Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Folge 101

Details
Termine
Das Waisenhaus für wilde Tiere

Im Süden Namibias, nahe der Stadt Lüderitz, wurden Anfang des 19. Jahrhunderts Diamanten gefunden und deshalb riesige Sperrgebiete eingerichtet. In den verlassenen Wüstendörfern leben mittlerweile Hyänen. Ingrid Wiesel erforscht seit Jahren das Verhalten der Tiere und darf das Sperrgebiet betreten. Sie nimmt Volontärin Jenny mit. Ein ungewöhnlicher und aufregender Ausflug. Auch weil die Robbenbucht Atlas Bay nicht weit entfernt ist. Auf Harnas hat Volontär Andreas Ungewöhnliches vor. Er fordert die jungen Paviane Ronnie, Rika und Rosie heraus. Die intelligenten Affen sollen die verschlossenen Plastikflaschen knacken, in denen das Futter steckt. Pferdefohlen Hope steht auch vor einer Herausforderung. Ein Regenschauer hat riesige Pfützen entstehen lassen. So viel Wasser kann ziemlich beängstigend wirken

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:20

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis - Teneriffa (5)

Details
Termine
PlayTeilnehmerin mit Coach Tobi an der Klippe ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Teneriffa (S03/E05) | Video verfügbar bis 23.09.2028

Die sechs Abenteurer haben die Nacht im Wald in selbst gebauten Laubhütten verbracht. Und das nicht alleine, sie mussten sie mit vielen Krabbeltierchen teilen. Besonders die Mädchen finden das nicht toll und können es gar nicht erwarten, weiterzuwandern. Doch im Wald wartet noch eine besondere Herausforderung auf sie: Coach Tobi lässt sie einen mehrere Meter hohen Baumstamm erklettern, von dem sie dann angeseilt in die Tiefe springen sollen. Natalie wird beim Anblick des schwankenden Stammes angst und bange. Ob sie wohl ihre Höhenangst überwinden kann und das Team gemeinsam die Herausforderung meistert?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:45

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis - Teneriffa (6)

Details
Termine
PlayDie sechs Abenteurer müssen sich an einer fast senkrecht abfallenden Klippe abseilen ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Teneriffa (S03/E06) | Video verfügbar bis 23.09.2028

Ein Frühstück mit selbstgeschnitzten Löffeln ist etwas Besonderes, finden die sechs Abenteurer. Auch wenn das Essen dann leicht holzig schmeckt. Heute geht es vom Pinienwald Richtung Küste und die Sechs genießen die wunderschöne Landschaft trotz der anstrengenden Wanderung. Coach Tobi wartet schon auf einer steilen Klippe auf sie. Das nächste Camp liegt unten am Meer und sie müssen wohl oder übel von der sechs Meter hohen Klippe in die tiefe Bucht neben dem Camp springen. Nichts für Angsthasen!

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:10

Anna und die wilden Tiere

Anna auf der Alm

Details
Termine
Anna verbringt einen Sommer auf der Alm von Sennerin Kati und hilft ihr bei der Arbeit. Die Saison beginnt mit dem Almauftrieb der Kühe.

Tierreporterin Anna ist in einer ganz besonderen Mission unterwegs. Sie verbringt einen Sommer auf der Alm – zusammen mit Hüttenhund Lukki, den Kühen, Kälbern, Hühnern, Enten und vielen anderen Überraschungsgästen.

Zum Vergnügen ist die Reporterin aber nicht hier oben. Sie möchte herausfinden, wie hart die Arbeit auf einer Almhütte ist, und hilft Sennerin Kati, wo sie nur kann. Dazu gehört früh aufstehen, Kühe hüten und melken, Frischkäse zubereiten, den Stall ausmisten, Heu und Schwende machen und zahlreiche Besucher versorgen, die nach einer Wanderung in der Alm einkehren. Da kommt Anna ganz schön außer Puste.

Aber neben der Arbeit bleibt natürlich auch Zeit für Spaß und Freizeit. Anna lernt Friedi kennen, einen der weltbesten Slackliner. Er bringt der Reporterin bei, wie man auf einem gespannten Band balanciert. Außerdem ist Friedi ein super Kletterkumpel. Mit Naturforscherin Steffi beobachtet Anna putzige Murmeltiere bei ihren Turnübungen auf den Berghängen und erfährt spannende Infos über das Leben der Bergbewohner. Und mit Förster Christian und Jagdhund Nira macht sich Anna auf Spurensuche im Bergwald.

Auf die Nachwuchs-Sennerin wartet jeden Tag ein neues Abenteuer. Die schönsten Momente hält Anna mit einer alten Kamera fest. Im Laufe des Sommers wird ihre Bilderwand über dem Bett immer voller und beim Abschied nimmt sie tolle Erinnerungen mit nach Hause.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

08:20

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Die beste Klasse Deutschlands – Das Superfinale

Details

09:50

Tagesschau

09:55

Elefant, Tiger & Co.

Folge 545: Der Große und der Kleine!

Details
Termine
Elefant, Tiger & Co.

Elefanten - Die Leipziger Jungs 

Seit einigen Wochen begegnen sich die beiden Leipziger Elefantenjungs, der kleine Ben Long und der 18-jährige Voi Nam, regelmäßig – bisher allerdings an einem geschlossenen Tor. Nun sollen sich die beiden Bullen das erste Mal ganz ohne Barrieren kennenlernen. Die Hoffnung: Voi Nam soll weiter Ruhe in die Gruppe bringen und so die Leipziger Elefantenherde enger zusammenwachsen lassen. Ob sich dieser Wunsch der Pfleger erfüllt?

Zebras: Der kleine Patient 

Das Fohlen von Zebrastute Leyla lahmt. Während der Rest der Herde auf der Afrikasavanne die Sommersonne genießen kann, müssen Mutter und Kind deshalb den Stall hüten. Einige Tage lang haben sich die Pfleger ernsthaft Sorgen um das Zebrajunge gemacht. Es sah gar nicht gut aus um den Nachwuchs. Tierarzt Doktor Bernhard hatte daraufhin Schmerzmittel und Schonung verordnet. Zeigt das bereits Wirkung, oder muss das Fohlen womöglich doch in Narkose gelegt werden?

Koalas: Frischluft für Mandie 

Herrliches Spätsommerwetter in Leipzig. Es ist warm und sonnig. Das soll auch Koala-Mädchen Mandie genießen dürfen. Die junge Dame aus Australien sitzt sonst nur hinter den Kulissen im Koala-Haus. Tierpfleger Philipp Hünemeyer und Jule Ladensack wagen nun ein Experiment: Mandie soll an die frische Luft. Allerdings hat das Außengehege keine Gitterstäbe mehr. Es gibt einen Kletterbaum, natürlich reichlich Eukalyptus-Zweige und eine kleine Mauer – doch drumherum ist alles offen. Wird so viel Freiheit gut gehen?

Nasenbären: Ein neues Zuhause für Hugo 

Hugo hat seit einer Woche neue Nachbarn. Costa und Rica bewohnen den Käfig gegenüber. Aber der Zuzug hat im Nasenbärenhaus für viel Stress gesorgt. Hugo kann sich einfach nicht damit abfinden, dass nun mit Costa ein anderes Männchen so nah an seinem Revier wohnt. Hugo kommt kaum noch zur Ruhe, aufgeregt läuft er in seinem Käfig hin und her. Chef-Tierpflegerin Janet Pambor muss schweren Herzens eine Entscheidung treffen. Hugo soll ausziehen.

Die Doku-Soap des MDR erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig und gewährt exklusive Einblicke in den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten zoologischen Gärten Europas.

10:40

Elefant, Tiger & Co.

Folge 546: Abschied von Horst

Details
Elefant, Tiger & Co.

Nashorn: Sudan im Duschwahn 

Wenn Nashörner baden gehen, dann haben sie bestimmte Ansprüche. Die Außentemperatur muss angenehm, das Wasser handwarm sein. Robert Ruhs hat optimale Bedingungen geschaffen, nun müssen sich Sudan und Mutter Saba nur noch unter die warme Dusche wagen. Zunächst sind Mutter und Sohn nicht so leicht zu überzeugen – doch am Ende ist Sudan mit allen Wassern gewaschen.

Lama Horst: Ein Star verlässt die Bühne des Lebens 

Er war der Liebling der Besucher, seine Popularität kannte keine Grenzen. Wo er auftauchte, freuten sich die Menschen. Seinen Namen kannte man weit über Sachsen hinaus: Horst. Sein Aufstieg vom einfachen Lama zum Superstar des Leipziger Zoos ist legendär. Das Tragen eines Halfters, den sicheren Auftritt auf politischem Parkett bis hin zum Fahrstuhlfahren – alles musste sein erster Pfleger Michael Ernst ihm beibringen. Bis Horst es dann endlich auf die große Bühne schaffte: ein Auftritt im Leipziger Gewandhaus. Doch zuletzt war es stiller um Horst geworden. In der vergangenen Woche erkrankte er schwer. Nun musste Deutschlands berühmtestes Lama eingeschläfert werden. Ein Rückblick auf die schönsten Momente mit Horst.

Hyänen: Nur für Sportliche 

Die Hyänen bekommen ihr Frühstück in der Regel bodennah serviert. Das Motto: Wer zuerst kommt, frisst zuerst! Soweit die Routine. Dieser möchte Jörg Gräser etwas entgegensetzen. Wer satt werden will, muss dieses Mal regelrecht über sich hinauswachsen. Ganz schön anstrengend und hoffentlich machbar.

Die Doku-Soap des MDR erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig und gewährt exklusive Einblicke in den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten zoologischen Gärten Europas.

 
mittags

12:00

Tagesschau

13:45

Tagesschau

14:00

Filme in der ARD

Für kein Geld der Welt

Details
Besetzung
Nachdem sie sich von einander entfremdet hatten, finden Friedrich (August Zirner) und seine Tochter Isabella (Karoline Teska) endlich wieder zusammen.

Spielfilm Deutschland 2011

Es kommt meist anders, als man denkt. Diese Erfahrung muss die Unternehmertochter Isabella Meinhardt machen, als sie nach Studienjahren im fernen Japan nach Deutschland zurückkehrt. Ihr Vater Friedrich hatte sie gebeten, nach Hause zu kommen – und Isabella ist überzeugt, den Grund dafür bereits zu kennen: Sie soll an seiner Seite die Leitung der traditionsreichen Meinhardt-Automobilwerke übernehmen.

Umso größer ist der Schock, als sie den wahren Anlass ihres Besuchs erfährt: Vor versammelter Gästeschar gibt der verwitwete Friedrich nicht etwa die Zusammenarbeit mit seiner Tochter bekannt, sondern seine Verlobung mit der Staatsanwältin Viola Kassen. Isabella, die nichts von der neuen Frau an der Seite ihres Vaters ahnte, ist fassungslos. Seit jeher hatten sie und ihr Vater ein durchaus distanziertes Verhältnis, und diesmal fühlt Isabella sich von diesem gleich in zweifacher Hinsicht übergangen. Enttäuscht und wütend will sie sofort wieder abreisen. Um einen Bruch mit seiner Tochter zu verhindern, lenkt Friedrich ein. Isabella soll ihre Chance in der Firma bekommen - allerdings darf sie nicht gleich in die Chefetage einziehen. Wie er selbst soll auch sie das Geschäft von der Pike auf kennenlernen.

Schon am nächsten Tag steht die Millionärstochter unter dem Namen Isabell "Isi" Meier in der Fertigungshalle am Fließband und schraubt Autos zusammen. Sie fast in der ungewohnten Umgebung überraschend schnell Fuß und findet unter den Kollegen hilfsbereite Freunde. Ihrer künftigen Stiefmutter Viola hingegen zeigt sie weiterhin die kalte Schulter, auch wenn ihr diese in Wahrheit gar nicht so unsympathisch ist.

Eines Tages lernt Isabella den Entwicklungsingenieur Sebastian Duxner kennen. Obwohl sie sich auf den ersten Blick in ihn verliebt, verschweigt sie ihm ihre wahre Identität. Zu sehr genießt die junge Frau das Gefühl, endlich einmal nur um ihrer selbst willen geliebt zu werden. Von ihm erfährt sie, dass die Meinhardt-Werke in einer schweren finanziellen Krise stecken. Nur ein von Sebastian entwickelter, neuartiger Hybridmotor könnte das Unternehmen vor einer feindlichen Übernahme durch einen Großkonzern retten. Doch es gibt einflussreiche Kräfte, die genau das um jeden Preis verhindern wollen. In dieser Situation bekommt Isabella die Chance, ihrem Vater ihr ganzes Talent zu beweisen.

Zwischen mondäner Familienvilla und Fließbandarbeit im Motorenwerk findet eine junge Frau die große Liebe und erkämpft sich die Anerkennung ihres Vaters: Karoline Teska spielt in der romantischen Komödie "Für kein Geld der Welt" eine Unternehmertochter, die sich nach Jahren im Ausland nicht nur mit einer neuen Familiensituation zurechtfinden muss, sondern auch vor eine berufliche Herausforderung gestellt wird. Mit Humor, Kompetenz und gesundem Menschenverstand stellt die junge Frau sich ihren Aufgaben. In weiteren Hauptrollen sind August Zirner als Firmen- und Familienpatriarch, Saskia Vester als clevere Staatsanwältin und Matthias Koeberlin als smarter Entwicklungsingenieur zu sehen.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Isabella Meinhardt Karoline Teska
Friedrich Meinhardt August Zirner
Viola Kassen Saskia Vester
Sebastian Duxner Matthias Koeberlin
Dr. Steinfurt Hans-Werner Meyer
Justus Bienert Peter Franke
Hilde Sabine Orléans
Elli Kann Petra Zieser
Renate Schmitz Sybille J. Schedwill
Alex Singer Greta Galisch de Palma
Tarik Özgür Badasar Calbiyik
Frank Werner Andreas Potulski
Niklas Singer Paul Huber
Musik: Martin Doepke
Kamera: Uwe Schäfer
Buch: Claudia Matschulla
Regie: Stephan Meyer

15:30

Filme in der ARD

Das Leben ist kein Kindergarten – Vaterfreuden

Details
Besetzung
Freddy (Oliver Wnuk, Mitte) lässt sich bei der gemeinsamen Suche nach einer Einrichtung für Vater Fritz (Siemen Rühaak, li.) Zeit.

Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara mehr Einsatz bei ihrer Kita.

Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Große Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz. Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-und-Sohn-Projekt sein könnte. Entsprechend will er sich Zeit lassen und intensive Momente auskosten.

Für Entlastung bei den Kleemanns soll Freddys Schwiegermutter Regina sorgen. Sie ist gerne für andere da, möchte aber selbst wieder einmal umgarnt werden. Vielleicht würde ihr eine Bekanntschaft guttun? Das denken ihre Enkel Zoë und Niko, die ihre Oma heimlich auf einer Dating-Plattform anmelden …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Freddy Kleemann Oliver Wnuk
Juliana Kleemann Meike Droste
Fritz Siemen Rühaak
Regina Kleemann Hedi Kriegeskotte
Zoé Kleemann Sophie Reiling
Nikolas Kleemann Max Günther
Lara Müller Franziska Wulf
Frank Matthias Lier
Stefan Ole Eisfeld
Steffi Taneshia Abt
Justyna Monika Anna Wojtyllo
Frieda Friederike Frerichs
Elisabeth Ilona Schulz
Heimleiterin Frau Raab Petra Friedrich
Hausdame Frau Wittig Marisa Bach
Ramona Göksen Güntel
Hebamme Johanna Dela Dabulamanzi
Polizist Sven Walser
Polizistin Lilian Viegas
Johny Timo Fakhravar
Marian Marius Biegai
Amelie Lotta Jauch
Amelie Madita Kempin
Amelie (Justyna's Tochter) Nelly Ritzer
Luis Oskar Borchert Avalone
Musik: Max Clouth
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Oliver Wnuk
Regie: Sinje Köhler
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Tagesschau

18:15

Quizduell

Team "Sportschau" gegen den Quizduell-Olymp

Details
Moderatorin Esther Sedlaczek mit den Kandidaten des Teams "Sportschau": Lea Wagner und Tom Bartels

Gäste: Lea Wagner und Tom Bartels

Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath – Team "Sportschau" gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Heute zu Gast: Lea Wagner und Tom Bartels

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro: Gewinnt der Olymp, können sich 20 Mitspieler:innen der ARD Quiz App freuen, denn sie teilen sich den Gewinn.

Sollten die prominenten Herausforderer es tatsächlich schaffen, gegen drei der besten Quiz-Köpfe Deutschlands zu bestehen, spenden sie ihren Gewinn für einen guten Zweck.

Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").

In der ARD Quiz App mitspielen

Während die Sendung im Ersten zu sehen ist, kann jeder in der ARD Quiz App spielen und gewinnen. Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn – es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App kostenlos herunterladen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

19:05

extra 3

Details
Termine

19:50

Wetter vor acht

19:57

Lotto am Samstag

Gewinnzahlen der 23. Ausspielung

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Harter Brocken: Das Überlebenstraining

Details
Besetzung
Termine
Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) wird von Zarah (Sabrina Amali) bedroht.

Der Harzer Dorfpolizist Frank Koops macht sich wenig aus Abenteuern und noch weniger aus Geburtstagen. Nur widerwillig lässt er sich daher auf ein Survivalwochenende mit Heiner ein, das ihm seine Kollegin Mette zum Geburtstag geschenkt hat. Beim Aufbruch ahnt Veranstalterin Nora nicht, dass aus Spaß dieses Mal Ernst wird: Zu ihrer Gruppe gehören zwei Militärspione, die über Leichen gehen, um den Prototyp einer Mini-EMP-Waffe außer Landes zu schaffen.

Der Zielort von Zarah und Adam ist der Sportflugplatz, in dessen Nähe die Survivaltour führt. Als Koops hinter das Geheimnis der faszinierenden junge Frau kommt, befindet sich die Gruppe bereits mitten in der Wildnis – ohne Handyempfang. Über den Aussteiger und "Geist des Waldes" Dominik, der sich heranschleicht, um Noras Truppe zu verschrecken, kann Koops heimlich eine SOS-Nachricht absetzen. Bis jedoch Hilfe eintrifft, muss der besonnene Gesetzeshüter dafür sorgen, dass niemand einen fatalen Fehler macht.

Diese Sendung ist online first ab 3. November, 20.15 Uhr und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Frank Koops Aljoscha Stadelmann
Mette Vogt Anna Fischer
Heiner Kelzenberg Moritz Führmann
Alex / Zarah Sabrina Amali
Tom / Adam Hassan Akkouch
Nora Sehr Annika Blendl
Dominik Lion Russell Baumann
Martina Karoline Bär
Sinje Mendt Johanna Falckner
Fion Hammerstein Sven Gerhardt
Tom Felix Briegel
Geocoacher Georg Mitterstieler
Wirt Toni Hans-Günter Schärf
Bruder von Zarah Giuliano Billelo
Lona Lotta Scheunemann
Musik: Tobias Wagner
Kamera: Andreas Höfer
Buch: Benjamin Hessler
Regie: Buket Alakus
 
nachts (Sa. auf So.)

01:15

Filme in der ARD

Harter Brocken: Das Überlebenstraining

Details
Besetzung
Termine
Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) wird von Zarah (Sabrina Amali) bedroht.

Der Harzer Dorfpolizist Frank Koops macht sich wenig aus Abenteuern und noch weniger aus Geburtstagen. Nur widerwillig lässt er sich daher auf ein Survivalwochenende mit Heiner ein, das ihm seine Kollegin Mette zum Geburtstag geschenkt hat. Beim Aufbruch ahnt Veranstalterin Nora nicht, dass aus Spaß dieses Mal Ernst wird: Zu ihrer Gruppe gehören zwei Militärspione, die über Leichen gehen, um den Prototyp einer Mini-EMP-Waffe außer Landes zu schaffen.

Der Zielort von Zarah und Adam ist der Sportflugplatz, in dessen Nähe die Survivaltour führt. Als Koops hinter das Geheimnis der faszinierenden junge Frau kommt, befindet sich die Gruppe bereits mitten in der Wildnis – ohne Handyempfang. Über den Aussteiger und "Geist des Waldes" Dominik, der sich heranschleicht, um Noras Truppe zu verschrecken, kann Koops heimlich eine SOS-Nachricht absetzen. Bis jedoch Hilfe eintrifft, muss der besonnene Gesetzeshüter dafür sorgen, dass niemand einen fatalen Fehler macht.

Diese Sendung ist online first ab 3. November, 20.15 Uhr und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Frank Koops Aljoscha Stadelmann
Mette Vogt Anna Fischer
Heiner Kelzenberg Moritz Führmann
Alex / Zarah Sabrina Amali
Tom / Adam Hassan Akkouch
Nora Sehr Annika Blendl
Dominik Lion Russell Baumann
Martina Karoline Bär
Sinje Mendt Johanna Falckner
Fion Hammerstein Sven Gerhardt
Tom Felix Briegel
Geocoacher Georg Mitterstieler
Wirt Toni Hans-Günter Schärf
Bruder von Zarah Giuliano Billelo
Lona Lotta Scheunemann
Musik: Tobias Wagner
Kamera: Andreas Höfer
Buch: Benjamin Hessler
Regie: Buket Alakus

04:20

Brisant

Details
Termine
 

Filtern

Legende