Der erste Staatsbesuch des deutschen Papstes in seiner Heimat ist ein Politikum. Schon die Einladung zur Rede im Deutschen Bundestag hatte für Streit gesorgt | mehr
Benedikt XVI. trifft in Deutschland auf eine verunsicherte und tief gespaltene Kirche. Nach dem Sturm des Missbrauchsskandals sind die Austrittszahlen im vergangenen Jahr auf Rekordhöhe gestiegen. | mehr
Die Dokumentation schildert die Ereignisse dieses blutigen Jahrzehnts. Es geht um einen Krieg zwischen ungleichen Gegnern, um die Frage, wie sich westliche Demokratien gegen den Angriff radikaler Gotteskrieger zur Wehr setzen. | mehr
Seit 20 Jahren sind Steffen und Stefan ein Paar, leben zusammen unter einem Dach. Steffen ist streng katholisch und fromm – Stefan ist evangelisch, schminkt sich, trägt schon mal Frauenkleider und ist als bunter Vogel im Ort bekannt. | mehr
Die Bosch-Zündkerze revolutionierte die Autoindustrie. Robert Bosch gilt als großer technischer Pionier, der mit den Erfindungen seiner Konstrukteure die Motorisierung der Menschheit vorangetrieben hat. | mehr
Naiem verbindet mit dem Meer gemischte Gefühle: die Sehnsucht nach Freiheit und Todesangst. Übers Meer ist der Afghane vor acht Jahren nach Griechenland gekommen, ins freie Europa. Unter Lebensgefahr hat er mit einem Schlauchboot die... | mehr
Liebevolle Haustierbesitzer wussten es zwar immer schon, aber seit geraumer Zeit lässt es sich auch wissenschaftlich belegen: Wirbeltiere und Vögel besitzen Intelligenz, haben Gefühle, die denen der Menschen ähnlich sind. | mehr
Steffen Nartschik ist ein Berg von einem Mann – nicht nur der 150 Kilo wegen. Er ist erfolgreicher Unternehmer, Katholik und "Gutmensch". Doch ihn plagen schwere Schuldgefühle. Deshalb will er nur mit einem Rucksack auf dem Rücken nach... | mehr
Die Trauer um das einzige Kind ist besonders tief und schmerzvoll. Vor allem, wenn man fühlt, dass durch die Kinder das eigene Leben Sinn und Fortführung bekommt. | mehr
Für ihre pflegebedürftige, alte Mutter engagiert Gisela Müller eine Betreuerin aus Osteuropa. Gabriela ist 50, spricht zwar kaum deutsch, fügt sich aber gut in die Familie ein. | mehr