Programm und Videos
Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich Sylvia Kurz-Tietz, Merlin Kujajewski, Katja Blum-Seidl und Jörg Vermeulen den Fragen von Alexander Bommes.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 24.06.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.07.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2007
Die kleine Berliner Reederei Wünsche ist ein echter Familienbetrieb: Gemeinsam mit ihrer Tochter Claudia und deren Ehemann Mario bietet Astrid Wünsche seit vielen Jahren Sightseeing-Touren durch die Kanäle der Hauptstadt an. Astrids geschiedener Mann Uwe, mit dem sie sich trotz einer schmerzhaften Trennung noch immer gut versteht, sorgt für die Bordverpflegung und betreibt an einem der Landungsstege ein kleines Gourmetrestaurant.
Noch ahnen die Wünsches nicht, dass sich dunkle Wolken über ihrem kleinen Idyll zusammenbrauen: Eine amerikanische Großreederei drängt auf den Berliner Markt, und dem Topmanager Albert Marquard ist jedes Mittel recht, um dem Konzern eine Vormachtstellung zu sichern. Mit "Spenden" und "Gefälligkeiten" zieht er Politiker und Gremien auf seine Seite.
Ein besonderes Interesse zeigt Marquard dabei an der Route, die Astrid mit ihrem Ausflugsschiff abdeckt. Inkognito nimmt er an einer ihrer Rundfahrten teil – und findet sofort Gefallen an der ebenso charmanten wie selbstbewussten Reederin. Auf einmal zeigt sich der knallharte Manager von einer ungewohnt sensiblen Seite: Er macht Astrid nach allen Regeln der Kunst den Hof, überrascht sie mit Einladungen und führt sie elegant aus.
Allein Mario steht dem weltgewandten Albert misstrauisch gegenüber. Zu Recht, wie sich schon bald zeigt, denn trotz seiner privaten Zuneigung zu Astrid droht Marquard, die Reederei Wünsche gnadenlos aus dem Geschäft zu drängen. Als Astrid erfährt, wer ihr neuer Verehrer wirklich ist, wendet sie sich enttäuscht von ihm ab. Fest entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sagt sie der mächtigen Konkurrenz den Kampf an. Und während Astrid gemeinsam mit ihrer Familie bereits einen pfiffigen Plan ausheckt, muss Albert sich entscheiden, ob er seinem Herzen folgen will oder den Geschäftsinteressen seines Konzerns.
Mehr zum Film
Mit "Die großen und die kleinen Wünsche – David gegen Goliath" hat Ilse Hofmann einen charmanten Familienfilm inszeniert. In einer gelungenen Mischung aus feinem Humor und ernsteren Tönen erzählt der erste Teil der neuen Fernsehreihe eine Geschichte von Familie und Freundschaft, von Aufrichtigkeit und Liebe. In den Hauptrollen glänzen Gaby Dohm und Günther Maria Halmer als verliebte Gegenspieler. In weiteren Rollen sind Nina Weniger, Rüdiger Vogler und Oliver Broumis zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Astrid Wünsche | Gaby Dohm |
Albert Marquard | Günther Maria Halmer |
Claudia Hauptmann | Nina Weniger |
Mario Hauptmann | Oliver Broumis |
Vera Marquard | Petra Zieser |
Uwe Wünsche | Rüdiger Vogler |
Toby Hauptmann | Justus Kammerer |
Max Pohlmann | Kai Ivo Baulitz |
Knut Janssen | Steffen Gräbner |
Frau Mühlbauer | Manon Straché |
Rudolf Weese | Franz Viehmann |
Musik: | Stefan Wulff |
Musik: | Frank Wulff |
Musik: | Hinrich Dageför |
Kamera: | Andy Löv |
Buch: | Gabriele Werth |
Regie: | Ilse Hofmann |
TV-Wiederholungen
- 31.07.2025 | 02:05Uhr | DasErste