Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Mensch

PlayKaum ein Mensch reagiert gelassen, wenn er gekitzelt wird. Meist zucken wir zusammen, krümmen uns vor Lachen - oder vor Schmerz? Und warum sind wir eigentlich kitzelig? Susanne Holst weiß mehr in "Wissen vor acht - Mensch".
20.08.2020 | 02:19 Min. | UT | AD

Warum sind wir kitzlig?

PlayWer viel auf den eigenen Beinen sitzt, kennt das Gefühl: Plötzlich piekst es im Fuß, manchmal so sehr, dass es weh tut. Warum ist das so? Bei "Wissen vor acht - Mensch" sucht Susanne Holst nach der Urasche.
13.08.2020 | 02:19 Min. | UT | AD

Warum tut ein eingeschlafener Fuß weh?

PlayWährend die Temperaturen steigen, sinkt die Konzentration. Unser Gehirn macht hitzefrei. Aber ob man bei Hitze wirklich schlechter denken kann, untersucht Susanne Holst und hat Tipps, um einen kühlen Kopf zu bewahren - in „Wissen vor acht - Mensch“.
06.08.2020 | 02:22 Min. | UT | AD

Kann man bei Hitze schlechter denken?

PlaySchon wieder nicht geschlafen, weil Mann so laut schnarcht - darüber beschweren sich viele Frauen. Schlafen Frauen im Ehebett wirklich schlechter? Die Antwort verrät Susanne Holst in "Wissen vor acht - Mensch".
30.07.2020 | 01:59 Min. | UT | AD

Schläft man im Ehebett tatsächlich schlechter?

PlayVegan ist im Trend - und was ist mit Paläo? Die Ernährunsgform umfasst ausschließlich Nahrungsmittel, die es schon zur Steinzeit gab und das ist vor allem Fleisch. Kann das gesund sein? Fragt sich Susanne Holst in "Wissen vor acht - Mensch".
23.07.2020 | 02:37 Min. | UT | AD

Was ist dran an der Steinzeit-Ernährung?

PlayFür immer und ewig - das verspricht das Ehegelübde. Aber wer weiß schon, ob eine Ehe gut oder schlecht laufen wird? Dass Wissenschaftler genau das voraussagen können, weiß Susanne Holst.
16.07.2020 | 02:26 Min. | UT | AD

Kann man die Erfolgsaussichten einer Ehe messen?

PlayBeim Einkauf im Supermarkt wird klar: Sehr viele Lebensmittel sind in Plastik eingepackt. Warum diesen Stoff nicht aufheben und zum Beispiel Essen darin erwärmen? Susanne Holst zeigt, was passiert, wenn man die Verpackungen zweckentfremdet.
09.07.2020 | 02:29 Min. | UT | AD

Wann werden Lebensmittelverpackungen zur Gefahr?

PlayDer Placebo-Effekt ist wissenschaftlich erwiesen: Auch ein Stückchen Zucker, das aussieht wie eine Tablette, kann helfen, dass es uns besser geht. Aber wie kann das sein? Susanne Holst erklärt das Phänomen in "Wissen vor acht - Mensch".
02.07.2020 | 02:03 Min. | UT | AD

Wie funktioniert der Placebo-Effekt?

PlayAuch wenn es nicht den besten Ruf hat – wir alle tun es: Tratschen. Wir tauschen gerne den neuesten Klatsch aus und reden gerne über Andere. Susanne Holst zeigt, wie viel Wissenschaft hinter dem Klatsch und Tratsch steckt – in „Wissen vor acht - Mensch“.
25.06.2020 | 02:21 Min. | UT | AD

Warum tratscht man?

PlayEinmal zu schnell aufgestanden oder den Kopf gestoßen und schon sind sie da: Flirrende Punkte vor den Augen. Warum man manchmal „Sternchen sieht“ und ob diese Lichtblitze gefährlich sind, weiß Susanne Holst – in „Wissen vor acht - Mensch“.
18.06.2020 | 02:17 Min. | UT | AD

Warum sehen wir manchmal Sternchen?

PlayIn der Stadt herrscht dicke Luft. Bevor man da zwischen Feinstaub und Stickoxiden die Turnschuhe auspackt, fragt man sich schon, wie gesund Sport in der Stadtluft überhaupt ist. Susanne Holst verrät es uns, bei „Wissen vor acht - Mensch“.
11.06.2020 | 02:45 Min. | UT | AD

Wie gesund ist Sport in der Stadtluft?

PlayBittere Lebensmittel schmecken nicht besonders gut - bitter eben. Der Geschmack ist aber nicht das einzige, das an bitterem Essen unangenehm sein kann, erklärt Susanne Holst in "Wissen vor acht - Mensch".
04.06.2020 | 02:49 Min. | UT | AD

Warum man bei bitteren Lebensmitteln aufpassen?

<
1
2
3
4
5
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang