Karla Lorenz' Erfahrung mit Geiselbefreiungen und ihre guten Kontakte prädestinieren sie für einen Sonderauftrag auf den Philippinen: Dort wurden zwei Deutsche entführt, deren Leben nun von Karlas Geschick abhängt. | mehr
Völlig aus dem Ruder läuft eine Sicherheitsübung der Deutschen Botschaft in Tunis: Plötzlich befindet sich das Botschaftspersonal in der Hand brutaler Geiselnehmer. | mehr
Hier finden Sie eine Übersicht, über die Filme der "Die Diplomatin"-Reihe. | mehr
"Die spannendsten Geschichten sind meiner Meinung nach Familiengeheimnisse, so auch in "Böses Spiel"." | mehr
"Als Diplomatengepäck seines Vaters hatte Philippe nie die Möglichkeit, einen wirklichen Freundeskreis aufzubauen. Das dadurch generierte Verlangen nach Zugehörigkeit lässt ihn quasi blind die erste Hand ergreifen, die ihm gereicht wird." | mehr
"Missbrauch von Macht ... Das klingt leider sofort männlich." | mehr
"Die Familie, ihr Konstrukt, an dem sie festhält, das Einzige, was ihr bleibt." | mehr
"Das Besondere an Nikolaus ist, dass er trotzdem alles versucht, damit die Gerechtigkeit siegt – vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Für diese Überzeugung riskiert er sogar seinen Job!" | mehr
"Eine der größten Herausforderungen ist es, Filme authentisch zu erzählen." | mehr
In einem Prager Krankenhaus ringt eine 17-jährige deutsche Touristin nach einer Gewalttat um ihr Leben. Botschafterin Karla Lorenz ist in einem Dilemma: Ausgerechnet der Sohn der französischen Botschafterfamilie wird verdächtigt. | mehr
Unter der Regie von Roland Suso Richter wurden in Tschechien die Dreharbeiten zum dritten Film der TV-Reihe "Die Diplomatin" beendet. | mehr
Im Auftrag des Auswärtigen Amtes ist Karla Lorenz, gespielt von Natalia Wörner, als Diplomatin auf der ganzen Welt im Einsatz. Jetzt feierte die neue Politreihe des Ersten "Die Diplomatin" in Berlin Premiere. Bilder vom Fotocall. | bilder