Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik | mehr
Wer an Donna Leon denkt, denkt an Venedig und an Commissario Brunetti. In diesem Jahr löste er seinen 31. Fall. Dass Donna Leon auch andere spannende Geschichten zu erzählen hat, zeigt ein Buch, das zu ihrem 80. Geburtstag erschienen ist. | mehr
Die Frankfurter Buchmesse rollt den roten Teppich für die spanische Literatur aus. Einer der bedeutendsten spanischen Romane der vergangenen Jahre stammt von Eduardo Lago. Ein Roman, bestimmt für eine einzige Leserin. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Sachbuch. | mehr
"druckfrisch"-Musiker des Monats September 2022 wird der Saxophonist Tim Berne, der das "druckfrisch" Team auf der Baustelle in seinem Haus in Brooklyn empfing. | mehr
"Es gibt drei Arten von Menschen: die Lebenden, die Toten und die Seefahrer." Manchmal weiß man schon nach einem Satz, dass man ein Buch lieben wird. "Über die See" ist so ein Buch, findet Denis Scheck. | mehr
Um kaum eine Hoheit ranken sich die Legenden ähnlich wild, von kaum einer Frau der Geschichte ist das Bild so kitschig verklärt wie von Sisi, Kaiserin von Österreich – auch wegen der Filme mit Romy Schneider. Karen Duve arbeitet dagegen an. | mehr
Anhand mehrerer Generationen der Familie Yilmaz führt Fatma Aydemir in die Seele von Arbeitsmigranten im "kalten, herzlosen" Deutschland, zu den Geistern der Vergangenheit und Gegenwart und in den Gendertrouble vor über 20 Jahren. | mehr
Keine Frage: "druckfrisch" Musiker des Monats Mai 2022 wird der Bariton Christian Gerhaher. Seit Dietrich Fischer-Dieskau hat wohl kein Sänger den Kunstgesang mit solcher Perfektion betrieben. | mehr
Lucy Fricke gelingt das Kunststück, einen höchst spannenden, unterhaltsamen und humorvollen politischen Roman aus der Welt der Diplomatie zu schreiben, deren Regel Nummer eins lautet: "Lächeln, lügen, Lachs fressen". | mehr