Sebastian Madsen ist "druckfrisch"-Musiker des Monats. Das wildeste Lied der Sendung stammt hingegen von einem Schotten und ein alter "druckfrisch"-Lieblings-Musiker kehrt endlich auf die internationale Bühne zurück. | mehr
Denis Scheck empfiehlt den Roman "Mildred" von Rebecca Donner, die Geschichte einer Amerikanerin in Berlin, die im Widerstand gegen Hitler kämpfte. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Sachbuch | mehr
Bix Bouton, Chef des Internet-Giganten "Mandala", hat Angst vor der Ideenlosigkeit. Dann hat er den entscheidenden Einfall: Wie wäre es, wenn Menschen ihre Erinnerungen in einer Cloud hochladen und andere sie dort abrufen können? | mehr
Was für ein Leben: Von der Schweiz bis in den amerikanischen Midwest, vom bürgerlichen Basel bis ins Indianerreservat – und das als Frau im 19. Jahrhundert. Alex Capus verfolgt in seinem neuen Buch den Weg der Susanna Faesch (1844-1921). | mehr
Birgit Weyhe ist fasziniert von der klugen Literaturwissenschaftlerin Priscilly Lane – so fasziniert, dass sie in "Rude Girl" den Lebensweg dieser afroamerikanischen Germanistin mit karibischen Wurzeln erzählt. | mehr
Thomas Hürlimann erzählt uns eine Schauergeschichte, die gleichzeitig Jugendbuch, Kriminalroman, Heimatliteratur und Liebesgeschichte ist. | mehr
"druckfrisch"-Musiker des Monats Oktober 2022 wird INGA, die uns in einem herbstlichen Wald "das ABC" näherbringt. Nie war die "druckfrisch"-Live-Challenge, einen Song auf eine Minute Dauer zu komprimieren, schwieriger zu realisieren. | mehr
Als "eine der aussichtsreichsten Kandidatinnen für den Literaturnobelpreis" hat Denis Scheck schon im Mai Annie Ernaux begrüßt. Jetzt wurde sie tatsächlich mit der Auszeichnung geehrt. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik | mehr