Programm und Videos
Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich Ralf Kettler, Melina Kotmann, Erik Schneider, und Silvia Thiel den Fragen von Alexander Bommes.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV-Wiederholungen
- 20.09.2024 | 10:30Uhr | DasErste
- 09.01.2025 | 13:55Uhr | SWR SR
- 07.08.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2011
Was sich liebt, das neckt sich – so besagt es ein altes Sprichwort, und so ähnlich lief es auch bei Sarah Pohl und Florian Faber: Konnten die idealistische Journalistin und der smarte Anwalt sich zunächst nicht ausstehen, ist die Animosität inzwischen gegenseitiger Anziehung gewichen. Die beiden sind ein glückliches Paar und haben auch beruflich eine Wellenlänge gefunden – während Sarah für eine renommierte Leipziger Tageszeitung investigative Reportagen verfasst, engagiert Florian sich fast nur noch für Gerichtsfälle mit sozialer Relevanz.
So auch bei der alleinerziehenden, mittellosen Susanne Wörner, die von dem angetrunkenen Bürgermeisterkandidaten René Tornow angefahren wurde. Da der aufstrebende Politiker um sein Image fürchtet, setzt er alles daran, die Glaubwürdigkeit seines Opfers zu untergraben. Außerdem schleust er die attraktive Referendarin Lilith als Spionin in Florians Kanzlei ein, die dem Anwalt nach allen Regeln der Kunst schöne Augen macht. Weitere Unterstützung erhält Tornow von seinem Spezi Kosinsky, in dessen Hotel Susanne arbeitet. Mit anonymen Anrufen setzt Kosinsky seine Angestellte massiv unter Druck.
Der skrupellose Unternehmer ahnt nicht, dass er selbst im Zentrum einer Recherche von Sarah steht, die ihm die illegale Beschäftigung von Frauen unter katastrophalen Arbeitsbedingungen nachweisen will. So laufen bei Sarah und Florian alle Fäden der politischen und wirtschaftlichen Verstrickungen zusammen. Ausgerechnet in dieser Situation stehen in privater Hinsicht die Zeichen auf Sturm: Sarahs Exfreund, der einstige Topjournalist Thomas, taucht überraschend in Leipzig auf. Da sämtliche Hotels belegt sind, bietet sie ihm ihre Wohnung an, schließlich verbringt sie ohnehin die meiste Zeit bei Florian. Der zeigt sich von dieser Gastfreundschaft trotzdem alles andere als begeistert, zumal Thomas aus seinen Gefühlen für Sarah keinen Hehl macht. Weniger klar ist der berufliche Grund seines Aufenthalts – irgendetwas führt er im Schilde, und er zeigt ein auffälliges Interesse an den mächtigen Widersachern von Sarah und Florian.
Nach dem großen Erfolg von "Ein Fall von Liebe" setzt Das Erste mit "Saubermänner" nun die Geschichte über die ehemaligen Widersacher Florian und Sarah fort. Diesmal müssen die Reporterin und der Rechtsanwalt einem halbseidenen Unternehmer und einem karrieristischen Lokalpolitiker das Handwerk legen – mächtige Gegner, die nichts unversucht lassen, um die beiden mundtot zu machen. Trotzdem gelingt es dem schlagkräftigen Duo mit Witz, List und Idealismus, dem Recht zum Sieg zu verhelfen. Die Hauptrollen spielen erneut Francis Fulton-Smith und Mariella Ahrens. Zum Ensemble gehören außerdem Bernhard Bettermann, Michael Kind und Eva Meier.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Florian Faber | Francis Fulton-Smith |
Sarah Pohl | Mariella Ahrens |
Lilith Lahnstein | Susanne Bormann |
Thomas Gärtner | Bernhard Bettermann |
Dirk Kosinsky | Michael Kind |
René Tornow | Stephan Szász |
Gudrun Kramer | Kerstin Reimann |
Susanne Wörner | Eva Meier |
Braun | Peter Kremer |
Rigas | Vassily Kazakos |
Mäuser | Stephan Korves |
Maria Petrova | Nina Reithmeier |
Robin | Jannis Michel |
Musik: | Andreas Koslik |
Kamera: | Yvonne Tratz |
Buch: | Ulrich del Mestre |
Regie: | Jorgo Papavassiliou |
Während Karin Lossow auf Usedom die Baustelle ihres künftigen Domizils begutachtet, warten an der belarussisch-polnischen Grenze acht Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien auf ihre weitere Beförderung durch eine Schleusergruppe. Unter ihnen sind Ahmad Bashmani und seine kleine Tochter Amira. Die Geflüchteten werden in einen Kleintransporter gebracht, der sich Richtung Westen in Gang setzt. Am Steuer der völlig übermüdete Grzegorz Kuchar. Obwohl die kleine Amira unter starken Bauchschmerzen leidet, will der Schleuser den Wagen nicht anhalten, um Hilfe zu holen. Und so ist das Mädchen tot, als der Transporter am nächsten Morgen auf Usedom ankommt.
Auf dem Weg zur Baustelle trifft die junge Lara Scherer auf den traumatisierten Ahmad mit seiner leblosen Tochter im Arm. Sie alarmiert Kommissar Rainer Witt, der zusammen mit seinem Team und Staatsanwältin Katharina Stozek die Ermittlungen aufnimmt. Während Rainer sich im Umfeld der Geflüchteten umhört und mit Amiras trauender Mutter Nadia Bashmani spricht, nähert sich Karin Lossow dem Schreiner Jörn Scherer an. Er ist besorgt um seine Tochter Lara und bittet Karin, mehr über die Umstände des Todes von Amira herauszufinden. Als Lara Scherer schließlich kurz davor ist, einen persönlichen Rachefeldzug zu starten, und dabei auf einen weiteren Toten stößt, eilt Karin ihr zur Hilfe. Doch gerade als sie der Lösung des Falls näherzukommen scheint, wird sie Zeugin eines verstörenden Vorfalls, der nicht nur für sie dramatische Folgen hat …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Lossow | Katrin Sass |
Rainer Witt | Till Firit |
Katharina Stozek | Milena Dreißig |
Holm Brendel | Rainer Sellien |
Dorit Martens | Jana Julia Roth |
Ellen Norgaard | Rikke Lylloff |
Patrizia Norgaard | Marion Kracht |
Jörn Scherer | Jörg Schüttauf |
Lara Scherer | Lilly Charlotte Dreesen |
Fabienne Leppin | Ada Philine Stappenbeck |
Ivo Klose | Moritz Führmann |
Grzegorz Kuchar | Andrzej Konopka |
Maria Kobylinska | Katarzyna Maciag |
Nadia Bashmani | Halima Ilter |
Ahmad Bashmani | Yasin el Harrouk |
Ben Witt | Emil Belton |
Merle Witt | Elsa Krieger |
Sascha Leskow | Adam Kupaj |
Ewa Scherer-Kuchar | Katarzyna Gniewkowska |
Karol Pietrovski | Tomek Nowicki |
Shakir Adullayev | Kazim Demirbas |
Baschar Al-Hamawi | Raschid Daniel Sidgi |
Amira Bashmani | Valtina Simogy |
Mel | Paula Goos |
Benni | Bill Becker |
Musik: | Colin Towns |
Kamera: | Michal Grabowski |
Buch: | Dinah Marte Golch |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Grzegorz Muskala |
TV-Wiederholungen
- 17.11.2023 | 00:45Uhr | DasErste
Während Karin Lossow auf Usedom die Baustelle ihres künftigen Domizils begutachtet, warten an der belarussisch-polnischen Grenze acht Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien auf ihre weitere Beförderung durch eine Schleusergruppe. Unter ihnen sind Ahmad Bashmani und seine kleine Tochter Amira. Die Geflüchteten werden in einen Kleintransporter gebracht, der sich Richtung Westen in Gang setzt. Am Steuer der völlig übermüdete Grzegorz Kuchar. Obwohl die kleine Amira unter starken Bauchschmerzen leidet, will der Schleuser den Wagen nicht anhalten, um Hilfe zu holen. Und so ist das Mädchen tot, als der Transporter am nächsten Morgen auf Usedom ankommt.
Auf dem Weg zur Baustelle trifft die junge Lara Scherer auf den traumatisierten Ahmad mit seiner leblosen Tochter im Arm. Sie alarmiert Kommissar Rainer Witt, der zusammen mit seinem Team und Staatsanwältin Katharina Stozek die Ermittlungen aufnimmt. Während Rainer sich im Umfeld der Geflüchteten umhört und mit Amiras trauender Mutter Nadia Bashmani spricht, nähert sich Karin Lossow dem Schreiner Jörn Scherer an. Er ist besorgt um seine Tochter Lara und bittet Karin, mehr über die Umstände des Todes von Amira herauszufinden. Als Lara Scherer schließlich kurz davor ist, einen persönlichen Rachefeldzug zu starten, und dabei auf einen weiteren Toten stößt, eilt Karin ihr zur Hilfe. Doch gerade als sie der Lösung des Falls näherzukommen scheint, wird sie Zeugin eines verstörenden Vorfalls, der nicht nur für sie dramatische Folgen hat …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Lossow | Katrin Sass |
Rainer Witt | Till Firit |
Katharina Stozek | Milena Dreißig |
Holm Brendel | Rainer Sellien |
Dorit Martens | Jana Julia Roth |
Ellen Norgaard | Rikke Lylloff |
Patrizia Norgaard | Marion Kracht |
Jörn Scherer | Jörg Schüttauf |
Lara Scherer | Lilly Charlotte Dreesen |
Fabienne Leppin | Ada Philine Stappenbeck |
Ivo Klose | Moritz Führmann |
Grzegorz Kuchar | Andrzej Konopka |
Maria Kobylinska | Katarzyna Maciag |
Nadia Bashmani | Halima Ilter |
Ahmad Bashmani | Yasin el Harrouk |
Ben Witt | Emil Belton |
Merle Witt | Elsa Krieger |
Sascha Leskow | Adam Kupaj |
Ewa Scherer-Kuchar | Katarzyna Gniewkowska |
Karol Pietrovski | Tomek Nowicki |
Shakir Adullayev | Kazim Demirbas |
Baschar Al-Hamawi | Raschid Daniel Sidgi |
Amira Bashmani | Valtina Simogy |
Mel | Paula Goos |
Benni | Bill Becker |
Musik: | Colin Towns |
Kamera: | Michal Grabowski |
Buch: | Dinah Marte Golch |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Grzegorz Muskala |
TV-Wiederholungen
- 17.11.2023 | 00:45Uhr | DasErste