Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

  • tipp

Hoch versichert, tief gefallen

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz), Staller (Helmfried von Lüttichau) und Dr. Anja Licht (Karin Thaler) sichern die Spuren am Tatort.

Hubert und Staller sind wegen "Operation Reifenwechsel" im Einsatz. Deswegen ist Polizeimeister Riedl mit dem Radl als Erster am Tatort und muss Nervenstärke beweisen. Denn bei dem gemeldeten Einbruch hat es einen Toten gegeben.

Der maskierte Einbrecher, der es offensichtlich auf einen sehr wertvollen Oldtimer abgesehen hatte, wurde von der Hausbesitzerin Linda Weynfels überrascht und in Notwehr erschossen. Hubert und Staller rekonstruieren mit Hilfe von Rechtsmedizinerin Dr. Anja Licht die Vorgänge. Die Spuren am Tatort deuten auf eine Notwehrsituation hin, was mit den Aussagen von Linda Weynfels übereinstimmt. Ihrem verreisten Mann, Max Weynfels, gehören sowohl die Schusswaffe als auch das edle Auto. Er handelt nämlich beruflich mit wertvollen Oldtimern und Linda Weynfels selbst ist, zu Stallers Begeisterung, ehemalige Rallye-Fahrerin.

Die Ermittlungen ergeben, dass der Tote Joachim Knoll ein treuer Mitarbeiter im Autohaus von Max Weynfels war. Doch wieso wird aus einem braven Angestellten plötzlich ein Krimineller? In der Wohnung des Toten finden Hubert und Staller eine größere Summe Bargeld. Wurde Knoll zu dem Einbruch angestiftet? Hubert und Staller machen sich auf die Suche nach Hintermännern der Tat.

Unter Stallers Begeisterung für den Rallye-Sport leidet derweil nicht nur Hubert, sondern vor allem der Streifenwagen. Und der notwendige Werkstatt-Besuch bei Yazid führt die Ermittler auf eine interessante Spur. Als Dr. Anja Licht durch ihre Analyse schließlich herausfindet, dass die Tat in der Garage anders abgelaufen sein muss, als von Linda Weynfels zunächst ausgesagt, beginnen Hubert und Staller den Einbruch in einem ganz neuen Licht zu sehen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Linda Weynfels Anna Lena Class
Stefan Weynfels Günter Bubbnik
Franz Köhn Gerd Rigauer
Max Weynfels Manou Lubowski
Schorsch Eger Viktor Schenkel
Assistentin Lea Urban
Buch: Reinhard Krökel
Buch: Moritz Freitag
Regie: Erik Haffner

09:50

Morden im Norden

Über den Tod hinaus

Details
Besetzung
Termine
Bringt Tanja Sanftrieder (Katrin Heß), Finn (Sven Martinek) und Lars (Ingo Naujoks) auf die richtige Spur?

Der Selfmade-Millionär und geniale Erfinder Ulrich Harmsen ist tot. Aufgrund seiner schweren, unheilbaren Krankheit hat er Suizid begangen – glaubt zumindest seine Familie. Bis die aufgebrachte Tanja Sanftrieder die Trauerzeremonie sprengt. Sie ist sich sicher: Harmsen wurde ermordet. Seine Leiche dürfe nicht eingeäschert werden, denn dann werden alle Beweise vernichtet.

Finn Kiesewetter und Lars Englen sind sich des heiklen Auftrags bewusst, die Trauerfeier des angesehenen Lübecker Unternehmers zu stoppen. Doch tatsächlich stellt sich bei der Obduktion heraus, dass Harmsen einem Mord zum Opfer gefallen ist.

Mit Gewalt wurde dem Schwerkranken eine Medikamenten-Überdosis eingeflößt. Schnell rückt Harmsens Familie in den Fokus der Ermittler. Kurz vor seinem Tod gab es einen heftigen Streit mit seiner Tochter Isabelle. Mit der Begründung, sie müsse lernen, auf eigenen Füßen zu stehen, wollte Harmsen ihr jegliche finanzielle Unterstützung streichen.

Das hätte das Aus für das Herzensprojekt seiner Tochter bedeutet: ein Künstlerhaus für traumatisierte Flüchtlinge in Berlin. Auch Harmsens Frau Eva macht sich verdächtig, als sie ein falsches Alibi angibt. Und sein Sohn Alexander hatte darunter zu leiden, dass sein übermächtiger Vater ihm nie die Leitung der Firma zugetraut hat. Aber welche Rolle spielt Tanja Sanftrieder, die Frau, die die Ermittlungen erst ins Rollen gebracht hat und die pikanterweise mehr als nur Harmsens Sterbehelferin war?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Heinz Schroeter Veit Stübner
Nina Weiss Julia Schäfle
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
E. Ernst Jürgen Uter
Ulrich Harmsen Michael Mendl
Eva Harmsen Esther Esche
Tanja Sanftrieder Katrin Heß
Alexander Harmsen Jens Atzorn
Isabelle Harmsen Ines Lutz
Pfarrer Harald Burmeister
Buch: René Förder
Buch: Stephan Pächer
Regie: Dirk Pientka
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

WaPo Duisburg

Flitterwochen

Details
Besetzung
PlayUndercovereinsatz bei „Green Sleeper“: Arda (Yasemin Cetinkaya) und Frank (Niklas Osterloh) werden mit einer Überdosis Romantik konfrontiert. ARD Mediathek
Logbuch zu Folge 15

Eigentlich wollte ein junges Pärchen beim nachhaltigen Duisburger Start-Up "Green Sleeper" im Naturschutzgebiet eine romantische Nacht unter freiem Himmel verbringen. Doch sie werden ausgeraubt und dann noch bei der Verfolgung des Täters schwer verletzt! WaPo-Chefin Kruppka bittet ihre Truppe, diesen Fall außerhalb der Reihe zu übernehmen. Nicht ganz uneigennützig, denn das Scheitern des Jungunternehmens könnte einigen ihr nahestehenden Investoren mächtige finanzielle Einbußen bescheren. Jäger vermutet hinter dem Anschlag Sabotage. Aber wer könnte ein Interesse daran haben, das Unternehmer-Ehepaar Jonas und Lutz Hausmann in den Ruin zu treiben? Um das herauszufinden, checken Arda und Frank undercover ein, nicht ahnend, dass für sie das "Honeymoon"-Paket gebucht wurde. Während sich die beiden mit einer Überdosis Romantik konfrontiert sehen, verfolgt Lena eine heiße Spur …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gerhard Jäger Markus John
Arda Turan Yasemin Cetinkaya
Frank van Dijk Niklas Osterloh
Lena Preser Romy Vreden
Maria Kruppka Karen Böhne
Carsten Heinrich Stefko Hanushevsky
Nadine Jäger Karen Dahmen
Mira Jäger Marla Fee Lux
Helga Lotz Antje Lewald
Jonas Hausmann Kais Setti
Lutz Hausmann Adriaan van Veen
Constantin Dietrichs Felix Geiwagner
Katja Wolz Lena Entezami
Ulli Löscher India Rosita Antony
Malik Hammami Mohammad Ahmadi
Buch: Isabell Polak
Regie: Ozan Mermer

19:45

Wissen vor acht – Natur

Urbane Evolution

Details
Das Ausbreiten der Städte führt bei vielen Pflanzen und Tieren zu besonders schneller Anpassung. Thomas D stellt die ursprüngliche Waldamsel und die Stadtamsel vor. Letztere hat kürzere Beine und ist viel stressresistenter als die Waldart und somit sehr gut an den lauteren und hektischeren Lebensraum angepasst. Schwer beeindruckt ist Thomas D aber auch von der Hain-Bänderschnecke und der angepassten Jagd-Taktik der Brückenkreuzspinne bei „Wissen vor acht - Natur“

Urbane Evolution

Urbane Evolution – Wie Tiere sich an das Stadtleben anpassen: Die Ausbreitung der Städte führt bei vielen Pflanzen und Tieren zu besonders schneller Anpassung.

Thomas D stellt die ursprüngliche Waldamsel und die Stadtamsel vor. Letztere hat kürzere Beine und ist viel stressresistenter als die Waldart und somit sehr gut an den lauteren und hektischeren Lebensraum angepasst. Schwer beeindruckt ist Thomas D aber auch von der Hain-Bänderschnecke und der angepassten Jagd-Taktik der Brückenkreuzspinne - zu sehen bei „Wissen vor acht – Natur“.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Filme in der ARD

Tierärztin Dr. Mertens (87)

Details
Besetzung
Termine
V.l.n.r.: Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz), Dr. Elif Şahin (Neshe Demir) und Cheftierpfleger Conny Weidner (Thorsten Wolf) sind sich uneinig bei der Behandlung von Elefantendame Najuma.

Im Zoo gerät Dr. Mertens bei der Behandlung einer depressiven Elefanten-Kuh mit der Cheftierärztin Dr. Elif Sahin aneinander. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze der beiden Tierärztinnen deutlich – ebenso wie der Umstand, dass Susanne sich erst daran gewöhnen muss, nicht mehr die Chefin zu sein. Die Situation wird durch den Besuch von Elifs Vater noch pikanter. Er findet Susanne Mertens höchst sympathisch und stimmt als ehemaliger Tierarzt Susanne fachlich zu. Susanne entscheidet sich dann auch noch dafür, Elifs Anordnung zu umgehen, was zum Konflikt führt.

Bei einem anderen Fall trifft Susanne wieder auf den Alpaka-Züchter Mike Redmann. Doch wieder ist sie mit einem anderen Problem beschäftigt: Wie soll sie die Reparatur des Daches in dem Wochenendhaus bezahlen? Muss sie das Haus nun doch verkaufen? Ihre Eltern, Charlotte und Georg Baumgart, glauben, das sei die Chance für Susanne, endlich loszulassen. Sie beschließen, ihrer Tochter das Geld in ihrem eigenen Interesse nicht zu leihen.

Durch die Reparatur von Susannes Wäschetrockner lernt ihr Sohn Jonas Gina kennen. Es kommt zu einer zarten Annäherung zwischen den beiden und zu einem ersten Kuss. Susannes Tochter Luisa verschläft derweil ihren Bewerbungstermin für ein Praktikum bei einer Umweltschutzorganisation und willigt ein, stattdessen eines im Zoo anzutreten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Susanne Mertens Elisabeth Lanz
Dr. Elif Sahin Neshe Demir
Jasper Winter Dominik Weber
Luisa Mertens Lilly Wiedemann
Jonas Mertens Lennart Betzgen
Charlotte Baumgart Ursela Monn
Prof. Georg Baumgart Gunter Schoß
Conrad Weidner Thorsten Wolf
Mike Redmann Matthias Komm
Dr. Mehmet Sahin Mustafa Avkiran
Isabel Bickel Muriel Bielenberg
Gina Harzer Amelie Hennig
Lukas Schuster Moritz Lindbergh
Luca Redmann Eva-Lotta Trojandt
Musik: Jörg Magnus Pfeil
Musik: Siggi Müller
Musik: Karsten Laser
Kamera: Michael Terhorst
Buch: Andreas Heckmann
Regie: Dennis Satin
 
nachts (Di. auf Mi.)

00:15

Filme in der ARD

Tierärztin Dr. Mertens (87)

Details
Besetzung
Termine
V.l.n.r.: Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz), Dr. Elif Şahin (Neshe Demir) und Cheftierpfleger Conny Weidner (Thorsten Wolf) sind sich uneinig bei der Behandlung von Elefantendame Najuma.

Im Zoo gerät Dr. Mertens bei der Behandlung einer depressiven Elefanten-Kuh mit der Cheftierärztin Dr. Elif Sahin aneinander. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze der beiden Tierärztinnen deutlich – ebenso wie der Umstand, dass Susanne sich erst daran gewöhnen muss, nicht mehr die Chefin zu sein. Die Situation wird durch den Besuch von Elifs Vater noch pikanter. Er findet Susanne Mertens höchst sympathisch und stimmt als ehemaliger Tierarzt Susanne fachlich zu. Susanne entscheidet sich dann auch noch dafür, Elifs Anordnung zu umgehen, was zum Konflikt führt.

Bei einem anderen Fall trifft Susanne wieder auf den Alpaka-Züchter Mike Redmann. Doch wieder ist sie mit einem anderen Problem beschäftigt: Wie soll sie die Reparatur des Daches in dem Wochenendhaus bezahlen? Muss sie das Haus nun doch verkaufen? Ihre Eltern, Charlotte und Georg Baumgart, glauben, das sei die Chance für Susanne, endlich loszulassen. Sie beschließen, ihrer Tochter das Geld in ihrem eigenen Interesse nicht zu leihen.

Durch die Reparatur von Susannes Wäschetrockner lernt ihr Sohn Jonas Gina kennen. Es kommt zu einer zarten Annäherung zwischen den beiden und zu einem ersten Kuss. Susannes Tochter Luisa verschläft derweil ihren Bewerbungstermin für ein Praktikum bei einer Umweltschutzorganisation und willigt ein, stattdessen eines im Zoo anzutreten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Susanne Mertens Elisabeth Lanz
Dr. Elif Sahin Neshe Demir
Jasper Winter Dominik Weber
Luisa Mertens Lilly Wiedemann
Jonas Mertens Lennart Betzgen
Charlotte Baumgart Ursela Monn
Prof. Georg Baumgart Gunter Schoß
Conrad Weidner Thorsten Wolf
Mike Redmann Matthias Komm
Dr. Mehmet Sahin Mustafa Avkiran
Isabel Bickel Muriel Bielenberg
Gina Harzer Amelie Hennig
Lukas Schuster Moritz Lindbergh
Luca Redmann Eva-Lotta Trojandt
Musik: Jörg Magnus Pfeil
Musik: Siggi Müller
Musik: Karsten Laser
Kamera: Michael Terhorst
Buch: Andreas Heckmann
Regie: Dennis Satin

02:35

Hubert und Staller

  • tipp

Hoch versichert, tief gefallen

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz), Staller (Helmfried von Lüttichau) und Dr. Anja Licht (Karin Thaler) sichern die Spuren am Tatort.

Hubert und Staller sind wegen "Operation Reifenwechsel" im Einsatz. Deswegen ist Polizeimeister Riedl mit dem Radl als Erster am Tatort und muss Nervenstärke beweisen. Denn bei dem gemeldeten Einbruch hat es einen Toten gegeben.

Der maskierte Einbrecher, der es offensichtlich auf einen sehr wertvollen Oldtimer abgesehen hatte, wurde von der Hausbesitzerin Linda Weynfels überrascht und in Notwehr erschossen. Hubert und Staller rekonstruieren mit Hilfe von Rechtsmedizinerin Dr. Anja Licht die Vorgänge. Die Spuren am Tatort deuten auf eine Notwehrsituation hin, was mit den Aussagen von Linda Weynfels übereinstimmt. Ihrem verreisten Mann, Max Weynfels, gehören sowohl die Schusswaffe als auch das edle Auto. Er handelt nämlich beruflich mit wertvollen Oldtimern und Linda Weynfels selbst ist, zu Stallers Begeisterung, ehemalige Rallye-Fahrerin.

Die Ermittlungen ergeben, dass der Tote Joachim Knoll ein treuer Mitarbeiter im Autohaus von Max Weynfels war. Doch wieso wird aus einem braven Angestellten plötzlich ein Krimineller? In der Wohnung des Toten finden Hubert und Staller eine größere Summe Bargeld. Wurde Knoll zu dem Einbruch angestiftet? Hubert und Staller machen sich auf die Suche nach Hintermännern der Tat.

Unter Stallers Begeisterung für den Rallye-Sport leidet derweil nicht nur Hubert, sondern vor allem der Streifenwagen. Und der notwendige Werkstatt-Besuch bei Yazid führt die Ermittler auf eine interessante Spur. Als Dr. Anja Licht durch ihre Analyse schließlich herausfindet, dass die Tat in der Garage anders abgelaufen sein muss, als von Linda Weynfels zunächst ausgesagt, beginnen Hubert und Staller den Einbruch in einem ganz neuen Licht zu sehen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Linda Weynfels Anna Lena Class
Stefan Weynfels Günter Bubbnik
Franz Köhn Gerd Rigauer
Max Weynfels Manou Lubowski
Schorsch Eger Viktor Schenkel
Assistentin Lea Urban
Buch: Reinhard Krökel
Buch: Moritz Freitag
Regie: Erik Haffner

03:20

Morden im Norden

Über den Tod hinaus

Details
Besetzung
Termine
Bringt Tanja Sanftrieder (Katrin Heß), Finn (Sven Martinek) und Lars (Ingo Naujoks) auf die richtige Spur?

Der Selfmade-Millionär und geniale Erfinder Ulrich Harmsen ist tot. Aufgrund seiner schweren, unheilbaren Krankheit hat er Suizid begangen – glaubt zumindest seine Familie. Bis die aufgebrachte Tanja Sanftrieder die Trauerzeremonie sprengt. Sie ist sich sicher: Harmsen wurde ermordet. Seine Leiche dürfe nicht eingeäschert werden, denn dann werden alle Beweise vernichtet.

Finn Kiesewetter und Lars Englen sind sich des heiklen Auftrags bewusst, die Trauerfeier des angesehenen Lübecker Unternehmers zu stoppen. Doch tatsächlich stellt sich bei der Obduktion heraus, dass Harmsen einem Mord zum Opfer gefallen ist.

Mit Gewalt wurde dem Schwerkranken eine Medikamenten-Überdosis eingeflößt. Schnell rückt Harmsens Familie in den Fokus der Ermittler. Kurz vor seinem Tod gab es einen heftigen Streit mit seiner Tochter Isabelle. Mit der Begründung, sie müsse lernen, auf eigenen Füßen zu stehen, wollte Harmsen ihr jegliche finanzielle Unterstützung streichen.

Das hätte das Aus für das Herzensprojekt seiner Tochter bedeutet: ein Künstlerhaus für traumatisierte Flüchtlinge in Berlin. Auch Harmsens Frau Eva macht sich verdächtig, als sie ein falsches Alibi angibt. Und sein Sohn Alexander hatte darunter zu leiden, dass sein übermächtiger Vater ihm nie die Leitung der Firma zugetraut hat. Aber welche Rolle spielt Tanja Sanftrieder, die Frau, die die Ermittlungen erst ins Rollen gebracht hat und die pikanterweise mehr als nur Harmsens Sterbehelferin war?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Heinz Schroeter Veit Stübner
Nina Weiss Julia Schäfle
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
E. Ernst Jürgen Uter
Ulrich Harmsen Michael Mendl
Eva Harmsen Esther Esche
Tanja Sanftrieder Katrin Heß
Alexander Harmsen Jens Atzorn
Isabelle Harmsen Ines Lutz
Pfarrer Harald Burmeister
Buch: René Förder
Buch: Stephan Pächer
Regie: Dirk Pientka
 

Filtern

Legende