.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Stascha Novak Jasmin Gerat
Emil Perica Lenn Kudrjawizki
Minka Novak Jenny Meyer
Milan Safin Henning Vogt
Zlatan Memic Ralf Dittrich
Rade Memic Franz Dinda
Branko Novak Rufus Beck
Zlatko Brnic Thomas Arnold
Tomislav Kovacic Max Herbrechter
Borko Vucevic Kasem Hoxha
Brigita Stevic Sarah Bauerett
Mirko Memic Eugen Bauder
Gore Memic Robert Besta
Barkeeper Toni Johann Fohl
Kellnerin Irina Ella-Maria Gollmer
Rezeptionistin Grand Hotel Katarina Romac
Lagerarbeiter Mile Skalic
IT-Spezialist Davor Papic
Bootsbesitzer Ivo Denis Nikolic
Ivana Ana Maglov
Dejan Rica Aleksandar Cvjetkovic
Ältere Frau Mirela Brekalo-Popovic
Taxifahrer Zeljko Hajsok
Movic Goran Grgic
Musik: Titus Vollmer
Kamera: Anton Klima
Buch: Christoph Darnstädt
Regie: Michael Kreindl

02:10

Tagesschau

02:15

Filme in der ARD

Tödliche Schatten

Details
Besetzung
Termine
Elisa (Hannah Ehrlichmann, re.) sorgt sich um ihren Vater Philip Nabrow (Walter Sittler).

Spielfilm Deutschland 2024

Der Mord an zwei Kollegen stellt das Berliner LKA vor große Herausforderungen: Beide Polizisten hatten weder beruflich noch privat Kontakt – wo ist die Verbindung? Kommissar Philip Nabrow, ebenso brillant wie dickköpfig, und seine Kollegin Frauke Johannsen ermitteln in alle Richtungen: Mord aus Ausländerhass? Schutzgelderpressung? Homophobie oder Clan-Geschäfte? Doch die verschiedenen Spuren laufen ins Leere. Als jedoch der Polizei-Boxclub ins Zentrum der Ermittlungen rückt, nimmt der Fall eine unerwartete Wende: Im Club, der von dem ehemaligen Polizisten Hartmut Jenke geleitet wird, wird kräftig gedealt – so dass auch Nabrows Tochter Elisa aus dem Drogendezernat in den Fall involviert wird. So sehr Nabrow an seiner Tochter hängt und ihre Arbeit schätzt, die plötzliche enge Zusammenarbeit bereitet ihm Unbehagen, denn: Nabrow hat Geheimnisse, die er unter allen Umständen vor Elisa verbergen will. Verliert Nabrow die Kontrolle? Sein Vorgesetzter und bester Freund Fred Keitel hat allen Grund zur Sorge, zumal der Fall immer komplexer und gefährlicher wird. Und auf einmal wird Nabrow selbst zum Gejagten!

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Philip Nabrow Walter Sittler
Elisa Nabrow Hannah Ehrlichmann
Frauke Johannsen Charlotte Irene Thompson
Kathrin Adler Fanny Stavjanik
Fred Keitel Uwe Preuß
Stefanie Nabrow Teresa Harder
Serkan Yilmaz Özen Fidan
Mark Berlinger Wanja Götz
Selima Yilmaz Göksen Güntel
Erol Yilmaz Cem Sultan Ungan
Dr. Gormheimer Falilou Seck
Mathias Kremer Kai Seekings
Aylin Yilmaz Acelya Sezer
Hartmut Jenke Rainer Wöss
Dr. Isabell Merten Julia Zimth
Musik: Fabian Römer
Kamera: Ian Blumers
Buch: Christoph Busche
Regie: Alexander Dierbach

03:45

Filme in der ARD

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen

Details
Besetzung
Termine
Chef Will de Boer (Onno Roozen, re.) weiht den verdeckten Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke, li.) in die dreckige Nachtschicht ein.

Spielfilm Deutschland 2024

Kommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa! Die Spur führt zu dem renommierten, in Amsterdam ansässigen Recyclingunternehmen „Golden Wings Logistics“, dessen Eigentümerin Laura Lee eine wegen ihres sozialen Engagements hochgeachtete Persönlichkeit ist.

Ein Vorgehen gegen Lee kann nur mit äußerster Sensibilität erfolgen. Bram de Groot schleust Alex Pollack, seinen Spezialisten für Undercover-Aktionen, in das Unternehmen ein. Ein Drahtseilakt für den erfahrenen Polizisten, der während seiner Aktion immer tiefer in die kriminellen Machenschaften gezogen wird. Er findet Hinweise auf illegale Müllverschiebung und Drogenschmuggel. Eine Razzia scheitert – wurde sie durchgestochen? Gibt es einen Verräter in Brams Team? Die Lage spitzt sich zu, als Alex plötzlich spurlos verschwunden ist!

Mit „Blutige Diamanten“ setzt Das Erste am 25. April 2024 die Reihe „Der Amsterdam-Krimi“ fort.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alex Pollack Hannes Jaenicke
Bram de Groot Fedja van Huêt
Renée Birgit Welink
Erik Arent Jan Linde
Rutger Peter Post
Antje de Groot Marguerite de Brauw
Chief of Police Eulenhove Jobst Schnibbe
Sami Shahine El-Hamus
Kamil Omar Alwan
Laura Lee Joy Maria Bai
Will de Boer Onno Roozen
Nadja Esma Abouzahra
Jesse Marijtje Rutgers
Nurse Jurre Schreuder
Doctor Hospital Dewi Reijs
Musik: Andreas Helmle
Kamera: Felix Beßner
Buch: Britta Stöckle
Regie: Almut Getto

05:15

Tagesschau

05:20

Deutschlandbilder

 

Filtern

Legende