Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

Dringender Tatverdacht

Details
Besetzung
Termine
Während eines Rollenspiels, bei dem Hubert (Christian Tamitz) die Rolle des verschiedenen Ferdl Rauchschwarz übernimmt, versucht er, Anjas (Karin Thaler) verschüttete Erinnerungen wieder zum Vorschein zu holen.

Impresario Ferdl Rauchschwarz wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Todesursache ist eine Lungenembolie, hervorgerufen durch eine Spritze Luft, die ihm injiziert wurde. Der Verdacht fällt schnell auf Huberts Exfrau Pathologin Dr. Anja Licht. Sie ist auf den Bändern der Videoüberwachung zu sehen und ihre Fingerabdrücke befinden sich auf der todbringenden Spritze. Hubert und Staller haben keine andere Wahl, als sie festzunehmen, zumal sich herausstellt, dass die Ärztin und der Tote ein Liebespaar waren.

Anja Licht hat keinerlei Erinnerung an die letzte Nacht und Staller zweifelt vehement an der Schuld der Pathologin. Die Polizisten vermuten, dass Dr. Licht in eine Falle gelockt wurde und beginnen, im beruflichen Umfeld des Toten zu ermitteln. Ferdl Rauchschwarz betrieb eine Agentur für Mentalkünstler, Gedankenleser und Illusionisten. Zu seinem Ex-Kompagnon Pit Magnusson pflegte Rauchschwarz eine enge Beziehung, die allerdings zuletzt mit einem erbitterten Streit endete. Ebenfalls in den Fokus der Ermittlungen rücken die Gedankenleserin Carola Schnoor, die Mitarbeiterin und rechte Hand Magnussons, sowie der neue Stern am Varieté-Himmel, Mentalkünstler Yannick Riva.

Schnell wird Hubert und Staller klar: Des Rätsels Lösung liegt im Feld der Manipulation. Hubert nimmt sich ein Herz und begibt sich mit seiner Exfrau Anja zurück an den Tatort. Während eines Rollenspiels, bei dem der Polizist die Rolle des verschiedenen Ferdl Rauchschwarz übernimmt, versucht er, Anjas verschüttete Erinnerungen wieder zum Vorschein holen. Derweilen versucht Staller sich selbst in der Hypnose, um der Sache auf den Grund zu gehen ...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Yazid Hannes Ringlstetter
Carola Schnoor Sarah Maria Besgen
Yannick Riva Christoph von Friedl
Pit Magnusson Mathias Harrebye-Brandt
Buch: Rochus Hahn
Regie: Philipp Osthus
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Schweizer Uhrwerk fürs Herz

Details
Termine
PlayDer Akku eines Herzschrittmachers hält nur ein paar Jahre. Ein Schweizer hat sich die Uhren seiner Landsleute zum Vorbild genommen und einen neuen Antrieb für Herzschrittmacher entwickelt. Anja Reschke erklärt das Gerät bei "Wissen vor acht - Zukunft".
Schweizer Uhrwerk fürs Herz | Video verfügbar bis 24.05.2025

Schweizer Uhrwerk fürs Herz

Der Akku eines Herzschrittmachers hält nur ein paar Jahre. Ein Schweizer hat sich die Uhren seiner Landsleute zum Vorbild genommen und einen neuen Antrieb für Herzschrittmacher entwickelt.

Anja Reschke erklärt das Gerät bei "Wissen vor acht – Zukunft".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Da hilft nur beten!

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayEs sprühen nicht nur verbal die Funken zwischen dem zynisch auftretenden Werbeprofi Conrad (David Rott) und der idealistischen Ordensschwester Charlotte (Kristin Suckow).
Da hilft nur beten! | Video verfügbar bis 24.05.2025

Spielfilm Deutschland 2022

Für die junge Nonne Charlotte ist das strenge Klosterleben keine Einschränkung, sondern eine Befreiung von ihrem früheren Leben auf der Überholspur. Als der großspurige Werbeprofi Conrad auf einer Geschäftsreise in ihrem Kloster strandet, fühlt sie sich in ihrer Entscheidung bestätigt. Die Äbtissin Katharina ebenso wie die sturmerprobte Schwester Hedi sehen jedoch in dem ungebetenen Gast ein Geschenk des Himmels.

Seine Marketingkünste könnten helfen, das Kloster aus den roten Zahlen zu führen und damit einen drohenden Verkauf abzuwenden. Charlotte würde zwar lieber nach einer verschollenen Bulle aus dem 18. Jahrhundert suchen, die einer Legende zufolge den Bestand von Sankt Lioba auf ewig garantiert. Notgedrungen lässt sie sich aber auf die Zusammenarbeit mit dem Kampagnenmacher ein.

Während Conrad im Auftrag seines Chefs insgeheim andere Pläne verfolgt, lernt er Charlotte besser kennen. Als Conrad erfährt, was die Ordensschwester im Kloster sucht und gefunden hat, beginnt er, sein Leben infrage zu stellen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Charlotte Kristin Suckow
Conrad David Rott
Hedi Christine Schorn
Lio Sinje Irslinger
Welling Wolfram Grandezka
Katharina Anja Karmanski
Gerburgis Tina Seydel
Dr. Schmeick Steffen Will
Dino Maximilian Schneider
Janina Nora Koppen
Pilot Daniel Buder
Carmen Annika Höfer
Alina Laura Schulten
Maria Susanne Kermer
Taxifahrer Stephan Hellweg
Musik: Helmut Zerlett
Kamera: Karl Kürten
Buch: Xaõ Seffcheque
Regie: Michael Rowitz

22:20

Tatort

Der wüste Gobi

Details
Besetzung
Termine
Lessing (li, Christian Ulmen) und Kira Dorn (re, Nora Tschirner) zielen.

Fernsehfilm Deutschland 2017

Für die Weimarer Kommissare Kira Dorn und Lessing beginnen turbulente 24 Stunden, als der dreifache Frauenmörder Gotthilf Bigamiluschvatokovtschvili, genannt Gobi, fünf Jahre nach seiner Verurteilung aus der forensischen Psychiatrie ausbricht.

Er hinterlässt eine erwürgte Krankenschwester und deren junge Kollegin, die unter Schock steht. Noch in derselben Nacht wird auch die Ehefrau von Professor Eisler, Chefarzt der Psychiatrie, tot im eigenen Bett aufgefunden. Gobi scheint auf einem Rachefeldzug zu sein. Auf der Jagd nach dem wüsten Gobi stoßen die Kommissare nicht nur auf seine Vorlieben für Frauen und selbstgestrickte Unterwäsche. Die Ermittlungen führen Kira Dorn und Lessing auch zu seiner eifersüchtigen Verlobten Mimi Kalkbrenner, hauptberufliche Harfenistin, die Gobi möglicherweise zur Flucht verholfen hat.

Als nach und nach Indizien auftauchen, die Gobis Täterschaft infrage stellen, gerät Professor Eisler ins Visier der Ermittlungen, der in den letzten Jahren ein durchaus fragwürdiges Verhältnis zu seiner kranken Ehefrau pflegte. Handelt es sich bei den jüngsten Morden etwa um einen "Trittbrettwürger"? Eine fehlende frühere Ermittlungsakte und der verschwiegene ehemalige Kommissariatsleiter Bruno Götze, der Gobi vor fünf Jahren festgenommen hat, erschweren die Aufklärung der Morde.

Die Jagd nach dem Täter führt Dorn und Lessing dabei auch in die Kanalisation der Stadt Weimar, die so düster ist wie das Netz der Verstrickungen, in das die Kommissare geraten.

Playlist

TitelKomponistInterpret
Symphony No.5 (Boulez)Gustav MahlerPierre Boulez and Wiener Philharmoniker
Allegro 3 aus Konzert B Dur, op. 4 Nr. 1Antonio VivaldiAntinio Vivaldi
Thüringen, holdes LandKarl Müller HartungDie Menskes Chöre

Die übrige Filmmusik wurde eigens für den Tatort von Dürbeck & Dohmen komponiert und ist nicht im Handel erhältlich. Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus Doldinger.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Kriminalhauptkommissarin Kira Dorn Nora Tschirner
Kriminalhauptkommissar Lessing Christian Ulmen
Kommissariatsleiter Kurt Stich Thorsten Merten
Polizist Ludwig Maria Pohl Arndt Schwering-Sohnrey
Bruno Götze Ralf Dittrich
Dr. Seelenbinder Ute Wieckhorst
Gotthilf Bigamiluschvatokovtschvili "Gobi" Jürgen Vogel
Mimi Kalkbrenner Jeanette Hain
Prof. Eisler Ernst Stötzner
Paola Koslowski Mirjam Heimann
Patient Dr. Streifeneder Andreas Schröders
Arzt Dr. Streifeneder Thomas Bading
Nachbarin Luise Antonia Bill
Heike Fischer Anna Windmüller
Vorsitzender Richter Bernd Lange
Orchesterdirektor Nils Kretschmer
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Kristian Leschner
Buch: Murmel Clausen
Buch: Andreas Pflüger
Regie: Ed Herzog

23:55

Maria Wern, Kripo Gotland – Vergeltung

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
Maria Wern mit gezogener Waffe

Spielfilm Schweden 2016

Der Giftmord an dem Buchhändler Anders Ternrud führt die Kripo Gotland in dunkle Abgründe. Im Keller seines Antiquariats stoßen Maria Wern und ihr Ermittlerteam auf ein verstecktes Verlies: einen kargen Raum mit einer verstaubten Matratze, einem uralten Waschbecken und einem winzigen Kellerfenster. Wer dort vor Jahren hilflos einkerkert war, ist den Ermittlern zunächst rätselhaft. Auch Ternruds Sohn Peter und Ternruds ehemaliger Geschäftspartner Birger Gustavsson können oder wollen kein Licht ins Dunkel bringen.

Als ein früherer Bekannter des Ermordeten auf gleiche Weise ums Leben kommt, ist für die Ermittlerin klar, dass jemand gnadenlos Vergeltung übt. Der schreckliche Fall setzt Maria stark zu; nach der Trennung von ihrem Exfreund Sebastian schläft sie kaum noch und steht vor einem Burn-out, was auch ihren Sohn Emil belastet. Ihr väterlicher Chef Hartman würde die verwitwete Polizistin am liebsten zwingen, ihr Leben ins Reine zu bringen. Maria kann aber nicht loslassen. Sie ahnt, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie befürchten, dass ein gepeinigter Mensch für Rachetaten erneut hinter Gitter soll. Ein Grund mehr, den Fall nicht der üblichen Vorgehensweise oder ihrem Kollegen Ek zu überlassen. Kopflos startet die Kriminalinspektorin einen Alleingang, bei dem sie ihren Job aufs Spiel setzt.

Mehr zu "Vergeltung"

Liebeskummer, Schwächeanfälle und Überlastung machen Maria Wern bei den nervenaufreibenden Ermittlungen in rätselhaften Giftmordfällen zu schaffen. Nach der unglücklichen Affäre mit ihrem Kollegen Sebastian bekommt die alleinerziehende Kriminalinspektorin nun auch Probleme mit ihrem Sohn und bei der Arbeit. Hauptdarstellerin Eva Röse zeigt die kämpferische Titelheldin auch von ihrer verletzlichen Seite. Der zwölfte Film der Reihe "Maria Wern, Kripo Gotland" basiert auf Charakteren aus den Erfolgsromanen von Anna Jansson. Das Drehbuch des schwedischen Krimi-Spezialisten Fredrik T. Olsson arbeitet mit Bezügen zu bekannten Fällen von Entführungen und jahrelanger Gefangenschaft.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Wern Eva Röse
Hartman Allan Svensson
Arvidsson Peter Perski
Ek Ulf Friberg
Erika Tanja Lorentzon
Emil Wern Oscar Pettersson
Annika Siw Erixon
Peter Johannes Bah Kuhnke
Lo Ingela Olsson
Birger Peter Carlberg
Anders Rico Rönnbäck
Musik: Jean-Paul Wall
Kamera: Calle Persson
Buch: Fredrik T. Olsson
Regie: Erik Leijonborg
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:25

Da hilft nur beten!

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayEs sprühen nicht nur verbal die Funken zwischen dem zynisch auftretenden Werbeprofi Conrad (David Rott) und der idealistischen Ordensschwester Charlotte (Kristin Suckow).
Da hilft nur beten! | Video verfügbar bis 24.05.2025

Spielfilm Deutschland 2022

Für die junge Nonne Charlotte ist das strenge Klosterleben keine Einschränkung, sondern eine Befreiung von ihrem früheren Leben auf der Überholspur. Als der großspurige Werbeprofi Conrad auf einer Geschäftsreise in ihrem Kloster strandet, fühlt sie sich in ihrer Entscheidung bestätigt. Die Äbtissin Katharina ebenso wie die sturmerprobte Schwester Hedi sehen jedoch in dem ungebetenen Gast ein Geschenk des Himmels.

Seine Marketingkünste könnten helfen, das Kloster aus den roten Zahlen zu führen und damit einen drohenden Verkauf abzuwenden. Charlotte würde zwar lieber nach einer verschollenen Bulle aus dem 18. Jahrhundert suchen, die einer Legende zufolge den Bestand von Sankt Lioba auf ewig garantiert. Notgedrungen lässt sie sich aber auf die Zusammenarbeit mit dem Kampagnenmacher ein.

Während Conrad im Auftrag seines Chefs insgeheim andere Pläne verfolgt, lernt er Charlotte besser kennen. Als Conrad erfährt, was die Ordensschwester im Kloster sucht und gefunden hat, beginnt er, sein Leben infrage zu stellen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Charlotte Kristin Suckow
Conrad David Rott
Hedi Christine Schorn
Lio Sinje Irslinger
Welling Wolfram Grandezka
Katharina Anja Karmanski
Gerburgis Tina Seydel
Dr. Schmeick Steffen Will
Dino Maximilian Schneider
Janina Nora Koppen
Pilot Daniel Buder
Carmen Annika Höfer
Alina Laura Schulten
Maria Susanne Kermer
Taxifahrer Stephan Hellweg
Musik: Helmut Zerlett
Kamera: Karl Kürten
Buch: Xaõ Seffcheque
Regie: Michael Rowitz

03:00

Maria Wern, Kripo Gotland – Vergeltung

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
Maria Wern mit gezogener Waffe

Spielfilm Schweden 2016

Der Giftmord an dem Buchhändler Anders Ternrud führt die Kripo Gotland in dunkle Abgründe. Im Keller seines Antiquariats stoßen Maria Wern und ihr Ermittlerteam auf ein verstecktes Verlies: einen kargen Raum mit einer verstaubten Matratze, einem uralten Waschbecken und einem winzigen Kellerfenster. Wer dort vor Jahren hilflos einkerkert war, ist den Ermittlern zunächst rätselhaft. Auch Ternruds Sohn Peter und Ternruds ehemaliger Geschäftspartner Birger Gustavsson können oder wollen kein Licht ins Dunkel bringen.

Als ein früherer Bekannter des Ermordeten auf gleiche Weise ums Leben kommt, ist für die Ermittlerin klar, dass jemand gnadenlos Vergeltung übt. Der schreckliche Fall setzt Maria stark zu; nach der Trennung von ihrem Exfreund Sebastian schläft sie kaum noch und steht vor einem Burn-out, was auch ihren Sohn Emil belastet. Ihr väterlicher Chef Hartman würde die verwitwete Polizistin am liebsten zwingen, ihr Leben ins Reine zu bringen. Maria kann aber nicht loslassen. Sie ahnt, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie befürchten, dass ein gepeinigter Mensch für Rachetaten erneut hinter Gitter soll. Ein Grund mehr, den Fall nicht der üblichen Vorgehensweise oder ihrem Kollegen Ek zu überlassen. Kopflos startet die Kriminalinspektorin einen Alleingang, bei dem sie ihren Job aufs Spiel setzt.

Mehr zu "Vergeltung"

Liebeskummer, Schwächeanfälle und Überlastung machen Maria Wern bei den nervenaufreibenden Ermittlungen in rätselhaften Giftmordfällen zu schaffen. Nach der unglücklichen Affäre mit ihrem Kollegen Sebastian bekommt die alleinerziehende Kriminalinspektorin nun auch Probleme mit ihrem Sohn und bei der Arbeit. Hauptdarstellerin Eva Röse zeigt die kämpferische Titelheldin auch von ihrer verletzlichen Seite. Der zwölfte Film der Reihe "Maria Wern, Kripo Gotland" basiert auf Charakteren aus den Erfolgsromanen von Anna Jansson. Das Drehbuch des schwedischen Krimi-Spezialisten Fredrik T. Olsson arbeitet mit Bezügen zu bekannten Fällen von Entführungen und jahrelanger Gefangenschaft.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Wern Eva Röse
Hartman Allan Svensson
Arvidsson Peter Perski
Ek Ulf Friberg
Erika Tanja Lorentzon
Emil Wern Oscar Pettersson
Annika Siw Erixon
Peter Johannes Bah Kuhnke
Lo Ingela Olsson
Birger Peter Carlberg
Anders Rico Rönnbäck
Musik: Jean-Paul Wall
Kamera: Calle Persson
Buch: Fredrik T. Olsson
Regie: Erik Leijonborg
 

Filtern

Legende