Programm und Videos

Volontärin Nadine geht heute mit einem ungewöhnlichen Trupp auf Okutala spazieren. Gemeinsam mit Farmchefin JJ Smit macht sie einen gemütlichen Ausflug mit drei Hunden, zwei Erdmännchen, einem kleinen Steinböckchen und einer Katze. Etwas hektischer geht es bei Volontär Moritz zur Sache. Er muss das Gehege von Hyäne Gumbi reinigen, während sie drin und wach ist. Auch wenn Gumbi an Menschen gewöhnt ist, sollte der Putztrupp immer im Hinterkopf behalten, dass sie problemlos Knochen durchbeißen kann. Beeilung und ein wachsames Auge sind gefragt. Volontärin Beate stößt überraschend auf einen unliebsamen Zaungast: eine Puffotter. Schlangenexperte Sven Geider hilft ihr, die gefährliche Giftschlange einzufangen und an einer geeigneten Stelle wieder auszusetzen.
Endlich am Meer! Die sechs Abenteurer freuen sich über die schöne Aussicht, die Zelte am Wasser aufzuschlagen, das Meer rauschen zu hören und die salzige Luft zu atmen. Doch vorher hat Coach Tobi noch eine ganz besonders anspruchsvolle Aufgabe für sie parat: Sie müssen schnorchelnd Schätze aus der Bucht bergen. Und zwar nicht einfach nur hochholen: Die Gegenstände sind in Kisten versteckt, deren Schlüssel gesucht werden müssen. Dann werden sie an Karabiner gebunden, die mühsam aufgedreht werden müssen. Und all das unter Wasser.
Heute beginnt der letzte Tag im Wildniscamp, morgen führt der Weg die sechs Abenteurer zurück in die Zivilisation. Alle sind wehmütig. Zum Abschluss lässt Coach Tobi sie noch einmal alle Fähigkeiten nutzen, die sie in den letzten Wochen in der Wildnis erlernt haben. Sie müssen peilen, Verletzte transportieren und vieles mehr. Die sechs sind sich nicht sicher, ob sie sich an alles erinnern können, was ihnen Coach Tobi beigebracht hat, und bangen um den letzten Wildnis-Umschlag.

Armer Timmy! Der Bauer hat aus Versehen den Lieblingsteddy des Lämmchens unter einem riesigen Felsklotz begraben, an dem er sich jetzt als Bildhauer versuchen will. Während Bitzer dem Künstler widerwillig Modell steht, unternehmen die Schafe alles, um Timmys Teddy wieder zu befreien ...

Anna lernt den drittgrößten Laufvogel der Welt kennen, den Nandu. Doch sie trifft ihn nicht in seiner eigentlichen Heimat Südamerika, sondern mitten in Deutschland, im Biosphärenreservat Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern.
Frank, der sich seit vielen Jahren mit den großen Laufvögeln beschäftigt, nimmt Anna mit auf eine Nandu-Safari. Am Schaalsee kann Anna die wildlebenden Nandus allerdings nur aus der Ferne beobachten. Deshalb fährt sie zu Andreas, der Nandus züchtet.

Anna hat schon viele Hunde mit besonderen Fähigkeiten getroffen, aber heute lernt sie einen ganz besonderen kennen: den Archäologiehund Flintstone. Zusammen mit seinem Herrchen Dietmar findet er antike Grabesstätten. Dietmar zeigt Anna, wie man mit Hunden diese spezielle Fähigkeit trainiert und dann darf Anna sogar selbst mit Flintstone auf einer Ausgrabungsstätte nach Knochen suchen.

In Deutschland leben rund 80.000 gehörlose Menschen. In das Leben dieser Menschen taucht Tobi heute ein. Dafür trifft er Dodzi, der fast sein ganzes Leben lang gehörlos ist. Mit ihm und Übersetzerin Aline checkt er, wie Gebärdensprache funktioniert, und wie Dodzi trotz seiner Gehörlosigkeit seiner größten Leidenschaft, dem Tanzen, nachgehen kann.
Außerdem trifft Tobi Nina, die ein Cochlea-Implantat bekommt. Tobi darf bei den ersten Hörversuchen dabei sein.
TV-Wiederholungen
- 28.09.2024 | 07:55Uhr | DasErste

Große Freude bei Clarissa und Tarkan: Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen. Alles funktioniert jetzt automatisch und hochmodern per Sprachsteuerung, so auch die Klimaanlage. Allerdings ist das Studio mal zu heiß, mal zu kalt, mal regnet es, mal stürmt es. Während die beiden versuchen, das Studioklima in den Griff zu kriegen, erklären sie unter anderem, wie man die Windstärke einschätzt und wie sich Tiere an die Kälte im Winter anpassen. Außerdem beantworten sie die fünf Fragen der Sendung.
Warum bekommt man vom Eisessen manchmal Kopfschmerzen?
Hirnfrost - so nennt man die plötzlichen Kopfschmerzen, die man manchmal bekommt, wenn man etwas Kaltes isst oder trinkt. Das ist ganz schön unangenehm, aber Gott sei Dank ungefährlich und nach ein paar Sekunden auch wieder vorbei. Wie der Schmerz entstehen könnte, und was dabei im Gehirn geschieht, weiß Tarkan.
Warum schwitzen Menschen in der Stadt mehr als auf dem Land?
Kann man mit einem Kühlschrank im Sommer den Raum kühlen?
Warum regnet es in manchen Ländern mehr als in anderen?
Warum gibt es Polarlichter auch bei uns?


Die Pfefferkörner organisieren für Sam eine Ausstellung im Café Goldman. Auch ein berühmter Galerist aus New York interessiert sich für die Bilder und hat seinen Besuch angekündigt. Doch als Familie Goldman Sams Kunstwerke präsentieren will, stehen sie vor leeren Staffeleien; die Bilder sind weg!
Schnell ist klar, dass der Dieb bei der Ausstellungseröffnung gewesen sein muss. Die Pfefferkörner beginnen, fieberhaft zu ermitteln, denn die Bilder müssen wieder her, bevor der Galerist zurück nach New York reist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia | Marleen Quentin |
Benny | Ruben Storck |
Alice | Emilia Flint |
Johannes | Luke Matt Röntgen |
Lisha | Emma Roth |
Sam Goldman | Ole Eisfeld |
Maja Goldman | Annika Martens |
Gerit Grünberg | Marek Harloff |
Mike Hill | Seumas Sargent |
Manuel Rohde | Wladimir Tarasjanz |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Silja Clemens |
Regie: | Daniel Drechsel-Grau |
TV-Wiederholungen
- 26.10.2019 | 08:25Uhr | DasErste
- 27.09.2025 | 08:55Uhr | DasErste

Lisha ist aufgeregt: Ihre Lieblings-Beauty-Vloggerin Jule geht neuerdings auf ihre Schule! Als Lisha eine Wimperntusche von ihr geschenkt bekommt, probiert sie sie sofort aus – und reagiert mit einem allergischen Schock. Dabei steht "Natürlich Jule" eigentlich für reine Naturkosmetik.
Was ist da los? Und wer steckt hinter der Agentur "Urknall", mit der Jule einen Vertrag geschlossen hat? Bald ist klar: Jule wird vom Agentur-Chef gnadenlos ausgenutzt. Können die Pfefferkörner dem Internet-Star helfen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia | Marleen Quentin |
Benny | Ruben Storck |
Alice | Emilia Flint |
Johannes | Luke Matt Röntgen |
Lisha | Emma Roth |
Sam Goldman | Ole Eisfeld |
Maja Goldman | Annika Martens |
Jule | Josephine Marz |
René Patzer | Andreas Grötzinger |
Jules Mutter | Antje Otterson |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Silija Clemens |
Regie: | Daniel Drechsel-Grau |
TV-Wiederholungen
- 26.10.2019 | 08:50Uhr | DasErste
- 27.09.2025 | 09:20Uhr | DasErste

Knabberhörnchen - Visite mit Nüssen, Schmusebären - Bootsausflug im Nachbargehege und Rotlichtheuler - Horst fährt Achterbahn.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 17.02.2016 | 11:35Uhr | SWR SR
- 27.12.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 19.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Wie ein gelbes Ei die Eisbären verzückt, warum ein Seelöwe ein Verhütungsmittel braucht und wieso auf einer Kegelrobbe Rodeo geritten wird.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 17.02.2016 | 12:25Uhr | SWR SR
- 28.12.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 20.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und unser Herz besser schützen? Können uns moderne Uhren mit Gesundheitsfunktionen dabei helfen? Sie messen Herzfrequenz und Blutdruck und sollen bei Problemen rechtzeitig warnen. Quarks macht den Test: Was leisten diese schlauen Uhren wirklich und wer kann davon profitieren?
Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, ohne Vorwarnung, so wie bei Olaf. Mitten auf einer Radtour setzt sein Herz plötzlich aus. "Quarks" erzählt seine Geschichte und zeigt, wie er dank schneller Hilfe überlebt hat. Viele Menschen zögern im Notfall, auch aus Angst, etwas falsch zu machen. Was können wir tun, um das zu ändern? Und: Was braucht unser wichtigstes Organ wirklich?
TV / Livestream
- 27.09.2025 | 11:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.10.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Stephanie Petersen hat Besuch: Ihre Studienfreundin Alexandra Erbeldinger macht Urlaub auf Sylt. Weil die Praxis der Inseltierärztin wie immer rappelvoll ist und Personalmangel herrscht, packt Alexandra Erbeldinger kurzerhand mit an. Die Tierärztinnen gönnen sich kaum eine Atempause. Doch hier und da bleibt kurz Zeit für amüsante Anekdoten aus ihrer langjährigen Freundschaft.
Gemeinsam kümmern sich die Kolleginnen um Labrador Beagle
Der achtjährige Labrador Beagle hat Blut im Urin. Stephanie Petersen hat einen Verdacht. Doch die Inseltierärztin will sich ganz sicher sein. Dafür braucht sie eine Urinprobe, die dem Hund mit einem Blasenkatheter abgenommen wird. Tierärztin und Freundin Alexandra Erbeldinger packt mit an – sie musste ihrem eigenen Hund über Wochen täglich einen Katheter setzen. Während Alexandra Erbeldinger die Urinprobe auswertet, tastet Stephanie Petersen noch die Hoden ab.
Marco Nieburg kümmert sich um den Leistenbruch von Hund Lesko
Westhighland Terrier Lesko ist gerade mal sechs Monate alt und liegt schon im OP: Er hat einen Leistenbruch, der ohne Eingriff zu Komplikationen führen kann. Doch der Rügener Tierarzt Marco Nieburg entdeckt noch eine weitere Baustelle bei dem jungen Hund: Seine Milchzähne fallen nicht aus und behindern die neuen Zähne am Wachstum.
Virustest bei einer Kuhherde
Es wird gefährlich: Stephanie Petersen und Alexandra Erbeldinger rücken zu einem Einsatz auf der Weide aus. Den Kühen von Bauer Störtebeker soll Blut für einen Virustest abgenommen werden. Bei der Gelegenheit bekommen sie gleich eine Wurmkur verpasst. Die Halbtonner stehen zwar in einem Zwangsstand, sind als Weiderinder menschliche Nähe aber nicht gewohnt. Die Tierärztinnen müssen extrem vorsichtig sein, um von den wilden Kolossen nicht verletzt zu werden.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
TV-Wiederholungen
- 12.12.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 26.11.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 27.11.2021 | 06:00Uhr | NDR
- 03.03.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 04.03.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 02.12.2023 | 15:00Uhr | SWR SR
- 24.02.2024 | 09:05Uhr | WDR
- 16.11.2024 | 13:00Uhr | DasErste

Karin Heinrichs hat bei ihrer Rhodesian-Ridgeback-Hündin Nala einen Knubbel an der Flanke entdeckt. Eine Geschwulst oder nur ein harmloser Stich? Die Sylter Tierärztin Stephanie Petersen vermutet, dass es sich dabei um ein Histiozytom, einen gutartigen Knopftumor handeln könnte. Doch sicher ist das nicht. Die Inseltierärztin empfiehlt der 80-Jährigen für ihre Hündin eine zeitnahe OP. Nala ist sehr standhaft und lässt sich gar nicht so leicht in den Narkoseschlaf versetzen.
Die Augenentzündung von zwei Kätzchen könnte zur Erblindung führen
Ruth Genheimer von der Tierhilfe Thalfang kommt mit zwei drei Wochen alten Kätzchen in die Praxis an der Mosel. Die klitzekleinen Fellknäuel leiden an einer Augenentzündung mit schlimmen Verkrustungen. Sollte es das gefürchtete Herpes-Virus sein, dann könnten die Kätzchen erblinden. Die starken Verkrustungen an den Augen lassen sich nur mit einer Pinzette lösen. Yasmin Diepenbruck muss sehr behutsam vorgehen, um die Winzlinge nicht zu verletzen.
Das Bein von Chihuahua Lilly ist schief zusammengewachsen
Chihuahua Hündin Lilly hat einen Gang wie Charly Chaplin. Ihre rechte Hüfte zeigt nach vorne, das Knie zur Seite. Dadurch verrenken sich bei ihr ständig die Knochen der Wirbelsäule. Eva Windisch will ihrer fünfjährigen Hündin weitere Schmerzen ersparen und sucht deshalb die Starnberger Kleintierspezialistinnen auf. Ein klarer Fall für Chirurgin und Handwerkerin Ilka Jopp. Sie will Lillys Bein, das nach einem Unfall schief zusammengewachsen ist wieder richten.
Das Ärztepaar ist zur Visite auf der Pferdekoppel
Das Ärztepaar Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger ist unterwegs zur eigenen Pferdeweide: Kalahari, die dreijährige Araberstute hat eine Schnittverletzung über dem Huf, die versorgt werden muss. Angekommen auf der Koppel folgt der nächste Schreck: Die Mähnen der Araber sind sämtlich von Kletten verfilzt, weil Wildschweine den Zaun niedergerannt haben. Auf der Weide steht außerdem Jakout, ein Wallach mit fünf Hufen. Ein äußerst seltener Schönheitsfehler, der Jakout zwar nicht einschränkt, aber dennoch bewirkt, dass ihn niemand anders haben wollte.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Julia Disselmeyer |
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Harald Hürter |
Regie: | Julia Disselmeyer |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Harald Hürter |
TV-Wiederholungen
- 09.01.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 03.12.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 04.12.2021 | 06:00Uhr | NDR
- 28.01.2024 | 04:05Uhr | DasErste
- 02.03.2024 | 09:10Uhr | WDR
- 23.11.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 24.11.2024 | 04:45Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2015
"Letzte Chance Speed-Dating", erklärt Kathrin ihrer Schwester Susanne, deren alltägliches Familienchaos sie magisch anzieht. Kathrin ist erfolgreiche Wirtschaftsmathematikerin, gerade 40 geworden und sehnt sich danach, endlich eine eigene Familie zu gründen. Beim Speed-Dating reagieren die Männer eingeschüchtert auf Kathrins beruflichen Erfolg.
Spontan gibt sich Kathrin in der nächsten Runde als Krankenschwester aus und trifft auf den Anwalt Andi. Es funkt. Kathrin und Andi verbringen die Nacht miteinander – und dann meldet er sich nicht. Einige Tage später sieht sie Andi als Gärtner arbeiten. Offenbar hat er ihr den Anwalt nur vorgespielt, um sie ins Bett zu kriegen. Susannes Hinweis, sie habe ihren Beruf ebenfalls verheimlicht, lässt Kathrin nicht gelten. Sie will sich revanchieren. Ihr Plan geht auf: Andi kommt zu einer Party, auf der sie auf der Tanzfläche Spaß hat. Sie verdreht ihm den Kopf, unternimmt romantische Ausflüge mit ihm, lässt ihn zappeln und macht per SMS Schluss.
Andis bester Freund Norbert rät Andi vergeblich dazu, sich zu outen. Auch Susanne meint, Kathrin solle Andi von ihrem Beruf erzählen. Kathrin zweifelt, mit ihren Lügen haben sie beide jede Vertrauensbasis verspielt.
Einige Wochen später treffen sich Kathrin und Andi zufällig wieder. Nach einem dramatischen Zwischenfall "spielen" sie die Speed-Dating-Szene noch einmal nach. Diesmal mit offenen Karten und bereit, das klassische Rollenmodell auf den Kopf zu stellen. Doch haben sie tatsächlich eine zweite Chance?
Die romantische Komödie über zwei, die beim Speed-Dating tief-, respektive hochstapeln, hat Thomas Kronthaler zusammen mit Stephanie Kronthaler geschrieben und charmant in Szene gesetzt. Johanna Christine Gehlen und Tobias Licht überzeugen als Liebespaar im Rollentausch-Versuch und geben ihren Figuren Raum für ernste und komische Momente. In weiteren Rollen: Katja Studt als Kathrins Schwester Susanne, die als überqualifizierte Kieferorthopädin in Teilzeit ihr Familienchaos managt, Felix Eitner als Mann von Susanne, Michael A. Grimm als Andis Mitbewohner Norbert sowie Sabine Menne, Hanno Friedrich, Michael Brandner u. a.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kathrin | Johanna Christine Gehlen |
Andi | Tobias Licht |
Susanne | Katja Studt |
Michael | Felix Eitner |
Sabine | Sabine Menne |
Norbert | Michael A. Grimm |
Georg | Hanno Friedrich |
Frieder | Christian Heiner Wolf |
Dr. Dieter Schleib | Michael Brandner |
Jessi | Lisa Augenthaler |
Lena | Marie Bloching |
Tom | Matthias Löw |
Jonas | Leopold Schmidt |
Jonas | Konstantin Schmidt |
Arthur | Christof Arnold |
Kandidat Udo | Ferdinand Dörfler |
Kollege Schulte | Michael Kranz |
Kandidat Christian | Christian Lex |
Kandidat Fridtjof | Tobias Maehler |
Emily Ritter | Friederike Sipp |
Musik: | Martin Unterberger |
Kamera: | Christof Oefelein |
Buch: | Stephanie Kronthaler |
Buch: | Thomas Kronthaler |
Regie: | Thomas Kronthaler |

Spielfilm Deutschland 2021
Der zwölfjährige Ben, vor kurzem noch beliebt, ist der meistgehasste Junge der Schule: Er redet mit niemandem mehr - und niemand mit ihm!
Ben hat es sich mit allen verdorben, weil er seit zwei Wochen verletzende Lügen per Mail und SMS verbreitet. Ben bestreitet die Vorwürfe – obwohl es eindeutige Belege gibt. Schulleiterin Dr. Kira Madaki steht vor einem Rätsel und bittet Paul Winter um Unterstützung. Der erfahrene Psychologe muss zunächst das Vertrauen des Jungen gewinnen, der konsequent jede Hilfe ablehnt. Mit seiner behutsamen Herangehensweise und der Unterstützung seiner Hündin Käthe bringt er Ben zum Sprechen. Als Paul herausfindet, dass sich auch Bens ältere Schwester Luisa neuerdings seltsam verhält, spitzt sich die Frage zu, was in der Schule passiert ist. Während Paul immer tiefer in die Geschichte seines jungen Patienten eintaucht, muss er sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzen: Seine leibliche Mutter Alexandra Baumgarten, die ihn als Baby zur Adoption freigegeben hat, möchte ihn nun kennenlernen.
Für Paul ist das kein einfacher Schritt, denn er sieht in seiner Adoptivmutter Helga Winter seine Mama und will es dabei belassen. Auf Anraten seiner besten Freundin Jule lässt sich Paul schließlich auf ein Treffen ein. Durch die Begegnung erfährt er nicht nur etwas über sich, sondern lernt auch, Ben besser zu verstehen. Denn es gibt etwas, dass ihn und seinen Patienten verbindet.
Online first ab 23. September und nach Aussstrahlung sechs Monate in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Eric | Ulrich Brandhoff |
Jule | Mona Pirzad |
Aaron | Ben Braun |
Luisa | Anna-Lena Schwing |
Ben Richter | Oskar Netzel |
Helga Winter | Hildegard Schroedter |
Alexandra Baumgarten | Julia Bremermann |
Dominik Licht | Moritz Otto |
Elena Richter | Natascha Paulick |
Vincent Richter | Matthias Paul |
Dr. Leonie Lennart | Katharina Heyer |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Erina | Nadja Bobyleva |
Noah | Lukas von Horbatschewsky |
Frau Fendrich | Birgit Berthold |
Heidrun Herfeld | Sinja Dieks |
Emils Vater | Sönke Schnitzer |
Jörn | Felix Maximilian |
Greta | Lilith Balke |
Jasmina | Anna Hausburg |
Robert Lechner | Stephan Schad |
Emil | Ole Hermann |
Frau Kraft | Denise Owona |
Ella | Alina Görgens |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Joachim Hasse |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |
TV / Livestream
- 27.09.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.09.2025 | 07:20Uhr | RBB
Besetzung und Stab
Moderation: | Alexander Bommes |

1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Der 5. Spieltag
FC St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen
Der 5. Spieltag
1. FC Heidenheim 1846 - FC Augsburg
Der 5. Spieltag
VfL Wolfsburg - RB Leipzig
Der 5. Spieltag
SC Paderborn 07 - 1. FC Kaiserslautern
2. Liga
Der 7. Spieltag
SV Elversberg - Holstein Kiel
2. Liga
Der 7. Spieltag
Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg
2. Liga
Der 7. Spieltag
Besetzung und Stab
Moderation: | Alexander Bommes |

Auf dem Grund eines Sees findet die Polizei ein Auto mit einer Wachsleiche im Kofferraum. Es ist die 15-jährige Internatsschülerin Alexandra Tietze, von der seit fünf Jahren jedes Lebenszeichen fehlt. Mit der traurigen Gewissheit, dass sie ermordet worden ist, bekommt dieser eigentlich abgeschlossene Fall eine völlig neue Wendung. Alexandras Lehrer, der charismatische Hajo Rick, der aufgrund von Indizien und Zeugenaussagen für diesen Fall verurteilt wurde, könnte doch unschuldig sein! Als die ehrgeizige Strafverteidigerin Sophia Dreyer eine Wiederaufnahme des Falls erwirkt, geraten der damals zuständige Staatsanwalt Gero Schmidt und Ermittler Kai Matzen in Bedrängnis. Der Kommissar muss nun Gewissheiten der Vergangenheit über Bord werfen und erkennen, persönlich stärker involviert zu sein, als ihm lieb ist. Auch Sophia ahnt, niemandem trauen zu können. Und was ist, wenn es Hajo Rick doch war? Dreyer und Matzen ermitteln unabhängig voneinander in jeweils eigenem Interesse und rekonstruieren doch gemeinsam die letzten Stunden im Leben der Toten. Dabei kommen sie einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sophia Dreyer | Petra Schmidt-Schaller |
Kai Matzen | Karsten Antonio Mielke |
Hajo Rick | Lasse Myhr |
Sylvie Rick | Jana Julia Roth |
Barbara Tietze | Julia Jäger |
Dirk Tietze | Hubertus Hartmann |
Romina Kaminzki | Kathrin Angerer |
Anne Rick | Amy Benkenstein |
Jess Wagner | Berit Vander |
Emi Bernard | Kaya Leonie Boch |
Timo Köhler | Adrian Grünewald |
Alexandra Tietze | Lucy Gartner |
Kira Dreyer | Sidney Fahlisch |
Gero Schmidt | Harald Krassnitzer |
Leo Winter | Stefan Rudolf |
Uta Winter | Hanna Jürgens |
Prof. Claire Morel | Dennenesch Zoudé |
Lars Matzen | Lorris Andre Blazejewski |
Richter Peter Ranstedt | Falilou Seck |
Richterin Konstanze Gerber | Gisela Aderhold |
Greta Rick | Minou Troll |
Kundin Frisörsalon | Carlotta Richter |
Musik: | Fabian Römer |
Musik: | Matthias Hillebrand-Gonzalez |
Kamera: | Nathalie Wiedemann |
Buch: | Sven Halfar |
Regie: | Maris Pfeiffer |
TV / Livestream
- 27.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.09.2025 | 02:15Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2024
Alex Pollack arbeitet als Security-Mann undercover bei einem Sicherheitsdienst, dessen wichtigster Kunde das alteingesessene Diamantenunternehmen Abrabanel der Geschwister Rebecca und Aaron in Amsterdam ist. Es gibt vage Indizien, dass das eigentlich hochangesehene Familienunternehmen in den illegalen Handel mit Blutdiamanten verwickelt sein könnte. Und tatsächlich findet Alex Hinweise, dass in dem Traditionsunternehmen nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Alex gelingt es, das Vertrauen der Firmenchefin Rebecca zu gewinnen, die das Geschäft mit großer Leidenschaft und Seriosität führt. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Herman van Blomen, der Chef des Sicherheitsunternehmens, bei dem Alex angeheuert hat, wird bei dem Versuch, das Traditionshaus auszurauben, erschossen – allem Anschein nach von Alex! Alex muss untertauchen und versucht, unterstützt von seinem Kollegen Kommissar Bram de Groot, seine Unschuld zu beweisen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alex Pollack | Hannes Jaenicke |
Bram de Groot | Fedja van Huêt |
Renée | Birgit Welink |
Erik | Arent Jan Linde |
Rutger | Peter Post |
Antje de Groot | Marguerite de Brauw |
Chief of Police Eulenhove | Jobst Schnibbe |
Rebecca Abrabanel | Sarah Melis |
Herman van Blomen | Waldemar Torenstra |
Steen Jonker | Aus Greidanus Jr. |
Aaron Abrabanel | Eelco Smits |
Finn Gerritsen | Teun Luijkx |
Musa Bekele | Lolu Ajayi |
Joris Smönherr | Aus Greidanus sr. |
Lieke Johannson | Hanneke van der Paardt |
Svenja van Blomen | Juliette van Ardenne |
Kamera: | Felix Beßner |
Buch: | Thomas Kirchner |
Regie: | Almut Getto |
TV-Wiederholungen
- 28.09.2025 | 03:45Uhr | DasErste

Gäste: Oliver Kahn, Tommi Schmitt
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
Ina Müller begrüßt Torwartlegende Oliver Kahn, mit dem sie über sein Leben, seine unvergleichliche Karriere und seine Pläne spricht.
Zum Gespräch hinzu kommt der Podcaster und Fußballexperte Tommi Schmitt, der u. a. seinen Blick auf Oliver Kahn und aktuelle Entwicklungen im Profifußball beisteuert.
Für den musikalischen Beitrag sorgt Ina Müller selbst, die einen Song ihres neuen Albums als TV-Premiere vorstellt.
Das gefällt auch den 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 27.09.2025 | 23:40Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2018
Bis vor zwei Jahren war Eduardo Silva ein erfolgreicher Staatsanwalt, doch dann legte er sich mit den falschen Leuten an. Heute ist er ein abgehalfterter Rechtsanwalt, der nicht einmal eine eigene Kanzlei hat, sondern in einem heruntergewirtschafteten Hotel wohnt und arbeitet. Was genau vorgefallen ist – niemand weiß es, auch nicht Marcia Amaya, Eduardos neue Assistentin.
Marcia ist frischgebackene Juristin mit erstklassigem Examen, aber auf dem Arbeitsmarkt so gut wie chancenlos, denn sie ist Roma. Solche Vorurteile kennt Eduardo nicht. Und bei seinem neuen Fall kann er jede Hilfe gebrauchen: Er soll die unberechenbare Joana Soares verteidigen, die ihren Mann ermordet haben soll. Alles spricht gegen sie: Sie wurde in der Tatnacht bei einem heftigen Streit mit ihrem Mann beobachtet, für die Tatzeit hat sie kein Alibi, kann sich nicht einmal erinnern, wo sie war und was sie getan hat. Ihre Schuld scheint offensichtlich. Zu offensichtlich? Eduardo und Marcia haben Zweifel und finden heraus, dass das Mordopfer ein Doppelleben führte und in einen mafiösen Medikamentenhandel verstrickt war. Doch dann gesteht Joana zu Eduardos Entsetzen die Tat.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Eduardo Silva | Jürgen Tarrach |
Marcia Amaya | Vidina Popov |
Júlio dos Santos | Christoph Schechinger |
Beatriz Oliveira | Katharina Pichler |
Tereza Cordeiro | Nicole Gerdon |
Joana Cordeiro Soares | Alexandra Gottschlich |
Valdemar Amaya | Luís Lucas |
Tiago Zarco | André Gago |
Diogo Amaya | Anton Weil |
Catarina Soares | Matilde Serrao |
Vitor Barbosa | Pedro Lacerda |
Joaquim Cordeiro | Guilherme Filipe |
Isabel Cordeiro | Luísa Cruz |
Catarina Soares | Carminho Coelho |
Xuxa Mendes | Inês Costa |
Richterin Fonseca | Márcia Breia |
Elias Soares | Carlos D'Almeida Ribeiro |
Ruben | Paulo Pinto |
Musik: | Marco Meister |
Musik: | Robert Meister |
Kamera: | Klaus Merkel |
Buch: | Kai-Uwe Hasenheit |
Buch: | Patrick Brunken |
Regie: | Sibylle Tafel |

Auf dem Grund eines Sees findet die Polizei ein Auto mit einer Wachsleiche im Kofferraum. Es ist die 15-jährige Internatsschülerin Alexandra Tietze, von der seit fünf Jahren jedes Lebenszeichen fehlt. Mit der traurigen Gewissheit, dass sie ermordet worden ist, bekommt dieser eigentlich abgeschlossene Fall eine völlig neue Wendung. Alexandras Lehrer, der charismatische Hajo Rick, der aufgrund von Indizien und Zeugenaussagen für diesen Fall verurteilt wurde, könnte doch unschuldig sein! Als die ehrgeizige Strafverteidigerin Sophia Dreyer eine Wiederaufnahme des Falls erwirkt, geraten der damals zuständige Staatsanwalt Gero Schmidt und Ermittler Kai Matzen in Bedrängnis. Der Kommissar muss nun Gewissheiten der Vergangenheit über Bord werfen und erkennen, persönlich stärker involviert zu sein, als ihm lieb ist. Auch Sophia ahnt, niemandem trauen zu können. Und was ist, wenn es Hajo Rick doch war? Dreyer und Matzen ermitteln unabhängig voneinander in jeweils eigenem Interesse und rekonstruieren doch gemeinsam die letzten Stunden im Leben der Toten. Dabei kommen sie einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sophia Dreyer | Petra Schmidt-Schaller |
Kai Matzen | Karsten Antonio Mielke |
Hajo Rick | Lasse Myhr |
Sylvie Rick | Jana Julia Roth |
Barbara Tietze | Julia Jäger |
Dirk Tietze | Hubertus Hartmann |
Romina Kaminzki | Kathrin Angerer |
Anne Rick | Amy Benkenstein |
Jess Wagner | Berit Vander |
Emi Bernard | Kaya Leonie Boch |
Timo Köhler | Adrian Grünewald |
Alexandra Tietze | Lucy Gartner |
Kira Dreyer | Sidney Fahlisch |
Gero Schmidt | Harald Krassnitzer |
Leo Winter | Stefan Rudolf |
Uta Winter | Hanna Jürgens |
Prof. Claire Morel | Dennenesch Zoudé |
Lars Matzen | Lorris Andre Blazejewski |
Richter Peter Ranstedt | Falilou Seck |
Richterin Konstanze Gerber | Gisela Aderhold |
Greta Rick | Minou Troll |
Kundin Frisörsalon | Carlotta Richter |
Musik: | Fabian Römer |
Musik: | Matthias Hillebrand-Gonzalez |
Kamera: | Nathalie Wiedemann |
Buch: | Sven Halfar |
Regie: | Maris Pfeiffer |
TV / Livestream
- 27.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.09.2025 | 02:15Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2024
Alex Pollack arbeitet als Security-Mann undercover bei einem Sicherheitsdienst, dessen wichtigster Kunde das alteingesessene Diamantenunternehmen Abrabanel der Geschwister Rebecca und Aaron in Amsterdam ist. Es gibt vage Indizien, dass das eigentlich hochangesehene Familienunternehmen in den illegalen Handel mit Blutdiamanten verwickelt sein könnte. Und tatsächlich findet Alex Hinweise, dass in dem Traditionsunternehmen nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Alex gelingt es, das Vertrauen der Firmenchefin Rebecca zu gewinnen, die das Geschäft mit großer Leidenschaft und Seriosität führt. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Herman van Blomen, der Chef des Sicherheitsunternehmens, bei dem Alex angeheuert hat, wird bei dem Versuch, das Traditionshaus auszurauben, erschossen – allem Anschein nach von Alex! Alex muss untertauchen und versucht, unterstützt von seinem Kollegen Kommissar Bram de Groot, seine Unschuld zu beweisen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alex Pollack | Hannes Jaenicke |
Bram de Groot | Fedja van Huêt |
Renée | Birgit Welink |
Erik | Arent Jan Linde |
Rutger | Peter Post |
Antje de Groot | Marguerite de Brauw |
Chief of Police Eulenhove | Jobst Schnibbe |
Rebecca Abrabanel | Sarah Melis |
Herman van Blomen | Waldemar Torenstra |
Steen Jonker | Aus Greidanus Jr. |
Aaron Abrabanel | Eelco Smits |
Finn Gerritsen | Teun Luijkx |
Musa Bekele | Lolu Ajayi |
Joris Smönherr | Aus Greidanus sr. |
Lieke Johannson | Hanneke van der Paardt |
Svenja van Blomen | Juliette van Ardenne |
Kamera: | Felix Beßner |
Buch: | Thomas Kirchner |
Regie: | Almut Getto |
TV-Wiederholungen
- 28.09.2025 | 03:45Uhr | DasErste